Guest Posted September 20, 2023 Share #1 Posted September 20, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo, kurzentschlossen habe ich meine Q3 nach sieben Wochen Nutzung wieder verkauft. Technisch empfand ich sie grds. als ausgereift. Die Bildqualität hat mich zufrieden gestellt. Es gäbe jedoch drei entscheiden Gründe gegen die Q3: 1. Mit der Brennweite von 28 mm in Verbindung mit Farbaufnahmen bin ich nicht zurecht gekommen. Bestimmte Aufnahmen im Nahbereich empfand ich brennweitenbedingt als leicht verzerrt. Bei meiner Q2 Monochrom habe ich dieses Empfinden nicht, nutzte diese aber auch anders 2. Mein KO-Kriterium: Das Klappdisplay mit der Art seines Einbaus: Das leicht hervorstehende Klappdisplay hat mich genervt. Der eigentliche Charme einer Leica M oder Leica Q2 ist dahin. Ich habe nicht mehr das Gefühl gehabt, mit einem vom Formfaktor und der Gestaltung in einer Historie stehenden Kamera zu fotografieren. Hier reicht der Name Leica als entsprechendes Alleinstellungsmerkmal nicht. 3. Die Q3 erreicht mich daher emotional nicht! Unter diesen Gesichtspunkten würde ich mir von Leica eine Kamera wünschen, die einen sehr guten EVF und wie auch ein Display hat. Ein L-Bajonett (mit Adapter) würde mir die Nutzung eines M-Objektives bieten. Dann gerne wieder und sofort Leica auch für eine kleine Kamera. Daher überlege ich, mir eine Kamera eines anderen Herstellers für Farbaufnahmen zu kaufen. Diese sollte ähnlichen Bedingungen wie die an einer Q2/Q3 gestellt befreidigen: - kleines, schlankes Gehäuse (SL ist ausgeschlossen) - mind. 24 MP, gerne auch um die 60 MP - APS-C, bevorzugt VF - Wechselobjektive: sehr gute und schnelle 35 mm und 50 mm - geringes Gesamtgewicht Kamera + Objektiv max. 1000g Vielleicht gibt es ja hier Forumsmitglieder, die vergleichbare Interessen haben und Erfahrungen mit solchen Kameras gemacht haben. Ich würde mich freuen, ein paar Anregungen zu erhalten. Vielen Dank. Edited September 20, 2023 by 2Qs4me Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20, 2023 Posted September 20, 2023 Hi Guest, Take a look here Habe meine Q3 verkauft. I'm sure you'll find what you were looking for!
AndreasG Posted September 20, 2023 Share #2 Posted September 20, 2023 vor 27 Minuten schrieb Q2M4me: Ein L-Bajonett (mit Adapter) würde mir die Nutzung eines M-Objektives bieten. Leider nicht, da der Verschluss der Leica Q im Objektiv sitzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted September 20, 2023 Share #3 Posted September 20, 2023 Kann/muss ich irgendwie verstehen, obwohl ich primär mit meiner M 10-R plus 35er unterwegs bin. Aber schau Dir mal die Fuji X-Pro3 an. Die X.Pro 1 war bei mir der Vorgänger (nach Verkauf meiner irreparablen R) und ich habe sie heute noch gerne in der Hand. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted September 20, 2023 Share #4 Posted September 20, 2023 Du hast offensichtlich eine sehr emotionale Bindung zu deinen Kameras - das wird die Suche nach einem Q3-Ersatz nicht leicht machen, zumal deine Checkliste schon viele Kandidaten ausschließt. Als ich damals meine Q2 kaufte (warum nicht die - mit einem kleinen Crop hast du auch kein 28mm Problem mehr?) habe ich vorher einiges ausprobiert bzw. In Betracht gezogen, Fuji? Tolle Bildqualität, gute Objektive, gute JPG-Modi, aber schlußendlich zu viele Tasten und komplexes Menü, um mich wirklich warm werden zu lassen. Sony? Zu fette Objektive, bescheidene Menüführung, überfrachtete Funktionstasten. Bei der kompakten RX-1 Serie zusätzlich ein nicht vorhandener/ausklappbarer Sucher. Da nützt mir der perfekte AF und die beste Sensorik nichts. die ZX-1 von Zeiss wäre noch was gewesen - kam zu spät auf den Markt und wurde eingestellt bevor die Konzeptidee rund war. Johannes 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted September 20, 2023 Share #5 Posted September 20, 2023 Die Fuji X-100 war seinerzeit mein Einstieg in