Jump to content

Recommended Posts

vor 9 Minuten schrieb jmschuh:

Gut, dass eine Kamera gemeint war

Ich war mir der Problematik des Vergleiches sogar bewusst... Wollte es etwas anonymer ausdrücken, was mir infolge der Nachfrage von @leica freund dann aber auch misslungen war... 🙈😅

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb jmschuh:

geschweige denn, die Leica Fotos APP zu benutzen

Das kann ich auch nur bestätigen. Sie mag für den Reporter, der ganz schnell ein Foto übermitteln muss, von Bedeutung sein. Für mich taugt sie maximal fallweise als Fernauslöser, ansonsten ist sie völlig irrelevant. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Danke für die Ausführungen, @likdecken sich sehr mit meinen eigenen Feststellungen und Gedanken zur 43! Auch ich verzichte komplett auf jpg und insbesondere die Leica Looks, da hat bislang noch nie etwas so überzeugt, dass ich nicht doch noch in der Bildbearbeitung nachgebessert hätte. Die App nutze ich allerdings tatsächlich sehr oft. Immer wenn ich unterwegs bin und ein paar Schnappschüsse gemacht habe, bspw. auf meiner täglichen Pendelroute, ziehe ich die Bilder rüber, bearbeite unterwegs in Lightroom mobile und teile dann gern auf WA oder auf Instagram. Gerade auf Reisen nerve ich meine Umwelt gern mit ein paar Impressionen. Im Gegensatz zu anderen Apps (ich kenne noch Fuji zu X100IV Zeiten sowie aktuell Lumix) ist die Leica App zur Übertragung verdammt komfortabel und schnell.

Edited by Sparkassenkunde
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Sparkassenkunde:

Immer wenn ich unterwegs bin und ein paar Schnappschüsse gemacht habe, bspw. auf meiner täglichen Pendelroute, ziehe ich die Bilder rüber, bearbeite unterwegs in Lightroom mobile und teile dann gern auf WA oder auf Instagram. Gerade auf Reisen nerve ich meine Umwelt gern mit ein paar Impressionen.

Ah - interessant, da bist Du mir tatsächlich weit voraus! ich bin schlicht zu faul dafür ... 🙈  Vielleicht probiere ich es auch mal... 😅

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 23 Minuten schrieb lik:

Das kann ich auch nur bestätigen. Sie mag für den Reporter, der ganz schnell ein Foto übermitteln muss, von Bedeutung sein. Für mich taugt sie maximal fallweise als Fernauslöser, ansonsten ist sie völlig irrelevant. 

Ich nutze die Apps (egal ob Fuji oder Leica) echt sehr viel. Sowohl im Arbeitsalltag als auch privat. Bilder (auch DNGs) schnell mal aufs iPad oder iPhone laden zu können ist echt sehr praktisch. Das geht ja auch relativ schnell mit DNGs die man kurz durchs Lightroom Mobile jagen kann, falls die Looks der Kamera nicht passen.

Z.B. Wenn ich ein paar schnelle Portraits oder bei Veranstaltungen eine Hand voll Bilder gleich übergeben möchte. 
Oder wie du schon geschrieben hast als Vorschau oder Auslöser bei langzeitbelichtungen etc. Und natürlich alles was Familie betrifft. Diese Aufnahmen bearbeite ich in der Regel nicht. 
also ich könnte und möchte nicht auf eine gute App verzichten.

Update: hat sich wohl mit den vorherigen Beiträgen überschnitten, stimme KSKKunde voll zu. Geht mir genauso.

Edited by letoeb
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb lik:

Das kann ich auch nur bestätigen. Sie mag für den Reporter, der ganz schnell ein Foto übermitteln muss, von Bedeutung sein. Für mich taugt sie maximal fallweise als Fernauslöser, ansonsten ist sie völlig irrelevant. 

Also ich nutze die app auch um (unbearbeitete) jpg auf das iPhone zu ziehen und sie von dort aus verschicken zu können. Das klappt ganz hervorragend. Auf Reisen z.B.: Du sitzt im Cafe, die Q43 liegt ausgeschaltet in der Fototasche und während Du auf den Kaffee wartest, weckst Du mit der app die Kamera in der Tasche auf und "beglückst" Familie und Freunde mit ein paar Urlaubsimpressionen. Wenn das Licht gut ist, sind selbst die jpgs sooc schon sehr brauchbar...

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb lik:

Daher meine dringende Anregung an Leica: Denkt an die DNG-Fotografen und stellt die Leica-Looks auch in DNG zur Verfügung.

Diese Bitte kann ich nur unterstützen. Die Looks sind sehr interessant und könnten ab und zu eine schnelle Lösung darstellen. Aber bei nur JPG "versauern" sie bei mir. Die Leica Foto-App finde ich gut und setze sie auch ein. Entweder um schnell nach einem Shooting dem Model die ersten Ergebnisse zu übermitteln oder bei Stativaufnahmen durch den Fernauslöser.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb lik:

Die Brennweitenfrage – eine neue Ideal-Kombo?

Sie hängt ja nun viel mehr von den Vorlieben und Prioritäten des Fotografen ab, als von irgend etwas sonst.

