Jump to content

Ist die M8 so unbeliebt...


germanlaws

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Danke Dobbs, das tat gut. Das nächste mal werde ich die M8 am Fahrrad anketten, damit die selbsternannte Umweltfraktion hier ruhig schlafen kann. Ich hatte eigentlich mit meiner -scherzaften - Überschrift die ernsthaften Leicabenutzer ansprechen wollen.

 

Aber nur damit vielleicht mal bei den Stadtindianern das Denken einsetzt: Den Jeep mit seinem V8 fahre ich als Drittwagen seit fast 9 Jahren bis jetzt über 250.000 km. In dieser Zeit brauchte er durchschnittlich 16,2 Liter.

Sicher, eine ganze Menge, ein Polo braucht nicht einmal die Hälfte.

 

Aber der wäre höchstwahrscheinlich längst im Autohimmel mit der Folge, dass sein(e) Nachfolger hätten produziert werden müssen.

Ich behaupte einfach mal, dass die Produktion eines Autos eine solche Energiemenge verbraucht, dass man damit viele, viele Kilometer fahren könnte, ganz abgesehen von der Verwertung des Altautos.

Aber warum antworte ich überhaupt, ich glaube nicht, mich für meinen Lebensstil und die Wahl meiner Autos hier rechtfertigen zu müssen, dafür gibt es sicherlich ein Forum "wir retten die Welt mit unsicheren Kleinwagen und haben die Weisheit gepachtet.de"

 

Mögen die Oberlehrer mit ihrer Sichtweise zufrieden sein, ich bin´s mit meiner.

 

lg

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 87
  • Created
  • Last Reply
Guest user8952
Solang Du's mit Humor nimmst ...;)

 

Herzliches Beileid für den Ärger, den fux und co Dir auch so bereiten :eek:

 

?

 

ich habe das auto nicht aufgebrochen, und das auch nicht gutgeheißen. wenn germanlaws sich von mir geärgert fühlt, tut mir das leid. was mich wundert: wo habe ich die besitzer von geländewagen oder deren fahrzeuge kritisiert?

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser

Aber warum antworte ich überhaupt, ich glaube nicht, mich für meinen Lebensstil und die Wahl meiner Autos hier rechtfertigen zu müssen, dafür gibt es sicherlich ein Forum "wir retten die Welt mit unsicheren Kleinwagen und haben die Weisheit gepachtet.de"

 

Du brauchst Dich selbstverständlich nicht für Dein Fahrzeug rechtfertigen, aber wenn Du glaubst, daß Du im Falle eines Unfalls in einem 9 Jahre alten Geländewagen, dessen Konstruktion

höchstwahrscheinlich noch weitere Jahre auf dem Buckel hat, sicherer aufgehoben zu sein, als in einem modernen Kleinwagen, dann ist das ein Irrglaube.

Link to post
Share on other sites

Du brauchst Dich selbstverständlich nicht für Dein Fahrzeug rechtfertigen, aber wenn Du glaubst, daß Du im Falle eines Unfalls in einem 9 Jahre alten Geländewagen, dessen Konstruktion

höchstwahrscheinlich noch weitere Jahre auf dem Buckel hat, sicherer aufgehoben zu sein, als in einem modernen Kleinwagen, dann ist das ein Irrglaube.

 

Irrtum! Eine viermal so teure Leica ist ja auch viermal so gut und hält viermal so lang wie eine Japan-Knipse. Weiß doch jeder...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Du brauchst Dich selbstverständlich nicht für Dein Fahrzeug rechtfertigen, aber wenn Du glaubst, daß Du im Falle eines Unfalls in einem 9 Jahre alten Geländewagen, dessen Konstruktion

höchstwahrscheinlich noch weitere Jahre auf dem Buckel hat, sicherer aufgehoben zu sein, als in einem modernen Kleinwagen, dann ist das ein Irrglaube.

 

 

wenn Du mit den Fahrzeugen eine 10 m Böschung herabkugelst, magst Du Recht haben, Aber wenn es zwischen Beiden zu einen Frontalaufprall kommt, sieht es ggf anders aus. :cool:

 

Aber grundsätzlich halte ich Deine Antwort in der Sache für grenzwertig.

Link to post
Share on other sites

Irgendwie erschließt sich mir nicht der Zusammenhang zwischen Spritverbrauch und Unfallverhalten....

 

... und M8 und Einbruch und Fahrzeugtyp ...

 

... zwischen Humor des Threadstarters (germanlaws) und den heftigen Reaktionen zu abwegigen Themen ...

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
wenn Du mit den Fahrzeugen eine 10 m Böschung herabkugelst, magst Du Recht haben, Aber wenn es zwischen Beiden zu einen Frontalaufprall kommt, sieht es ggf anders aus. :cool:

 

Aber grundsätzlich halte ich Deine Antwort in der Sache für grenzwertig.

 

Hast Du den Link oben nicht gesehen?

 

YouTube - Fifth Gear Crash-test Volvo 940 estate vs Renault Modus

 

Wenn dieses Video nicht aussagekräftig ist, was dann? :o

Link to post
Share on other sites

... und M8 und Einbruch und Fahrzeugtyp ...

 

... zwischen Humor des Threadstarters (germanlaws) und den heftigen Reaktionen zu abwegigen Themen ...

 

;)

Link to post
Share on other sites

...Aber nur damit vielleicht mal bei den Stadtindianern das Denken einsetzt: Den Jeep mit seinem V8 fahre ich als Drittwagen seit fast 9 Jahren bis jetzt über 250.000 km. In dieser Zeit brauchte er durchschnittlich 16,2 Liter.

