Telecaster Posted July 27, 2023 Share #1 Posted July 27, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich möchte meine Leica Ausrüstung upgraden und daher alte Objektive + evtl. Bodies verkaufen. Frage 1: Welche Preise kann ich beim Händler erzielen wenn ich auch neue Ausrüstung kaufe? Sind die Preise besser als z.B. einfach bei https://www.mpb.com/de-de zu verkaufen? Frage 2: Sicher bekommt man mehr Geld, wenn man selber über z.B. Kleinanzeigen verkauft, aber ist für Euch der Aufwand / Risiko OK? Wie macht Ihr das? Danke für Eure Ideen + Grüße aus München, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 27, 2023 Posted July 27, 2023 Hi Telecaster, Take a look here In Zahlung geben oder doch anders?. I'm sure you'll find what you were looking for!
SiggiGun Posted July 27, 2023 Share #2 Posted July 27, 2023 Frage 1: Ich kann da nur für meine "lokale" Umgebung reden. Keinen besseren Preis für die Neue. Die Alten werden im Geschäft "angeboten" zu einem bestimmten Preis. Wenn sie dann verkauft wurden, bekommt man das Geld. Frage 2: Ja, aber Risiko etc? Wie macht Ihr das? Ich verkaufe keine alten (Leica)- Objektive mehr. Ich habe es 3 x mal gemacht, und heute ärgere ich mich. 2 davon, habe ich dann später wieder neu gekauft,... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 27, 2023 Share #3 Posted July 27, 2023 Das kann man wohl leider kaum pauschal beantworten. Ich habe zum Glück einen lokalen Händler, der mit gute Konditionen fuer die Inzahlungnahme bietet, wenn ich ein Gerät (neu oder gebraucht) von ihm kaufe. Ich habe z.B. einige Nikon Objektive und ein 50mm Summicron-M fuer meine M10 in Zahlung gegeben. Als ich vor langer Zeit in Deutschland eine Pentax 67II kaufen wollte, hat man mir dagegen sehr unattraktive Preise fuer meine Nikon F2 Kameras geboten und ich habe daher privat verkauft. Es kommt also darauf an. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted July 27, 2023 Share #4 Posted July 27, 2023 Überleg erstmal, was Du abgeben würdest, schau, was die Teile bei eBay so bringen und vergleich das mit Deinen Erlösvorstellungen, dann frag Deinen Händler. Gute Inzahlungnahmen sind meist bessere versteckte Rabatte, manche Teile will der Händler lieber nicht ankaufen. Als Privatverkäufer bist Du nicht so leicht ganz aus der Haftung, also Kleinanzeigen mit Begutachtung bei Übergabe, Ausschluß von Gewährleistungen oder Versand in gewisse Länder bei eBay. Bei größeren Erlössummen würde ich den Händler bevorzugen (digitale Bodys), das Problem des bereuenden späteren Rückkaufs (Objektive) kenne ich auch und solltest Du deswegen nicht ganz unberücksichtigt lassen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 27, 2023 Share #5 Posted July 27, 2023 Ich kann mich Siggi nur anschließen. Ich werde keine Leica Objektive mehr verkaufen, da ich es bisher danach immer bereut habe. Beispiel dafür sind z.B. die hervorragenden Summarit—M Linsen. Ich hatte die komplette Reihe 35/50/75/90 und habe alle privat verkauft. Heute würde ich sie jederzeit wieder zurückkaufen und mit der SL2 nutzen. 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 27, 2023 Share #6 Posted July 27, 2023 (edited) Ich habe bisher nur R-Objektive verkauft, da ich meine R4 seit vielen Jahren nicht nutze, Elmarit-R 2,8/35, Summicron-R 2/90. Ein Summicron 2/50 nutze ich via Leitax Flansch an einer Nikon F3-HPP. Von meinen M-Objektiven habe ich mich nur von Non-Leica-Linsen wegen ungenügender optischer Leistung getrennt - Voigtländer Super Wide Heliar 5,6/15 V1, 7artisans 2/35 und 1,1/50. Original Leica M-Objektive bleiben in meinem Besitz, da wird nichts verkauft. Edited July 27, 2023 by AndreasG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 27, 2023 Share #7 Posted July 27, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 54 Minuten schrieb AndreasG: Ich habe bisher nur R-Objektive verkauft, .... Das habe ich auch und es war ein Fehler. