Krycek Posted August 28, 2023 Share #1 Posted August 28, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo, Ich möchte wissen, ob die Summarit f2,4 auf einer Leica M11 zu empfehlen sind? Ist es sinnvoll, diese Objektive auf einem 60-Megapixel-Sensor zu verwenden? Oder ist ein 60-Megapixel-Sensor zu anspruchsvoll für die Summarits? Vielen Dank im Voraus ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 28, 2023 Posted August 28, 2023 Hi Krycek, Take a look here Leica M11 & Summarit. I'm sure you'll find what you were looking for!
M Street Photographer Posted August 28, 2023 Share #2 Posted August 28, 2023 (edited) Bei den Summarits, ich besitze das 35 + 75 2.4, kommt es m.M.n. nicht auf die Auflösung an, sondern vorrangig auf die Bildgebung. Und selbst wenn sie den Sensor nicht optimal bedienen können, so wirken die Fotos mit 60 Mp, trotzdem schärfer als mit 40 oder 24 Mp. Von Leica gab es eine Statement, das alle aktuellen Neu Objektive, 60 Mp Sensoren, "voll" bedienen können. Summarits gehören demnach nicht dazu. Wenn Dir also die Bildgebung und das Rendering gut gefallen, spricht nichts dagegen, Summarits auch auf der M11 zu nutzen. Übrigens das 75 2.4 ist auf meiner M10 R "Sau" scharf! Edited August 28, 2023 by M Street Photographer 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lct Posted August 28, 2023 Share #3 Posted August 28, 2023 Summarits have not less resolution than Summicrons or Summiluxes of the same focal lengths and apertures generally but the M11 is not too demanding toward lenses i've been using on it anyway, be they old Elmars from the forties or sixties or modern lenses like f/2.5 or f/2.4 Summarits. My experience is limited to Summarits 35/2.5, 50/2.5, 75/2.5 and 90/2.4 but all of them perform at their best on the M11. FWIW. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 29, 2023 Share #4 Posted August 29, 2023 vor 16 Stunden schrieb Krycek: Ich möchte wissen, ob die Summarit f2,4 auf einer Leica M11 zu empfehlen sind? Wenn dir die maximale Blende 2,4 reicht, ja, auf jeden Fall! vor 16 Stunden schrieb Krycek: Ist es sinnvoll, diese Objektive auf einem 60-Megapixel-Sensor zu verwenden? Natürlich, diese Objektive sind sehr gut, auch und gerade auf einem 60 MP-Sensor. vor 16 Stunden schrieb Krycek: Oder ist ein 60-Megapixel-Sensor zu anspruchsvoll für die Summarits? Nein, warum denn? Die Summarit-Objektive sind genauso gut und scharf wie Summicron und Summilux, nur etwas lichtschwächer. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted August 29, 2023 Share #5 Posted August 29, 2023 An der M11 habe ich das 75/2,4 wirklich gut und gerne genutzt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted August 29, 2023 Share #6 Posted August 29, 2023 Die Summarit-Objektivreihe wird am meisten unterschätzt. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted August 29, 2023 Share #7 Posted August 29, 2023 Advertisement (gone after registration) Gerade das 75er Summarit ist sehr gut. In Kombination mit einem 35er das ideale Reiseset. Am 75er mag ich vor allem die Größe. Manches 50er baut sich da viel mächtiger auf der M auf. Optisch finde ich es sehr gut. Bei Porträt muß man sogar aufpassen - nicht jedes weibliche Wesen mag sich so scharf sehen wie es das Objektiv vermag. Was man sich überlegen kann: Brauch ich an der 11 ein 75er? Theoretisch kann ein 35er ausreichen. Potential zum rausvergrößern ist ja reichlich vorhanden. Ansonsten: Preis - Leistung hervorragend. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
