LUF Admin Posted July 5, 2024 Share #1 Posted July 5, 2024 Advertisement (gone after registration) Update – hier ist das Firmware-Update, das den Fehler beheben soll: Leica hat mich gebeten, das folgende Statement zu den Leica SL3 Problemen zu veröffentlichen: Leider kam es mit der aktuellen Firmware der Leica SL3 in Einzelfällen zu Fehlfunktionen der Kamera, die dazu führen können, dass bereits gespeicherte Bilder unbemerkt überschrieben werden. Wir empfehlen einen sorgfältigen Umgang mit der Kamera gemäß der Bedienungsanleitung. Bitte achten Sie insbesondere darauf, die Leica SL 3 immer vollständig auszuschalten, bevor Sie den Akku wechseln, um das Risiko eines Datenverlustes zu minimieren. Der Fehler kann auftreten, wenn die Kamera nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet wurde (etwa beim Akkuwechsel im Standby-Modus oder nach einem Absturz der Kamerasoftware). In solchen Fällen raten wir dazu, die Bilder sofort zu sichern oder die Speicherkarte zu wechseln. Wir konzentrieren uns mit höchster Priorität darauf, die einwandfreie Funktionsfähigkeit und gewohnte Zuverlässigkeit Ihrer Leica SL3 schnellstmöglich wiederherzustellen. Dazu arbeiten wir mit unserem Entwicklungsteam unter Hochdruck daran, Ihnen ein Firmware-Update zur Fehlerbehebung zur Verfügung zu stellen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. 7 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 5, 2024 Posted July 5, 2024 Hi LUF Admin, Take a look here Offizielles Leica Statement zu Leica SL3 Problemen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Tom B Posted July 5, 2024 Share #2 Posted July 5, 2024 Schönen guten Abend, Danke für die Info. Zwei Dinge fallen mir dazu ein: - das Problem kann keine sonderlich große Reichweite haben - die SL3 kann man praktisch nicht kaufen; was sicher auch durch die Tatsache belegt wird, das man keine nennenswerte Anzahl von Bilder von der SL3 hier im Forum sieht - mir will einfach nicht in den Kopf, wie es Leica immer wieder "schafft" ein Produkt auf den Markt zu bringen, bei dem es nach nur sehr kurzer Zeit solch massive Probleme gibt! Was soll ich als Kunde von "so einer" Firma halten, die ernsthaft eine Kamera verkauft (zu so einem Preis) die, wenn's blöd läuft das Foto nicht gespeichert hat. Das will doch niemand. Eigentlich schleiche ich schon seit einiger Zeit um eine neue M11 rum - hab aber ehrlich gesagt, einfach keine Lust, über 10 T€ auszugeben und ein durchaus realistisches Risiko einzugehen, mich hinterher mit dem "Ding" über Dinge zu ärgern die einfach nicht sein müssen. Das wäre schon bei einer Kamera für nur rd. 1,5 T€ ärgerlich - aber bei dem Anspruch von Leica? Oder sollte ich lieber sagen: bei den Versprechungen von Leica? An sich würde ich mich durchaus als Leica "Fan" bezeichnen. Aber bei solchen Themen kommen schon Zweifel in mir hoch... 7 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted July 5, 2024 Share #3 Posted July 5, 2024 vor 4 Minuten schrieb Tom B: ….An sich würde ich mich durchaus als Leica "Fan" bezeichnen. Aber bei solchen Themen kommen schon Zweifel in mir hoch... So geht es mir auch und habe beschlossen, dass ich mir keine SL3 kaufen werde. 10 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 5, 2024 Share #4 Posted July 5, 2024 Ich habe gerade eine Pre-owned M11 in Wetzlar gekauft. Es war ein Ausstellungsstück, kostete bei weitem keine 10 T€ und läuft bisher fehlerlos. Auch äußerlich sieht sie aus wie neu. Zwei weitere waren nach meinem Kauf noch da. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted July 5, 2024 Share #5 Posted July 5, 2024 vor 45 Minuten schrieb Ergebnis: Ich habe gerade eine Pre-owned M11 in Wetzlar gekauft. Es war ein Ausstellungsstück, kostete bei weitem keine 10 T€ und läuft bisher fehlerlos. Auch äußerlich sieht sie aus wie neu. So sollte das ja auch sein. Viel Spass mit der wirklich guten Kamera! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 5, 2024 Share #6 Posted July 5, 2024 Zwei Dinge: Erstens ernsthaft - auch andere Firmen haben Probleme mit neuen Kameras. Siehe u.a. Nikon mit diversen Rückrufen. Das entschuldigt nichts, gerade nicht bei dem Preis und vorallem dem Renomee - aber es ist irgendwo auch menschlich, sprich es menschelt ... was ist schon perfekt, insbesondere bei der Fülle an Möglichkeiten die die Kamera bietet. Zweitens: - Fast lustig - bei der M11 weiß ich jetzt zumindest, warum die Bodenklappe weggefallen ist. So kommt man schneller an den Akku zum "rein-raus-Spiel". Das man es bei der SL3 dann quasi umgekehrt hat ... vielleicht hat es auch da gemenschelt ... 