Popular Post JoWolf Posted September 30, 2023 Popular Post Share #1 Posted September 30, 2023 Advertisement (gone after registration) Liebe Fotografen, liebe Schmuckstückträger Mein Name ist Jo Wolf. Ich bin seit Mai in diesem Forum und seit August besitze ich eine Q3. Warum habe ich mich für eine Q3 entschieden? Ich wollte eine Kamera für Streetfotografie. Sie sollte kleiner und leichter sein als die SonyA7r4 mit dem 35er Objektiv, aber qualitativ nicht viel schlechter. Ich wollte eine Kamera mit einem Sucher, die sich manuell einstellen lässt, ohne sich durch Untermenüs zu kämpfen. Eine Kamera, bei der man das Gefühl hat, analog zu fotografieren, ohne KI und ohne Motivklingel. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Man muss sich an die Q gewöhnen. Zum Beispiel an den Gedanken etwas vergessen zu haben, wenn man zum Fotografieren geht. Aber alles paßt in die kleine Bellingham. Mehr braucht es nicht.. Während eines Kurztrips durch Flandern war ich zum ersten Mal mit einer Q3 unterwegs. Dabei sind In drei Tagen ca.700 Aufnahmen entstanden. WYSIWYG Was du siehst, ist das was du bekommst. Die Festbrennweite 28 mm passt für mich wunderbar, denn 28mm entsprechen ungefähr meinem Sichtfeld bzw. dem was ich wahrnehme. Es braucht also nicht lang und du fängst an dein Bild zu sehen, auch ohne durch den Sucher zu blicken. Wie sagte Henri Cartier-Bresson "Sehen, zielen, auslösen und verduften.“ „Urban life“, ist z.B. eine Kategorie die genau die Bilder zeigt, die nicht entstanden wäre, wenn ich gefragt hätte. Urban still-life und Landscape. 60MP und Klappdisplay Vor 35 Jahren habe ich 10kg Fotozeugs 2 Std. durch Paris getragen nur um ein Bild von der Pont Neuf bei Sonnenaufgang zu machen. Kurz vor 6 sah ich durch den Lichtschacht die „Pontneuf“, auf der Mattscheibe einer RB67. In der Kamera hatte ich einen S/W Film 400 ASA - der auf 32000 ASA gepuscht werden sollte. Mit einem Spotmeter wurde die Belichtung gemessen (Anselm Adams das Zonensystem) und dann, wenn Blende und Zeit nochmals überprüft wurden drückte man dreimal auf den Auslöser. Für eine Unter- eine Über- und eine korrekte Belichtung. Hat sich daran etwas geändert? Heute fahr ich mit 1kg Fotozeugs auf dem Rad durch Brügge Und bei Urban still-life oder Landscape stelle ich die kleine Q auch mal auf drei Beine, schalte alles auf M, klappe das Display auf und fotografiere wie zu analogen Zeiten. Und digitale Kameras funktionieren doch auch, wenn man analog denkt. Zumindest bei der Q3 funktioniert es ganz gut. Einfach mal alles auf M stellen. Übrigens hat das Klappdisplay der Q3 ungefähr das gleiche Format wie die Mattscheibe der RB67 Nach drei Tagen Flandern kann ich sagen: Die Q3 ist die fast perfekte Kamera für Streetfotografie und Landscape Die Bilder zu meiner kleinen Flandernrundfahrtl findet ihr unter www.art125.de Perfekt wäre die Q Hätte man auf dieses ganze Video gedöns verzichtet. Wenn sie ein wenig mehr Akkulaufzeit hätte. Wenn ein USB-C Anschluß am Ladegerät für die Akkus vorhanden wäre. und ? Mir fällt bestimmt noch was ein. 20 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Man muss sich an die Q gewöhnen. Zum Beispiel an den Gedanken etwas vergessen zu haben, wenn man zum Fotografieren geht. Aber alles paßt in die kleine Bellingham. Mehr braucht es nicht.. Während eines Kurztrips durch Flandern war ich zum ersten Mal mit einer Q3 unterwegs. Dabei sind In drei Tagen ca.700 Aufnahmen entstanden. WYSIWYG Was du siehst, ist das was du bekommst. Die Festbrennweite 28 mm passt für mich wunderbar, denn 28mm entsprechen ungefähr meinem Sichtfeld bzw. dem was ich wahrnehme. Es braucht also nicht lang und du fängst an dein Bild zu sehen, auch ohne durch den Sucher zu blicken. Wie sagte Henri Cartier-Bresson "Sehen, zielen, auslösen und verduften.