rim_light Posted October 1, 2024 Share #1 Posted October 1, 2024 Advertisement (gone after registration) Ich war mit der M11-D in Helsinki und habe das lange Wochenende für einen ausführlichen Test genutzt. Grundsätzlich macht die Kamera natürlich Spaß - ist ja auch ne Leica. Aber nicht alles funktioniert so, wie ich mir das vorstelle. 8 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2024 Posted October 1, 2024 Hi rim_light, Take a look here Meine Erfahrung mit der Leica M11-D. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted October 1, 2024 Share #2 Posted October 1, 2024 vor 42 Minuten schrieb rim_light: mit der M11-D in Helsinki Läßt sich nur lesen, wenn man Google Translate sich aktivieren läßt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted October 1, 2024 Share #3 Posted October 1, 2024 Danke für den interessanten Bericht. Das Summilux-M 75 ist tatsächlich ein tolles Objektiv mit einem einmaligen Bildlook, ich habe vor ca. 2 Jahren ein sehr gut erhaltenes gebrauchtes bereits auf 6-Bit umgerüstetes Exemplar ergattern können. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
rim_light Posted October 1, 2024 Author Share #4 Posted October 1, 2024 27 minutes ago, Andreas_Kreuz said: Läßt sich nur lesen, wenn man Google Translate sich aktivieren läßt ... Dann stimmt was mit der Spracheinstellung deines Browsers nicht. Der Link geht auf die deutsche Seite. Wenn der Text auf Englisch angezeigt wird, hast du auf dem Desktop oben eine Flagge, die du auf deutsch umstellen kannst. Solltest du mit dem Smartphone unterwegs sein, klick mal auf die drei kleinen Striche oben links und dann auf "deutsche Text". Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 2, 2024 Share #5 Posted October 2, 2024 vor 15 Stunden schrieb rim_light: Dann stimmt was mit der Spracheinstellung deines Browsers nicht. Der Link geht auf die deutsche Seite. Wenn der Text auf Englisch angezeigt wird, hast du auf dem Desktop oben eine Flagge, die du auf deutsch umstellen kannst. Solltest du mit dem Smartphone unterwegs sein, klick mal auf die drei kleinen Striche oben links und dann auf "deutsche Text". Nö, die Seite hat irgendeinen Fehler. Egal mit welchem Browser ich auf die Seite zum ersten mal gehe (Safari, Chrome, Firefox), die im Hintergrund auch in deutsch angezeigt wird, kommt oben rechts ein großer Kasten, dass man irgendwelche Google-Translate Bedingungen akzeptieren soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted October 2, 2024 Share #6 Posted October 2, 2024 Bei mir funktioniert alles so wie es soll. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
rim_light Posted October 2, 2024 Author Share #7 Posted October 2, 2024 Advertisement (gone after registration) 22 minutes ago, jmschuh said: Nö, die Seite hat irgendeinen Fehler. Egal mit welchem Browser ich auf die Seite zum ersten mal gehe (Safari, Chrome, Firefox), die im Hintergrund auch in deutsch angezeigt wird, kommt oben rechts ein großer Kasten, dass man irgendwelche Google-Translate Bedingungen akzeptieren soll. Entschuldige bitte, dass ich Datenschutz Ernst nehme und deswegen ein entsprechendes Cookie Fenster darstelle, mit den Optionen, was du zulassen möchtest und was nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted October 2, 2024 Share #8 Posted October 2, 2024 vor 24 Minuten schrieb jmschuh: Nö, die Seite hat irgendeinen Fehler. Egal mit welchem Browser ich auf die Seite zum ersten mal gehe (Safari, Chrome, Firefox), die im Hintergrund auch in deutsch angezeigt wird, kommt oben rechts ein großer Kasten, dass man irgendwelche Google-Translate Bedingungen akzeptieren soll. Diesen Kasten sehe ich dann, wenn ich zuvor alle Cookies der Webseite von Stefan Groenveld ablehne. Leider reicht es nicht aus, im "individuell anpassen" Dialog "nur essentielle Cookies" auszuwählen, dann poppt der Google Translator Hinweis auch hoch, der offensichtlich durch das "Übersetzen"-Feld in der Titelzeile getriggert wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
