Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Zusammen

Nachdem ich mir nun länger Gedanken mache und noch immer nicht zu einem schlauen Resultat gekommen bin, wäre ich froh über Euere Meinung.

Grundsätzlich habe ich eine M11P mit ein paar Objektiven und eine SL2S. In ein paar Wochen gönne ich mir eine Auszeit und fliege nach Indonesien, genauer gesagt auf Bali. Und nun stellt sich mir die Frage, welche der beiden Kameras ich mitnehmen soll. Logisch wäre die SL2S. Dort habe ich einen guten Wetterschutz, das SL Objektiv ist auch noch einigermassen wetterfest (es ist dort Regenzeit), aber das Paket ist doch grösser.

Lust hätte ich aber mehr auf die M, dort habe ich aber grössere Bedenken bezüglich der Luftfeuchtigkeit und dem allgemeinen Schutz. Meine Bedenken sind, dass die M halt deutlich leichter Probleme bekommen würde als es bei einer SL der Fall sein würde. Aber sie wäre halt viel angenehmer zum transportieren und deutlich unauffälliger. Aber meine Hauptbedenken sind eher wegen der Robustheit. Grundsätzlich ist die Kamera aber ein Gebrauchsgegenstand.

Wie seht Ihr das und habt ihr da Erfahrungen. Was würdet ihr machen?

Danke fürs Feedback.

Grüsse

Christian

Link to post
Share on other sites

Ein paar Luxusprobleme 😂 

ich war dort ein paar Wochen mit ner m und zwei objektiven unterwegs… es gab wie zu erwarten keine Probleme. Regenzeit bedeutet dort das es gegen späten nachmittag/abend regnet. Nimm dir halt ne Plastiktüte und steck die Kamera dort rein wenn’s anfängt. Plastik gibts dort genug. 
viel Spaß auf deiner Reise 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

nimm die M, das Wichtigste ist der Spaßfaktor 😀

War damit bereits in Vietnam und Thailand. Bei normalem Gebrauch hatte ich da noch nie bedenken.

Nikon´s und andere Japaner habe ich schon öfters versenkt. Irgendwie geht man mit der Leicaausrüstung automatisch pfleglicher um und mit einer kleinen Tasche kann man sie auch gut vor Regen schützen.

Die Luftfeuchtigkeit sollte keine Probleme bereiten, auch die Objektive halten einiges aus.

Link to post
Share on other sites

schau Dir alles vor Ort an und lass Deine Luxuskameras zu Hause dort sind sie sicherer :) trotzdem meine Empfehlung "Ricoh". BQ = Leica like. Schau mal bei Matti Sulanto's VIDEO rein. M S  war mehrfach in Asien, z.Zt. auch wieder, nicht nur mit Ricoh's, aber sie sind seine beliebtesten Kameras.

klm  

Edited by C Lei Lux
Link to post
Share on other sites

vor 49 Minuten schrieb C Lei Lux:

schau Dir alles vor Ort an und lass Deine Luxuskameras zu Hause dort sind sie sicherer :) trotzdem meine Empfehlung "Ricoh". BQ = Leica like. Schau mal bei Matti Sulanto's VIDEO rein. M S  war mehrfach in Asien, z.Zt. auch wieder, nicht nur mit Ricoh's, aber sie sind seine beliebtesten Kameras.

klm  

Warum sollten „luxuskameras“ zuhause sicherer sein!? Indonesien, insbesondere Bali ist ein absolut sicheres Reiseziel. 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Hallo Christian,

Ich würde auch einfach die M mit ein, zwei Objektiven nehmen. Für mich wären das dann auch ein 28er und ein 50er … manchmal  findet sich dann noch Platz im Gepäck für das kleine Tele-Elmarit.

In den letzten 13 Jahren habe ich einige Asiatische Länder zu verschiedenen Jahreszeiten bereist, auch Indonesien und Bali. Eine M hatte ich immer dabei und nie Probleme.

Viel Spaß bei der Reise!

Gruß

Tim

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb christian.k.ernst:

Tendiere zu M mit dem 28er Elmarit und dem 1.2 er Nocti. 

Sehr guter Vorschlag, war im Herbst für knapp 3 Wochen in Japan und hatte die M10-D mit nur dem 28er Elmarit dabei, konnte damit meine Belange komplett abdecken.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich war zweimal auf Bali. Mit DSLR. Aus meiner Erfahrung empfehle ich dir die SLS mitzunehmen. Gerade wenn du eine Tour mit dem Jeep machst, was ich dir unbedingt empfehle, kannst du wundervoll das Straßenleben fotografieren. Da bist du viel variabler unterwegs. Bei einer Thailandreise habe ich mich mal gegen die SL entschieden und war nur mit der M10 unterwegs. Im Rückblick meine ich, wäre ich mit der SL besser bedient gewesen. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich war gerade in der Atacama und der Antarktis. Mit on tour war meine M 10-R plus 35er und 75er Summicron, sowie das 135er Apotelyt. Gebraucht habe ich zu fast 100 % das 35er. Fazit: Die M reicht. Sie ist eine handliche und leichte Kamera in Top-Qualität. Im Herbst geht`s in die Anden (Machu Picchu) und dann auf die Galapagos, nur mit M plus 35er und vielleicht das 75er. An`s Beklauen denkt man da unten schon, aber die M kann man gut in die Tasche stecken und außerdem ist man in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter = Knipser

Oder doch mit Kiloware = meine S3 ?!?!?.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

M10-R und 35er (Summilux FLE) ist auch meine Standardkombination, die ich fast überall mit auf Reisen und Touren nehme. Dazu je nach Bedarf das Tri.Elmar 16-18-21 oder das Makro Elmar 90. Ich habe mir neulich im Leica Store Hamburg mal die SL angeschaut, meine Frau sagte nur, was ist denn das für eine riesige Kamera und wieso ist deine so klein 🙂?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die S3 ist ja noch voluminöser und sicher ein paar Pfunde schwerer, doch außer jeder Dikussion ein Klassekamera. Für mal eben um die Ecken, mit Unterstützung von Auto oder Schiff, geht das schon in Ordnung. Und was dann hinter heraus kommt, stimmt einfach. Mich überrascht immer wieder die Weichheit der Farbverläufe. Aber in freier Wildbahn sieht das nun mal etwas anders aus. Da hat der fast 87er manchmal gewisse Probleme, nicht nur auf 4.300 m Höhe in der Atacama oder im Zodiac in der Antarktis. Aber es reizt mich immer wieder, sie trotzdem mitzunehmen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...