Jump to content

Recommended Posts

On 10/7/2024 at 2:26 PM, Talker said:


Die „Mutter“ der DL ist ja die Panasonic Lumix 100 LX und aktuell die Pana Lumix  LX 100 II. Welche Teile der Kamera außer der äußeren Form sich noch unterscheiden weiß ich nicht, hab die techn. Daten nicht bis ins Letzte verglichen. 
 

Ein Themenkomplex, in dem Leica Interessenten offenbar nicht gerade mit Informationen überfordern möchte.

 

Für die D-Lux 7 gibt es zumindest mal Andeutungen, die dann doch eher schwammig ausfallen und sich auf das RAW beziehen, wie hier bei 49:49:

 

„Live aus dem Leitz-Park“ : Leica D-Lux 7 - Ein kurzer Überblick - YouTube

 

Das auf die 8 zu übertragen wird schwierig oder vielleicht auch nicht:

RWL gibt es nicht mehr, sondern halt DNG. Leica wird daher ggf. wie schon bei der D-Lux 7 in die interne Bildverarbeitung eingegriffen haben.

Wäre für mich interessant zu wissen, ob da spürbar was gemacht wurde (daher hatte ich glaube ich mal einen Vergleichsthread 7 vs. 8 hier im Forum aufgemacht).

Für wesentliche Neuerungen rührt Leica die Werbetrommel (z.B. EVF), für alles andere halt nicht 😀

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hatte vielleicht schon jemand die Gelegenheit, die D-Lux 8 mit der CL und Standardzoom 18 - 56 zu vergleichen? Bildwinkel sind ja ähnlich, und ich überlege, ob die D-Lux 8 die CL als "(fast ) immer dabei"-Lösung ablösen könnte. Die CL bleibt halt doch häufiger mal zu Hause, weil sie zu groß und schwer ist.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Guten Abend

 

Ich  habe seit 5 Wochen die DLUX 8, da ich nicht immer, besonders bei Streetfotografie, meine G9ii mitschleppen möchte. Ja , die Kamera ist schön handlich, aber zufriedenstellend finde ich sie nicht. Eigentlich bin ich ziemlich enttäuscht.Im Fokussieren ist sie langsam, ab ISO 3200 rauscht sie entsetzlich und die Schärfe der Bilder ist nicht gut.Ich habe Rauschunterdrückung angestellt, aber bei den grauen Sichtverhältnissen macht sie schlapp. Mein Iphone 15 pro Max schiesst bessere Bilder.Ich finde sie ist maximal eine Schönwetterkamera bei Motiven, die sich kaum bewegen.
Ich hatte bisher immer in RAW fotografiert, aber Lightroom machte es auch nicht besser.Probieren werde ich jetzt mal Jpeg S .

Bei dem Preis hätte ich eigentlich mehr erwartet.
 

Vielleicht mache ich auch alles falsch oder habe zu hohe Ansprüche, aber meine Lumix s und die G9ii mit den PanaLeica Objektiven agieren bei schlechten (Licht)verhältnissen viel besser.

 

Ich wollte eine Kompaktkamera mit Zoom  und sehr guter Qualität. Das Label war mir egal

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb Leicarena:

Guten Abend

 

Ich  habe seit 5 Wochen die DLUX 8, da ich nicht immer, besonders bei Streetfotografie, meine G9ii mitschleppen möchte. Ja , die Kamera ist schön handlich, aber zufriedenstellend finde ich sie nicht. Eigentlich bin ich ziemlich enttäuscht.Im Fokussieren ist sie langsam, ab ISO 3200 rauscht sie entsetzlich und die Schärfe der Bilder ist nicht gut.Ich habe Rauschunterdrückung angestellt, aber bei den grauen Sichtverhältnissen macht sie schlapp. Mein Iphone 15 pro Max schiesst bessere Bilder.Ich finde sie ist maximal eine Schönwetterkamera bei Motiven, die sich kaum bewegen.
Ich hatte bisher immer in RAW fotografiert, aber Lightroom machte es auch nicht besser.Probieren werde ich jetzt mal Jpeg S .

