Apo-Elmarit Posted September 22, 2024 Share #21 Posted September 22, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 9 Stunden schrieb Likaleica: ich mag die Nikon-Menüs nicht. Das betrifft wohl nicht nur Nikon, sondern die meisten Fernostknipsen. Erklärt vielleicht den "Run" auf gebrauchte SL2-Gehäuse... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 22, 2024 Posted September 22, 2024 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Leica Q vs. Nikon ZF. I'm sure you'll find what you were looking for!
Nifty Fifty Posted September 22, 2024 Share #22 Posted September 22, 2024 (edited) vor 32 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Das betrifft wohl nicht nur Nikon, sondern die meisten Fernostknipsen. Erklärt vielleicht den "Run" auf gebrauchte SL2-Gehäuse... Ich verstehe das Gejammere über Menüstrukturen nicht so wirklich. Da schimpft ja jeder über die des Anderen, auch innerhalb der Fernostknipsnutzer. Natürlich ist eine Menüstruktur, die relativ selbsterklärend aufgebaut ist, besser als eine wirr wirkende, keine Frage. Aber darüber ärgere ich mich nur beim Einrichten der Kamera und das war's. Während der Nutzung dann gar nicht mehr ins schlechte Menü zu müssen, finde ich persönlich deutlich gewinnbringender und entspannter, als regelmäßig das gute Menü bemühen zu müssen, weil das ikonische Design verbietet, dieses oder jenes Bedienelement zu verbauen. Aber natürlich gibt es da unterschiedliche Sichtweisen und natürlich maße ich mir hier nicht an, darüber zu urteilen, wie gut oder schlecht sich die SL2 konfigurieren lässt! Edited September 22, 2024 by Nifty Fifty 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 22, 2024 Share #23 Posted September 22, 2024 vor 26 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Erklärt vielleicht den "Run" auf gebrauchte SL2-Gehäuse... Genau, die Kunden stehen Schlange 🤣 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted September 22, 2024 Share #24 Posted September 22, 2024 (edited) vor 29 Minuten schrieb Snooopy: Genau, die Kunden stehen Schlange 🤣 Zumindest für die Neuware. Die wurde nämlich tatsächlich enorm gut verkauft. Mein Händler wurde von der großen Nachfrage jedenfalls überrascht. Als ich meine abgeholt habe wurde zeitgleich eine zweite verkauft und eine dritte eingepackt. Nicht schlecht! Edited September 22, 2024 by Ramesse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 22, 2024 Share #25 Posted September 22, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Ramesse: Zumindest für die Neuware. Die wurde nämlich tatsächlich enorm gut verkauft. Mein Händler wurde von der großen Nachfrage jedenfalls überrascht. Als ich meine abgeholt habe wurde zeitgleich eine zweite verkauft und eine dritte eingepackt. Nicht schlecht! Da sind sicher beide Parteien mit offenen Augen und Mund da gestanden. Der Händler, weil er noch nie soviel Kunden gesehen hat, die etwas gekauft haben und der Kunde der noch nie einen neuen digitalen VF Leicabody mit Wechselobjektiven unter 3000€ gesehen hat. Vielleicht kommt es auch in Wetzlar an und man überdenkt die Preispolitik etwas, profitieren dürften am Ende alle. Edited September 22, 2024 by Snooopy Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted September 22, 2024 Share #26 Posted September 22, 2024 Gerade eben schrieb Snooopy: Da sind sicher beide Parteien mit offenen Augen und Mund da gestanden. Der Händler, weil er noch nie soviel Kunden gesehen hat, die etwas gekauft haben und der Kunde der noch nie einen neuen digitalen VF Leicabody mit Wechselobjektiven unter 3000€ gesehen hat. Vielleicht kommt es auch in Wetzlar an und man überdenkt die Preispolitik etwas. Profitieren dürften am Ende alle. Das wäre schön 🙂 Presiwerter verkaufen könnte man die Gehäuse auf alle Fälle. Denn bei dem aufgerufenen Preis von 2799.- verdienen sowohl Leica als auch der Händler immer noch. Nicht so viel wie bei den zuvor aufgerufenen 4990.-, aber vielleicht sollte man sich mal damit zufrieden geben und dadurch lieber mehr Einheiten zum günstigeren Preis verkaufen als wenig Gehäuse für den vollen Preis. Zumal wenn man plant, Fotografen aus anderen Lagern nach Leica herüberzuziehen. Vielleicht sollte man die Gewinnspanne, zumindest bei Gehäusen, etwas reduzieren. Bei den Objektiven hat dann ja immer noch jeder die Wahl, ob er lieber Leica-, Sigma- oder Panasonic-Objektive dazu kaufen möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 22, 2024 Share #27 Posted September 22, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 2 Minuten schrieb Ramesse: Denn bei dem aufgerufenen Preis von 2799.