Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ihr Experten,

um nicht einen sicher vorhandenen älteren Faden wieder einzufädeln, frage ich einmal:

Überlege ein (hatte ich früher bereits) 90er Elmarit 2,8 letzte Version 11807 zu erwerben. Jedoch sind mit den Voigtländer Objektiven dem Anschein nach gute Alternativen auf dem Markt.

Hier wäre also das Scopar 2,8 90mm ein Favorit. Ich kann die Leistung nicht beurteilen, ggf. hat jemand aus persönlicher Anschauung ein paar Informationen. Vom Stil her würde mir an meiner M4-P das Tele Elmarit 11800 (schlank) gut gefallen, aber es liest sich überholt und schlussendlich geht es um das Bild und dessen Qualität. Und nein, ein Summicron brauche ich definitiv nicht. Auch das Summarit 2,4/2,5 -obwohl sehr gute Linsen, passen nicht wirklich.

Merci vorab.

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb leicam62003:

Überlege ein (hatte ich früher bereits) 90er Elmarit 2,8 letzte Version 11807 zu erwerben. Jedoch sind mit den Voigtländer Objektiven dem Anschein nach gute Alternativen auf dem Markt.

Das genannte Elmarit (ich besitze es neben diversen anderen 90mm Objektiven selbst auch) ist schlichtweg ein optisch und mechanisch hervorragendes Objektiv und soweit mir bekannt zu noch vernünftigen Preisen gebraucht zu erwerben. Damit würdest du nichts falsch machen, denn so ein Objektiv ließe sich verlustfrei auch wieder verkaufen, falls es dir nicht gefallen sollte. Das Voigtländer Apo-Skopar habe ich nicht, aber es ist wie die meisten modernen Voigtländer bestimmt kein schlechtes Objektiv. Allerdings dürfte es fabrikneu nicht soviel billiger sein als das angesprochene Elmarit und wie der Wiederverkaufswert wäre weiß ich nicht. Ein funktioneller Vorteil des Elmarit ist die eingebaute Schiebegegenlichtblende, beim Skopar muss man die immer separat aufsetzen.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb wizard:

Allerdings dĂĽrfte es fabrikneu nicht soviel billiger sein als das angesprochene Elmarit

allerdings gibt es das auch gebraucht - da bleibt dann ein Unterschied und ob der sich lohnt.... ? Aber ja, L bleibt L und das favorisiere ich auch.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe drei 90mm-Objektive. Ein Elmarit f2.8, ein Elmar C 4.0 und neu das Voigtländer f2.8, welches für mich das beste 90mm ist. Offenblendetauglich, knackscharf und klar und mit sehr hohen Mikrokontrasten.

Die Leica-Objektive kommen noch zum Einsatz, wenn mehr "Charme" gefragt ist.

(Ich weiĂź nicht, wie ich es anders ausdrĂĽcken soll)

Zudem ist das Objektiv schön kompakt.

Ich nutze es an der M10-R und auch an der M-P (240).

VG Det

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Am 15.6.2024 um 10:27 schrieb moviedet:

das Voigtländer f2.8

nach ein wenig stöbern eine Frage: das Bokeh soll bei dem Vogl. teil ein wenig zu "scharfkreisig" sein-je nach Blende. Beispiel von der Linse:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ferner wĂĽrde ich noch den Vergleich vom Summarit zum Elmarit (11807) eingeordnet wissen. Wobei mir bei dem Elmarit die verbaute und nicht separate GeLi des Vogl. schon entgegen kommt.

Edited by leicam62003
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb nocti lux:

Den Beitrag von Mehrdad hattest du gesehen? https://www.qimago.de/90mm-skopar-f2-8-vm/

Das mit dem Unendlich ist kurz vor dem Anschlag ist ja ungewöhnlich für Voigtländer. Kann das ein anderer Nutzer des 90mm bestätigen?

Finde es immer sehr praktisch einfach auf Anschlag gehen zu können und zu wissen ab x Metern (je nach Objektiv) bis unendlich ist jetzt alles scharf ohne den Fokus kontrollieren zu müssen. Sauber justierter Messsucher vorausgesetzt natürlich.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe das Apo-Skopar 90 eine Zeit lang genutzt, aber dann wieder verkauft.

Es ist schön klein und leicht sowie angenehm in der Nutzung.

Die Ergebnisse waren in Ordnung, haben mich aber nicht vom Hocker gehauen.

Wenn ich mir nochmals ein 90er holen sollte, wird es bei mir ein Summarit 90.

VG,

Jens

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb gammarART:

Unendlich ist kurz vor dem Anschlag ist ja ungewöhnlich

also ich müsste jetzt nochmals nachsehen - dass ist auch bei meinen Leica Objektiven (?) - völlig normal und auch notwendig. M.W. dient der marginale Überhub zur Temperaturkompensation.

Link to post
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb leicam62003:

ja, hatte ich auch im Sinn, gefiel mir aber mit der Lösung der GeLi nicht so dolle.

...ja, das ist ein kleines Manko.

Für mich ist es aber der beste Kompromiss von Größe, Leistung, Gewicht und Preis.

Und die Summarite sind ausgesprochen unempfindlich bei Gegenlicht - da geht es auch ohne oder mit kleinerer Gegenlichtblende.

VG,

Jens

Edited by jensthoes
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb gammarART:

Das mit dem Unendlich ist kurz vor dem Anschlag ist ja ungewöhnlich für Voigtländer. Kann das ein anderer Nutzer des 90mm bestätigen? ...

Mir hat mal jemand von Voigtländer erklärt, das sei für die Astrofotografie notwendig und Absicht bei Voigtländer. Ob das richtig ist oder eine gute Geschichte, kann ich nicht beurteilen.

Link to post
Share on other sites

Am 27.6.2024 um 17:52 schrieb Ergebnis:

und Absicht bei Voigtländer.

m.W. wie erwähnt ist das kein Voigtländer Merkmal, sondern so kenne ich es inkl. Leica Linsen.

die Einschätzung von @moviedet und jene von @jensthoes des 90er Voigt erklärt sich über die Kameramodelle? Ich würde es ja nur analog nutzen wollen. Das bestellte Elmarit ging zurück, mir war der Zustand nicht gefällig. :(

Link to post
Share on other sites

FRAGE AN DIE ELMARIT Besitzer:

Habe nun ein 1:2,8 Elmarit in ChromausfĂĽhrung hier und im Drehrichtungswechsel Fokus ist ein Hauch (1/2-1 10tel?) von Leerlauf zu spĂĽren.

Besorgniserregend?

Edited by leicam62003
Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb Hans-Dieter GĂĽlicher:

die Frage, was brauche ich wirklich

eine Antwort auf meine Frage :)

Hat sich aber erst einmal erledigt - im Linsenpaket ist leichter Belag.......... will ich nicht, Linse geht zurĂĽck. Neuer Versuch - Dominique WILL ein 90er!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...