Jump to content

DPReview: Leica M11 added to studio scene - Bitte mal vergleichen


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Generell mag ich die Vergleiche bei denen ja, aber bei manchen. Kamera stimmen mich die Ergebnisse auch fraglich. Wenn ich da meine Ur-Alt-Sony rein nehme, dann sehe ich da auch nur Matsch

https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison/fullscreen?attr18=daylight&attr13_0=leica_m11&attr13_1=leica_m10&attr13_2=sony_a7sii&attr13_3=sony_a7siii&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=12500&attr16_1=12500&attr16_2=12800&attr16_3=12800&attr126_0=1&attr126_1=1&attr126_2=1&attr126_3=1&attr199_0=1&attr199_1=1&attr199_2=1&attr199_3=1&normalization=print&widget=890&x=-0.18182142035338758&y=-0.7452902157692274

Ich habe da den Eindruck, auch bei ISO 100, als ob das nicht richtig fokussiert wurde.

Link to post
Share on other sites

Tests von miteinander (auch systembedingt) nicht vergleichbaren Kameras wie Leica M vs Sony/Canon/Nikon/Fuji/Hasselblad interessieren mich seit über 15 Jahren nicht mehr. Das war die Zeit als Kameras so gut wurden, daß technische Daten für gute Bilder eigentlich belanglos wurden.

Kundenstimmen bezüglich technischer Probleme (Hard- und Software) schaue ich mir hingegen genauer an und vergleiche diese mit meinen eigenen Erfahrungen. Und dann spielen noch die Handhabung und meine eigenen Bildergebnisse eine Rolle bei der Entscheidung was bleibt und was geht oder was erst garnicht angeschafft wird.

Eine Leica M mit anderen Systemen 1:1 zu vergleichen, ist wie einen edlen Aston Martin oder Bugatti mit einem Porsche oder japanischen Supersportwagen zu vergleichen. Testdaten sind NICHTS gegen ein Gefühl das Kunden zu kaufen wünschen. Diese Gefühle sollte man sich nicht durch "Tests" verderben lassen, das geht meist schief und öffnet Augen mit denen man lieber weiter in Glückseligkeit träumen möchte. Diese Haptik, dieser Leica-Glow und schon erkennt man, worauf es im Leben eines Enthusiasten ankommt.

Und das "alte" dpreview ist Geschichte, das wurde ja auch schon gesagt.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Rona!d:

dieser Leica-Glow

Schade, dass davon oft liest, ihn aber nur selten bis gar nicht (mehr) zu sehen bekommt. 

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

also ich war auch erschrocken, wie "schlecht" die m11 da abschneiden soll...

daraufhin habe ich mir die raw-datei heruntergeladen und angeschaut, aber die scheint irgendwie grundsätzlich nicht scharf zu sein.

dann habe ich mir eine raw-datei aus der oben erwähnten galerie angesehen und siehe da, alles wie erwartet: scharf, extrem viele details und keine idee von unschärfe irgendwo, wo sie nicht sein sollte.

 

schade eigentlich, denn ich schaue mir diese dpreview-vergleiche eigentlich immer bei neuen kameras an - aber das hat nun keinen sinn mehr  :(

 

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Ist ernsthaft jemand hier, der eine M11 gekauft hat, weil sie es mit den besten Sony/Canon/Nikons im Bereich Schärfe aufnehmen kann? 

Leica's Optik Kenntnisse in aller Ehren, aber die M-Objektive sind alle vom Design her weit über 10 Jahre alt. Schaut Euch allein die Unterschiede zwischen den letzten Iterationen GM Linsen und die davor an. Mit Computerberechnung und zusätzlich In-Kamera Optimierungen sind Sachen möglich die damals nicht denkbar waren. Schon mal gar nicht in der Grösse. Zeigt Leica übrigens mit dem Summilux in der Qx auch eindrucksvoll. Nur nicht in den Ms. 

Die Ms haben andere Vorzüge, und technisch hat die M11  mit dem neuen Sensor einen Riesensprung gemacht. Aber einer Canon oder Sony  mit der richtigen Linse davor wird sie rein technisch gesehen das Wasser nicht reichen können. So what?

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Jede Kamera macht 1a geile Bilder mit dem richtigen Objektiv und der richtigen Handhabung, am besten natürlich einfach eine gute alte R APO-Linse 👍😀😍

Den Rest gleicht die moderne EBV an, je nach persönlichem Geschmack.

Edited by W124
Link to post
Share on other sites

8 hours ago, TeleElmar135mm said:

Jetzt hat DPREVIEW die M11 Monochrom getestet und hat gemerkt, dass bei den Farbbilder "wohl" was schief gegangen ist. Sie wollen noch mal die Farbversion testen - wenn sie eine aus Wetzlar bekommen ... 

Jedenfalls it die Mono auf der Höhe der Sony ...

 

Ja - habe ich auch gesehen: Die M11 Ergebnisse wurden entfernt.

Das 90mm Summilux ist das Beste M-90er, APO 50mm ist am Rand im Vorteil (bei f/5.6) - falls es darum geht, die M11 gut aussehen zu lassen?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...