Bei dem Preis hätte ich eigentlich mehr erwartet.
 

Vielleicht mache ich auch alles falsch oder habe zu hohe Ansprüche, aber meine Lumix s und die G9ii mit den PanaLeica Objektiven agieren bei schlechten (Licht)verhältnissen viel besser.

 

Ich wollte eine Kompaktkamera mit Zoom  und sehr guter Qualität. Das Label war mir egal

Na ja, zuerst muss man Leica entlasten, denn die haben außer dem schönen Gehäuse und dem Preis nicht sehr viel mit der Kamera zu tun. Die Technik ist für das Tempo im digitalen Zeitalter eigentlich total veraltet. 6 Jahre sind da eine Menge Holz. Bei Leica sollte man auch nicht unbedingt die Qualität erwarten die der Preis so suggeriert. Dennoch sind diese Panasonic-Kameras nicht so schlecht. Ich besitze nun seit exakt 10 Jahren die D-LUX Typ 109 und nach einigen Kalibrierungen liefert sie m.E. im technischen Bereich gute Ergebnisse. Ich gebe sie nicht mehr her. Sie kommt eigentlich mit jedem Motiv gut zu recht und es gibt kaum ein Einsatzbereich den sie nicht angemessen beherrscht. Wäre die D8 mit dem 25er Sensor ausgestattet gewesen, wäre ich vielleicht schwach geworden, aber die D109 ist der D8 Technisch soweit überlegen das wohl auch die nächsten 10 Jahre wirklich kein Upgrade von Nöten sein wird. Also einfach noch ein bisschen Experimentieren und das Wetter kann nicht schlecht oder ein Motiv nicht schnell genug sein.

Hier einige Beispiele mit der D109, die auch mit Sicherheit mit der D8 so zu fotografieren sind. 

LG Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Verbiete doch der D8 einfach das Rauschen. Kein besonderes Fotos, aber es gehört in technischer Hinsicht zu meinen Favoriten. Man beachte die scharfe Zeichnung der Decken, das Flechtmuster in den Stühlen und mein Hingucker, das Verbotsschild für Spikes auf drei Uhr. (Doppelklick auf das Foto verbessert die Auflösung)

Raucherecke im Schnee

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Leicarena:

Im Fokussieren ist sie langsam

vor 18 Stunden schrieb Leicarena:

Schärfe der Bilder ist nicht gut

vor 18 Stunden schrieb Leicarena:

Ich finde sie ist maximal eine Schönwetterkamera bei Motiven, die sich kaum bewegen.

hm, deine Einordnung in Ehren, aber ich kann mit den Zuschreibungen wenig anfangen. 

Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Leicarena:

Guten Abend

 

Ich  habe seit 5 Wochen die DLUX 8, da ich nicht immer, besonders bei Streetfotografie, meine G9ii mitschleppen möchte. Ja , die Kamera ist schön handlich, aber zufriedenstellend finde ich sie nicht. Eigentlich bin ich ziemlich enttäuscht.Im Fokussieren ist sie langsam, ab ISO 3200 rauscht sie entsetzlich und die Schärfe der Bilder ist nicht gut.Ich habe Rauschunterdrückung angestellt, aber bei den grauen Sichtverhältnissen macht sie schlapp. Mein Iphone 15 pro Max schiesst bessere Bilder.Ich finde sie ist maximal eine Schönwetterkamera bei Motiven, die sich kaum bewegen.
Ich hatte bisher immer in RAW fotografiert, aber Lightroom machte es auch nicht besser.Probieren werde ich jetzt mal Jpeg S .

Bei dem Preis hätte ich eigentlich mehr erwartet.
 

Vielleicht mache ich auch alles falsch oder habe zu hohe Ansprüche, aber meine Lumix s und die G9ii mit den PanaLeica Objektiven agieren bei schlechten (Licht)verhältnissen viel besser. 

