Rona!d Posted December 6, 2007 Share #61 Posted December 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Gerd, Du mußt da Verständnis haben. Die IIIg liefert die Schlüsseltechnologien für kommende M-Kameras (vorne Loch mit Glas, hinten Bildaufzeichnung). Da könnt ja jeder kommen und das Archiv auskundschaften Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 6, 2007 Posted December 6, 2007 Hi Rona!d, Take a look here Leica Kundenbereich. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted December 6, 2007 Share #62 Posted December 6, 2007 Ich dachte das heisst: basst schoo "Basst schoo" kommt z.B. im Wirtshaus zum Einsatz, wenn Du Trinkgeld geben willst: A Bia kost´ dreizwanzge und du gibbst da zenzi an fünfa. Wenns rausgem wui dann muassd song "Basst schoo", dann woass, dass da rest fia sie iss. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted December 6, 2007 Share #63 Posted December 6, 2007 Gerd, Du mußt da Verständnis haben. Die IIIg liefert die Schlüsseltechnologien für kommende M-Kameras (vorne Loch mit Glas, hinten Bildaufzeichnung).Da könnt ja jeder kommen und das Archiv auskundschaften Irrtum. Die Schlüsseltechnologien kommen nicht von der IIIg, sondern von der Urleica. Die ruht aber nicht im Archiv, sondern in einem Bankschließfach (und darf nur mit Handschuhen angefasst werden). Ich schätze, Gerd darf nicht mehr ins Archiv, weil er das letzte Mal einen Kaugummi unter den Tisch geklebt hat... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 6, 2007 Share #64 Posted December 6, 2007 ich dachte hendrik (hösel) wurde extra nach lanzarote delegiert um die urleica dortselbst zu bewachen und nur ausgewiesenen pilgern auf vorlage von 10 gummibärchendosen zu zeigen. wenn ich das richtig erinnere ist der gerd ja in einem bereich beruflich tätig, wo sich die solmser da evtl. nicht so wohl fühlten, wenn er da im archiv...? (wenn man wiederum hendrik glauben soll, der schon so manches unikat aus dem papierkorb gefischt und mysteriöse fälle von prototypenverscherbelung argwöhnt). lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 6, 2007 Share #65 Posted December 6, 2007 so bitte: Et hät noch immer jot jejange. wir sagen aber auch: "Et kütt wie et kütt" Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 6, 2007 Share #66 Posted December 6, 2007 Gerd, nimm es nicht persönlich, außer Herrn Lee kommt niemand ins Archiv. Die "Zustände" waren aber auch bedenkenswert, um es freundlich auszudrücken. warum auch immer .. aber wir könnten ja mal eine "Exkursion" ins Leica-Archiv unter der Leitung von Hr. Lee planen . Wie wär das? OLAf Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted December 7, 2007 Share #67 Posted December 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich kann mir vorstellen, daß viele unter uns hier ihre Seriennummern in diversen Exeltabellen, Listen, Zettelchen oder in den älteren "Leicapässen", die ich mag, verfasst haben. So, nun passiert der Supergau und es wird zu Hause eingebrochen. Hausrat, Knipsmaschinen, Optiken, Computer, Leicapaß und Hund weg. Was tun? Ein Gerät worauf ich meine Dateinen anschauen kann, zumal wenn keine Datensicherung gemacht wurde, ist nicht mehr vorhanden?! Daher fände ich eine Onlinregistrierung bei Leica nicht schlecht, zumal die Nümmerchen und besondere Merkmale von den Geräten, zur Abfrage bereit stehen. Von daher ist es mit Sicherheit interessant. Gruß Thomas Genau aus diesem Grund habe ich alles eingetragen und finde die Listen super. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 7, 2007 Share #68 Posted December 7, 2007 Es würde bestimmt auch Leute geben, die sich freuen würden, wenn die Obrigkeit jedem Menschen eine Chip einpflanzen würde, damit der Staat ihn leichter wiederfinden könnte, wenn er sich mal verirrt hätte :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 7, 2007 Share #69 Posted December 7, 2007 So, nun passiert der Supergau und es wird zu Hause eingebrochen. Hausrat, Knipsmaschinen, Optiken, Computer, Leicapaß und Hund weg. Was tun? Ein Gerät worauf ich meine Dateinen anschauen kann, zumal wenn keine Datensicherung gemacht wurde, ist nicht mehr vorhanden?! Heutzutage gibts kostenlosen Webspace en masse. Meine wichtigsten Daten, darunter die Quickenaufzeichnungen mehrerer Jahre und auch meine Fotoinventarliste liegen stark verschlüsselt im Web. Selbst ein häuslicher Super-GAU (den ich schon in Teilen erleben mußte) bringt mich diesbezüglich nicht mehr aus der Ruhe. Bei dem erwähnten Fiasko genügten übrigens dem Versicherungssachbearbeiter Schachteln oder Garantiescheine zum Glaubhaftmachen des Besitzes. Gut, die Hütte war noch intakt und nicht abgebrannt, so daß ich wenigstens diese Unterlagen hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 3, 2009 Share #70 Posted February 3, 2009 Der Fred ist schon über ein Jahr alt, ich hatte damals die Teile eingetragen. Als ich unlängst ein paar Sachen in der Liste im "Kundenbereich" nachtragen wollte, war bis auf eine Kamera (M8, mit richtiger Serien-Nr.) nichts mehr aufgelistet. Der Zugang über "Produktregistrierung" ist derzeit gestört. Meine Mail an den Kundendienst wurde bislang nicht beantwortet. Wie sieht es denn bei Euch aus? Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted February 3, 2009 Share #71 Posted February 3, 2009 ... ist alles da (allerdings ohne Produktfotos und mit englischer Benutzeroberfläche) Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 3, 2009 Share #72 Posted February 3, 2009 Ich habe es eben versucht: der Zugang funktioniert problemlos. Alles wie immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 3, 2009 Share #73 Posted February 3, 2009 O.k., dann muß ich wohl schon bei der Eintragung was falsch gemacht haben, es war jetzt das erste Mal, daß ich nachschauen wollte. Danke. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.