- verdienen sowohl Leica als auch der Händler immer noch Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich habe jedenfalls andere Informationen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted September 22, 2024 Share #28 Posted September 22, 2024 vor 17 Minuten schrieb jmschuh: Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich habe jedenfalls andere Informationen. Naja, verschenken werden sie die Geräte aber wohl nicht. Sicher ist das eine Mischkalkulation. Aber Leica hatte in der letzten Vergangenheit immer ein sehr gutes Händchen bei ihren Aktionen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 22, 2024 Share #29 Posted September 22, 2024 (edited) ……. das kann man doch nur beurteilen, wenn man die echten Zahlen zu unseren Annahmen hätte…. Billiger machen um Überproduktion oder Restbestände zu verkaufen…. das wird der Verkäufer sorgfältig beobachten und womöglich gerade noch mit einem blauen Auge davon kommen. Das eine solche Aktion „ ein besonders gutes Geschäft“ wird… dürfte die Ausnahme sein. Neukunden wäre interessant….. da würden dann später auch noch Objektivkäufe folgen? Edited September 22, 2024 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 22, 2024 Share #30 Posted September 22, 2024 Hallo, vor 28 Minuten schrieb Ramesse: Presiwerter verkaufen könnte man die Gehäuse auf alle Fälle. Denn bei dem aufgerufenen Preis von 2799.- verdienen sowohl Leica als auch der Händler immer noch. mach einmal eine Rückwärtskalkulation. Da sollte nicht viel bis nichts übrigbleiben? vor 56 Minuten schrieb Ramesse: Vielleicht sollte man die Gewinnspanne, zumindest bei Gehäusen, etwas reduzieren. Bei den Objektiven hat dann ja immer noch jeder die Wahl, ob er lieber Leica-, Sigma- oder Panasonic-Objektive dazu kaufen möchte. Da hat es im Fall der analogen SL2 schon einmal gegeben. Damals hat man das Gehäuse unter Gewinn angeboten und wollte mit den SL-Objektiven ausgleichen. Einziger Unterschied: Es gab keine Allianz mit anderen Herstellern. Minolta, Schneider und Angénieux lieferten zu. Abverkäufe gab es dennoch immer wieder. Im R-System zum Beispiel die R-E zu Mitte der 90er Jahre mit Vario-Elmar-R 28-70mm. Damals konnte ich mir so den Einstieg bei Leica ermöglichen. vor einer Stunde schrieb Snooopy: ...Vielleicht kommt es auch in Wetzlar an und man überdenkt die Preispolitik etwas. Profitieren dürften am Ende alle. Da bin ich bei Dir. Beim digitalen SL-System ging es schon Anfang 2023 mit der 1000,- € Gutscheinaktion los. Eine SL2-S war für Leicaverhältnisse nicht viel teurer, als zuletzt angeboten. Nur das noch eine Optik mit angeboten wurde. Gleichzeitig kann es zu einer Abwärtsspirale werden, da die Käufer immer günstigere Preise verlangen werden. Davon abgesehen sehe ich die L-Allianz als Fluch und Segen zugleich an, auch wenn ich mir denken möchte, dass die Wetzlarer hier an Lizenzkosten verdienen. Nur schwing es immer noch mit, dass Leica gerne Systeme vom Markt nimmt. Beispiele hierfür gibt es, über das R-System, DMR u.s.w., genug. Eine andere Sache ist das mit den Zukäufen. Inzwischen sind es, inklusive Extendern, acht Zukäufe, gegenüber zehn eigenen Entwicklungen. Zudem fehlen mir für komplettes System auch weitere Festbrennweiten, wobei auch bei eigenen Entwicklungen, meiner Meinung nach, nicht überall "APO" verwendet werden muss oder man verschiedene Lichtstärken anbieten könnte. wie schon an anderer Stelle erwähnt, spielen meine R-Objektive an den digitalen SL-Gehäusen sehr gut mit. Fazit: So ganz traue ich dem Ganzen immer noch nicht, auch wenn ich meinen Einstieg in das digitale SL-System nicht bereue und ich das bezahlt habe, was mit die Sache wert ist. Besonders auch in Bezug auf die Umsetzung meiner Bildideen. Gruß Thomas 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 22, 2024 Share #31 Posted September 22, 2024 Hallo, vor 13 Stunden schrieb Likaleica: Ich brauche oder will nicht beides, und ich mag die Nikon-Menüs nicht. wenn ich mir Deine Seite so ansehe, finde ich, dass Du Deine Ansicht "nur die Q verwenden zu wollen" noch einmal überdenken solltest? Besonders im Hinblick auf Bären mit Jungen in freier Wildbahn. Ich mein ja nur so. 