Jump to content

Leica M6 mit Modellbezeichnung "M6"


mole73

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Zunächst wünsche ich allen Forenten einen guten Start in das Jahr 2008!

 

Vielleicht kann mir jemand von Euch folgendes Rätsel aufklären:

 

Gestern Nacht wurde bei dem allseits bekannten Auktionshaus eine Leica M6 mit der ursprünglichen Modellbezeichnung "M6" versteigert.

Gemäß Dennis Laney wurde die Kamera 1988 gefertigt, also 4 Jahre nach dem Serienstart (Seriennummer war 1742xxx).

 

Vor einigen Jahren wurde hierzu in einer Fotozeitschrift ein Artikel über die M6 veröffentlicht und dort wurde am Rande auf die im Laufe der Produktionszeit geänderte Modellbezeichnung von "M6" in "Leica M6" hingewiesen. Soweit ich den Zeitungsartikel noch im Kopf habe (gefunden habe ich ihn bislang leider nicht) wurde dort erwähnt, dass bei Einführung der M6 diese die logische Bezeichnung M6 erhalten sollte. Nachdem sich jedoch eine Privatperson die Bezeichnung M6 hatte sichern lassen, musste Leica ausweichen und die M6 fortan "Leica M6" benennen.

Zusätzlich wurde der berühmte rote Punkt in den 80er Jahren von Leitz in Leica umgetauft.

 

Nun zurück zu meiner Frage:

 

Wie kommt es, dass erst vier Jahre nach dem Produktionsbeginn Modelle mit der Bezeichnung M6 auftauchen, zumal ich einen Katalog aus 1987 besitze, wo die Modellbezeichnung "Leica M6" bereits auf der Deckkappe eingraviert war. Könnte dies mit der Umbenennung von Leitz in Leica zu tun haben?

Wer weiß die Antwort?

 

Gruß

Robert

Link to post
Share on other sites

Im Laufe der M6-Produktion nahm Leica unzählige kleine Veränderungen an der M6 vor: äußerlich wie innerlich. Eine Serie lang produzierte Leica halt nur Kameras mit "M6" statt "Leica M6". Dafür gibt es keinen tieferen Sinn. Ich habe einmal eine dieser Nur-M6-Modelle aus dem Bestand der Leica-Akademie erworben. Ist keine Rarität und dürfte folglich auch nicht mal für Sammler interessant sein.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir aus dem alten Forum eine Anfrage von einem Forenten

gespeichert, der diese Frage einmal an Leica stellte ...

 

 

Gravur „M6“

 

Die M6 stammt laut Seriennummer aus 1990. Habe von Fa. Leica folgende Auskunft dazu erhalten:

 

Zitat Anfang:

 

Ende der 1980er Jahre wurden Versuche gemacht mit der Gestaltung der Deckkappen von der Leica M6. Es wurde eine kleine Serie (ca. 2-300 Stück) Deckkappen mit der Gravur "M6" aufgelegt. Diese Deckkappen wurden dann nur in ganz geringen Mengen in die normale Produktion übernommen, der Rest wurde dem Kundendienst als "Tausch-Deckkappen" gegeben.

 

So wurden diese Deckkappen oft als Ersatz für beschädigte Deckkappen an Kameras montiert. Leider sind diese Deckkappen nirgendwo registriert worden, so dass es heute nicht mehr nachvollziehbar um wieviel Stück es sich gehandelt hat.

 

Es handelt sich bei Ihrer Kamera in jeden Fall um ein interessantes Objekt.

 

Zitat Ende

 

 

Nachdem ich auch so ein Schätzchen habe, denke ich schon, dass es auch

einen Liebhaberpreis erzielen würde ;) ;) ;)

 

Schönen Gruß aus Graz - Mischa

Link to post
Share on other sites

Nachdem ich auch so ein Schätzchen habe, denke ich schon, dass es auch

einen Liebhaberpreis erzielen würde ;) ;) ;)

 

Schönen Gruß aus Graz - Mischa

 

Klasse, das ist ja der echte Hauptgewinn! Ich hab' auch so eine M6 - und das Beste ist, dass das Schätzchen auch prima zum Fotografieren taugt; nur so für die Zeit bis ich damit meine Rente aufbessern muß ... ;-)

