W124 Posted October 24, 2024 Share #1 Posted October 24, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Moin Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! In Wetzlar wird schon wieder gefeiert, bekam eben einen Newsletter zum Jubiläumsmodell Leica M Edition 70 Ein wie ich finde wunderschönes Set https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/kameras/m/m-edition-70?utm_source=CRM&utm_medium=email&utm_campaign=20241024_HQ_DE_CNL1_M_70 Vermutlich eher was für die Sammler und Investoren. Aber Grund mal wieder was, wenn auch nicht aus dem selben Jahr , aus dem Schrank zu holen 😀 Sorry, wenn ich einen Thread irgendwo übersehen habe🙄 Edited October 24, 2024 by W124 Bild 10 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! In Wetzlar wird schon wieder gefeiert, bekam eben einen Newsletter zum Jubiläumsmodell Leica M Edition 70 Ein wie ich finde wunderschönes Set https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/kameras/m/m-edition-70?utm_source=CRM&utm_medium=email&utm_campaign=20241024_HQ_DE_CNL1_M_70 Vermutlich eher was für die Sammler und Investoren. Aber Grund mal wieder was, wenn auch nicht aus dem selben Jahr , aus dem Schrank zu holen 😀 Sorry, wenn ich einen Thread irgendwo übersehen habe🙄 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/414398-leica-m-edition-70/?do=findComment&comment=5672486'>More sharing options...
Advertisement Posted October 24, 2024 Posted October 24, 2024 Hi W124, Take a look here Leica M Edition 70. I'm sure you'll find what you were looking for!
RF’sDelight Posted October 24, 2024 Share #2 Posted October 24, 2024 Weil ich es hier gerade schon an anderer Stelle hochgeladen habe… 😎 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/414398-leica-m-edition-70/?do=findComment&comment=5672494'>More sharing options...
Ramesse Posted October 25, 2024 Share #3 Posted October 25, 2024 vor 17 Stunden schrieb RF’sDelight: Weil ich es hier gerade schon an anderer Stelle hochgeladen habe… 😎 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wunderschön 🙂 Aber leider analog 😞 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 25, 2024 Share #4 Posted October 25, 2024 vor 18 Stunden schrieb W124: Aber Grund mal wieder was, wenn auch nicht aus dem selben Jahr , aus dem Schrank zu holen 😀 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sorry, wenn ich einen Thread irgendwo übersehen habe🙄 ... da war naim audio seiner Zeit ja ganz schön weit voraus Zur M3: Die "ALTE" gefällt mir irgendwie besser und ob die "NEUE" 70 Jahre mitmacht ? 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 25, 2024 Share #5 Posted October 25, 2024 vor 2 Stunden schrieb Ramesse: Wunderschön 🙂 Aber leider analog 😞 Na selbstverständlich! Tri-X-Pan (Markteinführung gemeinsam mit der M3 1954) einlegen und los. Geht auch farbig: Velvia 50 und Graufilter 2x ergeben ungefähr die Empfindlichkeit vom in etwa zeitgleich zur Verfügung stehenden Kodachrome I. Walter Benser lässt grüßen 😉 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted October 25, 2024 Share #6 Posted October 25, 2024 (edited) vor 12 Minuten schrieb wpo: Na selbstverständlich! Tri-X-Pan (Markteinführung gemeinsam mit der M3 1954) einlegen und los. Geht auch farbig: Velvia 50 und Graufilter 2x ergeben ungefähr die Empfindlichkeit vom in etwa zeitgleich zur Verfügung stehenden Kodachrome I. Walter Benser lässt grüßen 😉 Naja, Analog muss man halt mögen. Die Zeiten sind für mich jedenfalls seit gut 25 Jahren vorbei 😁 Edited October 25, 2024 by Ramesse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 25, 2024 Share #7 Posted October 25, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 43 Minuten schrieb Ramesse: Naja, Analog muss man halt mögen. ... Entweder eine moderne Kamera oder ein 70jähriges Jubiläum. Man muss schon wissen was man möchte. Edited October 25, 2024 by wpo 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 25, 2024 Share #8 Posted October 25, 2024 vor 21 Stunden schrieb W124: Grund mal wieder was, wenn auch nicht aus dem selben Jahr , aus dem Schrank zu holen 😀 Fein. Und da ich mir wieder einmal nur zu gut vorstellen kann wo das schöne Set preislich liegt, ist sowas doch ein schöner Trost.... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 25, 2024 Share #9 Posted October 25, 2024 vor 2 Stunden schrieb TeleElmar135mm: ob die "NEUE" 70 Jahre mitmacht ? Ist wohl für die meisten unter uns nur von rein akademischer Bedeutung. Aber da wohl mit den wenigsten der 250 wirklich fotografiert werden wird, werden die das schon schaffen... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 25, 2024 Share #10 Posted October 25, 2024 vor 8 Minuten schrieb espelt: Ist wohl für die meisten unter uns nur von rein akademischer Bedeutung. Aber da wohl mit den wenigsten der 250 wirklich fotografiert werden wird, werden die das schon schaffen... ... Du vergissst die Fortschritte in der Medizin, Karl sei Dank - ansonsten bin ich voll bei Dir ... nur ob die Ikea-Vitrine das 70 Jahre aushält .... 3 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