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 27, 2023 Share #8 Posted July 27, 2023 Ich bin halt mit der R nicht richtig warm geworden, da ich seit 1986 fast ausschließlich die M benutzt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted July 27, 2023 Share #9 Posted July 27, 2023 Ich habe einen Stammhändler, da gebe ich die Dinge weg, die ich nicht mehr brauche, oder die ich upgraden will. Sofern mir der angebotene Preis passt. Privat verkaufe ich grundsätzlich nichts, auch wenn ich dafür etwas mehr bekommen würde. Aber der u.U. damit verbundene Ärger ist mir das nicht wert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 28, 2023 Share #10 Posted July 28, 2023 Am 27.7.2023 um 11:57 schrieb HeinzX: Ich habe einen Stammhändler, da gebe ich die Dinge weg, die ich nicht mehr brauche, oder die ich upgraden will. Sofern mir der angebotene Preis passt. Privat verkaufe ich grundsätzlich nichts, auch wenn ich dafür etwas mehr bekommen würde. Aber der u.U. damit verbundene Ärger ist mir das nicht wert. Heinz, ich hatte einen Stammhändler, welcher jetzt leider sein Geschäft aufgibt. Ein alt eingesessener Leica Shop und Fotogeschäft, mittlerweile in der dritten Generation. Ist nun in kürze Geschichte. Hier war immer ein reger Austausch mit anderen Kunden und Leica Nutzern möglich, nein sogar zwangsweise geben, da die Leute gerne und regelmässig einfach auch nur auf einen Plausch vorbei kamen. Ich habe bei diesem Händler oft durch Anfragen anderer Interessenten Leica Objektive verkauft, ohne sie wirklich anzubieten, lediglich damit, dass man auch mit dem Händler dazu im lockeren Gespräch war. Soweit mal auf die Schelle und nun wieder zurück zum eigentlichen Thema. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 28, 2023 Share #11 Posted July 28, 2023 (edited) Ich habe meine Leica Ausrüstung vor einigen Jahren in frischem Eifer erweitert, dann aber gemerkt, dass ich den meisten Krams nicht wirklich nutze. Alles was ich nicht wirklich brauche geht bei mir mit Ausnahme von wenigen Erinnerungsstücken wieder weg. Da ich eigentlich nie neue Sachen kaufe, kann ich Dir leider hier keine Erfahrungswerte beim Ankauf geben. Bis vor wenigen Jahren gab es hier noch ein Fotogeschäft, bei dem man gebrauchten Krams in Kommission abgeben konnte. Er hat dann recherchiert , was man noch realistisch erzielen kann und den Krams dann ins Gebrauchtfenster gestellt. Ich meine, er hat dafür ca. 20% vom erzielten Preis genommen - ich kann mich aber auch täuschen. Privat habe ich beim letzten Umzug ein paar Sachen über ebay Kleinanzeigen verkauft, das hat sehr gut funktioniert. Es waren aber alles nur preiswerte Dinge, die ich beim Umzug in der hintersten Ecke im Schrank gefunden habe. Ich würde es gegen Barzahlung aber vielleicht mittlerweile auch bei höherpreisigen Sachen versuchen, ich bin so an mein 35er bei einem netten Herrn in Hessen gekommen. Alternativ gibt es ja auch noch den Gebrauchtmarkt hier im Forum. Stefan Edited July 28, 2023 by Stefan2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted July 28, 2023 Share #12 Posted July 28, 2023 Was man über längere Zeit nicht mehr braucht kann man getrost verkaufen. Ich habe eigentlich fast immer positive Erfahrungen gemacht sowohl beim Ankauf über eBay oder Leica-Store als auch beim Verkauf über Foto-Foren, eBay oder Leica-Store. Früher habe ich auch über eBay er- und versteigert. War immer sehr spannend gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted July 28, 2023 Share #13 Posted July 28, 2023 Ich bevorzuge (meistens) in Zahlung geben. Privatverkauf bringt zwar manchmal mehr Geld, ist aber mühsam. Wieviele Nervensägen hatte ich schon an der Angel, die tausend Fragen stellten (und noch'n Foto wollten) und sich dann einfach nicht mehr gemeldet haben. Und manchmal hat sich auch einfach gar keiner gemeldet, was auch sehr frustrierend sein kann. All diese Probleme kann man auch einem Händler aufhalsen - dafür muss man dann aber bezahlen. Das ist nur gerecht 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 