lct Posted August 29, 2023 Share #8 Posted August 29, 2023 (edited) 2 hours ago, espelt said: Gerade das 75er Summarit ist sehr gut. In Kombination mit einem 35er das ideale Reiseset. Am 75er mag ich vor allem die Größe. Manches 50er baut sich da viel mächtiger auf der M auf. Optisch finde ich es sehr gut. Bei Porträt muß man sogar aufpassen - nicht jedes weibliche Wesen mag sich so scharf sehen wie es das Objektiv vermag. Was man sich überlegen kann: Brauch ich an der 11 ein 75er? Theoretisch kann ein 35er ausreichen. Potential zum rausvergrößern ist ja reichlich vorhanden. Ansonsten: Preis - Leistung hervorragend. +1 about sharp portraits but, even cropped, a 35mm pic can hardly give the same perspective as a 75mm lens, unless both are used at the same subject distance. For gentler results with natural perspective i'd rather use a Summilux 75/1.4 or a less expensive but excellent Nokton 75/1.5. YMMV. Edited August 29, 2023 by lct Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted August 29, 2023 Share #9 Posted August 29, 2023 @ict - the perspective of an image is only subject to capture distance and not influenced by focal length (provided both lenses are distortion-free). Indeed you can replace the 75mm photo with a center crop of a 35mm image. You will however notice a change in depth-of-field and (obviously) resolution. Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
lct Posted August 30, 2023 Share #10 Posted August 30, 2023 Sure but i don't frame the same way with a 35mm lens. I zoom with my feet so perspective changes accordingly. For 75mm photos i prefer 75mm lenses personally. YMMV. Link to post Share on other sites More sharing options...
Erwin74 Posted October 12, 2023 Share #11 Posted October 12, 2023 Frage wurde an Olaf Wolf gestellt => Kann ein Summarit 35 f2,4 mit 60 Megapixeln zurechtkommen? Olaf Wolf erklärt, dass dieses Objektiv mit 60 MPX an seine Grenzen stößt. Zu sehen im folgenden Video @32:20 : 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted October 13, 2023 Share #12 Posted October 13, 2023 vor 16 Stunden schrieb Erwin74: Olaf Wolf erklärt, dass dieses Objektiv mit 60 MPX an seine Grenzen stößt. Das muss er ja auch. Die Summarit-Linie wurde ja auch eingestellt. In einem anderen Video zeigt er ein Foto mit dem 2,4/75 und lobt dieses Objektiv. Ich selbst fotografiere mit Summilux, Summicron und Summarit an der M11 und da gibt es keine Grenzen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
JimKnopf Posted October 13, 2023 Share #13 Posted October 13, 2023 Das Summarit was ich hatte war ein tolles Objektiv. Ich wüsste nicht, wie ich hätte feststellen können, dass diese Kombination an seine Leistungsgrenzen angeschlagen hat. Natürlich kann ich einen Laborvergleich anstellen und werde in der Ungenauigkeit eines potentiellen Messfehlers die Verbesserung ermessen können. Das wäre dann in etwa so, wie bei der M11, wo philosophiert wurde, dass der Sensor bei 18MP mehr Dynamik hat. Unterscheiden muss man zwischen der realen Fotografie und dem was ein Prüfstand an Ergebnissen bringen mag. Wenn du ein tolles Bild machst, es ausdruckst und jeder begeistert ist......da wette ich, da kommt niemand zu dir und sagt "aber das Summarit hat hier schon seine Schwächen im Bild gezeigt".... 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 14, 2023 Share #14 Posted October 14, 2023 Hier ist ein Bild – nicht mit einem Summarit, sondern mit dem Elmarit 28mm asph. Dieses Objektiv wurde schon an der M8 (Cropssensor, 10MP Auflösung) betrieben. Es wurde inzwischen einmal geringfügig verbessert, wohl nicht in der optischen Rechnung, sondern nur bei der Vergütung. Hier zeichnet es an der M11 (60MP) die Fassade des Basler Münsters so scharf, dass sicher keine Wünsche mehr offen bleiben. Ihr könnt die originale Grösse von Flickr herunterladen und euch selbst überzeugen. Dass solche Objektive, ob Elmarite oder Summarite, quasi den 60MP-Sensor nicht mehr bedienen könnten, ist wirklich leeres Gerede. Klar, die neuesten Objektive leisten vielleicht auch bei offener Blende bis zum Rand mehr als die älteren oder auch weniger teuren Stücke. Und das macht auch Riesenspass. Es ist ein sehr grosser Unterschied zwischen einem Summicron 35mm asph. und einem Apo-Summicron 35mm asph. Das Summarit ist aber schärfer als als das Summicron. Das Apo schlägt dann beide um Welten. Aber es lassen sich auch mit den zweit- und drittbesten Objektiven von Leica an der M11 erstklassige Ergebnisse erzielen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/381385-leica-m11-summarit/?do=findComment&comment=4875138'>More sharing options...