Sicher, eine ganze Menge, ein Polo braucht nicht einmal die Hälfte.

 

Aber der wäre höchstwahrscheinlich längst im Autohimmel mit der Folge, dass sein(e) Nachfolger hätten produziert werden müssen.

 

Hallo Dieter,

 

mit Interesse und Erstaunen habe ich Deinen Eröffnunsbeitrag hier gelesen und war froh darüber, daß nicht mehr passiert ist. Nur einmal an eine mutwillige Zerstörung des Innenraumes, M8 weg u.s.w. zu denken.

 

Was mich jedoch antrieb hier etwas zu schreiben, war Dein Hinweis mit dem Polo.

 

Mein Polo 6 N, 1,4 l auf 60 PS verbraucht im Durchschnitt ca. 6,2 Liter/ je 100 KM. Gekauft habe ich ihn im März 2001 als Neuwagen und jetzt hat er über 225.000 KM Laufleistung auf dem Tacho.

 

Außergewöhnliche Reparaturen waren bisher ein Scheibenwischermotor, eine Wasserpumpe und eine elektronischer Baustein. Kupplung, Auspuff, Stoßdämpfer u.s.w. tun es noch und bisher hatte ich noch keine Probleme mit TÜV und Co.

 

Er läuft und läuft und läuf...!

 

Du siehst, auch bei Polos klappt das mit den hohen Laufleistungen. :)

 

So, dies wollte ich eigentlich nur einmal sagen und ansonsten viel Freude weiterhin an Deinem Jeep, an Deinem Erst- und Zweitwagen, Deiner M8 und ich weiß was nicht noch alles! ;):D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Jetzt möchte ich eigentlich nur noch wissen, wie viele Kilometer thowi in seinem Polo zurücklegen könnte, wenn germanlaws ihm den Differenzverbrauch zwischen seinem gas guzzler und dem VW Polo zur Verfügung stellen würde.

 

Was ist, keine Mathelehrer hier?

Link to post
Share on other sites

@thowi

es lag mir sicher fern, Dein Auto zu desavoieren, sicher kann man auch mit einem Polo lange und zufrieden fahren. Und sich an einer M freuen, sobald man sie in die Hand nimmt.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir uns nun wieder mit Themen beschäftigen sollten, die mehr mit Fotografieren zu tun haben.

 

lg aus Willich, wo z.Z. verdächtig viele UPS-Wagen in Richtung Canon fahren ;)

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

@thowi

es lag mir sicher fern, Dein Auto zu desavoieren, sicher kann man auch mit einem Polo lange und zufrieden fahren. Und sich an einer M freuen, sobald man sie in die Hand nimmt.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir uns nun wieder mit Themen beschäftigen sollten, die mehr mit Fotografieren zu tun haben.

 

lg aus Willich, wo z.Z. verdächtig viele UPS-Wagen in Richtung Canon fahren ;)

 

Dieter

 

Hallo Dieter,

 

halt, hier hast Du mich wahrscheinlich etwas falsch verstanden. Keine Angst, ich fühle mich nicht auf dem Schlipps getreten. Im Gegenteil! :)

Vielleicht hätte ich einige Smileys mehr anbrigen sollen?

 

Ich wollte das nur einmal sagen, da Du den Vergleich zu einem Polo gemacht hattest. Nicht mehr und nicht weniger. Fairnesshalber muß ich aber sagen, daß der Wagen vorwiegend (rund 80 KM pro Tag) auf der Autobahn eingesetzt wird.

 

Aber wenn man bedenkt, wieviele Golf II und Golf III und alte Polo II noch rumfahren? :rolleyes:

 

Ach ja, was Canon angeht. Frag doch mal unverbindlich dort nach? :D

 

Ansonsten schöne Grüße aus der Bergheimer Kante in Richtung Willich!

 

Gruß

Thomas

 

P.S. Auf Fototouren ist der Kleine, ein Freund sagt immer Bergziege zu ihm, ebenfalls gut zu gebrauchen. Klein, unauffällig, wendig, spritzig und man kann auch schon mal über teilbefestigte Wirtschaftswege rauschen, ohne das man direkt auffällt.

Link to post
Share on other sites

Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. Aber öfter kann die Empfehlung keine Wertgegenstände im Auto liegen zu lassen nicht ausgesprochen werden. Womöglich ist die Versicherung auch noch der Meinung, dass dieses nicht fest installierte Gerät nicht versichert ist!?

Eine mehr als ärgerliche Sache so etwas trotzdem, hast mein Mitgefühl.

 

Die M8 blieb unter der Jacke liegen?????? Man müsste die Jacke mal sehen!? :-)

Link to post
Share on other sites

Aha, der Polo ist und bleibt also ein Spritfresser! Geht man davon aus, dass der Jeep etwa das dreifache an Hubraum und PS hat, fällt der Spritverbrauch doch für den Jeep eindeutig günstiger aus.

:p

Link to post
Share on other sites

Aha, der Polo ist und bleibt also ein Spritfresser! Geht man davon aus, dass der Jeep etwa das dreifache an Hubraum und PS hat, fällt der Spritverbrauch doch für den Jeep eindeutig günstiger aus.

:p

 

Das erinnert mich an den Porschechef. Der hat mal allen Ernstes behauptet, der Porsche sei das sparsamste Auto, da er pro PS am wenigsten verbraucht! Lustig, gell? :) :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...