sequeller Posted December 27, 2024 Share #1 Posted December 27, 2024 Advertisement (gone after registration) Moin in die Runde, ich habe eine dumme – und für mich teure – Geschichte für Euch. Ich war bis Ende 2020 ein begeisterter M-Anwender. Begonnen mit der M9 und danach mit einer M10-P und dem Objektiv-Dreisprung: 50-35-28. Dann kam auf beiden Augen der graue Star und ich konnte auf der M nicht mehr korrekt fokussieren. Meine Bilder wurden von mal zu mal schlechter und der Ausschuss immer größer. Und anstelle das Problem anzugehen habe ich zunächst die Auswirkungen bearbeitet. Ich habe meinen ganze M-Krams verkauft und dafür eine Q2 gekauft. So musste ich nur grob draufhalten und abdrücken. Das Fokussieren übernahm die Kamera. Irgendwann habe ich dann endlich die notwendige Operationen über mich ergehen lassen und die passenden Linsen einbauen lassen. Seit dem ist das Thema Sehen wieder wie als junger Mann – naja, fast 😉 Aber im Laufe der letzten Jahre ist mir aufgefallen, dass die Anzahl der Fotos bei mir drastisch gesunken ist. Hatte ich in den Jahren bis 2018 immer so 3- bis 5000 Bilder, waren mittlerweile nur noch einige hundert. Und selbst die habe ich fast nur noch mit dem iPhone geschossen. Natürlich überlegt man irgendwann warum das so ist. Denn die Q2 ist nun wirklich keine schlechte Kamera. Aber die Brennweiten sind beim iPhone einfach zu nahe an der Q2. Und dann ist dieser Mensch auch noch faul: Ich habe das iPhone immer in der Tasche und die Q blieb zu Hause. Und da das iPhone für mich nur eine Schnappschuss-Kamera ist – und ich an Schnappschüssen ehr nicht so das Interesse habe – habe ich nicht mehr fotografiert. Kürzlich war ich im Leica-Store HH und habe dort ein sehr nettes Gespräch geführt. Der Verkäufer drückte mir eine M und eine Auswahl von 35mm Objektiven in die Hand… und es war wieder um mich geschehen. Seit einiger Zeit nerve ich jeden Bekannten mit einer M um Testbilder zu machen. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Ich kaufe mir wieder eine M10-P (oder falls ich keine gute gebraucht bekomme, eine M10-R) und zumindest erst einmal ein 35er und ein 50mm. Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich mich über meine Dummheit, die ganzen Kram zu verkaufen, am meisten ärgere. Also bitte nicht noch extra drauf hauen 😉 Und die Lektion der Geschichte: Verwechselt nicht Ursache und Wirkung! 12 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 27, 2024 Posted December 27, 2024 Hi sequeller, Take a look here Ich komme zurück. I'm sure you'll find what you were looking for!
DN Posted December 27, 2024 Share #2 Posted December 27, 2024 Ach was, nicht ärgern sondern freuen, dass man noch mal einsteigen kann. Manchmal denke ich, dass bei vielen Interessen/Hobbies Wendungen um 180 Grad und auch um 360 Grad das Normalste sind. In dem Sinne für 2025 Gut Licht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted December 27, 2024 Share #3 Posted December 27, 2024 (edited) Herzlichen Glückwunsch zu deiner weisen Entscheidung. Ich liebe meine Q2 zwar heiss und innig, aber eine M ist und bleibt halt eine M und meine Lieblingskamera. Das ist eine ganz andere Art zu fotografieren und der Spassfaktor daran ist nicht mit einer Q zu vergleichen. Natürlich haben beide ihre Daseinsberechtigung und für viele ist ja auch die Q das bessere, bzw. das für sie besser passende Gerät. Jeder wie er mag 🙂 Edited December 27, 2024 by Ramesse 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 27, 2024 Share #4 Posted December 27, 2024 (edited) Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Augen. Dann noch herzlich willkommen hier im Forum, wo Du herausfinden wirst, dass Du hier nicht der Erste bist, der sein Zeug vekauft und dann wieder nachgekauft hat. Ist ja nur Geld. Edited December 27, 2024 by pop 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted December 27, 2024 Share #5 Posted December 27, 2024 Sei nicht zu hart zu Dir. Der Weg ist auch hier das Ziel. PS: Ich würde unbedingt eine M10-R nehmen: Die höhere Crop Reserve ist einfach sehr nützlich. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
sequeller Posted December 27, 2024 Author Share #6 Posted December 27, 2024 vor 17 Minuten schrieb Homo Faber: Sei nicht zu hart zu Dir. Der Weg ist auch hier das Ziel. PS: Ich würde unbedingt eine M10-R nehmen: Die höhere Crop Reserve ist einfach sehr nützlich. Ich habe viele Testbilder zwischen der P und der R verglichen. Ich finde die Farben der P einen Tick schöner. Daher ist sie mein Plan A. Die Größe der Dateien ist da noch ein angenehmer Nebeneffekt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted December 27, 2024 Share #7 Posted December 27, 2024 Advertisement (gone after registration) Also die Steigerungsform von M ist M10, M10-P . . . . und M11. Das ist nun einfach so. Und es gibt wohl genug Second hand M-11 denke ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted December 27, 2024 Share #8 Posted December 27, 2024 (edited) vor 33 Minuten schrieb M11 for me: Also die Steigerungsform von M ist M10, M10-P . . . . und M11. Das ist nun einfach so… Ich denke, da ist jeder Jeck anders: Ich zum Beispiel hatte die M11– P und habe sie vor ein paar Monaten gegen eine M10-R eingetauscht. Mir gefallen die Farben der M10-R besser und außerdem hat die M11 auch einen mich nicht zufriedenstellend funktionierenden Weißabgleich weil sie einen Magenta Stich produziert. Mit der M10-R kann ich nun endlich auch JPG’s nutzen und verschicken, wenn es mal schnell gehen soll. Edited December 27, 2024 by Homo Faber 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sequeller Posted December 27, 2024 Author Share #9 Posted December 27, 2024 vor 7 Minuten schrieb Homo Faber: Ich denke, da ist jeder Jeck anders: Genau… und darum wird es eine M10-P für mich. Die M11 hat mich irgendwie nicht angesprochen (Größere Gefahr des verwackelns, Preis). Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 27, 2024 Share #10 Posted December 27, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb sequeller: (Größere Gefahr des verwackelns, Preis) Oh wei!🤫 Zur Erläuterung. Edited December 27, 2024 by B. Lichter 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted December 27, 2024 Share #11 Posted December 27, 2024 Willkommen zurück und viel Spaß mit welcher M10 dann auch immer. Ich selber habe die M10-R und kann sie nur empfehlen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted December 29, 2024 Share #12 Posted December 29, 2024 Hier ist noch einmal ein sehr instruktiver Beitrag zu M10 und M10R. Vielleicht kann er Dir ja bei der Entscheidungsfindung nützlich sein: https://www.macfilos.com/2020/07/16/long-term-review-the-new-leica-m10r/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lexffm Posted December 29, 2024 Share #13 Posted December 29, 2024 Super das Du wieder zurück bist. Manchmal nimmt man nicht den optimalen Weg, kommt aber dann doch mit kleinen Umwegen zum Ziel. Freue mich schon auf Deine Bilder. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sequeller Posted December 30, 2024 Author Share #14 Posted December 30, 2024 Am 29.12.2024 um 17:04 schrieb lexffm: Super das Du wieder zurück bist. Manchmal nimmt man nicht den optimalen Weg, kommt aber dann doch mit kleinen Umwegen zum Ziel. Freue mich schon auf Deine Bilder. Na ja, noch bin ich noch nicht wieder da. Zur Zeit noch auf Sylt mit meiner Q2, habe ich aber den festen Vorsatz sofort im neuen Jahr durchzustarten. Vielleicht könnt ihr mir bei der Objektivwahl noch eine Unterstützung geben (auf wenn ich nicht im korrekten Forum bin). Eigentlich war mein Plan mit dem 35er oder 50er wieder durchzustarten (je nachdem was ich schneller günstig schießen kann) und am Ende wollte ich wieder bei 28-35-50 auskommen. Nun hat mir jemand den Floh ins Ohr gesetzt, dass 21-35-75 eine viel bessere Kombination der Brennweiten ist. Wie sehr ihr das? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted December 30, 2024 Share #15 Posted December 30, 2024 Meine Brennweitewahl ist 24-35-50 mm. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sequeller Posted December 30, 2024 Author Share #16 Posted December 30, 2024 vor 18 Minuten schrieb Ramesse: Meine Brennweitewahl ist 24-35-50 mm. Ja, so kenne ich das auch. Ob nun ein 24er oder 28er zum Einsatz kommt, ist am Ende egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
sequeller Posted December 30, 2024 Author Share #17 Posted December 30, 2024 Am 29.12.2024 um 13:21 schrieb Homo Faber: Hier ist noch einmal ein sehr instruktiver Beitrag zu M10 und M10R. Vielleicht kann er Dir ja bei der Entscheidungsfindung nützlich sein: https://www.macfilos.com/2020/07/16/long-term-review-the-new-leica-m10r/ Na hervorragend, nun bin ich wieder verwirrt 😉 Ich denke am Ende wird es das erste gut Angebot sein, wo ich zuschlage. Und wenn es dann eine R wird ist das auch nicht so schlecht. Ich muss den Markt in der nächste Woche mal scannen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Homo Faber Posted December 30, 2024 Share #18 Posted December 30, 2024 vor einer Stunde schrieb sequeller: Na hervorragend, nun bin ich wieder verwirrt 😉 Ich denke am Ende wird es das erste gut Angebot sein, wo ich zuschlage. Und wenn es dann eine R wird ist das auch nicht so schlecht. Ich muss den Markt in der nächste Woche mal scannen. Niemand hat gesagt, dass es einfach sein wird…🤪 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lexffm Posted December 31, 2024 Share #19 Posted December 31, 2024 Um mal wieder auf die Objektivfrage zu kommen: Wenn Lichtstärke nicht das A+O für Dich ist, kann ich auch das Tri-Elmar-M 1:4 28-35-50 ASPH. (MATE) sehr empfehlen… 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
moviedet Posted December 31, 2024 Share #20 Posted December 31, 2024 vor einer Stunde schrieb lexffm: Um mal wieder auf die Objektivfrage zu kommen: Wenn Lichtstärke nicht das A+O für Dich ist, kann ich auch das Tri-Elmar-M 1:4 28-35-50 ASPH. (MATE) sehr empfehlen… Ja dacor, ich habe seit 3 Wochen die 2. Version des Mate und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen! Und in der Jackentasche liegt zusätzlich noch das kleine Voigtländer 21mm/f4.0 für alle Fälle. VG Det 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now