rim_light Posted October 2, 2024 Author Share #9 Posted October 2, 2024 (edited) 42 minutes ago, jgeenen said: Diesen Kasten sehe ich dann, wenn ich zuvor alle Cookies der Webseite von Stefan Groenveld ablehne. Leider reicht es nicht aus, im "individuell anpassen" Dialog "nur essentielle Cookies" auszuwählen, dann poppt der Google Translator Hinweis auch hoch, der offensichtlich durch das "Übersetzen"-Feld in der Titelzeile getriggert wird. Ah, jetzt verstehe ich es. Danke. Habe ich mir angeschaut. Der zusätzliche Banner sollte nun weg sein. Danke noch mal für den Hinweis! Edited October 2, 2024 by rim_light 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted October 2, 2024 Share #10 Posted October 2, 2024 vor 5 Stunden schrieb jmschuh: Egal mit welchem Browser ich auf die Seite zum ersten mal gehe (Safari, Chrome, Firefox), die im Hintergrund auch in deutsch angezeigt wird, kommt oben rechts ein großer Kasten, dass man irgendwelche Google-Translate Bedingungen akzeptieren soll. So ist's bzw. war's Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted October 2, 2024 Share #11 Posted October 2, 2024 (edited) Ein schöner uns sehr aussagekräftiger Bericht. Ich finde die Idee der M-P / M11-P genial. Es ist für mich eine sehr konsequente Leica-Kamera, die seinesgleichen sucht. Dazu hat man noch eine tolle Akkulaufzeit. Aber schade, dass es Leica nicht hinbekommt, gleich eine ordentliche Software zu basteln und erstmal mit Versionen, die eher Beta sind aufzuwarten. Da wäre diese schlechte Integration der Leica-App, wo es schon bei 500 Fotos anfängt träge zu werden und bei 700 unbrauchbar. Das sollte nicht sein. Formatieren der SD-Karte in der Kamera nicht möglich? Echt jetzt? Leica Leica....!!! Und ein Ladegerät nicht im Lieferumfang bei dem stolzen Preis....da die Kamera kein Display hat, dürfte sie in der Produktion günstiger sein als eine "normal" M11-(P), aber dennoch ein saftiger Preis. 9.350 Euro wären es mir nicht wert. Aber solange es genug Leute gibt, die das ohne Probleme hinblättern, wird der Preis auch kein Kaufhemmnis sein. Edited October 2, 2024 by DirkZ Rechtschreibung 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted October 3, 2024 Share #12 Posted October 3, 2024 Habe mich oben verschireben....meinte natürlich, dass ich die Idee der M-D / M11-D genial finde.... Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted October 4, 2024 Share #13 Posted October 4, 2024 (edited) Am 1.10.2024 um 19:52 schrieb rim_light: Ich war mit der M11-D in Helsinki und habe das lange Wochenende für einen ausführlichen Test genutzt. Grundsätzlich macht die Kamera natürlich Spaß - ist ja auch ne Leica. Aber nicht alles funktioniert so, wie ich mir das vorstelle. Danke Dir für den ausführlichen Bericht. Er deckt sich mit meinen Erfahrungen mit der Kamera. Besonders bei den Verbesserungen, sehe ich es ähnlich. Vor allem die Frage der Formattierung bleibt für mich unverständlich. Demnächst mehr. Edited October 4, 2024 by SiggiGun 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted October 5, 2024 Share #14 Posted October 5, 2024 Darf ich jetzt einmal ganz provokativ fragen, wo der objektive MEHRWERT einer Kamera ohne Display besteht, bei der ich für wesentliche Funktionen tatsächlich eine App benötige, um diese auf einem iPhone auszuführen? Ich verlagere also das Display auf mein iPhone... Ehe jetzt jemand argumentiert, dass ja einer M-Mono auch eine wesentliche Funktion beraubt wurde: hier habe ich ja einen Mehrwert durch eine höhere Auflösung und eine andere Herangehensweise an die Bildauswahl ("schwarz-weiß- Sehen"). Aber wo ist jetzt der Lustgewinn einer Kamera, für die ich noch ein iPhone brauche? Oder einen aufgesetzten EVF. Und meine Bildkontrolle erst daheim am Rechner machen und nicht schon Fehler direkt kontrollieren kann. Und das gibt dann ein Pseudo-Gefühl des früheren Analog-Fotografierens. Also besser erst nach 1 Woche an den Rechner, dass gibt einem dann das Gefühl des Postzuganges der Abzüge. Bitte entschuldigt, wenn ich den M-D-Fans auf die Füße trete, aber ich verstehe den Sinn einfach nicht. Lasse mich aber gerne mit Argumenten belehren. Oder es geht wirklich "nur" um Gefühle, die ich Einfältiger eben nicht nachvollziehen kann. 5 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 5, 2024 Share #15 Posted October 5, 2024 