LUF Admin Posted June 25, 2024 Share #1 Posted June 25, 2024 Advertisement (gone after registration) Leica hat kürzlich Firmware 2.1.1 für die verschiedenen M11 Modelle vorgestellt, mit der viele der Freezes behoben sein sollen. Wir würden jetzt gerne wissen, ob ihr als Leica M11 Nutzer dies aus der Praxis und im Vergleich zu Version 2.0.2 bestätigen könnt oder ob ihr noch Fehler feststellt. Wichtig: Beantwortet diese Umfrage nur, wenn ihr mit einer M11 / M11-P oder M11 Monochrom fotografiert und die neueste Version 2.1.1 installiert habt. » Umfrage Verbesserung Firmware 2.1.1 Vielen Dank für Eure Unterstützung! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 25, 2024 Posted June 25, 2024 Hi LUF Admin, Take a look here Umfrage Verbesserung Leica M11 Firmware 2.1.1. I'm sure you'll find what you were looking for!
christianschrockel Posted June 25, 2024 Share #2 Posted June 25, 2024 Beim Aufnehmen von Bildern waren plötzlich etwa 10 Aufnahmen auf den Kopf gestellt. Das An-/Abschalten des Hauptschalters hatte keine Wirkung. Erst das Entfernen und Wiedereinsetzen des Akkus hat das Problem gelöst. Dieses Problem trat nur an einem Tag mit M11 auf! Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted June 25, 2024 Share #3 Posted June 25, 2024 Leider nicht ganz behoben. Kein reproduzierbarer Fehler erkennbar Link to post Share on other sites More sharing options...
Gottmann Posted June 25, 2024 Share #4 Posted June 25, 2024 Modell: M11 Ich habe mit der neuen firmware ca. 250 Bilder gemacht. Bisher kein Freez und keine verorenen Daten - bei gleicher Speicherkarte und gleichen Speichereinstellungen. Aber kann es sein, dass der Darstellungsbereich bei LV nun etwas kleiner ist? Kommt mir vor wie ein anderes Format. Allerdings kann ich ja jetzt auch nicht mehr vergleichen. Hoffen wir also, dass das System jetzt stabil ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted June 25, 2024 Share #5 Posted June 25, 2024 Meine M11 war bis Firmware 2.0.2 absolut stabil. Mit der Version 2.1.1 ist es schon mehrfach vorgekommen, dass sich die Kamera nach dem Einschalten aufhängt und nur durch Batterieentnahme wiederbelebt werden kann. Es scheint, als ob es vor allem dann passiert, wenn ich nach dem Einschalten zu schnell eine Funktionstaste auf der Rückseite drücke. Wenn ich bewusst warte, bis die rote LED erloschen ist, kommt es bisher zu keinem Aussetzer. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted June 25, 2024 Share #6 Posted June 25, 2024 Ich habe auch erstmals mit 2.1.1 Freezes, kann aber kein Muster ausmachen. Ich fotografiere und beim nächsten Bild friert die Kamera. Einfach so, ohne dass sich etwas Erkennbares geändert hätte. Es ist aber nur zwei- oder (höchstens) dreimal vorgekommen und ich habe recht viel fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
MLatsch Posted June 25, 2024 Share #7 Posted June 25, 2024 Advertisement (gone after registration) Leider genauso schlecht wie vorher !!!! Manchmal ist tagelang alles gut und dann gibt es Tage da friert die Kamera gefühlt nach jedem 10 Bild ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
abeckers68 Posted June 25, 2024 Share #8 Posted June 25, 2024 Ich hatte mit der alten Firmware so gut wie keine Abstürze und mit der neuen noch keinen. Kann es auch irgendwie an der Hardware hängen dass es so unterschiedlich ausfällt? Ich habe insgesamt sehr wenig Probleme und andere schimpfen über ständige Abstürze. Link to post Share on other sites More sharing options...
