Jump to content

Leica SL Linsen einfach zu schwer! Sigma Contemporary-Linsen als Alternative?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

ich liebe meine SL Linsen von Leica und möchte sie auf keinen Fall hergeben. Aber auf einer mehrtägigen Wanderreise sind sie einfach zu schwer! Ich habe mir jetzt die Sigma Linsen 16-28/2.8 und 28-70/2,8 Conteporary zugelegt und bin von der Qualität begeistert. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Sigma Linsen gemacht?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  1. Sigma 16-28mm f/2.8 DG DN:

    • Gewicht: 450 g.
    • Es ist ein leichteres Objektiv, speziell für spiegellose Kameras entwickelt und bietet durchgehend eine Blende von f/2.8.
  2. Leica Vario-Elmarit-SL 16-35mm f/3.5-4.5:

    • Gewicht: 970 g.
    • Dieses Leica-Objektiv ist deutlich schwerer, was typisch für die robusten und hochwertig gefertigten Objektive der SL-Serie ist. Es hat einen etwas größeren Brennweitenbereich, aber eine kleinere maximale Blendenöffnung.

Insgesamt ist das Sigma 16-28mm wesentlich leichter und kompakter, während das Leica 16-35mm mehr Gewicht und möglicherweise auch eine etwas bessere optische Leistung und Verarbeitung bietet, typisch für Leica-Produkte. 

Ist schon deutlich weniger zu schleppen!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • Sigma 28-70mm f/2.8 DG DN:

    • Gewicht: 470 g.
    • Es ist ein kompaktes und leichtes Objektiv, speziell für spiegellose Kameras entwickelt, mit einer durchgehenden Blende von f/2.8.
  • Leica Vario-Elmarit-SL 24-90mm f/2.8-4:

    • Gewicht: 1.140 g.
    • Dieses Leica-Objektiv ist deutlich schwerer, bietet aber einen größeren Brennweitenbereich und eine variable Blende (f/2.8 bei 24mm bis f/4 bei 90mm).

 

Bei langen Touren überlegt man sich schon was man mit schleppen möchte 🙂

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Auf lange Sicht wird sich Leica im SL Universum keinen Gefallen tun mit den schweren Boliden! Zumal ja jetzt sowie so immer mehr Sigma Linsen verwendet werden. Die aber deutlich leichter sind als ihre baugleichen Brüder (und Schwestern). Mit den Contemporary Linsen bedient Sigma bei Leica das Travel-Segment. Ich werde die beiden Sigma Linsen weiter testen. Hat niemand hier im Leica Forum die beiden Sigma Linsen an seiner SL?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich leider nicht, steige wohl tatsächlich um auf drei Festbrennweiten.

Kann Dein Anliegen gut nachvollziehen. Bei meiner Nikon hatte ich das 70-200, was ein geniales Teil ist, aber wegen Größe und Gewicht quasi immer noch "fast neuwertig" ist. Ärgerlich und unnütz, das tue ich mir in der Leicawelt nicht mehr an.

 

LG

Stefan

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
Am 9.9.2024 um 14:43 schrieb mcmarcy:

Auf lange Sicht wird sich Leica im SL Universum keinen Gefallen tun mit den schweren Boliden! Zumal ja jetzt sowie so immer mehr Sigma Linsen verwendet werden. Die aber deutlich leichter sind als ihre baugleichen Brüder (und Schwestern). Mit den Contemporary Linsen bedient Sigma bei Leica das Travel-Segment. Ich werde die beiden Sigma Linsen weiter testen. Hat niemand hier im Leica Forum die beiden Sigma Linsen an seiner SL?

Wenn geringes Gewicht im Vordergrund steht wäre vielleicht auch das Fuji X System interessant.

 

Link to post
Share on other sites

Am 9.9.2024 um 16:07 schrieb mcmarcy:

 Aber ich liebe einfach an Leica die Perspektivkontrolle! 

Funktioniert die Perpektivkontrolle eigentlich auch mit Fremdobjektive? Oder muss es eine Objektiv von Leica für das SL System sein?

Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Heinz Wille:

Funktioniert die Perpektivkontrolle eigentlich auch mit Fremdobjektive? Oder muss es eine Objektiv von Leica für das SL System sein?

die Perspektivkorrektur funktioniert wohl nur mit Linsen die das L-Mount Protokoll an den Body weitergeben, bei M Linsen nur bei 6-Bit codierten Gläsern (hoffe ich bin da richtig informiert)

Edited by mcmarcy
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich habe das SIGMA 35mm F2 DG FN und kann über die Qualität nichts Negatives sagen. Die Ergebnisse sind ordentlich. Mit dem 28er APO-Summicron-SL möchte ich es nicht vergleichen, weil das nicht fair wäre.

Das einzige was mir am Sigma weniger gut gefällt ist, dass der Blendenring in die verkehrte Richtung geht und die Gegenlichtblende. Diese habe ich mit einer speziell für das Objektiv konzipierten Gegenlichtblende von Haoge ersetzt, bei der im Lieferumfang ein Metalldeckel mit Innenfütterung beiliegt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!



  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 14.12.2024 um 20:43 schrieb Vofsa04:

Bei mir funktioniert die Perspektivkorrektur auch mit Sigmalinsen. Hier SIGMA 35mm F2 DG DN eben probiert.

 

Gruss Thomas

 

Anscheinend funktioniert die Perspektivkorrektur nicht unter 16mm Brennweit...  Bei meinem Lumix 14-28 schaltet sie die Korrektur unterhalb von 16mm ab und es erscheint ein roter Rahmen.

Link to post
Share on other sites

Am 3.1.2025 um 21:43 schrieb Heinz Wille:

 

Anscheinend funktioniert die Perspektivkorrektur nicht unter 16mm Brennweit...  Bei meinem Lumix 14-28 schaltet sie die Korrektur unterhalb von 16mm ab und es erscheint ein roter Rahmen.

genau, geht nur bis 16mm - auch mit Leica Objektiven

Link to post
Share on other sites

Der Gewichtsunterschied ist schon gewaltig und ich habe noch zusätzlich durchgängig f2,8.

Das sind für mich schon 2 sehr gewichtige Gründe!

Die Frage ist auch, wie groß (Ausbelichtungen, Bildschirm usw.) werden dann die Ergebnisse gezeigt?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...