elmars Posted October 28, 2023 Share #41 Posted October 28, 2023 Advertisement (gone after registration) So ist das. Man muss es aber ganz abdecken. Offenbar ist da ein Lichtsensor drin, der die ganze Fläche erfasst. Das würde auch erklären, warum M39 Adapter mit einer Aussparung zu einer Fehlfunktion (dauerhaftes Schließen des Verschlusses) führen, wie es im englischen Forum berichtet wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 28, 2023 Posted October 28, 2023 Hi elmars, Take a look here Leica M11 Firmware V 2.0.1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Mondschein Posted October 29, 2023 Share #42 Posted October 29, 2023 vor 20 Stunden schrieb 01af: Ich weiß es auch nicht ... aber meine M11 verhält sich nach der Aktualisierung auf v2.0.1 nicht anders als zuvor. Keine Probleme feststellbar (bis jetzt jedenfalls). Es heißt aber, die M11 könne "in seltenen Fällen" technische Probleme mit UHS-I-Speicherkarten bekommen. Es werde daher empfohlen, in der M11 nur UHS-II-Karten einzusetzen. Ich selber habe zuletzt eine SD-HC-Karte benutzt, die weder UHS-I noch UHS-II kann, und kein Problem damit. Das Problem meiner M11 in Verbindung mit dem Firmwareupdate und den selbstlöschenden Speicherkarten hat sich wohl erledigt. In der Vergangenheit habe ich in meine M10 und M11 immer UHS-I Speicherkarten verwendet. Fehler beim Speichern gab es nie. Erst nach dem Firmwareupdate 2.01 traten die beschriebenen Probleme auf. Nach 3 Versuchen mit UHS-I Karten habe ich endlich eine UHS-II SD-Karte in die M11 gepackt und die Probleme waren schlagartig verschwunden. Hätte ich die Release-Notes gelesen wäre mir der Frust erspart geblieben. Darin steht sogar der Hinweis dass (nach künftigen Firmwareupdates) auch wieder UHS-I SD-Karten sicher verwendet werden können. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted October 29, 2023 Share #43 Posted October 29, 2023 Also ich war gestern Abend auf einer veranstaltung mit der M11. es hat alles reibungslos funktioniert und Spaß gemacht. Meine Kamera ist sehr zuverlässig und liefert ab. 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted October 29, 2023 Share #44 Posted October 29, 2023 Meine funktioniert auch ganz gut und ich habe das Gefühl nach der neuen Software noch stabiler. War zuvor auf Fotoreise und meine beobachtet zu habe, wenn nach dem Einschalten die Kamera zu schnell zum Arbeiten animiert wurde fror sie ein. Das gleiche nach dem Ausschalten und sofortigem Einschalten (rote Licht war noch nicht erloschen) , weil sich erneut eine interessante Situation ergeben hat. Oft sind wir mit den Gedanken und der Handhabund schneller als die (alte) Dame es mag. Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted October 29, 2023 Share #45 Posted October 29, 2023 Das mit der Sensorabdeckung finde ich vernünftig (so wie es ja vor der M11 auch war) aber nicht unbedingt notwendig…. Jetzt war schon öfter mal ein Fussel auf dem Sensor - andererseits – bei den Z Nikons funktioniert es auch so einigermaßen. Dass ich den Dateinamen individuell benennen kann ist auch vernünftig. eigene Ordner anlegen geht noch immer nicht. Dass meine Daten in die Metadaten implementiert werden ist wohl schon lange überfällig – und bei den oben genannten Nikons längst – aber wirklich längst selbstverständlich. Jetz immerhin bei den P ˋs… Ich habe mir in Lightroom für die M11 eigene Einstellungen als Standard definiert. Beim Importieren wird dieser Standard Im Gegensatz zu den vorherigen M Modellen ignoriert. Also jedes Mal neu importierte Bilder auf Standard zurücksetzen und erst dann weitermachen…. Das Importieren über USB C in den iMac birgt viele Fehlerquellen – da nicht immer alle Dateien in der Foto App angezeigt werden – und auch nach Aktualisieren die Reihenfolge durcheinander ist. Hab deshalb schon einige Bilder beinah verloren. Dass man hier praktischerweise die Kamera ansteckt um sich die Fummelei mit Akku raus Speicherkarte raus zu ersparen – und sie auch noch geladen wird ist ja toll – naja – zeitgemäß… aber wehe – man steckt die Kamera ab – um an diesem Tag noch mal zu fotografieren – oder man braucht den Steckplatz zwischendurch – - noch mal anstecken bringt du die Kamera nie gar nie nicht wiedwe zum Laden…. Und ein letztes noch – dass ich bei diesem Update vermisse: das Fadenkreuz für dich Scharfstellung am Display verstellt sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit in die Ecke. Hier wäre eine schnelle Rückstellung – oder konstante Fixierungsmöglichkeit hilfreich. Jetzt ist es aber genug. Beste Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 30, 2023 Share #46 Posted October 30, 2023 Das Letztere ist auf zweifache Weise gelöst. Einmal durch kurzes Ab- und wieder Anstellen des LV; jedesmal, wenn man LV aktiviert, ist das Kreuz in der Mitte. Außerdem kann man eine Funktionstaste mit der Zentrierung belegen; letzter Eintrag in der Liste. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted October 30, 2023 Share #47 Posted October 30, 2023 Advertisement (gone after registration) Ein und ausschalten – das wusste es – ist jedoch mehr als umständlich… Das Belegen Funktionstaste wusste ich nicht - vielen herzlichen Dank Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
algrove Posted November 1, 2023 Share #48 Posted November 1, 2023 Is there an English thread to this since the title is in English I thought it would be in English here. Link to post Share on other sites More sharing options...
