Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb Henning-L:

Für welche Motive ist denn die 43mm Brennweite gedacht?

Für alles, was man gemeinhin mit einem "Normalobjektiv" fotografieren kann.

Die 43mm mögen ein Kompromiss sein, um das Objektiv nicht zu groß werden zu lassen und gleichzeitig eine Hommage an die Kleinbildfotografie, weil dies die Diagonale des Bildformats ist. Ich würde es gleichwohl als Äquivalent zum 50er Summicron sehen, was gleichzeitig heißt, dass die Kamera niemanden vom Hocker reißen sollte oder glücklich machen könnte, der eher so bei 35mm oder noch darunter liegt. Für beide wäre die "klassische" Q mit 28mm die bessere Wahl.

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb Viewfinder_vandals:

Für sämtliche Motive. Du solltest halt nur näher ran oder weiterweg gehen.

Genau so sehe und praktiziere ich das auch. gerade in der Straße sehe ich in einem 43er zusätzliche Möglichkeiten. 

Ausnahme: Reine Architektur (also nicht Street oder Städte an sich) und Landschaften, bei denen es auf maximales Spiel von Vorder- und Hintergrund ankommt. 

vor 1 Minute schrieb kalokeri:

...dass die Kamera niemanden vom Hocker reißen sollte oder glücklich machen könnte, der eher so bei 35mm oder noch darunter liegt.

Absolut. Insofern finde ich die 43mm für eine fest eingebauten Linse eine ziemlich schlaue Entscheidung von Leica. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb lik:

... eine ziemlich schlaue Entscheidung von Leica

Was wir natürlich schon vor vielen Jahren wussten. Ich habe schon bei der Vorstellung der ersten Q über eine mit 50er Summicron fabuliert und war damit - soweit ich mich erinnere - nicht allein. Schön, dass das irgendwann als Idee in Wetzlar angekommen ist. Dass gibt mir die Hoffnung, dass auch die eine oder andere spinnerte Idee auch noch verwirklicht werden könnte, 😉

Der erste Beitrag dazu, den ich auf die Schnelle gefunden habe:

 

Edited by kalokeri
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Henning-L:

Für welche Motive ist denn die 43mm Brennweite gedacht? Ich überlege gerade was ich damit fotografieren würde. Bin allerdings bekennender 35er Fan. Mit 43 gehen vielleicht auf Portraits. 

Lustigerweise sind mit 35mm oft auch zu eng. Ich finde, vielen Bildern in den Threads für 35mm sieht man auch an, dass sie besser geworden wären, hätte man sie mit einem 28mm aufgenommen. Sie wären dann nicht blöd angeschnitten oder sie wären dynamischer, wenn man noch näher dran wäre. Auch interessant finde ich, dass mir 40mm oft NICHT zu eng sind. Bin aktuell unterwegs mit der Z6 und dem Z40/2. Habe auch eine Gruppenaufnahme in der Natur damit gemacht. Geht wunderbar. Es geht auch Natur oder Architektur mit 40 oder 50mm. Ich schaue einfach anders und versuche nicht mehr, möglichst viel aufs Bild zu bekommen oder die ganze Geschichte mit einem einzigen Bild zu erzählen. Und ein Porträt mit etwas Dynamik oder Umfeld geht eben auch schon gut mit 40, 50mm und wahrscheinlich auch mit 43mm.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb EUSe:

Ich vermute mal, diejenigen, die sich schon lange nach einer längerbrennweitigen Q gesehnt haben werden wissen, warum.

Dummerweise verstehe ich unter einer "längerbrennweitigen Q" irgendwas ab 75mm.
Insofern wäre mir mit einer 43er Kuh nicht gedient.

PS: Wenn das ohnehin nicht schon wieder so eine PR-Fata Morgana ist, wie weiland bei der X-Vario ("die Neue M"). 

 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Q3 43 ist ein typisches Leica Produkt - sie wiederbelebt die klassische Urlaubskamera. Ja, 40 bis 45mm - damit sind unsere Eltern in Urlaub gezogen und haben die Strände von Rimini und die Wanderwege im Pustertal bevölkert. Mit einer Regula, einer Rollei oder einer Revue sind die Erinnerungen in den 60er und frühen 70ern entstanden. Ok, es gab auch damals schon die Leica-Fotografen, die selten mit dem Käfer, eher mit einem Mercedes-Benz über die Alpen zogen, und manch einer zog mit einer Contessa samt 50er Tessar in die Berge (vielleicht auch die Nord- oder Ostsee).

so seltsam uns 43mm Brennweite in der weitwinklig geprägten Seh-Welt und in der nostalgischen Verklärung der SLR Standardbrennweite (ein Relikt aus der Zeit, als alle noch Leitz kopieren wollten, denke ich) heute erscheinen mögen, der Bildwinkel eines 40-etwas ist nunmal ein physiologisch ziemlich menschlicher Bildwinkel.

Hoffen wir mal, dass Leica wirklich ein richtiges 2/43 APO gebaut hat, und nicht wie weiland beim 1.7/28 eine tonnenförmig verzeichnende 26er Brennweite softwareseitig geradegebogen hat und damit die äußersten Bildränder doch messtechnisch benachteiligt hat (was in der realen Fotografie niemanden wirklich juckt). Wir werden es bald nachlesen können - hier und anderswo

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gerade in Leica Rumors gesehen.
Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Viewfinder_vandals:

Für sämtliche Motive. Du solltest halt nur näher ran oder weiterweg gehen. So wie bei den jetzigen Q‘s auch. 🤷🏽‍♂️

Abgrund, Wand, Dornen, verkehrsreiche Straße? Reißender Fluss?

Edited by EUSe
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb Parkplatzmann:

Ich war eben im Leica Shop in Porto, der Launch ist heute um 15:00 Uhr.
 

Sie haben drei Stück da und ich könnte eine kaufen.

Das Problem ist, meine Frau begleitet mich.

Dann musst Du eben 2 Kameras kaufen …. Wo ist das Problem? 😎

  • Thanks 1
  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Parkplatzmann:

Ich war eben im Leica Shop in Porto, der Launch ist heute um 15:00 Uhr.
 

Sie haben drei Stück da und ich könnte eine kaufen.

Das Problem ist, meine Frau begleitet mich.

Hättest du sie zu Hause gelassen, wäre die Reise billiger und und .,,,, 😎😎😎

  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb Parkplatzmann:

Ich war eben im Leica Shop in Porto, der Launch ist heute um 15:00 Uhr.
 

Sie haben drei Stück da und ich könnte eine kaufen.

Das Problem ist, meine Frau begleitet mich.

Ist in Porto nicht auch ein Gucci Store...

  • Like 1
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...