 

Ich wollte eine Kompaktkamera mit Zoom  und sehr guter Qualität. Das Label war mir egal

Da unterscheiden sich die Sichtweisen. Mir war die DLux 8 nie zu langsam. Wenn Du bei einem so kleinen Sensorformat mit 3200 ISO arbeitest, machst Du in der Tat etwas falsch. Das ist bei mir die Grenze für einen rauscharmen Vollformatsensor. Ich habe nicht probiert, was die Photoshop KI mit dem Rauschen macht, weil es nicht nötig war. Aber wenn Du jetzt auf S-JPG gehst, setzt Du der vermeintlich schlechten Bildqualität nur die Krone auf. Übertreibe es nicht mit der JPG-Rauschunterdrückung in der Kamera (steht bei mit auf mittel), es wirkt sich ohnehin nicht auf das DNG aus. Wenn Dir das IPhone lieber ist - kein Problem. Dann hast Du aber auch überhaupt keinen Einfluss auf das quietschige Ergebnis, es sei denn, Du benutzt Spezialsoftware. 
Leica war bei der Rauschunterdrückung schon immer sehr zurückhaltend zugunsten des Details. Wenn es nicht passt, ist die DLux halt nichts für Dich.

Edited by EUSe
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Leicarena:

Guten Abend

 

Ich  habe seit 5 Wochen die DLUX 8, da ich nicht immer, besonders bei Streetfotografie, meine G9ii mitschleppen möchte. Ja , die Kamera ist schön handlich, aber zufriedenstellend finde ich sie nicht. Eigentlich bin ich ziemlich enttäuscht.Im Fokussieren ist sie langsam, ab ISO 3200 rauscht sie entsetzlich und die Schärfe der Bilder ist nicht gut.Ich habe Rauschunterdrückung angestellt, aber bei den grauen Sichtverhältnissen macht sie schlapp. Mein Iphone 15 pro Max schiesst bessere Bilder.Ich finde sie ist maximal eine Schönwetterkamera bei Motiven, die sich kaum bewegen.
Ich hatte bisher immer in RAW fotografiert, aber Lightroom machte es auch nicht besser.Probieren werde ich jetzt mal Jpeg S .

Bei dem Preis hätte ich eigentlich mehr erwartet.
 

Vielleicht mache ich auch alles falsch oder habe zu hohe Ansprüche, aber meine Lumix s und die G9ii mit den PanaLeica Objektiven agieren bei schlechten (Licht)verhältnissen viel besser.

 

Ich wollte eine Kompaktkamera mit Zoom  und sehr guter Qualität. Das Label war mir egal

Etliche Gründe, Deine Kamera möglichst bald zu verkaufen……  wo ist das Problem? Wenn man die Situation schon so klar erkannt hat.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Leicarena:

ab ISO 3200 rauscht sie entsetzlich und die Schärfe der Bilder ist nicht gut.Ich habe Rauschunterdrückung angestellt, aber bei den grauen Sichtverhältnissen macht sie schlapp. Vielleicht mache ich auch alles falsch oder habe zu hohe Ansprüche, aber meine Lumix s und die G9ii mit den PanaLeica Objektiven agieren bei schlechten (Licht)verhältnissen viel besser.

Also ich habe seit Jahren das LFI Magazin abonniert. Wenn ich mir die Fotos in dieser Zeitschrift anschaue habe ich nicht das Gefühl, dass sich die Fotografen am Rauschen stören. Ob Du was falsch machst weiss ich nicht, vielleicht stellst Du wirklich zu hohe Ansprüche an den mFT-Sensor, dessen Schwächen und Stärken Du ja von der G9ii her schon kennen solltest...