ablage17 Posted November 2, 2023 Share #49 Posted November 2, 2023 vor 15 Stunden schrieb algrove: Is there an English thread to this since the title is in English I thought it would be in English here. Link to post Share on other sites More sharing options...
le7 Posted November 16, 2023 Share #50 Posted November 16, 2023 So, nun habe ich auch auf Firmware 2.0.1 aktualisiert. Der Bug mit dem Laden über USB scheint behoben zu sein: wenn die Kamera aus ist und man diese per USB Kabel an das Stromnetz anschließt, leuchtet kurz die Diode auf und die Kamera lädt anschließend. Sehr schön. Die Implementierung des sich automatisch verschließenden Verschlusses bei Objektivwechsel ist hingegen ein Witz. Bei einem codierten Objektiv (50 Summicron) passiert alles mögliche: Funktioniert wie geplant Es passiert rein gar nichts (Verschluss bleibt also offen) Verschluss schließt, öffnet aber sofort wieder! Wenn sich anschließend das neue Objekt dem Bajonett nähert, schließt der Verschluss, öffnet sich sofort wieder, etc. sprich: ein total wirres Hin- und Her des Verschlusses Hat mich beim ersten mal total irritiert, da ich dachte, der Verlust ist plötzlich defekt. Die neue Funktion scheint als eher suboptimal zu sein. Ich werde weiterhin bei jedem Objektivwechsel die Kamera ausschalten. Bisher bin hat das immer super funktioniert: so wenig Staub auf dem Sensor wie bei der M11 hatte ich bei der M240 nie, obwohl die Anzahl der Objektwechsel bei beiden Kameras ungefähr gleich ist. Aus irgendwelchen Gründen scheint die M11 viel weniger gegen Staub anfällig zu sein als die M240 (warum auch immer). Viele Grüße, Klaus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted November 16, 2023 Share #51 Posted November 16, 2023 Verstehe ich nicht. Bei meiner M11 Mono funktioniert das schliessen des Verschlusses beim Objektivwechsel genau so wie es soll, ohne jede Fehlfunktion. Die Funktion ist super. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
le7 Posted November 16, 2023 Share #52 Posted November 16, 2023 Witzig, bei anderen Kameras scheint es wie geplant zu funktionieren…. Habe es gerade nochmals mit einem anderen codierten Objektiv probiert (90 Elmarit), wiederum das gleiche Hin- und Her Geflattere des Verschlusses beim Objektivwechsel. Vielleicht habe ich ja nur beim entsprechenden Sensor der Kamera ein besonders schreckhaftes Sensibelchen erwischt 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
le7 Posted November 16, 2023 Share #53 Posted November 16, 2023 Update: Habe wegen des Objektivwechsels einen Bug-Report an info@leica-camera.com geschrieben und innerhalb von weniger als 1 Stunde(!) folgende Info erhalten: "Diese Problem ist uns bereits bekannt, und es wird durch ein zeitnahes Firmware Update behoben. Ein Datum dafür liegt mir nicht vor." Das nenne ich mal eine schnelle Reaktion, Kompliment an den Leica Service! Link to post Share on other sites More sharing options...
