lexffm Posted December 28, 2023 Share #1 Posted December 28, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo, verwendet hier jemand das o.g. Objektiv an einer M6? Kommt man da mit dem „verbleibenden“ Sucher noch zu recht? Danke für eure Erfahrungen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 28, 2023 Posted December 28, 2023 Hi lexffm, Take a look here Leica Noctilux-M 1:1,25/75 ASPH an M6. I'm sure you'll find what you were looking for!
Deido Posted December 28, 2023 Share #2 Posted December 28, 2023 Ich habe es an einer digitalen M ausprobiert. Das Objektiv ist schon ein mächtiger Brocken. Und das Fokussieren nur mit dem Messsucher bei voller Öffnung gelang MIR nicht gut, ich brauchte den EVF. Daher habe ich es letztendlich nicht gekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
lexffm Posted December 28, 2023 Author Share #3 Posted December 28, 2023 @Deido, vielen Dank für Deine Antwort. Geht der EVF auch an einer Analogen M? Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 28, 2023 Share #4 Posted December 28, 2023 vor 6 Minuten schrieb lexffm: @Deido, vielen Dank für Deine Antwort. Geht der EVF auch an einer Analogen M? Danke Nein. Der EVF bezieht sein Bild von einem Sensor und nicht von analogem Film - (ginge noch nicht mal mit einer Polaroid-Lösung). Link to post Share on other sites More sharing options...
lexffm Posted December 28, 2023 Author Share #5 Posted December 28, 2023 Danke für die Antworten Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted December 29, 2023 Share #6 Posted December 29, 2023 Ich nutze es an der M11, wo ich allerdings eine Korrekturlinse eingeschraubt habe, die (zusätzlich zu meiner notwendigen Dioptrienkorrektur) das Bild des Messsuchers etwas überschärft. Das funktioniert ganz gut. Allerdings setze ich dennoch häufig den EVF auf die Kamera um mehr Sicherheit zu haben. Bei Objektiven dieser extremen Öffnung macht man zugunsten der Bildästhetik ja ohnehin Kompromisse bei den Trefferquoten, egal mit welcher Fokushilfe man sie einsetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
lexffm Posted December 29, 2023 Author Share #7 Posted December 29, 2023 Advertisement (gone after registration) Also habe heute das Objektiv gekauft. Gestern noch mit dem Noctilux-M 1:1/50 experimentiert und mir versucht auszumalen wieviel dann noch mehr vom Sucher weg wäre (Durchmesser 67 vs. 74) Vorteil an der ganzen Sache ist, der 75er Leuchtrahmen ist ja auch logischerweise etwas innerhalb des Suchers. Dann noch heute Nacht die Idee gehabt meine 1,4 Sucherlupe zu verwenden (diese wird ab 75mm sowieso empfohlen). Und was soll ich sagen, heute im Leica Store auf anhieb ohne Probleme fokussiert und das passende Fenster gefunden. Besser und schneller als mit dem 1:1 50. Werde die nächsten Tage nun experimentieren und dann Resultate einstellen. Guten Rutsch an alle Link to post Share on other sites More sharing options...
lexffm Posted January 19, 2024 Author Share #8 Posted January 19, 2024 Am 29.12.2023 um 18:08 schrieb lexffm: Also habe heute das Objektiv gekauft. Gestern noch mit dem Noctilux-M 1:1/50 experimentiert und mir versucht auszumalen wieviel dann noch mehr vom Sucher weg wäre (Durchmesser 67 vs. 74) Vorteil an der ganzen Sache ist, der 75er Leuchtrahmen ist ja auch logischerweise etwas innerhalb des Suchers. Dann noch heute Nacht die Idee gehabt meine 1,4 Sucherlupe zu verwenden (diese wird ab 75mm sowieso empfohlen). Und was soll ich sagen, heute im Leica Store auf anhieb ohne Probleme fokussiert und das passende Fenster gefunden. Besser und schneller als mit dem 1:1 50. Werde die nächsten Tage nun experimentieren und dann Resultate einstellen. Guten Rutsch an alle M6 with NOCTILUX 1:1,25 /75 ASPH.: Porta 400, f 1.25, 1/1000 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/386430-leica-noctilux-m-112575-asph-an-m6/?do=findComment&comment=4997569'>More sharing options...
UliWer Posted January 19, 2024 Share #9 Posted January 19, 2024 Ein gutes Beispiel, dass das 75mm Noctilux auch mit einer Film-M offensichtlich verwendbar ist. (Ich hätte ja die Variante der M6 bzw. M6 TTL mit 0,85 Sucher empfohlen und dazu die 1,4-Lupe, aber es geht wohl auch so.) Andererseits kommt mir das Bild auch als ein Beispiel dafür vor, dass das Objektiv „problematisch“ ist - um es vorsichtig auszudrücken. Der vom Betrachter aus gesehen rechte Mundwinkel ist scharf, das rechte Auge nicht. Dafür das linke. Auch bei den Haaren sehe ich einen „problematischen“ Schärfeverlauf und erst recht beim Bekleidungsstück. Größerer Abstand oder kleinere Blende? Ich könnte mir vorstellen, dass mir das Bild mit einem 75mm Summicron oder gar mit einem Summarit besser gefiele. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted January 20, 2024 Share #10 Posted January 20, 2024 Voll aufs falsche Auge scharfgestellt. Da empfinde ich die digitale Fotografie eben als Segen. Du merkst beim schnellen Check: Hoppla, aufpassen! Konzentrier dich, fokussier noch mal und drück dann ab. Ist nun gut? Falls nicht: noch mal. Falls ja: geschafft! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gianty Posted May 3, 2024 Share #11 Posted May 3, 2024 (edited) Der interessante und plastische Bildeindruck eines hochlichtstarken Objektivs wirkt im Nahbereich eher nicht, da die Tiefenschärfe zu gering ist. Bei mittleren Entfernungen kommt der Aha-Effekt aufgrund der enormen Freistellung. Habe zwar "nur" das NIKON Z Noct 0,95/58mm, der Effekt wird bei den LEICA Noctilux Objektiven aber ähnlich sein. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 3, 2024 by Gianty 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/386430-leica-noctilux-m-112575-asph-an-m6/?do=findComment&comment=5246662'>More sharing options...
tom0511 Posted May 6, 2024 Share #12 Posted May 6, 2024 Ohne AF muss man halt die Schärfeebene erst mal treffen. Kleinste Bewegung des Motivs oder des Fotografs und husch.... Ist schon sehr spezielle Anwendung. Mich reizen diese Objektive mit superschmaler Schärfentiefe daher an der M eigentlich nicht, wenn dann was mit Gesichtserkennung und schnellem AF. Ich mag auch lieber Fotos, wo beide Augen scharf sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now