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

Klasse, das ist ja der echte Hauptgewinn! Ich hab' auch so eine M6 - und das Beste ist, dass das Schätzchen auch prima zum Fotografieren taugt; nur so für die Zeit bis ich damit meine Rente aufbessern muß ... ;-)

 

Gruß,

Tim

 

Ich würde an deiner Stelle lieber anderweitig fürs Alter vorsorgen. Meine schwarze Nur-M6 ging zum normalen M6-Classic-Preis bei Ebay weg und war dabei nicht die Ausnahme. Es tauchen immer mal wieder diese "seltenen" Exemplare dort auf. Ich habe noch keine gesehen, die zum Jackpot-Preis verkauft wurde - selbst wenn der Verkäufer groß von der Rarität geschwärmt hat.

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django

Ich habe zusätzlich zu dem "M6" noch ein "D" gravieren lassen; also "M6D" :) !

 

Das ist meine einzigartige Kamera zum fotografieren; die wird bald/später deshalb (vorzugsweise für mich!) von Wert sein, weil mit ihr auch einzigartige Bilder gemacht wurden ;) !

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Hallo Mischa,

 

dass die Deckkappen der "nur-M6"-Modelle aus Messing gefertigt worden sein sollen, halte ich für ein Gerücht und kann dies nur verneinen.

 

Gemäß einschlägiger Literatur sind sämtliche Deckkappen aller M6-Modelle (Ausnahmen diverser Sondermodelle wie M6J, M6 TTL Millenium und M6 TTL LHSA bestätigen die Regel) aus Zinkdruckguss hergestellt worden.

 

Übrigens, trotz weit verbreiteter Meinung der Leica-Jünger, es handele sich um ein minderwertiges Material (siehe Diskussionen um Bläschenbildung) ist es nach meiner Meinung ein sehr gutes und langlebiges Material.

 

Gruß

Robert

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

zur Frage der Gehäusedeckel-Materialien:

 

Die M4-P hatte Messing Boden- und Deckkappen (0,8 mm Messing) bis Produktionsnummer 1620999, danach hatte alles (zumindest M6, M6TTL) Zinkdruckguß-Deckkappen.

 

Man kann Sie leicht unterscheiden: Der Messingdeckel hat leicht zurückgesetzte Fensterrahmen, der Zinkdeckel gerundete, gerade Kanten ohne Vertiefung.

Bodenkappen war immer Messing.

 

Gruß

 

Oliver

Link to post
Share on other sites

Ich würde an deiner Stelle lieber anderweitig fürs Alter vorsorgen. Meine schwarze Nur-M6 ging zum normalen M6-Classic-Preis bei Ebay weg und war dabei nicht die Ausnahme. Es tauchen immer mal wieder diese "seltenen" Exemplare dort auf. Ich habe noch keine gesehen, die zum Jackpot-Preis verkauft wurde - selbst wenn der Verkäufer groß von der Rarität geschwärmt hat.

 

Frank,

mit den Zeichen ;-) wollte ich eine kleine Ironie andeuten, was so viel bedeuten soll, dass ich meine M6 gar nicht verkaufen will - egal was draufsteht.

Gruß,

Tim

ein echter M6 Fan

Link to post
Share on other sites

Frank,

mit den Zeichen ;-) wollte ich eine kleine Ironie andeuten, was so viel bedeuten soll, dass ich meine M6 gar nicht verkaufen will - egal was draufsteht.

Gruß,

Tim

ein echter M6 Fan

 

Der Tipp mit der Altersvorsorge war auch nicht ernst gemeint.

 

;-)

Link to post
Share on other sites

da habe ich ja alles falsch gemacht, ich habe meine M6TTL 0,85 nicht in die Vitrine gestellt, sondern damit fotografiert. Tja und umgebaut wurde sie auch noch, neuer MP Sucher und der rote Punkt gegen einen schwarzen Punkt getauscht.

 

jetzt ist die M bestimmt nichts mehr wert ! :-) Ade Altersvorsorge !!

 

Achim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...