shawn2nd Posted June 17, 2024 Share #1 Posted June 17, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo Zusammen, ich habe letzte Woche eine gebrauchte M11 gekauft, und mir ist aufgefallen, dass ein bisschen Staub auf dem Sensor ist. Ich wohne in Leipzig und wir haben leider kein Leica Store hier, allerdings gibt es ein Calumet. Die bietet ein Sensorreinigung-Service für 58€ und ich wollte fragen ob man vielleicht damit Erfahrung hat. Meiner Erfahrung nach, die Mitarbeiter dort haben nicht so viele Ahnung von Leica Produkte, aber was Service angeht, ich gehe davon aus das Sensorreinigung der gleiche Prozess bei allen Marken ist. Vielen Dank im Voraus 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 17, 2024 Posted June 17, 2024 Hi shawn2nd, Take a look here Calumet Sensorreinigung Erfahrungen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sebastian S Posted June 17, 2024 Share #2 Posted June 17, 2024 Meiner Meinung nach haben die allgemein nicht viel Erfahrung, ich würde da niemals eine Leica für was auch immer hingeben! Berlin ist eine Stunde mit dem Zug, wenn die Kamera nicht verschickt werden soll. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fleetenkiecker Posted June 17, 2024 Share #3 Posted June 17, 2024 Moin Zusammen, Da gebe ich Sebastian so sehr recht. fahre mit dem Zug nach Berlin zum Leica Store ( ehem. Meister Camera ) in die Fasanenstraße. Die sind super nett und competent. Rufe vorher an und mache einen Termin aus. Die Sensorreinigung gibts dort kostenlos. Jedenfalls machen das die Münchener in der Briennerstr. Mit ICE Sparpreis kommst kaum teurer, und Du kannst Dich auf die Qualität der Arbeit dort verlassen. Und Du kannst die frisch gereinigte Camera gleich in Berlin ausführen. Viel Erfolgt und Spass in Berlin. Und bei Grassels gibts ne super Currywurst 😀 ( dafür lohnt es sich schon nach Berlin zu fahren 😁 ) Auf nach Berlin, kannst ja mal berichten. Beste Grüße aus München nach Leipzig. Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
florian.zahn Posted June 17, 2024 Share #4 Posted June 17, 2024 Oder trau dich selbst an die Sensorreinigung. Eigentlich kein Hexenwerk und Infos gibts hierzu im Forum genug - oder anderswo im Internet. Mit einem einfachen Blasebalg ist dir ja vielleicht schon geholfen, ohne dass du den Sensor überhaupt berühren musst. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
shawn2nd Posted June 17, 2024 Author Share #5 Posted June 17, 2024 Danke euch! Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted June 17, 2024 Share #6 Posted June 17, 2024 (edited) vor 9 Stunden schrieb shawn2nd: Hallo Zusammen, ich habe letzte Woche eine gebrauchte M11 gekauft, und mir ist aufgefallen, dass ein bisschen Staub auf dem Sensor ist…. Vielen Dank im Voraus 🙂 Wie macht sich der Staub in Bildern bemerkbar? Jochen Edited June 17, 2024 by spassig123 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted June 18, 2024 Share #7 Posted June 18, 2024 Advertisement (gone after registration) Den Sensor kann man beruhigt selbst reinigen. Ich habe dies seit der M8 gemacht. Das ist kein Hexenwerk. Dafür 58, - € bezahlen würde ich nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted June 20, 2024 Share #8 Posted June 20, 2024 Mach es selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
pss Posted June 20, 2024 Share #9 Posted June 20, 2024 Vor einiger Zeit habe ich den Sensor meiner M10 bei Calumet in Frankfurt reinigen lassen. Sehr gutes Ergebnis, aber es kostet etwas. Danach habe ich es mit Nassreinigung stets selbst gemacht. Kostet auch etwas, klappt aber genauso gut. Also, nur Mut, selber machen! Link to post Share on other sites More sharing options...