norbertnl Posted October 25, 2024 Share #11 Posted October 25, 2024 Die Filmdose gefällt mir gut. Die sollten sie verchromt in Serie fertigen. 😍 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 25, 2024 Share #12 Posted October 25, 2024 vor 8 Minuten schrieb norbertnl: Die Filmdose ...evtl. könnte man sich diese gerade noch leisten 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 25, 2024 Share #13 Posted October 25, 2024 vor 2 Minuten schrieb espelt: ...evtl. könnte man sich diese gerade noch leisten Nööööö ... das läuft "analog" wie bei der Q. Du kaufst eine Filmdose mit einer Kamera als Zugabe Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted October 25, 2024 Share #14 Posted October 25, 2024 vor 2 Stunden schrieb wpo: Entweder eine moderne Kamera oder ein 70jähriges Jubiläum. Man muss schon wissen was man möchte. Wieso ODER wenn ein Sondermodell aufgelegt wird? Das kann man sowohl mit digitalem Innenleben und alter Optik alls auch rein analog auf den Markt bringen. Möglich ist alles. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 25, 2024 Share #15 Posted October 25, 2024 vor 8 Minuten schrieb Ramesse: Möglich ist alles. ... "nichts ist unmöglich" ist aber nicht der heutige Slogan von Leica - den gab es Mitte der 20er Jahre ... Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 25, 2024 Share #16 Posted October 25, 2024 vor 1 Stunde schrieb TeleElmar135mm: Du kaufst eine Filmdose mit einer Kamera als Zugabe Ach so.... Mit der Q hab ich mich noch nicht beschäftigt. Und bei dem Kram den ich hab, lief das noch anders... Die gab es noch ohne Filmdose. 57er Modell. Aber die kann in meinen Augen noch immer locker mit den jungen Dingern mithalten.... Außerdem hat sie noch das schöne Knöpfchen... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/414398-leica-m-edition-70/?do=findComment&comment=5673719'>More sharing options...
wpo Posted October 25, 2024 Share #17 Posted October 25, 2024 (edited) vor 5 Minuten schrieb espelt: Ach so.... Mit der Q hab ich mich noch nicht beschäftigt. Und bei dem Kram den ich hab, lief das noch anders... Die gab es noch ohne Filmdose. 57er Modell. Aber die kann in meinen Augen noch immer locker mit den jungen Dingern mithalten.... Außerdem hat sie noch das schöne Knöpfchen... Ehrlicherweise muss ich sagen dass ich die Variante mit Rückspulhebelchen und Vorlaufwerk veborzuge, aber die Geschmäcker sind eben unterschiedlich. Ansonsten aber hast Du schon den ganz richtigen Geschmack - mmMn. Davon abgesehen sammle ich die alten Alu-Filmdosen mit Schraubdeckel, in denen ganz früher, vor den Plastikdosen mit Quetschdeckel, die CT18 u.a.m. verkauft wurden. Weil sie schön sind benutze ich sie auch und obendrein kann ich auch noch auf meinen ganz persönlichen Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik verweisen. (Das ist zwar ausgemachter Blödsinn, schindet aber hier und da Eindruck.) Edited October 25, 2024 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 25, 2024 Share #18 Posted October 25, 2024 vor 45 Minuten schrieb wpo: Ehrlicherweise muss ich sagen dass ich die Variante mit Rückspulhebelchen und Vorlaufwerk veborzuge, aber die Geschmäcker sind eben unterschiedlich. Ansonsten aber hast Du schon den ganz richtigen Geschmack - mmMn. Davon abgesehen sammle ich die alten Alu-Filmdosen mit Schraubdeckel, in denen ganz früher, vor den Plastikdosen mit Quetschdeckel, die CT18 u.a.m. verkauft wurden. Weil sie schön sind benutze ich sie auch und obendrein kann ich auch noch auf meinen ganz persönlichen Beitrag zur Vermeidung von Mikroplastik verweisen. (Das ist zwar ausgemachter Blödsinn, schindet aber hier und da Eindruck.) ... gibt es eigentlich vegane Filme (Stichwort Gelantine)? Hatte Kodak nicht auch eingene