IMAGEPOWER Posted November 16, 2023 Share #54 Posted November 16, 2023 vor 2 Stunden schrieb le7: Update: Habe wegen des Objektivwechsels einen Bug-Report an info@leica-camera.com geschrieben und innerhalb von weniger als 1 Stunde(!) folgende Info erhalten: "Diese Problem ist uns bereits bekannt, und es wird durch ein zeitnahes Firmware Update behoben. Ein Datum dafür liegt mir nicht vor." Das nenne ich mal eine schnelle Reaktion, Kompliment an den Leica Service! Vergleiche auch internationales Forum, dort wurde das Problem vor einigen Tagen schon dokumentiert und kommuniziert und die Behebung desselben von Leica in nächster Zeit fest versprochen Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 16, 2023 Share #55 Posted November 16, 2023 vor 8 Stunden schrieb le7: "Diese Problem ist uns bereits bekannt, und es wird durch ein zeitnahes Firmware Update behoben. Ein Datum dafür liegt mir nicht vor." Das nenne ich mal eine schnelle Reaktion, Kompliment an den Leica Service! Der Customer Service wurde vielleicht angewiesen, diese Standardantwort bei jeder Reklamation zu schreiben. Leica will ein Problem mit einem Firmware-Update lösen – ha! Nein, Leica löst ein Problem nach drei Jahren mit einem Gehäuse-Update. 🤣 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted November 17, 2023 Share #56 Posted November 17, 2023 Es gibt durchaus M11 Gehäuse, die sehr gut funktionieren auch mit UHS I Karten. An meiner M11 habe ich 2 solcher Karten damals von der M10 übernommen und habe diese immer noch. Auch der Verschluss tut bei Objektivwechsel das, was er soll. Meine Kamera macht äusserst selten sonderbare Dinge: Innerhalb von 22 Monaten mit der M11 hatte ich: - 2 mal einen Freeze. Ich musste die Batterie rausnehmen. Das erste Mal waren all meine Profile weg. - Diese Woche standen nach dem Import ins LR Classic einige wenige Bilder auf dem Kopf. Das ist aber nach einigen Klicks bereinigt und kein Problem. Seither hatte ich diesen Bug nicht mehr. Das ist bei meinem M11-Gehäuse so. Nach ca. 6'000 Auslösungen. Das ist wieder mal ein Beitrag, der natürlich niemand etwas nützt, wenn bei euch schwerwiegende Probleme vorhanden sind. Aber immerhin ist der Beitrag ein Hinweis darauf, dass es durchaus Bodies gibt, die sehr gut funktionieren. Ich hoffe, dass es die grosse Mehrheit ist. Ohne das Forum hier wüsste ich gar nichts von M11-Bugs. Auch meine R5 zickt vereinzelt. Und auch das iPad auf dem ich eben schreibe. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 17, 2023 Share #57 Posted November 17, 2023 vor 4 Stunden schrieb M11 for me: Das ist wieder mal ein Beitrag, der natürlich niemand etwas nützt, wenn bei euch schwerwiegende Probleme vorhanden sind. Aber immerhin ist der Beitrag ein Hinweis darauf, dass es durchaus Bodies gibt, die sehr gut funktionieren. Ich hoffe, dass es die grosse Mehrheit ist. Ohne das Forum hier wüsste ich gar nichts von M11-Bugs. Meine M11 läuft auch sehr gut. Es gibt keinen Anlass für mich, dieses gute Funktionieren mit einem Firmware-Update aufs Spiel zu setzen, das mir nichts bringt, was ich brauche. 😃 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 17, 2023 Share #58 Posted November 17, 2023 Man sollte vielleicht auch mal die Fallzahlen zu den verkauften Kameras und Auslösezahlen in Beziehung setzen. Dann könnte sich evtl. ein klareres Bild ergeben. Mich würde es nicht abhalten eine M11 zu kaufen - das tut mein Finanzminister. vor 5 Stunden schrieb M11 for me: (...)Ohne das Forum hier wüsste ich gar nichts von M11-Bugs. Auch meine R5 zickt vereinzelt. Und auch das iPad auf dem ich eben schreibe. Das kann ich nur unterschreiben. (Vielleicht sollte man das Forum abschaffen, dann hören die Fehler auf ... ) P.S. Vielleicht sind die geschilderten Probleme auch das auch ein Zeichen dafür, dass die Elektronik gespart mit der Mechanik irgendwann - trotz aller Ingenieurskunst - an die Grenzen kommt, dauerhaft einwandfrei zu funktionieren. Ausfälle gab es schon immer und wird es auch immer geben. Nur je mehr man dem Gerät von der technischen Seite her die Möglichkeit gibt auszufallen, wird sie dies auch tun. Back to the future ... Ach ja, um das Mangentaproblem zu lösen, würde ich mir nur eine Monochrom kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted November 21, 2023 Share #59 Posted November 21, 2023 Was funktioniert bei Leica in den letzten jahren eigentlich klaglos? Jene bei den alles auf Anhieb klaglos läuft werden immer mehr zum Einzelgänger. Wenn das jemand behauptet, schrammt er knapp daran vorbei ein Lügner genannt zu werden oder er hat eben nicht alle Funktionen verwendet. Ich finds speziell bei den mittlerweile aufgerufenen preisen einfach nur noch armselig. Für mich ist die M seit der M10-P, meiner letzten Kamera sowieso vorbei. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M@nfred Posted November 22, 2023 Share #60 Posted November 22, 2023 Bei mir zeigt sich ein seltsames Verhalten seit dem Softwareupdate. Manchmal bleibt der Bildschirm nach dem Auslösen dunkel, es erscheint ein sich drehender Pfeil der kein Ende findet, Abhilfe schafft nur das herausnehmen der Batterie, das Bild ist danach weg und nicht auf der Karte. Das Update wurde mit separater Karte aufgespielt, die danach eingelegte Karte ist "abgeraucht" und am Laptop nicht mehr lesbar, zum Glück waren nur Testbilder mit einem Leihobjektiv drauf, musste dann halt wieder los damit... Ich will es mal beobachten, auf jeden Fall ist es sehr ärgerlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now