turbobastler Posted June 21, 2024 Share #10 Posted June 21, 2024 Genau, es ist keine Raketenwissenscnschaft. Das gesparte Geld investiert du in eine beleuchtete Lupe und in geeignete Reinigungsutensilien und hast die weiteren Reinigungen fortan für Unme. Link to post Share on other sites More sharing options...
shawn2nd Posted June 22, 2024 Author Share #11 Posted June 22, 2024 Hallo Zusammen, danke erstmal für eure Inputs, ich habe hier ein kleines Update dazu. Ich war heute beim Leica Berlin und die haben ihre kostenlose in-store Sensorreinigung gemacht, und danach haben die mir gesagt, dass einige der Staub sind ziemlich hartknackig stecken geblieben, und die konnten in-store nichts mehr dagegen machen (dieser Staub kann ich noch im Bilder sehen). Die haben mir dann natürlich vorgeschlagen, die M11 nach Wtzlar zu schicken für einen vollen Reinigung-Service. Hat man hier eine Idee was so ein Service bei Leica kosten könnte, und auch wie lange das dauern könnte (das konnten die mir im Laden nicht genau sagen)? Wie gesagt ich habe die Kamera seit eineinhalb Woche und ich bin darüber auch mit dem eBay Verkäufer im Kontakt. Der hat mir jetzt auch die Option gegeben, die Kamera zurückzusenden und mein Geld dafür wieder zu bekommen. Ursprünglich war das ein final sale aber jetzt weiß ich nicht was ich am besten machen soll. Hat man so eine Erfahrung mit Staub, der nicht weg geht? Kann das jetzt zu zukünftigen Probleme führen? Was hält ihr davon? Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 23, 2024 Share #12 Posted June 23, 2024 vor 10 Stunden schrieb shawn2nd: Hallo Zusammen, danke erstmal für eure Inputs, ich habe hier ein kleines Update dazu. Ich war heute beim Leica Berlin und die haben ihre kostenlose in-store Sensorreinigung gemacht, und danach haben die mir gesagt, dass einige der Staub sind ziemlich hartknackig stecken geblieben, und die konnten in-store nichts mehr dagegen machen (dieser Staub kann ich noch im Bilder sehen). Die haben mir dann natürlich vorgeschlagen, die M11 nach Wtzlar zu schicken für einen vollen Reinigung-Service. Hat man hier eine Idee was so ein Service bei Leica kosten könnte, und auch wie lange das dauern könnte (das konnten die mir im Laden nicht genau sagen)? Wie gesagt ich habe die Kamera seit eineinhalb Woche und ich bin darüber auch mit dem eBay Verkäufer im Kontakt. Der hat mir jetzt auch die Option gegeben, die Kamera zurückzusenden und mein Geld dafür wieder zu bekommen. Ursprünglich war das ein final sale aber jetzt weiß ich nicht was ich am besten machen soll. Hat man so eine Erfahrung mit Staub, der nicht weg geht? Kann das jetzt zu zukünftigen Probleme führen? Was hält ihr davon? Wenn der Staub/Schmut nicht vom Leica-Store entfernt werden kann, ist es m.E. problematisch. Natürlich kann man in Wetzlar evtl. mehr machen. Zu den Kosten: Es kann evtl. auf Kulanz gemacht werden. Allerdings wenn der Staub so hartnäckig ist, dass eine Reinigung (wahrscheinlich Nassreinigung) in Berlin nicht erfolgreich war, dann steht evtl. auch ein Tausch des Deckglases evtl. sogar des Sensors an. Das geht definitiv ins Geld und in die Zeit, die Dir die Kamera nicht zur Verfügung steht (4-6 Moate). Da es ein ebay-Kauf (wahrscheinlich von privat, wen ich Dich richtig verstande habe)ist die Frage nach Kulanz/Garantie eine andere. von daher würde ich Wandlung vorziehen. Sicher ist sicher. Wer weis, was beim "full Service" noch alles zum Vorschein kommt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now