😉 Im Ernst: Über weite Strecken sind in den einzelnen Rubriken feine Bilder zu entdecken. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Likaleica Posted September 22, 2024 Share #32 Posted September 22, 2024 4 hours ago, thowi said: Hallo, wenn ich mir Deine Seite so ansehe, finde ich, dass Du Deine Ansicht "nur die Q verwenden zu wollen" noch einmal überdenken solltest? Besonders im Hinblick auf Bären mit Jungen in freier Wildbahn. Ich mein ja nur so. 😉 Im Ernst: Über weite Strecken sind in den einzelnen Rubriken feine Bilder zu entdecken. Gruß Thomas Vielen Dank 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted September 22, 2024 Share #33 Posted September 22, 2024 (edited) vor 5 Minuten schrieb Likaleica: Vielen Dank Du hast aber auf deiner Seite keinen Hinweis auf Brennweite . . . (hab ich das übersehen?) Jedenfalls hast du eine Seite, die ich noch oft besuchen werden. Edited September 22, 2024 by M11 for me 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Likaleica Posted September 22, 2024 Share #34 Posted September 22, 2024 2 hours ago, M11 for me said: Du hast aber auf deiner Seite keinen Hinweis auf Brennweite . . . (hab ich das übersehen?) Jedenfalls hast du eine Seite, die ich noch oft besuchen werden. Ja, ich poste oft nicht metadaten. Link to post Share on other sites More sharing options...
verkalleen Posted September 23, 2024 Share #35 Posted September 23, 2024 Am 21.9.2024 um 19:14 schrieb Apo-Elmarit: Gibt's doch: Sigma C 2/50 (sogar mit manuellem Einstellring). Oder gibt's keinen Nikon-Anschluß/Adapter?. Manuell fotografieren! Das geht gerade bei Nikon sehr gut und flink. - Voigtländer Nokton, Apo-Lanthar. Oder: TTArtisan M-Z 6bit - oder Techart "AF" - und Leica Summicron. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 23, 2024 Share #36 Posted September 23, 2024 vor 21 Stunden schrieb thowi: wenn ich mir Deine Seite so ansehe, finde ich, dass Du Deine Ansicht "nur die Q verwenden zu wollen" noch einmal überdenken solltest? Besonders im Hinblick auf Bären mit Jungen in freier Wildbahn. Genau, der Bär kann nämlich auf größere Distanzen die schrecklichen Nikon-Menüs gar nicht erkennen. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
N8aufnahme Posted September 24, 2024 Share #37 Posted September 24, 2024 Nur mal ein paar Anmerkungen zum Leica-SL3-Menü (auch wenn leicht OT): Im Control Center kaum sinnvolle Auswahl zur Individualisierung, steht bei mir immer noch auf Werkseinstellung. Kein Favoriten-Bereich im Hauptmenü (die M11 hat es, die SL2 wohl auch). Navigation im Hauptmenü langwierig, da immer alle "Seiten" durchgeblättert werden müssen. Das alles geht bei Nikon deutlich besser und vor allem flexibler. Wer meint, das Nikon-Menü wäre komisch, hatte wohl noch nie eine Sony in der Hand. 😇 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
FrankWi Posted October 9, 2024 Share #38 Posted October 9, 2024 (edited) Zum Thema Objektive für die Nikon Zf kann ich nur sagen, dass ich vom Voigtländer 40 mm f1.2 absolut begeistert bin. Das manuelle scharfstellen klappt dank der Kontakte selbst bei Blende 1.2 wirklich sehr gut. Die Haptik liegt definitiv auf Leica Niveau und optisch finde ich es ebenfalls ganz ausgezeichnet. Als nächstes werde ich mir das 75 mm F1.5 mal genau anschauen. Außerdem habe ich vor kurzem einige Top AI und AIS Objektive geerbt, die an der Zf auch wirklich gut funktionieren. Edited October 9, 2024 by FrankWi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted October 13, 2024 Share #39 Posted October 13, 2024 Das 40mm von Nikon scheint wirklich sehr gut zu sein... ein Vergleich mit der neuen Leica Q3 43 Leica Q3 43 APO f2 vs Nikon Zf 40mm f2" width="200" data-embed-src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/E22Bigw0t_g?feature=oembed"> 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LotharP Posted October 14, 2024 Share #40 Posted October 14, 2024 (edited) Auch interessant: Leica Q3 43 - mein ehrliches Review" width="200" data-embed-src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/a4OPoEwFmZI?feature=oembed"> Edited October 14, 2024 by LotharP Ups, falscher Thread. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now