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted July 6, 2024 Share #7 Posted July 6, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 23 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Zwei Dinge: Erstens ernsthaft - auch andere Firmen haben Probleme mit neuen Kameras. Siehe u.a. Nikon mit diversen Rückrufen. Ich hatte bisher einen Rückruf bei Nikon mit der Z8. Habe als NPS Mitglied einen Termin abgesprochen, bin schnell nach Düsseldorf gefahren und nach einer Stunde war das Thema erledigt. Service ist eben auch so ein Thema bei Leica. Wenn ich eine meiner Nikons in Einzelteilen an den Service schicke, habe ich sie innerhalb von 48 Stunden wieder vollständig repariert und funktionierend in meiner Fototasche. Bei Canon im CPS wird das ähnlich gut sein. So geht Service. 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 6, 2024 Share #8 Posted July 6, 2024 Am 5.7.2024 um 13:36 schrieb LUF Admin: ...gewohnte Zuverlässigkeit Ihrer Leica... Das hätte ich anders formuliert. 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 6, 2024 Share #9 Posted July 6, 2024 (edited) Bin mal gespannt, ob Canon mit der R1 auch solche Probleme haben wird...es bleibt der neue Slogan für Leica: reklamierst Du noch oder fotografierst Du schon...mit allen gewünschten Bildern auf einer x beliebigen Speicherkarte Edited July 6, 2024 by Nosferatu 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted July 6, 2024 Share #10 Posted July 6, 2024 Selbst für mich als 100% igen Leica Fanboy, der sich vieles schönreden kann, ist es echt peinlich und einer Firma wie Leica eigentlich nicht würdig (hört sich vielleicht zu „getragen“ an, ist aber schon 1:25 Uhr), daß sie neben den Problemen mit der M11 jetzt auch Probleme mit der SL3 haben. 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted July 7, 2024 Share #11 Posted July 7, 2024 (edited) Im Grunde ist das doch innerhalb von sehr kurzer Zeit bereits das 2. PR Desaster - das muss man sich als Firma auch erst mal leisten wollen & können. Ich denke, als Leica "User" haben wir uns mittlerweile fast schon darin ergeben, für ein technisches Produkt, bei dem man schon froh ist, wenn das Ding in ein paar wenigen Punkten wenigstens auf Höhe der Konkurrenz ist (von Innovationen, die die Konkurrenz alt aus sehen lassen, möchte ich gar nicht reden). Mittlerweile haben wir aber ein Level erreicht, auf dem wir ein völlig überteuertes Produkt kaufen, das - noch nicht einmal - genutzt werden kann (M 11) oder ein Minimum an Zuverlässigkeit hat (SL3). Was soll ich denn von einer Kamera halten, die entweder nicht mehr reagiert oder keine Bilder speichert!? Edited July 7, 2024 by Tom B 2 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 7, 2024 Share #12 Posted July 7, 2024 vor 14 Minuten schrieb Tom B: Mittlerweile haben wir aber ein Level erreicht, auf dem wir ein völlig überteuertes Produkt kaufen, das - noch nicht einmal - genutzt werden kann (M 11) oder ein Minimum an Zuverlässigkeit hat (SL3). Was soll ich denn von einer Kamera halten, die entweder nicht mehr reagiert oder keine Bilder speichert!? Die Philosophie dahinter scheint zu sein: Die Leica ist dafür da, da zu sein. Sie muss nicht „gebraucht“ werden. Um mit gutem sicherem Gefühl tatsächlich zu fotografieren, weil man Bilder braucht, bieten die Japaner weitgehend störungsfreie Produkte. Das rechtfertigt jedes Zweitsystem daneben. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted July 7, 2024 Share #13 Posted July 7, 2024 vor einer Stunde schrieb Tom B: Was soll ich denn von einer Kamera halten, die entweder nicht mehr reagiert oder keine Bilder speichert!? Viel schlimmer ist, dass sie schon gespeicherte Bilder überschreibt!! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 7, 2024 Share #14 Posted July 7, 2024 vor 41 Minuten schrieb digiuser: Viel schlimmer ist, dass sie schon gespeicherte Bilder überschreibt!! ... das ist die neue KI, die überschreibt die Bilder, die Du eh' gelöscht hättest (Früher war es die schönste Art eine Firma in die Pleite zu treiben, wenn der Chef mit der Geliebten, die sicherste eine EDV-Anlage anzuschaffen - aber in Wetzlar hat man die perfekte Art gefunden. ) Aber langsam ist das Maß des Leidens voll. Ja man kann Fehler machen, wie ich bereits oben schrieb. Und es ist auch gut, dass man mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet. Aber ehrlich: Hätte es diesen "Fehler" eigentlich geben dürfen? Den Battereiwechsel macht doch so zielich jeder ohne die Kamera auszuschalten. Ich denke selbst die Beta-Tester (danke an diese für Ihre Arbeit, das ist keine Kritik an Eurer Arbeit) haben das wohl auch nicht gemacht. Warum ist das nicht aufgefallen. Oder schlimmer: Ist es aufgefallen und wurde von Werksseite totgeschwiegen? Vielleicht auch um nicht wieder ein M11-Deseaster zu erlben? Das wäre das schlimmste. Oder wurde noch an der Firmware nachträglich "gearbeitet"? War eigentlich bei den Vorgängermodellen auch der Hinweis auf die Vorgehensweise beim Akkuwechsel in der Bedienungsanleitung - sorry aber lang ist es her, dass ich die in der Hand hatte. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted July 7, 2024 Share #15 Posted July 7, 2024 vor 8 Stunden schrieb benqui: Selbst für mich als 100% igen Leica Fanboy, der sich vieles schönreden kann, ist es echt peinlich und einer Firma wie Leica eigentlich nicht würdig (hört sich vielleicht zu „getragen“ an, ist aber schon 1:25 Uhr), daß sie neben den Problemen mit der M11 jetzt auch Probleme mit der SL3 haben. Marc, es ist schade das es seit Jahren so ist. Ich habe bei Zeiten der Firma den Rücken gekehrt und es nicht bereut. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted July 7, 2024 Share #16 Posted July 7, 2024 vor 6 Minuten schrieb DC-S5: Marc, es ist schade das es seit Jahren so ist. Ich habe bei Zeiten der Firma den Rücken gekehrt und es nicht bereut. Das merke ich bei meiner 0815 Nikon Zfc lieber Rolf. Nahezu 100% perfekter AF, schnell, zuverlässig, robust. Ein unschlagbarer Preis für eine voll funktionsfähige Kamera, die in der Praxis immer funktioniert 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 7, 2024 Share #17 Posted July 7, 2024 Das mit der BA hat mir keine Ruhe gelassen: Bei meiner 601 steht: (Bilder habe ich weggelassen) Kamera ausschalten Akku entnehmen Akku einsetzen Hinweis: Durch Drehen des Hebels drückt eine Feder im Akkuschacht den Akku heraus, so dass er besser zu greifen ist. Die Verriegelung ist mit einer Sicherung versehen, damit der Akku – selbst wenn die Kamera dabei aufrecht gehalten wird – nicht versehentlich herausfällt. Bei der SL3: AKKU EINSETZEN/HERAUSNEHMEN ▸ Sicherstellen, dass die Kamera ausgeschaltet ist (siehe S. 63) EINSETZEN (...) Wichtig • Das Herausnehmen des Akkus bei eingeschalteter Kamera kann zum Verlust der individuellen Einstellungen und zu Schäden an der Speicherkarte führen Hier ist zwar nicht das Löschen der Bilder beschrieben, doch ist der Warnhinweis ist neu und geht in die Richtung. Also wußte man was ... oder ahnte zumindest was ... - honi soit qui mal y pense 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted July 7, 2024 Share #18 Posted July 7, 2024 Letzte Woche habe ich mir eine kleine Nikon Z6iii gekauft. Feine Kamera. Macht alles, was sie soll, perfekt. Die Erfahrung würde ich gerne mal wieder mit einer Leica machen. 7 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 7, 2024 Share #19 Posted July 7, 2024 vor 14 Minuten schrieb Timothy D: Letzte Woche habe ich mir eine kleine Nikon Z6iii gekauft. Feine Kamera. Macht alles, was sie soll, perfekt. Die Erfahrung würde ich gerne mal wieder mit einer Leica machen. ... ganz einfach, kaufe Dir eine M2 (- oder eine SL 601 mit der ich nie (Klopf auf Holz) Probleme hatte). Aber mal eine ganz andere Frage in die Runde: Das Inneleben ist ja sehr von Panasonic geprägt (um es nett zu formulieren) - Wie sieht es da eigentlci bei den Lumixen aus? Ähnliche Probleme? Hier im Forum ist es ja eher ruhig um diesen Aspekt, wen ich das richtig wahrgenommen habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted July 7, 2024 Share #20 Posted July 7, 2024 vor 22 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Hier ist zwar nicht das Löschen der Bilder beschrieben, doch ist der Warnhinweis ist neu und geht in die Richtung. Also wußte man was ... oder ahnte zumindest was ... - honi soit qui mal y pense Die Bilder werden nicht gelöscht sondern mit Bildern gleichen Namens überschrieben! Abgesehen davon kann man bei jeder Digitalkamera, markenunabhängig, die Karte himmeln, nämlich dann, wenn man den Akku oder die Karte entfernt, während gerade Dateien geschrieben werden. Das ist nun wirklich nichts neues. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now