“ „Urban life“, ist z.B. eine Kategorie die genau die Bilder zeigt, die nicht entstanden wäre, wenn ich gefragt hätte. Urban still-life und Landscape. 60MP und Klappdisplay Vor 35 Jahren habe ich 10kg Fotozeugs 2 Std. durch Paris getragen nur um ein Bild von der Pont Neuf bei Sonnenaufgang zu machen. Kurz vor 6 sah ich durch den Lichtschacht die „Pontneuf“, auf der Mattscheibe einer RB67. In der Kamera hatte ich einen S/W Film 400 ASA - der auf 32000 ASA gepuscht werden sollte. Mit einem Spotmeter wurde die Belichtung gemessen (Anselm Adams das Zonensystem) und dann, wenn Blende und Zeit nochmals überprüft wurden drückte man dreimal auf den Auslöser. Für eine Unter- eine Über- und eine korrekte Belichtung. Hat sich daran etwas geändert? Heute fahr ich mit 1kg Fotozeugs auf dem Rad durch Brügge Und bei Urban still-life oder Landscape stelle ich die kleine Q auch mal auf drei Beine, schalte alles auf M, klappe das Display auf und fotografiere wie zu analogen Zeiten. Und digitale Kameras funktionieren doch auch, wenn man analog denkt. Zumindest bei der Q3 funktioniert es ganz gut. Einfach mal alles auf M stellen. Übrigens hat das Klappdisplay der Q3 ungefähr das gleiche Format wie die Mattscheibe der RB67 Nach drei Tagen Flandern kann ich sagen: Die Q3 ist die fast perfekte Kamera für Streetfotografie und Landscape Die Bilder zu meiner kleinen Flandernrundfahrtl findet ihr unter www.art125.de Perfekt wäre die Q Hätte man auf dieses ganze Video gedöns verzichtet. Wenn sie ein wenig mehr Akkulaufzeit hätte. Wenn ein USB-C Anschluß am Ladegerät für die Akkus vorhanden wäre. und ? Mir fällt bestimmt noch was ein. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/382544-habe-eine-q3-gekauft/?do=findComment&comment=4867604'>More sharing options...
Advertisement Posted September 30, 2023 Posted September 30, 2023 Hi JoWolf, Take a look here Habe eine Q3 gekauft. I'm sure you'll find what you were looking for!
Qwertynm Posted October 2, 2023 Share #2 Posted October 2, 2023 Am 30.9.2023 um 17:43 schrieb JoWolf: (...) Perfekt wäre die Q Hätte man auf dieses ganze Video gedöns verzichtet. (...) 😂 Dann würde die Kamera ja gar nicht funktionieren... Lass mich erklären: Mit einem elektronischen Sucher hast du ob du willst oder nicht Video in der Kamera. Prozessor und Sensor verarbeiten "Video" sobald du die Kamera startest. Der EVF und Liveview auf dem Display würden sonst gar nicht funktionieren genau so wenig wie der Autofokus oder das manuelle Scharfstellen via eines der Displays. Wie würdest du ohne Video also mit der Q3 Bildausschnitt wählen, fokussieren, Belichtung im Histogramm überprüfen? Genau, gar nicht! Zu sagen, dass die Kamera ohne die Aufnahmefunktion für diesen Videofeed perfekt wäre, ist ziemlich... eigenartig? Wenn du ein Feature der Kamera nicht brauchst, dann aktivier es halt nicht - Problem gelöst. Per Software die Aufnahmefunktion für Video abzuklemmen wäre ziemlich unklug gewesen von Leica. Die Kamera an sich hat nichts von Aussen, das sagt "Ich mache Video". Du kannst die Q3 uneingeschränkt ohne Videoaufnahmefunktion als Fotograf verwenden. Dieses "kein Video"-Mantra dürfte echt mal sterben. Ansonsten, schöne Bilder. Beim Ladegerät sehe ich das genau wie du. Meins liegt unter anderem deshalb noch ungeöffnet und ungebraucht in der Originalverpackung. Ich lade meine Q3 via USB-C, unterwegs mit einer Powerbank und die Fotos fliegen kabellos aufs Smartphone. Ziemlich perfekte Reisekamera, wenn du mich fragst. Weiterhin viel Spass mit der Q3! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
