Binda Posted February 18, 2024 Share #1 Posted February 18, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo Zusammen, kann mir wer sagen was 1997 der Neupreis der R7 schwarz war ? Vielen herzlichen Dank Binda Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 18, 2024 Posted February 18, 2024 Hi Binda, Take a look here Neupreis 1993 der R7. I'm sure you'll find what you were looking for!
Binda Posted February 18, 2024 Author Share #2 Posted February 18, 2024 Entschuldigung genau gesagt 1993 ! Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 18, 2024 Share #3 Posted February 18, 2024 Auf die Mark genau kann ich es nicht sagen. Aber 4000 D-Mark trifft es sicher recht gut. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 18, 2024 Share #4 Posted February 18, 2024 3898,-DM (Liste 1. April 1993; ab 1. April 1994 3998,- ab 15. September 1995 4198- DM). 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Binda Posted February 18, 2024 Author Share #5 Posted February 18, 2024 Ich danke euch, für die schnelle Mitteilung. Das war aber ein wahnsinniger Preis. War das nur der Körper oder ein Kombipreis mit Objektiv? Der Preis ist fast nicht vorstellbar. Habe jetzt eine R7 gut erhalten gekauft für ca. 330.00 € werde euch ein paar Bilder zeigen .Freue mich schon darauf. Grüße und Danke Binda Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 18, 2024 Share #6 Posted February 18, 2024 vor 37 Minuten schrieb Binda: War das nur der Körper oder ein Kombipreis mit Objektiv? Das war allein das Gehäuse. Nicht vorstellbar? Wir sprechen von Leica - und damals war das R-System bei Leica noch führend und also das teuerste des ohnehin schon furchtbar Teuren. Das preiswerteste Objektiv (50mm Summicron) kostete 1148,- DM, das Super-Elmar-R 1:3,5/15mm 9398,-, das Apo-Telyt-R 1:2,8/280mm 11.698,- und das 400-er 21.198,- DM. Eine M6 kostete 4.198 DM, ein 50mm Summicron 1398 DM. Dass man heute für eine gebrauchte M6 von damals vermutlich mehr (nach Umrechnung in Euro) und für ein Summicron das Doppelte bezahlen muss, für eine R 7 aber noch nicht einmal 20% steht auf einem anderen Blatt. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2024 Share #7 Posted February 18, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Nur um die damaligen Preissprünge mal aufzuzeigen: : Ich habe die damals neue R im Jahre 1977 bei einem Kleinsthändler --- "R 3 ELEKTRONIC " Nr. 1459332 Portugal --- für DM 1.380 und dazu das Summicron im Kaufhaus Hertie München 2,0/50 für DM 520 gekauft. ( Mein damaliges Monatseinkommen ca. DM 4800,- ) Edited February 18, 2024 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 18, 2024 Share #8 Posted February 18, 2024 vor 1 Minute schrieb Talker: im Jahre 1977 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2024 Share #9 Posted February 18, 2024 vor 15 Minuten schrieb UliWer: im Jahre 1977 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 18, 2024 Share #10 Posted February 18, 2024 Meine günstigste R7 hat mit der originalen Bereitschaftstasche im Zustand A vor Jahren 180 Euro gekostet. Beim Händler ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 18, 2024 Share #11 Posted February 18, 2024 Sie ist immer noch top. Der kürzlich etwas streikende Schwingspiegel arbeitet wieder wie er soll. EINWANDFREI. Die Schmierung hat geholfen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/389348-neupreis-1993-der-r7/?do=findComment&comment=5045298'>More sharing options...
Binda Posted February 18, 2024 Author Share #12 Posted February 18, 2024 Wer konnte sich das nur leisten , ich war schon seit Jahrzehnten mit einer " Knipse " fast in der ganzen Welt unterwegs , aber ein solches Nobelgerät war für mich undenkbar, zu groß, zu schwer und viiiiiel zu teuer. Aber jetzt im Alter hole ich alles nach , man muß nur Geduld haben meine Fotofreunde und ich habe auch schon Erben dafür. Also sehr nachhaltig! Grüße Binda 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 18, 2024 Share #13 Posted February 18, 2024 vor 4 Stunden schrieb Talker: neue R im Jahre 1977 ... für DM 1.380 ... ( Mein damaliges Monatseinkommen ca. DM 4800,- ) Nuja, das war schon ein reichhaltiges Einkommen, eine neue Leica für gerade mal ~30 % eines Monatseinkommens ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 18, 2024 Share #14 Posted February 18, 2024 vor 8 Stunden schrieb UliWer: ab 15. September 1995 4198- DM 1997 dann im Abverkauf 2800,- DM Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2024 Share #15 Posted February 18, 2024 (edited) vor 45 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Nuja, das war schon ein reichhaltiges Einkommen, eine