Rinderfarmen? Vorteil: Da könnte man doch noch viel mehr Eindruck schinden, passend zu den - wenn ich mich recht erinnere - veganen Belederungen für die Kamera. ..... und dann auf PE-Papier ausbelicihten - Schäm Duck und Weg Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 25, 2024 Share #19 Posted October 25, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb TeleElmar135mm: ... gibt es eigentlich vegane Filme (Stichwort Gelantine)? Hatte Kodak nicht auch eingene Rinderfarmen? Vorteil: Da könnte man doch noch viel mehr Eindruck schinden, passend zu den - wenn ich mich recht erinnere - veganen Belederungen für die Kamera. ..... und dann auf PE-Papier ausbelicihten - Schäm Duck und Weg Vegane Filme wohl nicht, aber immerhin hatte die AGFA mal himmlische Filme, Papiere und Platten im Produktionsprogramm. Deren Gelatine entstammte vorzugsweise den in der Sonne gebleichten Knochen heiliger indischer Kühe, welche vor Ort gesammelt, angekauft und schiffsladungsweise nach Deutschland geschafft wurden. Ob deswegen die Götter jedoch ihre schützende Hand über AGFA Wolfen gehalten haben ...? Veganes Leder ist erstens ein Widerspruch in sich - entweder es ist Leder oder es ist veganen Ursprungs und ist damit eben kein Leder, sondern sieht nur so aus - und zweitens ziemlich sicher stärker umweltbelastend in der Herstellung als das ganz normale, seit Jahrtausenden hergestellte und verwendete. PE-Papier kommt übrigens in meinem Photolabor - auch im digitalen - nicht vor. Ich mochte das Zeugs noch nie. Bloß waren Farbvergrößerungen ja kaum anders möglich. Ach, gestern erzählte mir ein Freund und ehemaliger Koch, dass er am Tag zuvor ein veganes Mittagessen zubereitet habe. Einen riesigen Blumenkohl ansehnlich mit entsprechenden Beilagen zubereitet - verfeinert mit etwas Gehacktem und Schinken, überbacken mit Gouda und bestreut mit diversen Kräutern hätte es der Familie ausgesprochen gemundet .... Edited October 25, 2024 by wpo 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted October 25, 2024 Share #20 Posted October 25, 2024 vor 37 Minuten schrieb wpo: Vegane Filme wohl nicht, aber immerhin hatte die AGFA mal himmlische Filme, Papiere und Platten im Produktionsprogramm. Deren Gelatine entstammte vorzugsweise den in der Sonne gebleichten Knochen heiliger indischer Kühe, welche vor Ort gesammelt, angekauft und schiffsladungsweise nach Deutschland geschafft wurden. Ob deswegen die Götter jedoch ihre schützende Hand über AGFA Wolfen gehalten haben ...? Veganes Leder ist erstens ein Widerspruch in sich - entweder es ist Leder oder es ist veganen Ursprungs und ist damit eben kein Leder, sondern sieht nur so aus - und zweitens ziemlich sicher stärker umweltbelastend in der Herstellung als das ganz normale, seit Jahrtausenden hergestellte und verwendete. PE-Papier kommt übrigens in meinem Photolabor - auch im digitalen - nicht vor. Ich mochte das Zeugs noch nie. Bloß waren Farbvergrößerungen ja kaum anders möglich. Ach, gestern erzählte mir ein Freund und ehemaliger Koch, dass er am Tag zuvor ein veganes Mittagessen zubereitet habe. Einen riesigen Blumenkohl ansehnlich mit entsprechenden Beilagen zubereitet - verfeinert mit etwas Gehacktem und Schinken, überbacken mit Gouda und bestreut mit diversen Kräutern hätte es der Familie ausgesprochen gemundet .... ... zum veganen Leder: Veganes Leder bezeichnet alle Lederimitate, bei deren Herstellung keine tierischen Produkte enthalten sind – also weder Tierhäute als Ausgangsmaterial noch Tierknochen für Klebstoffe. Dazu gehören sowohl synthetische Alternativen als auch Pilze und pflanzenbasierte Stoffe wie Ananas- oder Kaktusleder. ... deshalb bleibe ich lieber eim richtigen Leder - auch wenn der Gerbprozess eine ziemliche Sauerei ist ... und bei Deinem Blumenkohl (obwohl ich gesern Carrot Dogs gemacht habe). Wenn man bei den "Erstzstoffen" die Zutatenliste liest, hat man den Eindruck den Betriebsausflug bei BASF und Co. finanzert zu haben. Randnotiz: Bei den Grünen hatte wir seinerzeit eine Veganerin, die am liebsten Hosen aus echtem Leder trug- gehörte den Fundis an ... ... beim PE-Papier hatte man den schönen Effekt, dass nach einem Jahr an der Wand der Alterungsprozess einsetze und leich ins Chamois überging ... und dann so langsam brüchig. eine Ausnahme war Cibachrome ... aber die Preis, die konnte man sich als Student kaum leisten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now