JoWolf Posted October 2, 2023 Author Share #3 Posted October 2, 2023 Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Gemeint habe ich damit das Video Gedöns in der Menüführung. Auf das hätte man verzichten können oder irgendwo ganz hinten verstecken können. Aber nein die Video Funktion ist in der Grundeinstellung auch noch auf F2. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 2, 2023 Share #4 Posted October 2, 2023 vor 8 Stunden schrieb JoWolf: Aber nein die Video Funktion ist in der Grundeinstellung auch noch auf F2. Ich habe in meiner Kamera gar keine Video-Funktionen, wenn ich nicht auf den Videomodus umschalte. Wenn Du mit "F2" die zweite Funktionstaste meinst, dann beleg sich doch einfach mit einer anderen Funktion. Dann hast Du gar nichts mehr mit "Video". Ich weiß nicht, warum man die Kamera auf "M" stellen muss, um mit ihr zu fotografieren zu können. Auf einem Stativ war meine Q auch noch nicht, allerdings mach ich auch keine Langzeitaufnahmen. Deine Fotos wirken alle irgendwie unscharf, beim ersten ist auch der Himmel streifig. Da das bestimmt nicht so aus der Kamera kommt, solltest Du Deinen digitalen Workflow für die Darstellung am Bildschirm noch mal überarbeiten. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Qwertynm Posted October 2, 2023 Share #5 Posted October 2, 2023 Kann da auch nicht ganz folgen. Solange du im Foto Modus bist, gibts gar kein „Video gedöhns“ im Menu - nicht eine einzige Option oder Einstellmöglichkeit. Die Funktionstasten kannst du mit den Optionen belegen, die du brauchst. Wenn Video unerwünscht ist, einfach den Punkt im entsprechenden Untermenü abwählen. Dann musst du dich nie mehr mit „Video gedöhns“ in deiner Q3 befassen… Problem gelöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
JoWolf Posted October 2, 2023 Author Share #6 Posted October 2, 2023 Das mit dem Video Modus ist ein kleines Teil, dass mich einfach gestört hat. Ich bin zweimal versehentlich auf diesen Menüpunkt gekommen und das hat mich halt genervt. @jmschuh Ich habe nur geschrieben das du mit der Q so fotografieren kannst wie zu analogen Zeiten. Mann Muss es ja nicht und es ist auch nicht der einzige Weg zu fotografieren. Die Streifen in meinen Bildern beziehungsweise im Ersten sind mir jetzt auch aufgefallen. Auf meiner Webseite sind die gleichen Bilder ohne Streifen. Ich werde also beim nächsten Mal darauf achten, ob Ich hier an den Einstellungen bei upload was ändern muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 3, 2023 Share #7 Posted October 3, 2023 Advertisement (gone after registration) Am 3.10.2023 um 00:25 schrieb JoWolf: Ich habe nur geschrieben das du mit der Q so fotografieren kannst wie zu analogen Zeiten. Und das kann man mit anderen Kameras nicht? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
JoWolf Posted October 4, 2023 Author Share #8 Posted October 4, 2023 Wo ist denn das Problem? Ich schreibe hier, warum ich mich für eine Q3 entschieden habe und für was ich die Kamera einsetzen möchte. (Siehe Fotos). Ich komme zu dem Schluss, dass es für mich die nahezu perfekte Kamera ist. (perfekt gibt es sowieso nicht) Und, dass die Q3 meine Erwartungen erfüllt. Und jetzt möchtest du von mir wissen, ob das nicht auch eine andere Kamera kann? Und wen interessiert es? Ich habe übrigens die Kamera gebraucht, mit 100 Auslösungen, gekauft. Der Grund warum sie verkauft wurde, waren die 28 mm Festbrennweite. Mit der ist der Verkäufer nicht glücklich geworden. Ich schon! 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 4, 2023 Share #9 Posted October 4, 2023 Nee, kein Problem. Viel Spaß mit der Q3! Link to post Share on other sites More sharing options...
