K4ius Posted August 31, 2024 Share #1 Posted August 31, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, vor ein paar Tagen bin ich über ein Video gestolpert, in dem jemand seine Kameratasche mit einer Hasselblad und einer Sony A1 gestohlen bekommen hat. Zum Glück konnte er die Tasche wiederfinden, weil er einen AirTag darin versteckt hatte – einen in der Tasche selbst und einen in einer SmallRig-Bodenplatte. Das hat mich auf eine Idee gebracht. Was haltet ihr davon, eine eigene, dünne Bodenplatte zu entwerfen, die Platz für einen versteckten AirTag bietet? Zusätzlich könnte diese Platte den Boden der Kamera vor Kratzern schützen, während man weiterhin an den USB-C-Port und das Batteriefach herankommt. Es wäre quasi eine DIY-Bodenplatte oder sogar ein Handgriff mit Mehrwert. Der Gedanke ist noch ganz frisch, aber ich habe schon ein paar Recherchen angestellt. Es gibt Lösungen, bei denen der AirTag stark kompakt gemacht wird – mit der Batterie neben dem Chip kommt man auf eine Dicke von nur 3 mm. Die Bodenplatte sollte natürlich mit einer Schraube befestigt sein, die man nicht einfach von Hand lösen kann. Ich hätte auch die Möglichkeit, so etwas zu konstruieren und falls ich eine passende Bodenplatte finde, könnte ich diese 3D-scannen, um die optimalen Abmessungen zu ermitteln. Mit einem Messschieber würde ich ungern direkt an meine Leica M11 gehen – ihr wisst schon, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Für die finale Version schwebt mir eine Platte aus Messing vor, passend zu meiner Chrom M11. Jetzt überlege ich, wie ich das Messing silbern hinbekomme. Lackieren? Selber verchromen? Oder kennt jemand einen Anbieter, der das für kleines Geld macht? Ein gummierter Boden, ähnlich wie beim originalen Leica Handgriff, wäre auch interessant, um den USB-C-Port und das Batteriefach zusätzlich zu schützen. Hat jemand Erfahrung, ob man so etwas Flexibles privat im 3D-Druck erstellen kann? Wer hätte auch Interesse an so einer Idee und vielleicht sogar Lust, mitzugestalten und an der Entwicklung mitzuwirken? Zugang zu einem Musterbau hätte ich auch, wo man solche Teile fräsen könnte. Wie findet ihr die Idee? Das Ganze dient vielleicht als kleines Brainstorming, worauf man achten müsste. Vielleicht habt ihr ja auch noch weitere Anregungen oder Ideen für mein Projekt, das bisher nur in meinem Kopf herumgeistert. Ich bin gespannt auf euer Feedback! Viele Grüße aus dem Sauerland, Kaius Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2024 Posted August 31, 2024 Hi K4ius, Take a look here Leica Diebe hassen diesen Idee. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 31, 2024 Share #2 Posted August 31, 2024 Die Idee finde ich gut, zum Thema der Produktion bin ich völlig ungeeignet. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted August 31, 2024 Share #3 Posted August 31, 2024 Ich währe dabei wenn es auch eine Bodenplatte für die M10-R gäbe 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 31, 2024 Share #4 Posted August 31, 2024 Es werden so wenige Kameras "geklaut", dass sich da ein großartiger Bodenplattenechsel , um den 3 mm Chip unterzubringen, sicher nicht lohnen wird. Und die Bodenplatte einer Kamera mit einer weiteren Bodenplatte zu schützen ???? Dann doch lieber gleich die Kamera nach dem Kauf, in noch ungeöffneter Verpackung in die Virtrine legen und sich eine Gebrauchte fürs "arbeiten" kaufen , die kann man dann "nachlackieren". 😎 Aber sehr interessant welche Ideen da rund um eine Kamera aufkommen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 31, 2024 Share #5 Posted August 31, 2024 Iphone mit entsprechendenr App in der eigenen und in möglichst vielen anderen Taschen im Umkreis der Diebe wäre eine Grundvoraussetzung für die Ortung, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted August 31, 2024 Share #6 Posted August 31, 2024 Die Ortung erfolgt indirekt, d.h. jedes iPhone mit aktiviertem Bluetooth leitet das Signal vom AirTag an eine Zentrale, die App am iPhone holt die Ortungsinfo von der Zentrale. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 31, 2024 Share #7 Posted August 31, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) „Big Daddy is watching You !! , us!! Edited August 31, 2024 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted August 31, 2024 Share #8 Posted August 31, 2024 . . . und wahrscheinlich ganz wichtig: Man muss täglich testen ob die Batterie des AirTag noch funktioniert (besser mehrmals täglich). Aber mit einem geeigneten Workflow ist das machbar. Es wäre ja zu blöd, wenn ausgerechnet dann, wenn die M endlich mal gestohlen würde, die Batterie nicht mehr funktionieren würde. Es kommt noch dazu, dass wer doppelten Boden für ein Airtag für seine M besitzt, der hat wohl dutzende Airtags überall versteckt (bis in die Unterhosen). Da braucht es zwingend den geeigneten Workflow. Die M mit Airtag ist also nur ein kleiner Zusatz. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted August 31, 2024 Share #9 Posted August 31, 2024 Ich setz einfach meinen Schäfer und meinen Aussie neben die Fototasche und wünsche dem Dieb viel Glück……. 😎 Packt man noch etwas Futter in die Fototasche ist die „Alarmanlage“ besonders empfindlich 😜 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted August 31, 2024 Share #10 Posted August 31, 2024 (edited) Also wenn man einen AirTag mit eine Feile entsprechend anpasst, dann müsste er eigentlich in die Original-Bodenplatte des M11 Handgriffs passen (zwischen Gummiboden und Batteriefach. Man müsste dann nur mit einem Cutter-Messer innen den Gummi der Platte anpassen. Ich weiß nur nicht, ob nicht innen im AirTag vielleicht noch eine Antenne ist, die ziemlich nah am weißen Plastikrand verbaut ist, die man dann beim Feilen beschädigt… vielleicht hat ja jemand einen kaputten AirTag, den man testweise mal abfeilen kann? Oder vielleicht bringt Apple ja mal einen etwas kleineren AirTag raus, dann ginge es auf jeden Fall Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 31, 2024 by Krusty Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/404706-leica-diebe-hassen-diesen-idee/?do=findComment&comment=5521562'>More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 31, 2024 Share #11 Posted August 31, 2024 Man könnte mit dem Air Tag einfach den roten Punkt abkleben, so hätte der vorsichtige Mler gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen! 😄 1 2 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Almizilero Posted August 31, 2024 Share #12 Posted August 31, 2024 Die Episode habe ich auch gesehen. Wirklich erstaunlich, wie gut das abgelaufen ist. Aber auch ein schlechtes Beispiel, die Leute selbst zu stellen (sagt er ja auch). Ich persönlich mag dieses ganze Getracke nicht, wir sind schon gläsern genug (ehe jetzt der Handy-Kommentar kommt: mein Handy läuft mit GrapheneOS, da wird nix getrackt). Daher verlasse ich mich auf meine Versicherung (auch wenn ich Zweifel habe, dass die bei so viel Schusseligkeit wie in diesem Fall bezahlen würden). Die Idee mit dem Airtag im Griff hatte schon jemand (natürlich) und das Ergebnis ist nicht ganz billig: https://petapixel.com/2024/07/26/how-a-photographer-and-an-architect-spent-a-year-building-the-worlds-best-camera-grip/ Wenn man es DIY machen kann ist das natürlich super, aber es gibt wohl so einiges zu beachten, damit der Airtag auch senden kann. Ich drücke die Daumen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 31, 2024 Share #13 Posted August 31, 2024 Wie kann man an eine Q nur so einen Griffelo montieren. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted August 31, 2024 Share #14 Posted August 31, 2024 ... meint Ihr die Diebe kennen die Air-Tags nicht und wenn dieser nicht im Gehäuse verbaut ist (da Leica Apple - Affin ist, dürfte das doch machbar sein) , nützt das zwar etwas ist aber nicht perfekt. "Gute/Profi" Diebe finden das Teil eh, zerstören es oder kleben es igendwo anders hin (ich empfehle den Orient-Express ). Aber ja: "Profi" Diebe klauen eh keine Leica, da schwer zu verkaufen und der Marktwert gering ist und die "Amateuere" ... ja für die könnte es reichen ... aber auch die schauen Youtube etc. Also Vorsicht beim Gebrauchtkauf, wenn kein Objektivdeckel etc. dabei ist ... Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted August 31, 2024 Share #15 Posted August 31, 2024 Eine geklaute ist ein wunderbarer Grund mal endlich wieder eine neue zu kaufen. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted August 31, 2024 Share #16 Posted August 31, 2024 vor 4 Stunden schrieb satijntje: Ich währe dabei wenn es auch eine Bodenplatte für den M-Vorgänger gäbe 🙂 Ich auch, habe eine M10-R- Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted August 31, 2024 Share #17 Posted August 31, 2024 Da hat einer eine gute Idee...und wird verspottet. 😒 Claus 2 4 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted August 31, 2024 Share #18 Posted August 31, 2024 vor 2 Stunden schrieb Scrapbook: Da hat einer eine gute Idee...und wird verspottet. 😒 Claus Ich werde dir beim nächsten Treffen erzählen was so ein Airtac wirklich nutzt. Du stehst vor dem Haus in dem angeblich die geklaute Kamera sein soll, und dann: Durchsuchungsbeschluss für alle Wohnungen? Viel Glück dabei! 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2024 Share #19 Posted August 31, 2024 vor 9 Stunden schrieb M11 for me: ...Man muss täglich testen ob die Batterie des AirTag noch funktioniert (besser mehrmals täglich). Aber mit einem geeigneten Workflow ist das machbar. Es wäre ja zu blöd, wenn ausgerechnet dann, wenn die M endlich mal gestohlen würde, die Batterie nicht mehr funktionieren würde... Nein, man bekommt eine Meldung rechtzeitig bevor die Batterie schlappmacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted August 31, 2024 Share #20 Posted August 31, 2024 vor 4 Stunden schrieb DC-S5: was so ein Airtac wirklich nutzt ...das ist natürlich ein schlagendes Argument. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now