Viele Grüsse

jackyo

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Am 20.11.2024 um 17:50 schrieb Leicarena:

Guten Abend

 

Ich  habe seit 5 Wochen die DLUX 8, da ich nicht immer, besonders bei Streetfotografie, meine G9ii mitschleppen möchte. Ja , die Kamera ist schön handlich, aber zufriedenstellend finde ich sie nicht. Eigentlich bin ich ziemlich enttäuscht.Im Fokussieren ist sie langsam, ab ISO 3200 rauscht sie entsetzlich und die Schärfe der Bilder ist nicht gut.Ich habe Rauschunterdrückung angestellt, aber bei den grauen Sichtverhältnissen macht sie schlapp. Mein Iphone 15 pro Max schiesst bessere Bilder.Ich finde sie ist maximal eine Schönwetterkamera bei Motiven, die sich kaum bewegen.
Ich hatte bisher immer in RAW fotografiert, aber Lightroom machte es auch nicht besser.Probieren werde ich jetzt mal Jpeg S .

Bei dem Preis hätte ich eigentlich mehr erwartet.
 

Vielleicht mache ich auch alles falsch oder habe zu hohe Ansprüche, aber meine Lumix s und die G9ii mit den PanaLeica Objektiven agieren bei schlechten (Licht)verhältnissen viel besser.

 

Ich wollte eine Kompaktkamera mit Zoom  und sehr guter Qualität. Das Label war mir egal

Hallo,

schade, dass du enttäuscht bist. Deine Kritik kann ich jedoch nicht nachvollziehen.
Ich habe in den letzten 20 Jahren mit mehr als 20 Kameras fotografiert und habe sie natürlich immer (vollkommen subjektiv) miteinander verglichen. 2015 habe ich mir die LX100 angeschafft und war von der Bildqualität und deren Look begeistert, im Grunde bin ich es heute noch. Als zu meiner Überraschung die D-Lux 8 auftauchte, gab es für mich kein halten. Und siehe da, die Bilder beider Kamera ähneln sich ... Stört mich das? Ganz und gar nicht! Für mich ist die D8 die optimale Kamera auf Reisen: klein, lichtstark, Zoom, geiles Aussehen und eine tolle Haptik. Und ja, wie alle Produkte und Dienstleistungen, haben Leica Kameras sehr viel mit Lebensgefühl zu tun. Natürlich wird die D8 - für den Preis - von den Spezifikationen anderer Hersteller in den Schatten gestellt. Aber die D8 macht auch mit älterer, aber sehr gut aufeinander abgestimmter, Technik ganz hervorragende Bilder.

Viele Grüße

Chris

  • Like 4
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Chris_LC:

Für mich ist die D8 die optimale Kamera auf Reisen: klein, lichtstark, Zoom, geiles Aussehen und eine tolle Haptik. Und ja, wie alle Produkte und Dienstleistungen, haben Leica Kameras sehr viel mit Lebensgefühl zu tun. Natürlich wird die D8 - für den Preis - von den Spezifikationen anderer Hersteller in den Schatten gestellt. Aber die D8 macht auch mit älterer, aber sehr gut aufeinander abgestimmter, Technik ganz hervorragende Bilder.

Viele Grüße

Chris

Hi Chris

Das sehe ich weitgehend auch so.

Und noch einmal etwas zum Thema Bildrauschen; Zu anlogen Zeiten hat man die Filme auf hohe ISO-Zahlen gestossen. Da war natürlich Bildrauschen nicht zu vermeiden und hat einfach dazugehört. Aber wir haben denn eben nach dem Motto fotografiert: Lieber ein Portrait von dem hübschen Mädchen das halt rauscht, als gar kein Bild von Ihr.

Heute nehmen wir Leute, Architektur, Landschaft usw. mit Stativ, und wenn's die Kamera noch hinkriegt mit ISO 100 auf, um jede Bildlebendigkeit zu glätten. Wir bekommen fast eine Krise wenn die Kamera nur noch ISO 200 kann. Dabei würde etwas "mehr Dreck" so mancher Aufnahme gut anstehen...

Und weil uns das alles schliesslich zu langweilig geworden ist, jagen wir die Bilder letzendlich durch Silver Efex Pro und freuen uns denn über "auf alt getrimmte", verrauschte Bilder...