M@nfred Posted June 25, 2024 Share #9 Posted June 25, 2024 (edited) Sofort nach dem Aufspielen mehrmals eingefroren, direkt nach dem auslösen. Habe mich tierisch darüber geärgert, nun seit ca. 1500 Bildern stabil ohne Probleme und fehlenden Dateien. Meine aber dass der Start der Kamera länger dauert, auf jeden Fall ist dies beim aufwecken aus dem Standby so, hat mir schon einige Bilder gekostet und ist wirklich ärgerlich. Edited June 25, 2024 by M@nfred Link to post Share on other sites More sharing options...
kkm Posted June 25, 2024 Share #10 Posted June 25, 2024 vor 3 Minuten schrieb abeckers68: Kann es auch irgendwie an der Hardware hängen dass es so unterschiedlich ausfällt? Das kann ich fast nicht glauben. Ich hatte mit der M11M an drei aufeinanderfolgenden Tagen regelmäßig einen Absturz. Danach keine mehr. War noch mit der 2.0.2er FW. Ich hatte dazwischen nur ein paar Kamera Einstellungen geändert, sonst nichts. Mit der 2.1.1er Version war ich mit der Monochrome noch nicht viel unterwegs. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
abeckers68 Posted June 25, 2024 Share #11 Posted June 25, 2024 vor 56 Minuten schrieb kkm: Das kann ich fast nicht glauben. Ich hatte mit der M11M an drei aufeinanderfolgenden Tagen regelmäßig einen Absturz. Danach keine mehr. War noch mit der 2.0.2er FW. Ich hatte dazwischen nur ein paar Kamera Einstellungen geändert, sonst nichts. Mit der 2.1.1er Version war ich mit der Monochrome noch nicht viel unterwegs. Ok das spricht eher dagegen. Aber ob sich Bauteile im laufe der Zeit ändern ist heutzutage halt nie ausgeschlossen und dann könnte das schon einen Unterschied machen aber dein Fall spricht eher dagegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted June 26, 2024 Share #12 Posted June 26, 2024 vor 9 Stunden schrieb M@nfred: eine aber dass der Start der Kamera länger dauert, auf jeden Fall ist dies beim aufwecken aus dem Standby so, hat mir schon einige Bilder gekostet und ist wirklich ärgerlich. Du kannst das Intervall, bis ich die Kamera in den Ruhemodus begibt, ohne Probleme auf 30 oder 60 Minuten stellen. Die Batteriekapazität ist dafür völlig ausreichend. Link to post Share on other sites More sharing options...
M@nfred Posted June 26, 2024 Share #13 Posted June 26, 2024 vor 1 Stunde schrieb elmars: Du kannst das Intervall, bis ich die Kamera in den Ruhemodus begibt, ohne Probleme auf 30 oder 60 Minuten stellen. Die Batteriekapazität ist dafür völlig ausreichend. Danke Elmar, ich meinte die Aufwachzeit, die die Kamera braucht um aus dem Ruhemodus ein Bild aufzunehmen, diese Zeit ist deutlich länger geworden. Benutzte die Kamera seit zwei Jahren und kann das vom Gefühl her so sagen, gemessen oder belegen kann ich das natürlich nicht. Vielleich laufen beim Start irgendwelche neue Prozesse ab, die die Software stabiler machen. Grüße aus Mainfranken Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted June 26, 2024 Share #14 Posted June 26, 2024 vor 4 Stunden schrieb M@nfred: ich meinte die Aufwachzeit, die die Kamera braucht um aus dem Ruhemodus ein Bild aufzunehmen Schon klar. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man die Aufwachzeit meiden kann, wenn man die Kamera gar nicht einschlafen lässt - was bei der M11 angesichts deren Batteriekapazität ohne Weiteres möglich ist. Ansonsten scheint mir die Aufwachzeit auch länger, aber nicht sehr viel. So jedenfalls mein Gefühl, ich habe nicht gemessen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