vor 10 Minuten schrieb Deido: Darf ich jetzt einmal ganz provokativ fragen, wo der objektive MEHRWERT einer Kamera ohne Display besteht, bei der ich für wesentliche Funktionen tatsächlich eine App benötige, um diese auf einem iPhone auszuführen? Ich verlagere also das Display auf mein iPhone... Ehe jetzt jemand argumentiert, dass ja einer M-Mono auch eine wesentliche Funktion beraubt wurde: hier habe ich ja einen Mehrwert durch eine höhere Auflösung und eine andere Herangehensweise an die Bildauswahl ("schwarz-weiß- Sehen"). Aber wo ist jetzt der Lustgewinn einer Kamera, für die ich noch ein iPhone brauche? Oder einen aufgesetzten EVF. Und meine Bildkontrolle erst daheim am Rechner machen und nicht schon Fehler direkt kontrollieren kann. Und das gibt dann ein Pseudo-Gefühl des früheren Analog-Fotografierens. Also besser erst nach 1 Woche an den Rechner, dass gibt einem dann das Gefühl des Postzuganges der Abzüge. Bitte entschuldigt, wenn ich den M-D-Fans auf die Füße trete, aber ich verstehe den Sinn einfach nicht. Lasse mich aber gerne mit Argumenten belehren. Oder es geht wirklich "nur" um Gefühle, die ich Einfältiger eben nicht nachvollziehen kann. Man, wenigstens ich, würde ohne Display sorgfältiger, genauer und überlegter fotografieren; wenn man nicht gerade wie blöd auf den Auslöser drückt... "es wird schon was dabei sein". Man fotografiert eben wie mit Film. 2 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted October 5, 2024 Share #16 Posted October 5, 2024 Der Mehrwert besteht darin, dass Du eben wissen musst was Du tust um sicher zu sein, dass das Bild etwas geworden ist. Ich finde das spannend und ja, das erinnert an die analogen Ms, wo man erst nach der Filmentwicklung das Ergebnis gesehen hat. Ob man das möchte, oder das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. M.E. Ist die M11-D die unsinnigste Kamera auf dem Markt und gerade das macht sie so begehrenswert 😊 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 5, 2024 Share #17 Posted October 5, 2024 (edited) So richtig merkt man erst, wie anders das ist, wenn man mit der Kamera rausgeht, um ernsthaft zu fotografieren. Aber überhöhen darf man das Ganze auch nicht. Edited October 5, 2024 by elmars 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicalook Posted October 5, 2024 Share #18 Posted October 5, 2024 Meiner Meinung nach ist das wie mit vielem. Man kann es mit etwas Selbstdisziplin auch ohne bzw. in dem Fall mit erreichen. Zeit nehmen, für: Technische Einstellungen vornehmen. Abstand und Perspektive prüfen. Hintergrund OK? Störende Elemente in Sicht? ... Muss ich mich da durch Fehlen bevormunden lassen - oder gar stolz darauf sein? Und, sorry, das einzelne Rädchen auf der Rückseite sieht einfach lächerlich bzw. deplatziert aus. Tut mir leid, das ist meine Meinung. Da lasse ich mir auch nix schön reden. (Und, ja, ich liebe meine Leica-Ausrüstung - und da darf dann ein Anderer...) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
J.Haarmann Posted October 5, 2024 Share #19 Posted October 5, 2024 (edited) Was ist der grundsätzliche "Mehrwert" einer digitalen Leica-M? Objektiv betrachtet gibt es m.E auch hier keinen. Im Gegenteil hinken die Kameras oft den technischen Standards, die von den anderen Herstellern schon längst gesetzt worden sind hinterher. Trotzdem geniesse ich es mit meiner M9 oder der M10-R zu fotografieren und kann mir gut vorstellen, daß es mit der M11-D ähnlich wäre, vielleicht sogar besser. Kaufen werde ich mir die M11-D gleichwohl nicht, da zur Zeit andere Dinge wichtiger sind. Ich kann aber jeden verstehen, der sie haben möchte und damit Spaß beim Fotografieren hat. Im übrigen habe ich es so verstanden, daß man mit der Kamera auch ohne Iphone oder Aufsteck-EVF fotografiern kann. Gruß Jörg Edited October 5, 2024 by J.Haarmann 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted October 5, 2024 Share #20 Posted October 5, 2024 Ich MUSS ja auch nicht auf ein vorhandenes Display schauen, wenn ich nicht möchte! Aber ich könnte, wenn ich wollte. Oder es ignorieren. Aber brauche ich dann eine M-D? Oder reicht eine Abdeckung... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now