lik Posted September 28, 2024 Author Share #221 Posted September 28, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 11 Minuten schrieb Leicalookalike: Ja, ich meinte von beiden Kameras. Darf ich fragen warum? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 28, 2024 Posted September 28, 2024 Hi lik, Take a look here Leica Q3 43 – erste Kommentare. I'm sure you'll find what you were looking for!
Leicalookalike Posted September 28, 2024 Share #222 Posted September 28, 2024 (edited) vor 21 Minuten schrieb lik: Darf ich fragen warum? Gerne. Weil ich Bilder gerne im Ganzen sehe. Und um die Farben vergleichen zu können. Edited September 28, 2024 by Leicalookalike Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 29, 2024 Share #223 Posted September 29, 2024 vor 8 Stunden schrieb M Street Photographer: Doch zum Aufstecken, nennt sich Visoflex Hab ich, aber dann kann man ihn aber auch direkt einbauen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 29, 2024 Share #224 Posted September 29, 2024 Bild mit und ohne Korrektur, diese fällt nicht so stark wie beim 28mm aus. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412771-leica-q3-43-%E2%80%93-erste-kommentare/?do=findComment&comment=5634407'>More sharing options...
lik Posted September 29, 2024 Author Share #225 Posted September 29, 2024 vor 8 Stunden schrieb Leicalookalike: Gerne. Weil ich Bilder gerne im Ganzen sehe. Und um die Farben vergleichen zu können. Hier die beiden Sujets aus der GFX. Ergänzend sei zu den Resultaten aus beiden Kameras noch angemerkt: Helligkeiten ein wenig angepasst, aber keine Schärfebearbeitung. Farben aus der Q sind die DNG’s wie importiert. Aus der Fuji Rendering gem. Fuji Provia, der ja schon recht kräftige Sättigung aufweist. Dort kann man auch in der Nachbearbeitung noch die Wahl des Filmes ändern. Insoweit ist der Vergleich der Farben m.E. nicht ganz einfach. Formate und diagonale Bildwinkel sind ja unterschiedlich – 2:3 und 4:3. Mir scheint, das 43er der Q tendiert ein wenig in Richtung 40, aber das kann ich nicht bewerten. Um die Ränder vergleichen zu können, habe ich den Ausschnitt bei der GFX jeweils etwas verschoben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412771-leica-q3-43-%E2%80%93-erste-kommentare/?do=findComment&comment=5634458'>More sharing options...
Leicalookalike Posted September 29, 2024 Share #226 Posted September 29, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb lik: Hier die beiden Sujets aus der GFX. Ergänzend sei zu den Resultaten aus beiden Kameras noch angemerkt: Helligkeiten ein wenig angepasst, aber keine Schärfebearbeitung. Farben aus der Q sind die DNG’s wie importiert. Aus der Fuji Rendering gem. Fuji Provia, der ja schon recht kräftige Sättigung aufweist. Dort kann man auch in der Nachbearbeitung noch die Wahl des Filmes ändern. Insoweit ist der Vergleich der Farben m.E. nicht ganz einfach. Formate und diagonale Bildwinkel sind ja unterschiedlich – 2:3 und 4:3. Mir scheint, das 43er der Q tendiert ein wenig in Richtung 40, aber das kann ich nicht bewerten. Um die Ränder vergleichen zu können, habe ich den Ausschnitt bei der GFX jeweils etwas verschoben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Danke. Auf meinem iPad wirkt das Apo irgendwie etwas schärfer. Edited September 29, 2024 by Leicalookalike Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 29, 2024 Author Share #227 Posted September 29, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 29 Minuten schrieb Leicalookalike: Danke. Auf meinem iPad wirkt das Apo irgendwie etwas schärfer. So ist es bei der Pagode auch, und zwar, weil ich versehentlich eine Fehlfokus Aufnahme exportiert hatte. Sorry, wie gut, dass Du es bemerkt hattest! Hier mit korrektem Fokus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412771-leica-q3-43-%E2%80%93-erste-kommentare/?do=findComment&comment=5634518'>More sharing options...