neue Leica für gerade mal ~30 % eines Monatseinkommens ... Ich habe das nicht so empfunden …. als Bruttogehalt und fand das ganz schön viel Geld für einen Fotoapparat bei einem 4 Personenhaushalt. Aber sie liegt noch jetzt funktionsfähig, kürzlich probiert, im Schrank…..nach 47 Jahren und einer Inspektion in Wetzlar. Edited February 18, 2024 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted February 19, 2024 Share #16 Posted February 19, 2024 (edited) …ja, Leica war in jungen Jahren unerreichbar. Daher war meine erste eigene Kamera im Mai 1980 eine Olympus OM-1n für 598 DM - mit dem wirklich guten Zuiko 1,8/50mm. Leicas kamen dann erst Anfang der 2000er ins Haus. Meist als Gebrauchtgeräte. Und es gab ja eine Zeit da waren dies echt günstig z.B. R7 für 150 €; Summicron-R 50 auch; Summicron-M 50 V chrome für 450 € - alles nahezu neuwertig). Der Zug ist da aber inzwischen abgefahren und gebrauchtes Leica-Material keine echte Option mehr. VG, Jens Edited February 19, 2024 by jensthoes 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 19, 2024 Share #17 Posted February 19, 2024 vor einer Stunde schrieb jensthoes: …ja, Leica war in jungen Jahren unerreichbar. Meine Rolleiflex 2,8F habe ich mir zu Weihnachten 1973 bei Petri in Detmold für 1320,-DM geleistet. Dafür hatte ich in den Oster-, Sommer- und Herbstferien im Telegraphenbau gearbeitet. Die erste Leica M, schwarz lackiert, ohne Optik (die bekam ich dankenswerterweise erst einmal geliehen) bei Photo Scheel in Hamburg auf der Mönckebergstraße zu Weihnachten 1974 für 1100,- DM von meinen ersten paar Gehältern zusammen gespart. Leicht herabgesetzt wegen eines winzigen Kratzers auf der Deckkappe. Der wurde eben kurz darauf mit einem Leicameter abgedeckt. Es geht schon, man muss nur Prioritäten setzen und ich bin stattdessen nicht in Urlaub und statt Motorrad oder Auto eben Fahrrad gefahren. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted February 19, 2024 Share #18 Posted February 19, 2024 (edited) vor 49 Minuten schrieb wpo: Meine Rolleiflex 2,8F habe ich mir zu Weihnachten 1973 bei Petri in Detmold für 1320,-DM geleistet. Dafür hatte ich in den Oster-, Sommer- und Herbstferien im Telegraphenbau gearbeitet. Die erste Leica M, schwarz lackiert, ohne Optik (die bekam ich dankenswerterweise erst einmal geliehen) bei Photo Scheel in Hamburg auf der Mönckebergstraße zu Weihnachten 1974 für 1100,- DM von meinen ersten paar Gehältern zusammen gespart. Leicht herabgesetzt wegen eines winzigen Kratzers auf der Deckkappe. Der wurde eben kurz darauf mit einem Leicameter abgedeckt. Es geht schon, man muss nur Prioritäten setzen und ich bin stattdessen nicht in Urlaub und statt Motorrad oder Auto eben Fahrrad gefahren. ...schon klar. Aber andere Anbieter haben auch "schöne Töchter" und angesichts dessen sind und waren die aufgerufenen Preise schon sehr, sehr grenzwertig. Ich selbst kaufe nun schon länger nichts mehr von Leica - durch die Hype sind die Sachen einfach unverhältnismäßig teuer geworden. Mein letzter nennenswerter Leica-Neukauf war eine "MP à la carte", die sich gegenüber meiner alten M3 als deutlich schlechtere Kamera erwies und ihr Geld nicht wirklich wert war. Aber schön sah sie aus. Dann lieber noch mehr Urlaub;-) VG, Jens Edited February 19, 2024 by jensthoes Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 19, 2024 Share #19 Posted February 19, 2024 vor einer Stunde schrieb wpo: ... Es geht schon, man muss nur Prioritäten setzen und ich bin stattdessen nicht in Urlaub und statt Motorrad oder Auto eben Fahrrad gefahren. ... mit ein Grund, dem nahenden 103. mit Zuversicht entgegenzublicken. Hervorhebung von mir 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 19, 2024 Share #20 Posted February 19, 2024 vor einer Stunde schrieb jensthoes: Ich selbst kaufe nun schon länger nichts mehr von Leica - durch die Hype sind die Sachen einfach unverhältnismäßig teuer geworden. Dann lieber noch mehr Urlaub;-) Leider, leider kann ich dem mit gutem Gewissen nichts entgegensetzen. Mir geht es heute nicht anders. Mein letzter Neukauf war das DMR. Danach war der Sprung zu NIKON durch das Einstapfen des R-Systems zwangsläufig und - so gerne es mir leid tut - eine Rückkehr könnte ich mir bei den heute aufgerufenen Preisen kaum noch leisten. Zumal die Z9 wahrlich kein Mist ist, auch nicht in Verbindung mit Leica-Optik. Selbst die uralten TELYTe 400 und 560mm laufen damit zu guter Form auf. Folglich bleibt es bei dem vorhandenen R & M Zubehör, Anna log bei der Benutzung der M4/5 manchmal auch noch, sowie gelegentlichen Gebrauchtkäufen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now