lik Posted September 26, 2024 Author Share #41 Posted September 26, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 8 Minuten schrieb thomasvo: Da müssen wir uns ja begegnet sein - dachte schon, ich wäre der erste gewesen…😉 Dann warst Du der neben mir! 😅 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 26, 2024 Posted September 26, 2024 Hi lik, Take a look here Leica Q3 43 – erste Kommentare. I'm sure you'll find what you were looking for!
digiuser Posted September 26, 2024 Share #42 Posted September 26, 2024 vor einer Stunde schrieb lik: Dann brauchst Du auf meine Bildbeiträge schon mal nicht zu achten. 😉 Nicht schlimm. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass mir der schönen Kamera und möge Blütentraum… spurlos an Dir vorübergehen 😎😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 26, 2024 Share #43 Posted September 26, 2024 (edited) Ich finde Leica sollte jetzt mit einer 56er Q nachlegen. Sodann mit einer 75er. Dann wieder mit einer 43er Mono, sowie einer 75er Mono. Irgendwie muss ja Umsatz generiert werden. Alles im Allen hätte man dann lediglich acht Q‘s umhängen. Das sollte für die Streetfotografie oder S/W erstmal reichen. Und alle sagen dann, Leica hat alles richtig gemacht. So, das war jetzt Satire. ( Oder vielleicht doch nicht) 😎 Edited September 26, 2024 by Bernd1959 3 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
AJD Posted September 26, 2024 Share #44 Posted September 26, 2024 vor 55 Minuten schrieb Snooopy: Man muss die Teilnummern im SAP Teilweise neu anlegen, da sind die 500€ Aufpreis pro Kamera schon gerechtfertigt 🤣 Gilt aber nicht für alle Linsen, das Marketing ist aber sehr gut und der Kunde meint jedes Objektiv wird so aufwendig produziert, was nicht stimmt. Das Objektiv der Qs wird nicht so extrem Aufwendig hergestellt, da die Stückzahlen zu hoch sind. Ja, das können die recht gut, die Geschichte den Kunden immer neu zu erzählen und die "alten" Produkte, wie z.B. die M denen immer wieder neu aufzuschwatzen. Bei Produkten, wie das SL System geht's nicht mehr, da ist die Konkurrenz zu große und die Kunden zu vernünftig. Mit den L-Mount APS-C Bereich haben hat Leica bewiesen, wie schwach diese Firma bei Neuentwicklungen von vernünftigen Kamerabodys ist. Man hat lieber die Sparte eingestellt als sich der Konkurrenz mit vernünftiger Hardware zu stellen. Ist nicht schlimm, da der Kunde noch immer auf ikonische M und Q Kameras umsteigen kann, somit verdient Leica zwei mal. Also zum Summilux 1,7 28 der Leica Q kann ich beitragen, dass dieses Objektiv gar nicht von Leica gefertigt wird. Ich hatte meine Q mal im Service und auf die Frage, ob Leica das Objektiv reinigen könnte, wurde mir vom Consumer Care mitgeteilt, dass dieses Objektiv nur ausgetauscht werden kann, es würde eben nicht von Leica gefertigt, sondern zugekauft. Dies ist schon etwas her und ein neues Objektiv hätte € 800 gekostet. Ich vermute, es wird von Panasonic hergestellt. Natürlich weiß ich nicht, ob das nun auch für das neue Summicron 43 zutrifft, könnte es mir aber vorstellen. Grüße aus Köln, André Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 26, 2024 Author Share #45 Posted September 26, 2024 vor 44 Minuten schrieb Snooopy: Man muss die Teilnummern im SAP Teilweise neu anlegen, da sind die 500€ Aufpreis pro Kamera schon gerechtfertigt Na ja, das ist mir bisschen zu dick. Diese neue Optik, die sicherlich noch zu testen sein wird, scheint wirklich ein großes Highlight zu sein. Die APO-SL Festbrennweiten kosten nicht viel weniger als eine ganze Q3. vor 46 Minuten schrieb Snooopy: Gilt aber nicht für alle Linsen, Ist mir klar. vor 47 Minuten schrieb Snooopy: Das Objektiv der Qs wird nicht so extrem Aufwendig