Deido Posted July 1, 2024 Share #21 Posted July 1, 2024 Advertisement (gone after registration) Bei mir gab es einige Freezes nach dem update. Das update hatte ich über die SD-Karte überspielt, die Karte aber danach nicht in der Kamera neu formatiert. Nach dem Formatieren hatte ich (bis jetzt ca. 100 Aufnahmen) keine Probleme mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 1, 2024 Posted July 1, 2024 Hi Deido, Take a look here Umfrage Verbesserung Leica M11 Firmware 2.1.1. I'm sure you'll find what you were looking for!
don daniel Posted July 11, 2024 Share #22 Posted July 11, 2024 Jetzt hatte ich genug Zeit, um die M11 intensiv einzusetzen. Ich betrachte das Freeze-Problem für meine Kamera als gelöst. Ich hatte seit dem Update keinen einzigen richtigen Freeze, nur ein paar mal eine Verzögerung des Aufstartens oder der Bereitschaft. Vor dem Update hatte ich gelegentlich Freezes, aber nicht oft. Ich nutze meistens den Messsucher, ab und zu Liveview auf dem Display. Und ich habe eine gängige Sandisk-Speicherkarte, die ich immer in der Kamera formatiere. Ich speichere darauf die DNGs und auf dem internen Speicher die JPGs. Einen elektronischen Aufstecksucher nutze ich nicht. Die Kamera ist per Bluetooth immer mit Leica Fotos auf dem iPhone verbunden. Die Standortdaten werden geladen. Einzige Baustelle für mich ist immer noch der magentalastige Weissabgleich bei Automatik und bei den fixen Voreinstellungen für Sonnig, Wolkig und Schatten. Und eine bessere Entrauschung der JPGs wäre auch kein Luxus. Ich bin jetzt aber froh, dass meine M11 zuverlässig funktioniert. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted July 11, 2024 Share #23 Posted July 11, 2024 (edited) vor 1 Stunde schrieb don daniel: Und eine bessere Entrauschung der JPGs wäre auch kein Luxus. Ich habe seit einigen Jahren eine SL2 und bin jetzt von der M10 auf die M11 umgestiegen. Ich war zunächst irritiert, dass die JPGs zwar die entsprechend hohe Auflösung haben, aber es ihnen an Bilanz fehlt. ic dachte zunächst, dass irgendetwas mit der Kamera nicht stimmt. Ich kann Dir nur zustimmen. Edited July 11, 2024 by paulleica Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2024 Share #24 Posted July 15, 2024 Ich habe am 2.7.2024 in Wetzlar eine gebrauchte M11 gekauft (circa 1400 Auslösungen). Bei meiner bisherigen (fast täglichen) Nutzung hatte ich noch keinen Freeze. Die Kamera immer auszumachen beim Objektivwechsel und beim Herausnehmen der Speicherkarte habe ich mir zwar vorgenommen, aber aufgrund Vergesslichkeit nicht durchgehalten. Die Speicherkarte - SanDisk Extreme Pro 64 GB 300 MB/s, Class 10, U3, V90, UHS II - formatiere ich ausschließlich in der Kamera und zwar immer dann, nachdem ich die Dateien in LR Classic übertragen habe. Bei der Gelegenheit formatiere ich auch den internen Speicher der M11. Deshalb und weil ich meistens immer nur eine Aufnahme mache (kein "Dauerfeuer" und auch keine vier, fünf Aufnahmen, weil die ersten mangelhaft waren), befinden sich auf der SD-Karte immer weniger als 100 Dateien. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 16, 2024 Share #25 Posted July 16, 2024 Am 11.7.2024 um 14:04 schrieb paulleica: Ich habe seit einigen Jahren eine SL2 und bin jetzt von der M10 auf die M11 umgestiegen. Ich war zunächst irritiert, dass die JPGs zwar die entsprechend hohe Auflösung haben, aber es ihnen an Bilanz fehlt. ic dachte zunächst, dass irgendetwas mit der Kamera nicht stimmt. Ich kann Dir nur zustimmen. Es ist unglaublich, welches Farbrauschen die JPGs der M11 bereits ab mässigen ISO 800 oder ISO 1600 haben. Das ist wie der Weissabgleich auch neu ein Problem mit der M11. Die Modelle davor können das besser. Es fällt einem nicht auf, wenn man nur DNG macht, weil es in Lightroom automatisch herausgerechnet wird. Schaue ich mir aber ein JPG aus der Kamera an, dann kann ich nur noch staunen: Was für ein Pfusch liegt hier vor?! Es sollte doch möglich sein, dass eine Kamera für diesen Preis ein gefälliges JPG erzeugen kann, auch wenn es nicht bei Basis-ISO geschossen wurde! Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted July 17, 2024 Share #26 Posted July 17, 2024 vor 13 Stunden schrieb don daniel: Es fällt einem nicht auf, wenn man nur DNG macht, weil es in Lightroom automatisch herausgerechnet wird. Das mag bei Lightroom so sein. Ich entwickle meine Raws mit dxo PhotoLab. Da siehst Du das Farbrauschen auch bei den Raws. Allerdings hat dxo das derzeit beste Entrauschungs-Tool am Markt, so dass ich das schnell korrigieren kann. Ärgerlich finde ich es trotzdem. Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted July 17, 2024 Share #27 Posted July 17, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 21 Minuten schrieb paulleica: …Allerdings hat dxo das derzeit beste Entrauschungs-Tool am Markt, … Quelle? Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 17, 2024 Share #28 Posted July 17, 2024 vor 5 Stunden schrieb paulleica: Das mag bei Lightroom so sein. Ich entwickle meine Raws mit dxo PhotoLab. Da siehst Du das Farbrauschen auch bei den Raws. Allerdings hat dxo das derzeit beste Entrauschungs-Tool am Markt, so dass ich das schnell korrigieren kann. Ärgerlich finde ich es trotzdem. Es ist klar, dass Bilder entrauscht werden müssen. Macht man RAW bzw. DNG, dann kann man das im RAW-Konverter machen. Ich habe in LR aktiviert, dass dies in Abhängigkeit vom ISO-Wert automatisch dosiert wird. Das funktioniert sehr gut. Wenn ich aber ein JPG aus einer Nikon, einer Canon oder einer Fuji anschaue, dann muss ich dieses meistens nicht entrauschen. Das macht die Kamera für mich. Ein JPG soll ein möglichst gebrauchsfertiges Bild sein. Dass man ein JPG aus der M11 dann noch entrauschen muss, ist einfach eine unachtsame Umsetzung von Leica. Diesen Aufwand betreibe ich nur für RAW, nicht für JPG. Bedeutet aber, dass man letztendlich immer auf RAW angewiesen ist und somit auf 100MB-Dateien bei voller Auflösung, da es eine Leica ja auch nicht schafft, ein komprimiertes RAW zu erzeugen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted July 17, 2024 Share #29 Posted July 17, 2024 vor 7 Stunden schrieb spassig123: Quelle? Z.B. dieser Test: https://www.matthiashaltenhof.de/blog/bildrauschen-entfernen/ Aber auch meine eigene Erfahrung mit verschiedenen Werkzeugen. Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted July 17, 2024 Share #30 Posted July 17, 2024 vor 7 Stunden schrieb spassig123: Quelle Und hier ist noch eine Veröffentlichung: https://reisezoom.com/bildrauschen-entfernen/ Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted July 17, 2024 Share #31 Posted July 17, 2024 (edited) @paulleica Danke für feedback Werde die nächsten Tage die Artikel mal studieren. Jochen Edited July 17, 2024 by spassig123 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted July 21, 2024 Share #32 Posted July 21, 2024 Am 17.7.2024 um 17:00 schrieb don daniel: Es ist klar, dass Bilder entrauscht werden müssen. Macht man RAW bzw. DNG, dann kann man das im RAW-Konverter machen. Ich habe in LR aktiviert, dass dies in Abhängigkeit vom ISO-Wert automatisch dosiert wird. Das funktioniert sehr gut. Wenn ich aber ein JPG aus einer Nikon, einer Canon oder einer Fuji anschaue, dann muss ich dieses meistens nicht entrauschen. Das macht die Kamera für mich. Ein JPG soll ein möglichst gebrauchsfertiges Bild sein. Dass man ein JPG aus der M11 dann noch entrauschen muss, ist einfach eine unachtsame Umsetzung von Leica. Diesen Aufwand betreibe ich nur für RAW, nicht für JPG. Bedeutet aber, dass man letztendlich immer auf RAW angewiesen ist und somit auf 100MB-Dateien bei voller Auflösung, da es eine Leica ja auch nicht schafft, ein komprimiertes RAW zu erzeugen. Danke für die Info, hast du das über die Umfrage an Leica weitergegeben? Bitte mach es, denn du bist