Jump to content

Recommended Posts

Hi,

zum Jubiläumsfest würde ich mir wünschen, dass die verbliebenen Rest bugs der M11 behoben werden.

ich kann mir nicht vorstellen, dass zum Jubiläumsjahr der M (Messucherkamera) eine Messucherkamera ohne Messucher ( EVF) präsentiert wird. Das wäre fast so wie zum Jubiläumsjahr des Wiener Schnitzel ein neues Wiener Schnitzel ohne Schnitzel 🙂

Eigentlich sollte am besten gar nichts passieren. Der Charme der M besteht für mich darin, dass ich über die Jahrzehnte nicht viel ändert. Aber darüber kann man geteilter Meinung sein 🙂

cheers 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Deido:

Nachdem (hoffentlich) das Freeze-Problem der M11 weitgehend abgearbeitet worden ist und nun ein Nischenmodell mit der M11-D kommen soll: WAR DAS ALLES ZUM JUBILÄUMSJAHR????? M12? M-EVF?? Oder ??

Wir werden sehen ;)

Grundsätzlich wäre eine noch puristischere M11-D doch schön, bei der der Speicher eingebaut und der Strom zum Auslösen und speichern über einen Doppelschwung mittels Aufzughebel käme.

Edited by digiuser
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb digiuser:

Wir werden sehen ;)

Grundsätzlich wäre eine noch puristischere M11-D doch schön, bei der der Speicher eingebaut und der Strom zum Auslösen und speichern über einen Doppelschwung mittels Aufzughebel käme.

Tagträume. Das Programmierteam bekommt jetzt schon Schweißausbrüche bei der Überlegung wie man die Kamera beim Abstürzen neu starten soll.

  • Thanks 1
  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb Talker:

. Bei Leica: Akku raus- und reinschieben.

... das können die M11 User doch schon lange :) Nur Strom produziert das überhaupt nicht, sondern sorgt nur dafür, das wieder Strom verbraucht werden kann. Ach ist Lästern schön :)

vor 49 Minuten schrieb Talker:

Geht so gar ohne Schlüssel: leichter Druck aufs Auto und rückwärts ziehen….

... jetzt weiß ich endlih woher der Kantenabrieb an den Kameras kommt. Nix Patina  ...

Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

... das können die M11 User doch schon lange :) Nur Strom produziert das überhaupt nicht, sondern sorgt nur dafür, das wieder Strom verbraucht werden kann. Ach ist Lästern schön :)

... jetzt weiß ich endlih woher der Kantenabrieb an den Kameras kommt. Nix Patina  ...

Und Leica weiß das natürlich und hat eine stabile Folie für den Bodendeckel entwickelt ….  bei meiner M 6 … ich hab sie kürzlich mit der originalen Folie aus 1985 verkauft. = vielleicht, weil selten richtig aufgezogen. Häufig teilbelichtet. 
Der Samstag-Joke. 😇

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

 Während wir darauf warten, ob Leica sich nochmal zum eigenen Jubiläum äußert… 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Quelle: https://lfi-online.de/en/magazine/lfi-02-1954.html © LFI Photographie GmbH

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Ergebnis:

Das aktuelle LFI-Heft scheint ein "besonderes" zu sein. Hat das schon jemand? Steht da etwas drin?

Buchstaben, Worte, ganze Sätze 🤓 und viele Bilder ... "75 - Legenden - Fokus - Inspiration" sind Titel und Themenschwerpunkte, schlußendlich eine Art Best-Of der LFI selbst, für mich eigentlich ganz gelungen. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Nebenbei noch ein kleines Jubiläum: 15 Jahre Vollformat… man waren wir aufgeregt damals. 😁

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

© LFI Photographie GmbH

  • Like 3
  • Thanks 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

... wer wird denn gleich den Kopf in den Sand stecken oder in die Luft gehen. Noch sind 134 Tage übrig ... also 133 "volle" Tage und der Rest von heute :) ...

(... um die M12 auf den Weg zu bringen: ohne Sucher, ohne Zeitenrad & ohne den gewohnten Auslöser. Alles hinten auf dem Monitor ... und der rote Punkt ist jetzt beleuchtet, da man hinter dem Loch für die Justage eine LED plazieren konte. Fast vergessen: Das Gehäuse ist waahlweise aus Carbon made by RedBull Formel1 - Black Edition oder silber von Mercedes Formel1).

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Soeben wurde die Frage beantwortet…

Leica M Edition 70
https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/kameras/m/m-edition-70

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb RF’sDelight:

Soeben wurde die Frage beantwortet…

Leica M Edition 70
https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/kameras/m/m-edition-70

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

preislich sogar im Rahmen 22500€

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...