Fuji-Welt. Ich sehe sie heute als in gewisser Weise als ein Vorläufer der Q2. Als dann mein R-System "ausfiel" und Leica keine akzeptable Alternative mehr abieten konnte, war der Schritt zur X-Pro1 vorgezeichnet. Es passte sogar noch per Novoflex-Adapter mein gliebtes Vario-R 21 - 35mm und die Bildqualität war überzeugend. Für mich war damit in 2012 unter Berücksichtigung meines Alters das Thema Leica eigentlich beendet. War`s aber dann doch nciht. In 2019 gab`s dann die Q2 und die passte für mich als Landschaftler. Anfang 2020 folgte die S3 und ich dachte, das war`s jetzt für den Rest meines Lebens. Aber plötzlich stand L.O.R.A. vor der Tür und die S3 war für mich massemäßig nicht mehr zu händeln. Ende 2020 habe ich dann allerdings meine M 10-R erstanden und kurz darauf das neue 35er Summicron. Die beiden sind es jetzt, sowohl Q2 als auch S3 fristen fast ihren Vorruhestand. Meine Empfehlung aus heutiger Sicht wäre also, befaß Dich mal etwas mehr mit dem M`s und ihren Objektiven, bevor Du wirklich fremd gehst. Ich war im letzten Jahr für 9 Wochen in Alaska und Canada, nur mit der M 10-R und den 35er und 75er Summicronen (und habe letzteres kaum benutzt). Was qualitativ herauskam, war für mich jedenfalls Spitze. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2023 Share #6 Posted September 20, 2023 Vielen Dank für die ersten Antworten. Auch ich tendiere zwischen Fuji und Sony. Die aufgeführten Mankos gefallen mir auch nicht so gut, dass ich geradezu hingerissen bin. Bei Sony würde ggf. die a7CII oder a7CR auf mein Interesse stoßen. Ein 35er in Verbindung mit dieser würde bei mir sehr viel abdecken. Ein Brennweitenbereich in etwa von 24 - 120 mit einer durchgängigen Blende von f/4 würde das ganze dann abrunden und nahezu alle Anwendungsbereiche für die Farbfotografie bei mir abdecken. Bei Fuji dürfte es sich nicht anders verhalten. Leider ist die X100V nicht mehr zu bekommen. Die Haptik von Fujifilm ist nicht so mein Ding, jedoch ist die Objektivauswahl groß. vor 22 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Meine Empfehlung aus heutiger Sicht wäre also, befaß Dich mal etwas mehr mit dem M`s und ihren Objektiven, bevor Du wirklich fremd gehst. Ich war im letzten Jahr für 9 Wochen in Alaska und Canada, nur mit der M 10-R und den 35er und 75er Summicronen (und habe letzteres kaum benutzt). Was qualitativ herauskam, war für mich jedenfalls Spitze. Lieben gern, aber nach zwei Augen-OPs bin ich mit dem Messsucher nicht mehr zurecht gekommen und habe meine M-P veräußert. Hätte ich diese Sehprobleme nicht, so würde sicherlich eine Mx mit einem 35er und 50er mein Eigen sein. Ich wäre zufrieden auf immer, aber ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted September 20, 2023 Share #7 Posted September 20, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 1 Minute schrieb Q2M4me: Lieben gern, aber nach zwei Augen-OPs bin ich mit dem Messsucher nicht mehr zurecht gekommen und habe meine M-P veräußert. Hätte ich diese Sehprobleme nicht, so würde sicherlich eine Mx mit einem 35er und 50er mein Eigen sein. Ich wäre zufrieden auf immer, aber ... Meine Augen sind alterbedingt auch nicht mehr die besten, aber mit den beiden letzten Visoflexen funktioniert es eigentlich verdammt gut. Ich benutze inzwischen primär das 020. Es scheint mir im Nahbereich exakter zu arbeiten und braucht weniger Strom als das neue. Allerdings muß man bereit sein, etwas mehr zu laufen, zu klettern und zu rutschen, um die optimale Perspektive zu erwischen. Meine heute übliche Reise-Ausstattung ist damit: Leica-Case mit M 10-R und 35er APO-Summicron 35mm, sowie in zwei "Leica-Säckchen" das Visoflex und ein zweiter Akku. Handlich, leicht und genau richtig für einen Old Boy von 86 Jährchen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2023 Share #8 Posted September 20, 2023 vor 10 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Meine Augen sind alterbedingt auch nicht mehr die besten, aber mit den beiden letzten Visoflexen funktioniert es eigentlich verdammt gut Der Visioflex ist für mich ein No-Go bei einer Messsucherkamera. Für die Not ja, für die grds. Nutzung der Kamera ein klares nein. Ich kann aber Deine Ausführungen nachvollziehen. Bei Dir scheint es dann ja so zu passen. Leider nicht bei mir ... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 20, 2023 Share #9 Posted September 20, 2023 vor 7 Stunden schrieb Q2M4me: - kleines, schlankes Gehäuse (SL ist ausgeschlossen) - mind. 24 MP, gerne auch um die 60 MP - APS-C, bevorzugt VF - Wechselobjektive: sehr gute und schnelle 35 mm und 50 mm - geringes Gesamtgewicht Kamera + Objektiv max. 1000g Sehr gute Objektive & Gesamtgewicht max. 1000g, das wird schwer. Warum denn nicht die Q2 (als Farbversion)? 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted September 20, 2023 Share #10 Posted September 20, 2023 vor 7 Stunden schrieb Q2M4me: Hallo, kurzentschlossen habe ich meine Q3 nach sieben Wochen Nutzung wieder verkauft. Technisch empfand ich sie grds. als ausgereift. Die Bildqualität hat mich zufrieden gestellt. Es gäbe jedoch drei entscheiden Gründe gegen die Q3: 1. Mit der Brennweite von 28 mm in Verbindung mit Farbaufnahmen bin ich nicht zurecht gekommen. Bestimmte Aufnahmen im Nahbereich empfand ich brennweitenbedingt als leicht verzerrt. Bei meiner Q2 Monochrom habe ich dieses Empfinden nicht, nutzte diese aber auch anders 2. Mein KO-Kriterium: Das Klappdisplay mit der Art seines Einbaus: Das leicht hervorstehende Klappdisplay hat mich genervt. Der eigentliche Charme einer Leica M oder Leica Q2 ist dahin. Ich habe nicht mehr das Gefühl gehabt, mit einem vom Formfaktor und der Gestaltung in einer Historie stehenden Kamera zu fotografieren. Hier reicht der Name Leica als entsprechendes Alleinstellungsmerkmal nicht. 3. Die Q3 erreicht mich daher emotional nicht! Unter diesen Gesichtspunkten würde ich mir von Leica eine Kamera wünschen, die einen sehr guten EVF und wie auch ein Display hat. Ein L-Bajonett (mit Adapter) würde mir die Nutzung eines M-Objektives bieten. Dann gerne wieder und sofort Leica auch für eine kleine Kamera. Daher überlege ich, mir eine Kamera eines anderen Herstellers für Farbaufnahmen zu kaufen. Diese sollte ähnlichen Bedingungen wie die an einer Q2/Q3 gestellt befreidigen: - kleines, schlankes Gehäuse (SL ist ausgeschlossen) - mind. 24 MP, gerne auch um die 60 MP - APS-C, bevorzugt VF - Wechselobjektive: sehr gute und schnelle 35 mm und 50 mm - geringes Gesamtgewicht Kamera + Objektiv max. 1000g Vielleicht gibt es ja hier Forumsmitglieder, die vergleichbare Interessen haben und Erfahrungen mit solchen Kameras gemacht haben. Ich würde mich freuen, ein paar Anregungen zu erhalten. Vielen Dank. Wir sollen also hier im Leica-Forum Anregungen geben für den Kauf von Kameras anderer Hersteller? Das ist für mich aber nicht der Sinn des Leica-Forums. 1 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2023 Share #11 Posted September 20, 2023 vor einer Stunde schrieb jmschuh: Warum denn nicht die Q2 (als Farbversion)? Sie hat kein Klappdisplay. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2023 Share #12 Posted September 20, 2023 vor 26 Minuten schrieb r+m: Das ist für mich aber nicht der Sinn des Leica-Forums. Alle Befindlichkeiten können halt nicht berücksichtigt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 20, 2023 Share #13 Posted September 20, 2023 Fuji X-T5 und paar gute Objektive, dann kann die Q2 ganz daheim bleiben. Das Klappdisplay der X-T5 ist optimal für Fotografen, der Bod sehr gut verarbeitet. Die meisten Fuji Objektive haben einen Blendering, wie die Leica und sind meist aus ALU mit top Verarbeitung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2023 Share #14 Posted September 20, 2023 vor 34 Minuten schrieb Snooopy: Fuji X-T5 und paar gute Objektive Die X-T5 stand