hergestellt, da die Stückzahlen zu hoch sind. Da habe ich Zweifel. Dieses APO könnte bei seiner Größe sogar ähnlich enge Toleranzen haben wie ein APO-M 50. Der Tubus der SL-Festbrennweiten erlaubt mehr Toleranzen in der Zentrierung. vor 51 Minuten schrieb Snooopy: die "alten" Produkte, wie z.B. die M denen immer wieder neu aufzuschwatzen. Die M ist eine absolute Ausnahmekamera mit engsten Toleranzen in den Optiken, um Kompaktheit zu erzielen. Näheres brauche ich hier nicht auszuführen, alles ist bekannt. Kein Hersteller weltweit kann so etwas bauen und dann noch gewinnbringend verkaufen. vor 52 Minuten schrieb Snooopy: Mit den L-Mount APS-C Bereich haben hat Leica bewiesen, wie schwach diese Firma bei Neuentwicklungen von vernünftigen Kamerabodys ist. Man hat lieber die Sparte eingestellt als sich der Konkurrenz mit vernünftiger Hardware zu stellen. Anders herum wird ein Schuh draus. Diese Nische ist mit günstigen Produkten so besetzt, dass Leica mit seiner Philosophie, sich von allen anderen zu distinguieren nicht mehr landen kann. Deshalb hatte Leica auch die vielfachen Wünsche nach einer digitalen Reaktivierung des R-Systems bleiben lassen. Ähnlich verhält es sich m.E. im (kleinen) Mittelformat. Mit dem SL-System in Kombi mit der Alliance konnte man noch rechtzeitig reüssieren und jetzt ist man dabei mit höchster Qualität. Ich habe nichts prinzipiell gegen ikonische Produkte. Die klassische Hasselblad war eines, die neue kleine Hassi ist eines, die Nikon F2, das iPhone, USM, Artemide, ach weiß der Deibel. Und sie alle kost(et)en einen Aufschlag. Ich bin stets für kritische Betrachtung von Preispolitik. Aber ich möchte bzgl. Leica die Grenze zum Bashing nicht überschreiten. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 26, 2024 Author Share #46 Posted September 26, 2024 vor 5 Minuten schrieb AJD: Also zum Summilux 1,7 28 der Leica Q kann ich beitragen, dass dieses Objektiv gar nicht von Leica gefertigt wird. Ich hatte meine Q mal im Service und auf die Frage, ob Leica das Objektiv reinigen könnte, wurde mir vom Consumer Care mitgeteilt, dass dieses Objektiv nur ausgetauscht werden kann, es würde eben nicht von Leica gefertigt, sondern zugekauft. Dies ist schon etwas her und ein neues Objektiv hätte € 800 gekostet. Ich vermute, es wird von Panasonic hergestellt. Natürlich weiß ich nicht, ob das nun auch für das neue Summicron 43 zutrifft, könnte es mir aber vorstellen. Grüße aus Köln, André Interessant, das hätte ich nicht gedacht. Aber für das APO 43 glaube ich das nicht. Zumindest Rechnung und Qualitätssicherung ist bestimmt Leica. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomasvo Posted September 26, 2024 Share #47 Posted September 26, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 31 Minuten schrieb lik: Dann warst Du der neben mir! 😅 Ja. Schön, dich kennengelernt zu haben. 😎 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AJD Posted September 26, 2024 Share #48 Posted September 26, 2024 vor 10 Minuten schrieb lik: Interessant, das hätte ich nicht gedacht. Aber für das APO 43 glaube ich das nicht. Zumindest Rechnung und Qualitätssicherung ist bestimmt Leica. Lieber Lik! Natürlich wird das Leica entwickelt haben, wie auch andere Objektive, die Panasonic baut (u.a. das aus meiner Sicht sehr gute 1,4 50 für L Mount). Ich finde auch, die neue Q3 43 ist mal ein innovatives Produkt und ich werden sie vermutlich auch kaufen. Ich drucke Fotos sehr groß aus (oder lasse ausdrucken) und denke, dass der 60 MP Sensor mit dem Apo Objektiv dann erst richtig zur Geltung kommt. Bei der alten Q kommt das Summilux 28 jenseits der Mitte hier deutlich an die Grenzen. PS: Auch ich bin ein apple Fan und finde deshalb, dass Leica sich beim Design (das nicht schlecht ist) sich nicht besonders anstrengt. Die M9 Titan beweist mir, das es auch schicker geht und auch die TL fand ich vom Design her ansprechend. Die M mag zwar ikonisch sein, aber auch Porsche entwickelt das Design des 911 weiter. Hier finde ich Leica etwas mut- und lustlos. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 26, 2024 Share #49 Posted September 26, 2024 vor 22 Minuten schrieb lik: Ich habe nichts prinzipiell gegen ikonische Produkte. Die klassische Hasselblad war eines, die neue kleine Hassi ist eines, die Nikon F2, das iPhone, USM, Artemide, ach weiß der Deibel. Und sie alle kost(et)en einen Aufschlag. Es gibt jedoch (zumindest für Nichtfanboys) einen großen Unterschied zwischen Produkten, die zu Ikonen wurden (bspw. M) und Produkten, die zu Produktionsstart einfach zu Ikonen erklärt werden (bspw. Q). 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted September 26, 2024 Share #50 Posted September 26, 2024 Viel Spaß mit Deiner Neuen! Ich finde die Kamera echt gelungen, gefällt mir sehr gut! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sparkassenkunde Posted September 26, 2024 Share #51 Posted September 26, 2024 1 hour ago, thomasvo said: Da müssen wir uns ja begegnet sein - dachte schon, ich wäre der erste gewesen…😉 Dann vermute ich mal, dass ich der Dritte aus dem Forum bin, der heute in Berlin ein kleines Paket abgeholt hat😀 Viel Spaß euch mit der Neuen - ich habe im Übrigen im Parallelbereich auch bereits den obligatorischen Blütentraum abgeliefert 😎 6 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 26, 2024 Author Share #52 Posted September 26, 2024 vor 15 Minuten schrieb Sparkassenkunde: Dann vermute ich mal, dass ich der Dritte aus dem Forum bin, der heute in Berlin ein kleines Paket abgeholt hat Na dann willkommen im Club der „blind dater“ 😃 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 26, 2024 Share #53 Posted September 26, 2024 vor 2 Stunden schrieb Nifty Fifty: Außerdem wiegt die von dir aufgezählte Kombi mitnichten 1,2kg, sondern 515+515=1030g. Man kann bei Bedarf aber auch einfach das 2.5/50 G ranstecken, dann wären wir bei einer 690g Kombi. Die Kamera wiegt schon laut der Angabe von Sony (ohne Objektiv) 665 Gramm. Die Leica 793 Gramm mit Objektiv. Ich weiß nicht was Du da rechnest oder wo Du die Zahlen her hast. vor 2 Stunden schrieb Nifty Fifty: Wer bei Sony den vollen UVP zahlt, muss angesichts der sich regelmäßig alle paar Monate wiederholenden Cashback- und sonstigen Aktionen mit dem Klammerbeutel gepudert sein. Ich vergleiche natürlich UVP mit UVP, auch, wenn ich selbst den UVP bei Leica seltenst zahle. Wieder im Stänker-Modus? Hielt ja nicht lange an. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 26, 2024 Author Share #54 Posted September 26, 2024 vor 25 Minuten schrieb Nifty Fifty: Es gibt jedoch (zumindest für Nichtfanboys) einen großen Unterschied zwischen Produkten, die zu Ikonen wurden (bspw. M) und Produkten, die zu Produktionsstart einfach zu Ikonen erklärt werden (bspw. Q). Ich sollte mich echt nicht mit Deinen Kommentaren beschäftigen, aber das sei kurz gesagt: Das ist Unsinn. Die Q startete für Leica Verhältnisse eher unspektakulär. Versucht hatte man das bei der CL. und das ging schief. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 26, 2024 Share #55 Posted September 26, 2024 vor einer Stunde schrieb Nifty Fifty: Es gibt jedoch (zumindest für Nichtfanboys) einen großen Unterschied zwischen Produkten, die zu Ikonen wurden (bspw. M) und Produkten, die zu Produktionsstart einfach zu Ikonen erklärt werden (bspw. Q). Es gibt hier Menschen, die im Gegensatz zu Dir schon seit Jahrzehnten mit Leica-Produkten arbeiten und zudem auch seit 9 Jahren mit einer Q und ziemlich gut beurteilen können, wovon sie reden. Du brauchst hier niemandem etwas schlecht zu reden. 