Viele Grüsse

jackyo

Link to post
Share on other sites

Die Kritik kann ich so nicht nachvollziehen:
Ich hatte die D8 mit im Perigord-Urlaub, neben der Nikon Z, die Kleine hat einen guten Job gemacht, mit dem AF hatte ich nie Probleme. Fotos aus Höhlen und in Burgen - bis ISO 4000 - sind absolut brauchbar, und vor 4 Wochen habe ich in HH mit ihr ein Konzert fotografiert, ISO bis 5000. Es ist erstaunlich was mit den Lichter-Tiefen-Reglern und einer mäßigen Rauschkorrektur zu holen ist.
Die Konzertathmossphäre kam gut.
Allerdings mache ich nur DNG`s und nutze Capture One.

BG
Roland



 

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb jackyo:

Hi Chris

Das sehe ich weitgehend auch so.

Und noch einmal etwas zum Thema Bildrauschen; Zu anlogen Zeiten hat man die Filme auf hohe ISO-Zahlen gestossen. Da war natürlich Bildrauschen nicht zu vermeiden und hat einfach dazugehört. Aber wir haben denn eben nach dem Motto fotografiert: Lieber ein Portrait von dem hübschen Mädchen das halt rauscht, als gar kein Bild von Ihr.

Heute nehmen wir Leute, Architektur, Landschaft usw. mit Stativ, und wenn's die Kamera noch hinkriegt mit ISO 100 auf, um jede Bildlebendigkeit zu glätten. Wir bekommen fast eine Krise wenn die Kamera nur noch ISO 200 kann. Dabei würde etwas "mehr Dreck" so mancher Aufnahme gut anstehen...

Und weil uns das alles schliesslich zu langweilig geworden ist, jagen wir die Bilder letzendlich durch Silver Efex Pro und freuen uns denn über "auf alt getrimmte", verrauschte Bilder...

Viele Grüsse

jackyo

In der analogen Fotografie gab es kein Rauschen, sondern lediglich eine Körnung des Films, das auch kreativ eingesetzt wurde/wird. In Bildbearbeitungsprogrammen kann man Körnung zusetzen. 

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Bernd1959:

In der analogen Fotografie gab es kein Rauschen, sondern lediglich eine Körnung des Films, das auch kreativ eingesetzt wurde/wird. In Bildbearbeitungsprogrammen kann man die Körnung verändern. 

Ja, und manchem Bild steht eine Körnung ganz gut.
Meiner Meinung nach macht die D8 auch bei schlechteren Lichtverhältnissen einen wirklich brauchbaren Job. Und tatsächlich finde ich das Rauschen bei dieser Kamera gar nicht so störend wie bei manch anderen. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber es hat den Charakter einer guten Körnung. 😃

  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Bernd1959:

In der analogen Fotografie gab es kein Rauschen, sondern lediglich eine Körnung des Films, das auch kreativ eingesetzt wurde/wird. In Bildbearbeitungsprogrammen kann man Körnung zusetzen. 

Hi Bernd

Danke für den Hinweis…

Viele Grüsse

jackyo

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Kleiner Tipp zum Reduzieren von Rauschen oder gar das komplette Eliminieren davon.

Wenn es schön dunkel ist dann die Kamera auf ISO 200 fixen und 1 bis 2 Blenden unterbelichten. Das ergibt eine schnellere Verschlusszeit für aus der Hand.  Wenn schon denn schon. Klappt hervorragend bei RAW/DNG. In der Nachbearbeitung einfach die vorher eingestellte Unterbelichtung wieder ausgleichen. Geht sogar direkt in der Kamera.
 

Diese Aufnahme mit der D109 wurde nachts an einer Friedhofskapelle, da ist man schön ungestört, mit lediglich einer kleinen Funzel an der Decke, ausgeleuchtet. Dem Detailreichtum tat dies in keiner Weise einen Abbruch. So verbiete ich meiner Kamera in fast jeder Situation das Rauschen. 
 

LG Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 2
  • Thanks 7
Link to post
Share on other sites

1,7-24mm-1/30sek. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 1
  • Thanks 5
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...