grafebner Posted September 29, 2024 Share #228 Posted September 29, 2024 Man darf getrost davon ausgehen – dass die hier besprochene Kamera top ist und sogar Profianforderungen erfüllt! Ein Sonntagsgedanke sei mir erlaubt….: Es hat nur 110 Jahre gedauert – bis /noch immer/wieder eine ordentliche Kleinbildkamera am Markt ist – für die man ein Jahr lang monatlich knapp die Hälfte seines Gehaltes wegsparen muss um sie in Händen zu halten und damit Fotos zu machen… Waren damals Abzüge größer als 10 × 15 eher die Ausnahme – ist auch heute für die meisten Anwendungen genau diese Größe völlig ausreichend. Auf unserer klein gewordenen Welt gibt es mittlerweile weniger Motive als Fotos…. deshalb kann man sich seine Motive ja mittels Prompts schon selbst kreieren - in obigem Format - in top Qualität. Geblieben ist der Spaß am aufmerksamen Schauen, Erfassen – und Festhalten - wofür auch immer - und das mit einem Gerät, das für den jeweiligen am besten passt. Fein wäre die Gegenüberstellung der obigen Pagode mit einem iPhone 16 fotografiert. Den Crop lassen wir den Profis, die ja sich die letzten 110 Jahre auch auf Großbild verlassen haben. Und ab nach draußen – ein Motiv suchen. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 29, 2024 Author Share #229 Posted September 29, 2024 vor 2 Minuten schrieb grafebner: Pagode mit einem iPhone 16 fotografiert Damit kann ich nicht dienen, da ich beim iPhone stets mindestens eine Generation überspringe... 😉 Aber im Ernst: Für Bildschirmfotos oder 10x15 braucht man keine 6,7k teure Kamera. Bei Portraits sieht es (trotz des Modus im iPhone) m.E. schon etwas anders aus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted September 29, 2024 Share #230 Posted September 29, 2024 vor 1 Stunde schrieb lik: Hier die beiden Sujets aus der GFX. Ergänzend sei zu den Resultaten aus beiden Kameras noch angemerkt: .... Formate und diagonale Bildwinkel sind ja unterschiedlich – 2:3 und 4:3. Mir scheint, das 43er der Q tendiert ein wenig in Richtung 40, aber das kann ich nicht bewerten. Um die Ränder vergleichen zu können, habe ich den Ausschnitt bei der GFX jeweils etwas verschoben. vor 2 Stunden schrieb Snooopy: Bild mit und ohne Korrektur, diese fällt nicht so stark wie beim 28mm aus. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... dann ist es also doch eher ein 35er ohne Korrektur und mit liks's Anmerkung Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 29, 2024 Author Share #231 Posted September 29, 2024 Hier mal noch ein schnell nebenbei gemachtes Portrait im Gegenlicht als Beispiel. Der Ausschnitt hat im Original 4206x2799 Pixel, entspricht also grob 100mm. Ich finde die Augenschärfe und Hauttöne (trotz Schatten und Einflüssen von Laub und einer roten Mauer) echt beeindruckend. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412771-leica-q3-43-%E2%80%93-erste-kommentare/?do=findComment&comment=5634572'>More sharing options...
Biotar Posted September 29, 2024 Share #232 Posted September 29, 2024 (edited) ... ja und eher Q3-untypisch, wenn ich mir die Masse der 60MP- Bilder hier ansehe, die mich immer mehr von der Q (und SL3) wegbringen. Danke vor allem für die Mühen! Edited September 29, 2024 by Biotar 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 29, 2024 Author Share #233 Posted September 29, 2024 vor 2 Minuten schrieb Biotar: ... dann ist es also doch eher ein 35er ohne Korrektur und mit liks's Anmerkung Ich kann über die tatsächliche Brennweite des 43mm Objektivs auch nur spekulieren: Bei meinem Vergleich mit der GFX kann ich aus dem vom Hersteller angegebenen diagonalen Bildwinkel schließen, dass die Brennweite sehr genau angegeben wurde (tatsächliche 55,3mm) lt. der Homepage https://www.elmar-baumann.de/cgi-bin/foto/fotocgi?TEMPLATEDATEI=rechner-bildwinkel-template.html&f=55.3&l=43.266615&fob=33&fol=44&format=format Ich finde für die Q3 43 keinen Bildwinkel. Weiß jemand da mehr? Es ist mir allerdings auch nicht so wichtig. Die Brennweite ist ein echter Allrounder und passt mir sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 29, 2024 Share #234 Posted September 29, 2024 (edited) vor 9 Minuten schrieb Biotar: ... dann ist es also doch eher ein 35er ohne Korrektur und mit liks's Anmerkung In die Richtung wird`s gehen, dann korrigiert und es ergibt sich eine Brennweite richtung 40mm und man schreibt mal 43mm drauf, gleiches Spiel haben wir schon mit der Q3 und den 28mm erlebt. Wenn ich nächste Woche dazu komme werde ich das Fuji 23mm 1.4 WR an einer X-T5 mal gegen die Q3 43 testen, ich denke da wird es keinen großen Unterschied geben. Das war schon bei der Q3 so, da gab es keinen Unterschied zwischen der X-T5 und den gecroppten Bild aus der Q3. Beide Kameras sind ziemlich kompakt und das ist für mich wichtig, bin schon gespannt 🙃 Edited September 29, 2024 by Snooopy 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted September 29, 2024 Share #235 Posted September 29, 2024 Könntest du dein Portrait (oder ähnliches) im Vergleich auch einmal ohne Korrektur zeigen, bzw. ein CA-kritisches Motiv? Dass ein Portrait ohne Korrektur nicht durchgeht, wenn ich mir die Verzeichnung anschaue, ist mir eigentlilch schon klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 29, 2024 Author Share #236 Posted September 29, 2024 vor 4 Minuten schrieb Biotar: Könntest du dein Portrait (oder ähnliches) im Vergleich auch einmal ohne Korrektur zeigen, bzw. ein CA-kritisches Motiv? Dass ein Portrait ohne Korrektur nicht durchgeht, wenn ich mir die Verzeichnung anschaue, ist mir eigentlilch schon klar. Sorry, bin zu blöd, wie geht das in LR? Ich habe noch nie das integrierte Profil einer Q zu entfernen versucht. Das hatte mich nie interessiert... 🤷♂️ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted September 29, 2024 Share #237 Posted September 29, 2024 da fragst du mit mir auch den Falschen 🤪 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 29, 2024 Share #238 Posted September 29, 2024 vor 17 Minuten schrieb Biotar: da fragst du mit mir auch den Falschen 🤪 ... nimm einfach mal Affinity photo, die hinken meist Jahre mit den Profilen hinterher, wenn sie überhaupt was von Leica drin haben. Du wirst staunen wie viel allein beim 24-90 er korrigiert wird. Da wird - bei 24 mm - der Begriff Vignettierung zur Randvertunnelung. Das Problem dabei ist, dass man - vereinfacht ausgedrückt - umzu einem 24er zu kommen mit 22 oder 23mm rechent und dan auf 24 mm korrigiert (geht auch mit einem 43 er). Ob dan die Charakteristik erhalten bleibt ist dann eine andere Frage. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 29, 2024 Author Share #239 Posted September 29, 2024 Ich hatte Affinity nach einem Versuch vor langer Zeit gelöscht. Und es ist mir die Mühe mangels Relevanz für mich auch echt nicht wert. Ich zitiere dazu Peter Karbe sinngemäß: "Früher war der Haupttreiber von Fortschritt in der Fotografie die Optik. Heute ist es die Elektronik." Die Resultate zählen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 29, 2024 Share #240 Posted September 29, 2024 vor 1 Minute schrieb lik: Ich hatte Affinity nach einem Versuch vor langer Zeit gelöscht. Und es ist mir die Mühe mangels Relevanz für mich auch echt nicht wert. Ich zitiere dazu Peter Karbe sinngemäß: "Früher war der Haupttreiber von Fortschritt in der Fotografie die Optik. Heute ist es die Elektronik." Die Resultate zählen. ... bezüglich Affinity gebe ich dir recht, da fehlt einiges zu PS oder LR. Es ging nur darum, wie man die Profile abschalten kann, für die, die es interessiert. Ich hatte Affinity mal ausprobiert und bei den ersten Bildern mit dem 24-90er wieder gelöscht. Ich war überrascht wie stark bei dieser Optik auch hier mit der Software eingegriffen wird. Das war eher unerwartet und durchaus ernüchternd. Interessant wird der Eingriff der Profile z.B. bei Vignettierung dann, wenn es z.B. bei Landschaften um die Anhebung der Schatten in den Randbereichen geht. Muss man hier noch Hand anlegen und hat die Software hier schon "gewerkelt" kann es z.B. zu vermehrten Rauschen kommen. Dazu noch eine Anmerkung zu den Profilen: Affinity kann es in OSX, da man hier auch die Apple-Profile einstellen kann, so dass diese (die Hersteller-Profile) geladen werden können. Das geht in Win nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now