Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb Havanna:

Es ging auch um die Aussage der 10.000 Bilder DEINER gebrauchten. woher hast du die Zahl?

 

Achso, der Fotograf wo ich sie gekauft hatte, hat die den Zähler nicht zurückgesetzt und konnte noch auf der seine Festplatte schauen da alle Fotos aufgehoben.

Er hatte Sie nur als "ab und zu" dabei Kamera gekauft.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

x
6 hours ago, Havanna said:

@AHAB, was ist denn nun aus der Aussicht geworden?

 

Ja ich denke das wird was - ich habe jetzt eine ganze Menge dazu nachgelesen und im Moment ist das Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Q 116 sehr gut 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb RRoger:

Ja. Warum? Ich hatte noch nie irgend ein Defekt an einem Fotoapparat. Und da steht nichts in einer Vitrine rum.

Das mag sein. Aber Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Eine heutige Kamera hat technologisch nichts mit einer Analog-Kamera von vor 20 Jahren zu tun.

Das ist so, als würdest Du eine Schreibmaschine mit einem aktuellen Computer vergleichen und daraus irgendetwas für die Nutzungsdauer aktueller Geräte ableiten wollen.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb jmschuh:

Das mag sein. Aber Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Eine heutige Kamera hat technologisch nichts mit einer Analog-Kamera von vor 20 Jahren zu tun.

Das ist so, als würdest Du eine Schreibmaschine mit einem aktuellen Computer vergleichen und daraus irgendetwas für die Nutzungsdauer aktueller Geräte ableiten wollen.

Mir konnte bis heute niemand fundiert aufzeigen wie lange nun die Nutzungsdauer von Kameras wie die Leica Q, Canon EOS 50e oder Nikon D750 oder xyz ist. Alles nur Spekulationen. Aber immerhin kann man die fotografierenden Schreibmaschinen bis zu einem gewissen Grad selber reparieren 🙂 https://www.photoinfos.com/Fototechnik/Kameras/Canon-EOS-50e.htm#:~:text=Die Canon EOS 50e hat,Rückwand nicht mehr verriegelt werden.

 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Kann man kaufen, sicherlich. Aber da müsste der Preis doch wirklich passen. Eine Q2 würde ich aber in Deiner Situation bevorzugen, in Beitrag #4 wurden die Gründe dafür genannt. Ich selber habe immer noch eine Q1, damals gab es keine andere und ich fand keine überzeugende Argumente noch mehr Geld in Leica Produkte zu stecken. Sie funktioniert technisch weiterhin Tadellos. 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer Q (1) Titan . Bin dabei mich einzugewöhnen, bes im Hinblick auf ISO Automatik und allem was damit zusammenhängt. A S P M usw.

Schön war der Satz eines Forumianers: Tja, Du und die Kamera, ihr müßt euch schon einigen! Hab ich noch über keine andere Kamera gehört.

Gehe nun  weiter auf Entdeckungsreise; und das Teil erinnert mich zunehmend an meine alte M2. Genial.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb leileileica:

Erzähl Havannah, erzähl!😀

...im Leica Store München gebraucht gekauft. Da ich vorher mit Pana- LUMIX unterwegs war, ist die Umstellung eigentlich keine gewesen. Die Kameraöffnungen (oben und hinten) habe ich mit einem kl. Tesastreifen abgeklebt. Egal was dazu hier im Forum geschrieben wird. Ich bin halt auch oft bei schlechtem Wetter unterwegs (da Hunde) . In den letzten 3 Wochen habe ich damit im Bayrischen Wald fotografiert. Die Bilder (ein Teil) kannst du dir gerne auf Insta Herr_Schmutzer ansehen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Es geht also eine ganze Menge mit der alten Kuh 🐮

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

4 hours ago, Havanna said:

...im Leica Store München gebraucht gekauft. Da ich vorher mit Pana- LUMIX unterwegs war, ist die Umstellung eigentlich keine gewesen. Die Kameraöffnungen (oben und hinten) habe ich mit einem kl. Tesastreifen abgeklebt. Egal was dazu hier im Forum geschrieben wird. Ich bin halt auch oft bei schlechtem Wetter unterwegs (da Hunde) . In den letzten 3 Wochen habe ich damit im Bayrischen Wald fotografiert. Die Bilder (ein Teil) kannst du dir gerne auf Insta Herr_Schmutzer ansehen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Urlaub im Bayerwald?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...