neben der X-H2 zur Entscheidung an. Ich habe mich zur X-H2 entschieden, da diese besser in der (meiner) Hand liegt und der EVF mit der höheren Auflösung mich deutlich mehr angesprochen hat. Hinzu ist ein XF23mmF1.4 R LM WR (35 mm VF) mit f1.4 gekommen. Das sollte mir für einige Zeit vollkommen ausreichen. Für monochrome Aufnahmen wird mir meine Q2 Monochrom weiterhin dienen. Vielen Dank für die Antworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 20, 2023 Share #15 Posted September 20, 2023 (edited) vor 3 Stunden schrieb Q2M4me: vor 4 Stunden schrieb jmschuh: Warum denn nicht die Q2 (als Farbversion)? Sie hat kein Klappdisplay. vor 12 Stunden schrieb Q2M4me: 2. Mein KO-Kriterium: Das Klappdisplay mit der Art seines Einbaus: Das leicht hervorstehende Klappdisplay hat mich genervt. Der eigentliche Charme einer Leica M oder Leica Q2 ist dahin. Ja, was denn nun? Edited September 20, 2023 by Andreas_Kreuz 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted September 20, 2023 Share #16 Posted September 20, 2023 vor 4 Stunden schrieb Q2M4me: Alle Befindlichkeiten können halt nicht berücksichtigt werden. Empfindlichkeiten eher nicht, ich lasse mich nur nicht für deine Absichten einspannen, Kaufberatung für Fujikameras zu geben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 20, 2023 Share #17 Posted September 20, 2023 vor 10 Minuten schrieb r+m: Empfindlichkeiten eher nicht, ich lasse mich nur nicht für deine Absichten einspannen, Kaufberatung für Fujikameras zu geben. Hochverrat im Leicaforum... ist der Admin schon informiert 🤣 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 20, 2023 Share #18 Posted September 20, 2023 vor 1 Stunde schrieb Q2M4me: Die X-T5 stand neben der X-H2 zur Entscheidung an. Ich habe mich zur X-H2 entschieden, da diese besser in der (meiner) Hand liegt und der EVF mit der höheren Auflösung mich deutlich mehr angesprochen hat. Hinzu ist ein XF23mmF1.4 R LM WR (35 mm VF) mit f1.4 gekommen. Das sollte mir für einige Zeit vollkommen ausreichen. Für monochrome Aufnahmen wird mir meine Q2 Monochrom weiterhin dienen. Vielen Dank für die Antworten. Ist eine gute Entscheidung, für mich war die X-H2 zu groß ich wollte für Reisen und Street etwas kleineres, da ist die X-T5 perfekt mit den f2.0 Linsen sehr kompakt. Dazu habe ich mir auch das 18mm f1.4 und das 23mm f1.4WR gekauft mittlerweile hab ich nur noch das 23mm f1.4WR, da das 18mm f1.4 fast im Schrank gelegen ist. Die X-H2 ist bei mir eine Lumix S5 die Kamera benutze ich sehr oft mit größeren Objektiven bzw. UWW bei Architektur und Landschaft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2023 Share #19 Posted September 20, 2023 (edited) vor 1 Stunde schrieb r+m: ich lasse mich nur nicht für deine Absichten einspannen, Kaufberatung für Fujikameras zu geben. 1. Ich habe nicht nach einer Beratung für Fujikameras nachgefragt. 2. Ich habe Dich nicht persönlich angesprochen, geschweige denn eingespannt - will ich auch gar nicht. 3. Dein Verhalten empfinde ich als despektierlich. 4. Bitte kümmere Dich doch um Dinge, die dich interessieren und nicht um solche, die Dir vermutet abwegig sind. Insbesondere bei Punkt 4 wünsche ich Dir entsprechende Gelassenheit bei Dingen, die Du nicht ändern kannst und viel Mut darin, Dich da einzubringen, was Dir etwas gibt und zuletzt natürlich die Weisheit, notwendige Unterschiede die für Deine Entscheidungsfähigkeit wichtig sind, zu erkennen. Viel Erfolg! Edited September 20, 2023 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2023 Share #20 Posted September 20, 2023 vor einer Stunde schrieb Snooopy: Ist eine gute Entscheidung, für mich war die X-H2 zu groß Ja, die H-X2 ist tatsächlich ein bisschen größer als die X-T5. Das dürfte mich aber bei dem geringen Gewicht von Gehäuse und den Objektiven nicht stören. Bin mal gespannt, wie ich mich an die Kamera gewöhne. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now