M11 for me Posted October 13, 2024 Share #61 Posted October 13, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 13 Minuten schrieb Bauerbach: standen 20 auf dem Kopf Das ist ärgerlich. Die 2.1.3 sollte u.a. gerade das fixen. Gerade bei einer Hochzeitsreportage kann einfach nichts schief gehen. Das tut mir leid zu lesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 13, 2024 Posted October 13, 2024 Hi M11 for me, Take a look here Firmware 212. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bauerbach Posted October 13, 2024 Share #62 Posted October 13, 2024 vor 11 Minuten schrieb M11 for me: Das ist ärgerlich. Die 2.1.3 sollte u.a. gerade das fixen. Gerade bei einer Hochzeitsreportage kann einfach nichts schief gehen. Das tut mir leid zu lesen. die 20 gekippte Bilder sind nicht das große Problem, das kann ich in Lightroom leicht wieder zurechtrücken. Die Bilder stehen schon in der Kameraansicht auf dem Kopf. Ein Export oder Leica-Lightroom Problem ist daher auszuschliessen. Auffällig war, dass die gekippten Bilder alle in Reihe enstanden sind, also Bild 51-71. Evtl. war auch die Hypophyse der M11 kurzzeitig beschwippst und es hat nichts mit der Firmware zu tun.. Habe die nächsten 2 Wochen noch mehrere Shootings und werde weiter beobachten. Ärgerlich im professionellen Einsatz ist allerdings die Auslösehemmung. Da wird es schnell peinlich, wenn entscheidende Momente verpasst werden. Die Kamera war deswegen schon 2022 beim Service, damals war es wohl tatsächlich ein Hardwareproblem. D.h., wenn der Auslöser nicht exakt von oben, sondern am Rand gedrückt wurde, erfolgte keine Auslösung. Das war auch reproduzierbar. Seit der Reparatur, taucht der Fehler seltener und willkürlich auf und ist nach meinem Empfinden nicht mehr auf die Mechanik zurückzuführen. Bei den Freezes, die hier meistens beschrieben werden, reagiert keine Taste der Kamera mehr und der Akku muss gezogen werden. Bei mir ist es nur die Auslösehemmung Link to post Share on other sites More sharing options...
Bauerbach Posted October 13, 2024 Share #63 Posted October 13, 2024 (bei meiner M11) bei mir ist aus meiner Sicht soweit alles in Ordnung 😑 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 13, 2024 Share #64 Posted October 13, 2024 vor 2 Stunden schrieb Bauerbach: (bei meiner M11) bei mir ist aus meiner Sicht soweit alles in Ordnung 😑 Uff, solange bei dir selber keine Auslösehemmung vorliegt, besteht ja noch Hoffnung. Aber im Ernst: "Bitte jetzt noch mal küssen, meine Kamera war nicht ready!" Das macht keinen Spass! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 14, 2024 Share #65 Posted October 14, 2024 vor 11 Stunden schrieb Bauerbach: Wie immer hatte die Kamera nach 20-30 Bilder eine Auslösehemmung (erst nach 2-3 mal Auslöseknopf drücken reagiert der Auslöser, keine Ahnung ob das als Freeze zählt). Ich kenne das, bisher hat es bei mir allerdings beim zweiten Drücken des Auslösers geklappt. Leica kennt das Problem, sie haben mit mir deswegen mal ein Interview geführt, um die Ursache eingrenzen zu können. Hoffen wir, dass sie irgendwann fündig werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kkm Posted October 14, 2024 Share #66 Posted October 14, 2024 Ich meine, die Freezes vorletzte Woche sind beim automatischen Wechsel vom elektronischen auf den mechanischen Verschluss aufgetreten. Das ist 2-3 Mal passiert, danach war bis auf die paar gedrehten Bilder wieder Ruhe. Scheint so, dass die Kamera ab und an einfach einen schlechten Tag hat 😳 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 15, 2024 Share #67 Posted October 15, 2024 Advertisement (gone after registration) Am 14.10.2024 um 10:26 schrieb kkm: Ich meine, die Freezes vorletzte Woche sind beim automatischen Wechsel vom elektronischen auf den mechanischen Verschluss aufgetreten. Das ist 2-3 Mal passiert, danach war bis auf die paar gedrehten Bilder wieder Ruhe. Scheint so, dass die Kamera ab und an einfach einen schlechten Tag hat 😳 Die M11 muss jetzt lernen, dass die Pubertät vorbei ist und sie sich erwachsen benehmen muss. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kkm Posted October 15, 2024 Share #68 Posted October 15, 2024 Hab schon die Keule rausgeholt und die Version 2.1.3 aufgespielt. Die Kugel rollt damit wieder 😙 Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted October 16, 2024 Share #69 Posted October 16, 2024 Am 13.10.2024 um 17:31 schrieb don daniel: Nein, ich korrigiere alles von Hand im DNG nach, dann übertrage ich das auf andere Bilder mit derselben Lichtsituation. Bei einem Importprofil kann ich ja nur den ganzen Weissabgleich, also Temperatur UND Tonung festlegen, nicht aber sagen: Bitte mach einfach die Tonung weniger Magenta. Das ist das Problem. Oft aber mache ich jetzt vor Ort einen Sofort-Weissabgleich. Den finde ich allerdings auch nicht immer passend, weil er einfach eine neutrale Farbstimmung bringt und somit zum Beispiel auch goldenes Abendlicht langweilig macht. Es würde mich also interessieren, wie du mit einem Importprofil die Q für dich stimmig machst, ohne dass dann der Weissabgleich immer mit fixen Werten herauskommt. Also, ich habe für meine M11 der Farbgebung insofern abgeholfen, in dem ich in PS ein Standardprofil festgelegt habe – natürlich sind hier dann alle Werte fix vorgegeben – aber mit marginalen Änderungen in der Farbtemperatur ist die Sache auch im Profibetrieb dann meist gegessen - und das ohne großen Zeitaufwand. Das ärgerliche ist nur, dass ab der M11 dieses Profil – obwohl in Photoshop als Standard festgelegt – nicht automatisch übernommen wird sondern bei jedem Import aktiviert werden muss. Schöne Grüße von Andreas 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gianty Posted October 23, 2024 Share #70 Posted October 23, 2024 Ich habe immer eine A4 Graukarte dabei. Die wird vor Ort als erstes fotografiert. In der späteren Bildverarbeitung sind Farbstiche somit kein Thema, da eine Referenz vorliegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux22 Posted October 26, 2024 Share #71 Posted October 26, 2024 Ich habe jetzt auch Auslöseverzögerungen, die ich erst jetzt nach dem letzten Firmware Update 2.13 bemerkt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now