4 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 26, 2024 Share #56 Posted September 26, 2024 vor 8 Minuten schrieb jmschuh: Die Kamera wiegt schon laut der Angabe von Sony (ohne Objektiv) 665 Gramm. Die Leica 793 Gramm mit Objektiv. Ich weiß nicht was Du da rechnest oder wo Du die Zahlen her hast. Ich hab die Zahlen von der Sony Homepage. Und du? https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7cr/specifications?cpint=SG_PRODUCT_DETAILS_PRI-TOUT-PDP-ILCE-7CR-EN_GL-2023-07-M01-COMPACTFULLFRAME vor 11 Minuten schrieb jmschuh: Wieder im Stänker-Modus? Schon wieder dabei, ins Persönliche abzugleiten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 26, 2024 Share #57 Posted September 26, 2024 vor einer Stunde schrieb lik: Die M ist eine absolute Ausnahmekamera mit engsten Toleranzen in den Optiken, um Kompaktheit zu erzielen. Näheres brauche ich hier nicht auszuführen, alles ist bekannt. Kein Hersteller weltweit kann so etwas bauen und dann noch gewinnbringend verkaufen. Es gibt genug Hersteller, die so etwas ohne Probleme bauen könnten und können. Es stimmt das der Kunde nicht bereit ist dann soviel Geld dafür zu bezahlen, weil er Name Leica einfach fehlt. vor einer Stunde schrieb lik: Ich bin stets für kritische Betrachtung von Preispolitik. Aber ich möchte bzgl. Leica die Grenze zum Bashing nicht überschreiten. Verständlich sonst gibt's keine Testgeräte mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 26, 2024 Share #58 Posted September 26, 2024 vor 3 Minuten schrieb Nifty Fifty: Ich hab die Zahlen von der Sony Homepage. Und du? https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7cr/specifications?cpint=SG_PRODUCT_DETAILS_PRI-TOUT-PDP-ILCE-7CR-EN_GL-2023-07-M01-COMPACTFULLFRAME https://www.sony.de/store/product/ilce7rm4ab.cec/Alpha-7R-IV-35-mm-Vollbildkamera-mit-61-0-MP Ich wähle zum Vergleich natürlich eine Kamera, die zumindest eine technisch äquivalente Ausstattung (Sucher) bietet. Sonst sind wir wieder bei Äpfel und Birnen. Schlechter geht ja immer. vor 5 Minuten schrieb Nifty Fifty: Schon wieder dabei, ins Persönliche abzugleiten? Dann schau noch mal nach, wer damit angefangen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted September 26, 2024 Share #59 Posted September 26, 2024 vor 37 Minuten schrieb Sparkassenkunde: Dann vermute ich mal, dass ich der Dritte aus dem Forum bin, der heute in Berlin ein kleines Paket abgeholt hat😀 Viel Spaß euch mit der Neuen - ich habe im Übrigen im Parallelbereich auch bereits den obligatorischen Blütentraum abgeliefert 😎 Super Bilder, die beweisen, dass Blümchenknipser auch fotografieren können und man mit 43…mm was anfangen kann. Macht Lust auf die Kamera! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted September 26, 2024 Share #60 Posted September 26, 2024 (edited) vor 17 Minuten schrieb jmschuh: Ich wähle zum Vergleich natürlich eine Kamera, die zumindest eine technisch äquivalente Ausstattung (Sucher) bietet. Du hattest jedoch von UVPs gesprochen und da treffen die 3700 halt auf die 7cr zu, die 7riv ist aktuell mit 4000 gelistet. Zumindest dachte ich das, denn mir wird dieser Preis so angezeigt, wenn ich über Sony gehe. Folge ich deinem Link, steht da allerdings 3700. Weiß der Geier, was bei der Sony HP da verbugt ist. Tja, so kann man aneinander vorbeireden. https://www.sony.de/store/product/ilce7rm4b.cec/7R-IV-35-mm-Vollformatkamera-mit-61-0-MP?dtlinfo=wtb|product_details:ilce-7rm4 Edited September 26, 2024 by Nifty Fifty Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now