28, 2023 Share #14 Posted July 28, 2023 (edited) Ich würde aktuell nichts verkaufen., obwohl ich auf meine S3 plus praktisch nicht nutze. Ich warte noch, denn angeblich dürfte die S3 wohl ein Auslaufmodel sein (hört man im internatilonalen Forum). Da könnte der Preis dann noch steigen. Oder ich nehme sie mal doch noch mal zur Brust. Ist schone eine dicke Maschine. Für den Fall dass, würde ich sie aber erst einmal im Leica-Store Wetzlar anbieten. Scheint mir logischer und garantiert sicherer. Edited July 28, 2023 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted July 28, 2023 Share #15 Posted July 28, 2023 Ich würde zunächst mal hier im Leica Forum einstellen. Man kennt sich und kann sich vertrauen. Kleinanzeigen ist nach meinen Erfahrungen sehr häufig mit starken Nerven verbunden. Sollte das nicht mit dem Leica Forum klappen, kannst Du immer noch in Ebay wechseln. Claus 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Telecaster Posted July 28, 2023 Author Share #16 Posted July 28, 2023 Danke an alle für Eure Erfahrungen und Ansätze. Ich habe mir jetzt für 2 Objektive bei MPB.com und bei meinem lokalen Leica Händler ein Angebot machen lassen. Beim Händler allerdings mit der Aussicht etwas neues zu kaufen. Fazit: Der Händler hat mir eine Spannbreite per Email genannt (vorbehaltlich der Prüfung vor Ort). Selbst der untere Wert lag ca. 10% über dem MPB Angebot. Und das ist ja bei Leica Equipment auch absolut betrachtet schonmal ein bisschen Geld 😉 Hat mich auch positiv Überrascht, dass der Händler mir mit einem konkreten Angebot per Email geantwortet hat. Effizienz ist für mich ein wichtiges Kriterium weshalb ich sonst gerne direkt übers Internet kaufe / verkaufe. Ein nicht ganz fairer Vergleich wie gesagt, da Neukauf - aber somit gehe ich den Weg über den Händler. Danke + VG, Andreas 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 28, 2023 Share #17 Posted July 28, 2023 Ein Schraubsummicron 35mm Asph über eBay Kleinanzeigen, Stefan?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 29, 2023 Share #18 Posted July 29, 2023 (edited) vor 14 Stunden schrieb Apochromat: Ein Schraubsummicron 35mm Asph über eBay Kleinanzeigen, Stefan?! Nope - das war beim Händler in Hamburg, der hatte es auf ebay. Bin da aber auch hingefahren und habe es abgeholt. Das 50er M39 Summicron war über ebay Kleinanzeigen, ich meine in Darmstadt. Das lag eine Weile auf meinem Heimweg und da bin ich dann eh vorbei gekommen. Die sind ja beide recht selten, da habe ich immer beide Portale beobachtet. Edited July 29, 2023 by Stefan2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted August 2, 2023 Share #19 Posted August 2, 2023 Am 28.7.2023 um 17:21 schrieb Scrapbook: Ich würde zunächst mal hier im Leica Forum einstellen. Man kennt sich und kann sich vertrauen. Kleinanzeigen ist nach meinen Erfahrungen sehr häufig mit starken Nerven verbunden. Sollte das nicht mit dem Leica Forum klappen, kannst Du immer noch in Ebay wechseln. Claus Hier im Forum habe ich zuletzt trotz m. E. fairer Preise über die volle Laufzeit von 4 Anzeigen nicht eine einzige Rückmeldung/Nachricht/Anfrage bekommen. Weder für Kamera noch für Objektive. Ich würde gerne alles abstoßen und durch nichts ersetzen, deswegen kommt Inzahlunggabe nicht in Frage. Mit maximaler Absicherung - also persönlicher Übergabe an sicherem Ort mit Begleitung und Barzahlung - geht Kleinanzeigen (früher ebay Kleinanzeigen) am besten. Aber man muss wirklich sehr vorsichtig sein, da sind eine ganze Menge Betrüger unterwegs, denen dauern etwas Neues einfällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 2, 2023 Share #20 Posted August 2, 2023 Im Moment verkauft es sich schlecht. Die Leute halten das Geld zurück bzw. es sitzt nicht mehr so locker. Kleinanzeigen ist durchzogen von Betrügern , Spinnern und sehr vielen Händlern/ Wiederverkäufern die nur auf Schnäppchen aus sind. " Normale" Käufer eher selten. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now