turbobastler Posted June 26, 2024 Share #15 Posted June 26, 2024 Bei mir nur noch ein Freeze nach der Installation von 2.1.1, schwarzes Display beim Einschalten, hab ich auch gepostet. Kurz danach habe ich die karte mal leer gemacht und in der M formatiert. Seit >200 Fotos keine Freezes mehr. Sieht gut aus! Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted June 27, 2024 Share #16 Posted June 27, 2024 (edited) Ich wünsche mir zwei Dinge unabhängig vom Thema der Umfrage: Die Stauberkennung bis zur M10 war eine sehr praktische und zeitsparende Lösung, die ich mir auch bei anderen Kameras wünschen würde. Ich habe nirgends eine Information gefunden, warum sie bei der M11 entfallen ist. Leica sollte diese einfache Funktion beim nächsten Update nachliefern. Für die schnelle Kontrolle wäre das prima. Man kann nur einstellen, dass die Belichtungsautomatik eine doppelt oder vierfach schnelle Verschlusszeit entsprechend der Brennweite wählt. Ich würde mir etwas dazwischen wünschen, das Dreifache der Brennweite, also dass die Kamera bei einem 50er dann mit mindestens ein 1/150 belichtet etc.. Edited June 27, 2024 by paulleica 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 1, 2024 Share #17 Posted July 1, 2024 Ich hatte neulich an einem Personalevent mehrere Male das folgende Problem mit der neuen Firmware, das ich so noch nicht kannte: Die Kamera wollte nicht auslösen. Zuerst dachte ich: ein klassischer Freeze. Aber ein paar Sekunden später ging es dann, ohne dass ich den Akku ziehen musste. Ich habe den Engergiesparmodus so definiert, dass er erst nach 30 Minuten einsetzt. Und die Kamera hatte nie 30 Minuten Ruhe an dem Abend. Seither hatte ich das Problem nicht mehr. Aber vorgestern waren dann vier Bilder nacheinander auf dem Kopf. Nicht so schlimm, aber woher kommt das? Ansonsten kann ich noch nicht sagen, ob die neue Firmware das Problem gelöst hat. Denn ich war vorher auch schon nur gelegentlich davon betroffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 1, 2024 Share #18 Posted July 1, 2024 Ich hatte das Nichtauslösen im Mai zweimal, seitdem nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bauerbach Posted July 1, 2024 Share #19 Posted July 1, 2024 dass die Kamera nicht mehr auslöst, kommt bei mir häufig vor. Meistens muss ich danach den Akku entriegeln, manchmal geht´s auch einfach so wieder. Peinlich ist es jedesmal, es macht keinen professionellen Eindruck der fotografierten Person gegenüber, wenn der Fotograf mit seiner Technik kämpfen muss. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
le7 Posted July 1, 2024 Share #20 Posted July 1, 2024 vor 5 Stunden schrieb don daniel: Ich hatte neulich an einem Personalevent mehrere Male das folgende Problem mit der neuen Firmware, das ich so noch nicht kannte: Die Kamera wollte nicht auslösen. Zuerst dachte ich: ein klassischer Freeze. Aber ein paar Sekunden später ging es dann, ohne dass ich den Akku ziehen musste. Ich habe den Engergiesparmodus so definiert, dass er erst nach 30 Minuten einsetzt. Und die Kamera hatte nie 30 Minuten Ruhe an dem Abend. Seither hatte ich das Problem nicht mehr. Aber vorgestern waren dann vier Bilder nacheinander auf dem Kopf. Nicht so schlimm, aber woher kommt das? Ansonsten kann ich noch nicht sagen, ob die neue Firmware das Problem gelöst hat. Denn ich war vorher auch schon nur gelegentlich davon betroffen. Hi, das Problem mit der nichtauslösung habe ich schon immer, selten, aber kommt ab und an vor (apropos: auch der elektronische Verschluss löst in so einem Fall nicht aus). Kommt bei mir nur dann vor, wenn zuvor der Auslöser länger halb gedrückt war. Bin mal gespannt, wann Leica diesen bug endlich behebt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now