PeXi Posted November 2, 2023 Share #10 Posted November 2, 2023 Welche Tasche von Bellingham benutzt Du denn genau? Link to post Share on other sites More sharing options...
JoWolf Posted November 3, 2023 Author Share #11 Posted November 3, 2023 Hallo PeXi das ist die Bellingham HADLEY DIGITAL CAMERA BAG. Die Q paßt super rein. Und wenn es Not tut ist auch noch Platz für eine Powerbank. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 3, 2023 Share #12 Posted November 3, 2023 Die Firma heißt Billingham. Billingham 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Pelu2010 Posted November 6, 2023 Share #13 Posted November 6, 2023 Hallo, die Kamera wird ja nicht nur für eine Personengruppe entworfen und gebaut. deswegen hat die kamera ja „Video“ und „Photo“. und wie schon beschrieben wurde, kann man sich die kamera so einstellen, dass der Video Modus nicht aktiviert wird. es ist wie mit vielen Kameras, man darf sich auch erstmal an das System gewöhnen. 1 Jahr benötigt man ca. um sich an eine neue Kamera zu gewöhnen. Und dann noch ein bisschen um sie wirklich zu meistern. > wenn man sich mit der kamera beschäftigt. Ich habe z.b. ein Jahr fast jeden Tag mit der kamera fotografiert und mache immer noch Fehler. Das sind komplizierte Maschinen! Ich finde es erstaunlich, dass man sie fast ohne Bedienungsanleitung einfach so benutzen kann. Viele Grüße Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
JoWolf Posted November 7, 2023 Author Share #14 Posted November 7, 2023 Hallo Peter, Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe ist dies hier nur meine persönliche Meinung. Ich hätte auf die Videofunktion, auf der ersten Menüseite, verzichten können. Ja, es gibt durchaus Kameras, deren Menüführung kompliziert ist. Wobei es auch wieder darauf ankommt, was man von der Kamera alles erwartet. Ich habe z.B. nur ein Profil als meine Grundeinstellung gespeichert, ich fotografiere nur im RAW-Format, nutze keine Presets und verzichte auf die FotoApp. Alles recht spartanisch. Sollte ich Fehler machen (und die mache ich) dann liegt es nicht an der komplizierten Maschine 🙂 Viele Grüße Jo Link to post Share on other sites More sharing options...
Havanna Posted November 7, 2023 Share #15 Posted November 7, 2023 Am 3.11.2023 um 10:54 schrieb jmschuh: Die Firma heißt Billingham. Billingham ja und, auch ohne die Ewigen Belehrungen wussten die Meisten um welche Tasche es hier geht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 7, 2023 Share #16 Posted November 7, 2023 Warum so angefressen? Für die Nichtwissenen hätte es auch die neue Taschenkollektion eines Fußballers sein können. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 7, 2023 Share #17 Posted November 7, 2023 vor 6 Minuten schrieb nocti lux: Warum so angefressen? Für die Nichtwissenen hätte es auch die neue Taschenkollektion eines Fußballers sein können. Dann fürchte ich, wäre sie unbezahlbar - außer es wäre die Auslaufkollektion in schwarz/gelb. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 7, 2023 Share #18 Posted November 7, 2023 Hat der mal für Dynamo oder die Alemannia gespielt? Ich frage als Nichtwissender. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted November 30, 2023 Share #19 Posted November 30, 2023 Am 2.10.2023 um 22:51 schrieb jmschuh: I... Deine Fotos wirken alle irgendwie unscharf, beim ersten ist auch der Himmel streifig. Da das bestimmt nicht so aus der Kamera kommt, solltest Du Deinen digitalen Workflow für die Darstellung am Bildschirm noch mal überarbeiten. Eine Frage der Darstellung im Forum. Wenn man auf ein Foto draufklickt wird es in einer viel besseren Qualität dargestellt. Wahrscheinlich unterschiedliche Auflösungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted December 14, 2023 Share #20 Posted December 14, 2023 Am 30.11.2023 um 17:26 schrieb duoenboge: Eine Frage der Darstellung im Forum. Wenn man auf ein Foto draufklickt wird es in einer viel besseren Qualität dargestellt. Wahrscheinlich unterschiedliche Auflösungen. Ja, will man ein Foto in "voller Schärfe" sehen, muss man drauf klicken. Ist nicht ideal. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now