Für Portraits ist die 43er natürlich das geeignetere Instrument mit besserer Perspektive für Gesichter und etwas mehr Bokeh.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hallo lik,

sind die beiden Bilder mit 2.0? Oben eher nicht?
Nur damit ich Gefühl für die offenblendige Darstellung der Kamera bekomme…

Danke & Grüße 

Edited by redcam
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb redcam:

Hallo lik,

sind die beiden Bilder mit 2.0? Oben eher nicht?
Nur damit ich Gefühl für die offenblendige Darstellung der Kamera bekomme…

Danke & Grüße 

Hi, beide mit 2,0. Ich wollte dabei mal sehen – und hier zeigen – wie weit man freistellen kann, wenn 

  • mehr als nur das Gesicht auf dem Foto und
  • der Hintergrund nur wenige Meter entfernt ist. 

Das ist natürlich für das Freistellen bei Blende 2,0 schon eine Grenzsituation. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

hier kommt noch eine AF-Erfahrung:

Gestern habe ich mit der Q343 einen Event fotografiert, bei dem ich versucht habe, den AF mit Eye-Tracking optimal zu nutzen. Fast 1.000 mal habe ich den Auslöser gedrückt. Es war ein Koch-Event mit dem französischen, in München ansässigen, Sterne-Koch Patrick Coudert. Also eine Gruppe von ca. 25 Menschen, die sich dynamisch bewegen, reden, sitzen, aufstehen, posieren, dann wieder herumgehen ist einem Kindergeburtstag ja nicht unähnlich. Das Licht so mittel, von der Farbtemperatur bei unterschiedlichen Lichtquellen in den jeweiligen Zonen der Location wollen wir gar nicht erst reden.

Bei alledem habe ich durchgehend eine Einstellung gewählt:

  • AF auf Personenerkennung,
  • AWB,
  • Zeitautomatik,
  • Auto-ISO auf max. 3.200, bei mindest. 1/125 sec (ab und zu also leichte Bewegungsunschärfe also in Kauf genommen),
  • Blende fast ausschließlich auf 2,0, mitunter auf A (was idR auch 2,0 bedeutete) – offene Blende finde ich bei einer solchen Gelegenheit meist etwas stimmungsvoller, weil man einzelne Personen freistellen kann, mitunter in einer Gruppe nicht ganz scharf abgebildete Personen in Kauf nehmend,
  • EVF/LV auf Auto (das war ein Fehler).

Was sich gezeigt hat:

  • Ich habe kaum den EVF genutzt, sondern fast nur den Monitor. Das war übrigens für den Akku kein Problem. Nach der Session hatte er immer noch 1/4 bis 1/3 Ladung.
  • Das Hin und Her des AF bei Personenerkennung hat eine klare Priorität: Sobald der AF in einer Gruppe, in der alle in unterschiedliche Richtungen schauen, zwei Augen frontal findet, springt er zu dieser Person, unabhängig davon, wo er vorher war. Die dann fixierte Person versucht er, beizubehalten, bzw. zu verfolgen.
  • Eine weitere Prio ist die, das nähere Objekt stärker zu berücksichtigen.
  • Das ganze hat m.E. durchaus eine nachvollziehbare Logik. Aber beim Blick durch den Sucher scheitere ich allerdings, sobald ich mittels Pfeiltasten von diesem Algorithmus abweichen will. Das ist für mich einfach zu fummelig.
  • Im LV-Modus wurde das Springen des AF dann beherrschbar, sofern die Touchscreen Funktion (ohne Auslösen) aktiviert ist. Ich kann den AF dann mittels Daumen auf eine Person richten, die er nicht ausgewählt hat. In der Gruppe gilt allerdings: Je kleiner, also entfernter, das Gesicht im Bild, desto widerwilliger akzeptiert der AF mein Tun und versucht wieder auf jemand anderes zu springen.
  • Ein bisschen blöd, aber unvermeidbar ist die mitunter vorkommende Verschattung des EVF mit einem Finger, wodurch die Anzeige auf diesen springt und der Monitor blind wird. An die simpelste Lösung dieses Problem hatte ich in der Hektik nicht gedacht: EVF/LV einfach dauerhaft auf LV setzen. Das sollte gehen, aber dann arbeitet man nur noch mit dem Screen und hat also faktisch eine Kamera ohne Sucher in der Hand.

Ich frage mich selbst, wieso ich so lange gebraucht habe, um diesen Weg zu finden. Auch das erklärt sich einfach: Bei den 28mm der Q3 ist es viel weniger relevant und bei einer M schlicht kein Thema. Und mit meiner Dicken mache ich ohnehin andere Fotos.

Im Ergebnis hatte ich sehr wenig Fehlfokus. Wie das Ganze bspw. unterwegs im urbanen Umfeld funktioniert – mal sehen. Aber ich entwickle einen Weg, mit der Logik dieser Personenerkennung zu arbeiten, statt dagegen, bzw. sie abzuwählen.

Denn in einer Situation wie der gestrigen ist sie einfach fast unschätzbar wertvoll und etwa dem Spot-AF weit überlegen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by lik
kleine Korrekturen
  • Like 3
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Danke für die gute Beschreibung deines Workflows, @lik! Das werde ich bei zwei kommenden Veranstaltungen einfach auch mal ausprobieren. Ich nehme überdies wahr, dass trotz immer besserer EVF viele Fotografen häufig nur über den Bildschirm arbeiten. Ich bin zwar eher klassisch auf Sucher geeicht, aber gerade mit Handschlaufe macht es sich manchmal doch ganz gut die Kamera einfach etwas von sich wegzuhalten. Man bekommt dabei sogar ab und an ein paar Anschnitte, die man bei klassischer Sucherfotografie nicht wählen würde.

Edited by Sparkassenkunde
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...