ja hier im Forum schon tief in den Themen Weißabgleich und farbrauschen drinnen. Ich Treff kommendes Wochenende Leute von Leica, da kann ich es auch nochmal mitgeben Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 21, 2024 Share #33 Posted July 21, 2024 vor 14 Stunden schrieb Krusty: Danke für die Info, hast du das über die Umfrage an Leica weitergegeben? Bitte mach es, denn du bist ja hier im Forum schon tief in den Themen Weißabgleich und farbrauschen drinnen. Hab ich gemacht. Und da mich wundert, ob Leica bei der JPG-Umsetzung aller aktuellen Modelle gleich gepfuscht hat wie bei der M11, werde ich bei Gelegenheit mal eine Q3 oder eine SL3 ausprobieren. Bei der SL3 scheinen ja noch ganz andere Baustellen vorhanden zu sein. Von der Q3 höre ich mehr Positives. Ich kann mir aber vorstellen, dass deren Prozessor auch nicht gerade so gut aufgestellt ist, dass solche riesige Auflösungen grad perfekt entrauscht daherkommen im JPG. Was die Farbdarstellung betrifft: Bei der Q2 habe ich erlebt, dass mit dem Wechsel auf Firmware 3.00 plötzlich die Farben im JPG viel besser wurden und dem nahekamen, was man aus dem DNG bekam. Die Q2 hat gelernt, ab Kamera gute JPGs zu machen. Von Beginn an konnte sie das nicht. Lernt die M11 das auch, dann macht eine Funktion wie der schnelle Download über die App oder eben gar der Hintergrund-Transfer wirklich Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 22, 2024 Share #34 Posted July 22, 2024 Wenn ich das so alles lese, bin ich froh mit meiner M 10-R und Q2. Ich kann bis heute nur immer wieder feststellen, es funktioniert, wie es soll, nämlich problemlos und leica-würdig. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted July 22, 2024 Share #35 Posted July 22, 2024 vor 2 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Wenn ich das so alles lese, bin ich froh mit meiner M 10-R und Q2. Ich kann bis heute nur immer wieder feststellen, es funktioniert, wie es soll, nämlich problemlos und leica-würdig. Das geht mir genauso. M10 und Q2: läuft und läuft und läuft. Gut das ich mich bislang nicht zum Wechsel zu einer M11 entscheiden konnte. Auch eine Q3 würde mich fotografisch nicht wirklich weiterbringen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 22, 2024 Share #36 Posted July 22, 2024 vor 3 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Wenn ich das so alles lese, bin ich froh mit meiner M 10-R und Q2. Ich kann bis heute nur immer wieder feststellen, es funktioniert, wie es soll, nämlich problemlos und leica-würdig. Ich habe die M10-R und die Q2 auch als problemlos funktionierende Kameras in Erinnerung. Trotzdem wünsche ich mir die M10-R nicht unbedingt zurück, die Q2 hingegen gelegentlich schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
lexffm Posted July 22, 2024 Share #37 Posted July 22, 2024 Hallo, habe auch schon an der Umfrage teilgenommen, aber direkt am Anfang als sie rauskam. Am vergangenen Wochenende 2x das Problem gehabt das die Fehlermeldung kam, der Akku wäre fest leer und die Kamera (M11 Monochrom) sich dann ausschaltete. Da ich wusste das der Akku beim losgehen recht voll war glaubte ich das nicht und machte den Akku raus und wieder rein. Und das Display zeigt 65% an. Hatte das vor 2-3 Wochen schon mal, aber auch bei der alten FW. Außerdem zum 1. Mal ein Freeze als ich im Display die gemachten Aufnahmen betrachtete, ging es weder vor noch zurück. Kamera Aus- und Eingeschaltet und es ging wieder. War für mich auch ein neuer "Fehler" Link to post Share on other sites More sharing options...
kkm Posted July 22, 2024 Share #38 Posted July 22, 2024 Den Akku-Leer-Fehler hatte ich an der M11M mit der Vorgänger-FW auch ein Mal. Mit der neuen FW noch nicht, hab aber auch noch nicht viel mit der Monochrom fotografiert. Wie die M11 mag sie es aber nicht, wenn der Auslöser im Stromsparmodus durchgedrückt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now