01af Posted October 26, 2023 Share #15 Posted October 26, 2023 Am 12.10.2023 um 20:24 schrieb Erwin74: Olaf Wolf erklärt, daß dieses Objektiv mit 60 MP an seine Grenzen stößt. Olaf Wolf irrt. Das Summarit-M 1:2,4/35 mm Asph stößt, wie jedes andere Objektiv auch, auf dem 60-MP-Sensor an keinerlei Grenzen, an die es auf 24-MP-, 18-MP- oder 10-MP-Sensoren nicht auch stoßen würde. Es ist ein exzellentes Objektiv, das etwa auf dem gleichen Niveau liegt wie das Summicron-M 1:2/35 mm Asph oder Summilux-M 1:1,4/35 Asph und innerhalb der M-Objektivreihe nur vom Apo-Summicron-M 1:2/35 mm Asph nennenswert übertroffen wird. Und das gilt auf jedem Sensor, und auch auf Film. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted October 26, 2023 Share #16 Posted October 26, 2023 vor 3 Minuten schrieb 01af: Olaf Wolf irrt. Das Summarit-M 1:2,4/35 mm Asph stößt, wie jedes andere Objektiv auch, auf dem 60-MP-Sensor an keinerlei Grenzen, an die es auf 24-MP-, 18-MP- oder 10-MP-Sensoren nicht auch stoßen würde. Es ist ein exzellentes Objektiv, das etwa auf dem gleichen Niveau liegt wie das Summicron-M 1:2/35 mm Asph oder Summilux-M 1:1,4/35 Asph und innerhalb der M-Objektivreihe nur vom Apo-Summicron-M 1:2/35 mm Asph nennenswert übertroffen wird. Und das gilt auf jedem Sensor, und auch auf Film. Ein Objektiv, das in der Lage ist, höher aufzulösen bringt an 60 MPix auch bessere Resultate. So gesehen wird ein hochauflösender Sensor dann voll ausgenützt, wenn er entsprechende Objektive davor hat. Das ist wohl die Aussage im Video. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted October 26, 2023 Share #17 Posted October 26, 2023 vor 43 Minuten schrieb M11 for me: Ein Objektiv, das in der Lage ist, höher aufzulösen, bringt an 60 MP auch bessere Resultate. Das stimmt. Und? . vor 43 Minuten schrieb M11 for me: So gesehen, wird ein hochauflösender Sensor dann voll ausgenützt, wenn er entsprechende Objektive davor hat. Das stimmt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted October 26, 2023 Share #18 Posted October 26, 2023 vor 25 Minuten schrieb 01af: Und? Kein und . . . vor 25 Minuten schrieb 01af: Das stimmt nicht. Doch. Sonst würden nicht reihum alle Hersteller von Leica über Canon und und und neue Objektive für die neuen Sensoren konstruieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted October 26, 2023 Share #19 Posted October 26, 2023 Neue Objektive werden andauernd konstruiert, seit J. N. Niépce die Straßen von Saint-Loup-de-Varennes auf asphaltbeschichtenen Platten fotografierte. Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted October 26, 2023 Share #20 Posted October 26, 2023 Das Summarit ist klasse. Es liefert an meiner M11 Mono spitzen Ergebnisse, die auch nicht hinter dem neuen 35er Summilux zurückstehen müssen. Wem f2,4 reicht, ist bestens bedient, auch mit 60MP. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now