Knipsknecht Posted June 11, 2023 Share #41 Posted June 11, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 11 Minuten schrieb DirkZ: Heute ist mein Geburtstag (52). Die Erdbeertorte habe ich gerade fertig gemacht und mit dem Vario 24-70 fotografiert. Passt würde ich sagen 😉 Dass die Erdbeeren in den Ecken etwas matschig sind, liegt übrigens nicht am Objektiv! 😁 Von LEICA wünsche ich mir, dass meine SL2-S samt Kit-Linse getauscht wird. Freue mich auf das Telefonat mit LEICA! Habt einen schönen Sonntag und bis auf bald! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Alles Gute zum Geburtstag🎂😉! Der Kuchen sieht klasse aus - ob mit oder ohne Leica😅👋! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 11, 2023 Posted June 11, 2023 Hi Knipsknecht, Take a look here Vario Elmarit 24-70mm - Was ist hier los?. I'm sure you'll find what you were looking for!
DirkZ Posted June 11, 2023 Author Share #42 Posted June 11, 2023 (edited) vor 33 Minuten schrieb Knipsknecht: Der Kuchen sieht klasse aus Vielen Dank! **OFF-TOPIC AN** Falls Interesse am Nachbacken besteht....hier das Rezept (für ein Blech benötigt man 3 Schälchen Erdbeeren): https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/gemischter-obstkuchen-vom-blech-biskuit.html **OFF-TOPIC AUS** Edited June 11, 2023 by DirkZ Korrektur 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 11, 2023 Share #43 Posted June 11, 2023 Alles Gute!!! - allerdings hätte ich rote Johannisbeeren genommen, die sind "Formenmäßig" näher am roten Punkt, dann nur noch per Laser die Schrift gravieren 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted June 11, 2023 Share #44 Posted June 11, 2023 @DirkZ möchtest du hier kurz berichten, nach deinem Telefonat mit Leica? Interessiert mich jetzt doch, was sich dabei ergibt! LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted June 11, 2023 Author Share #45 Posted June 11, 2023 @mumu Ja Reimar, am Freitag gab es nur ein kurzes Telefonat, da der SL-Experte auf Messe unterwegs war wurde ich auf morgen vertröstet. Immerhin haben sie sich gemeldet, und auf die paar Tage kommt es jetzt auch nicht mehr an. Aber ich werde Euch hier im Forum auf dem Laufenden halten! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 11, 2023 Share #46 Posted June 11, 2023 Ich kann zwar nicht zum Leica-Modell beitragen, ich hatte aber das Sigma 24-70 eine Zeit lang und das war bei allen Brennweiten und offener Blende Randscharf, mit leichten Abstrichen, die n icht mir den hier zu vergleichen sind. Ich habe mir dann das 24-90er zugelegt, weil mir für Landschaft die längere Brennweite wichtiger als die konstante Lichtstärke war. Ja, das 24-90 ist noch etwas schärfer im Randbereich und ist mit Festbrennweiten von der Leistung her vergleichbar (ausgenommen die APOs) und hat für mich die schönere Bildwirkung. Aber das ist subjektiv. Aber selbst meine Finanzministerin hat das festgestellt und die Investition grummelnd mehr oder weniger "gebilligt" .... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted June 12, 2023 Share #47 Posted June 12, 2023 Advertisement (gone after registration) Am 11.6.2023 um 13:58 schrieb TeleElmar135mm: - allerdings hätte ich rote Johannisbeeren genommen, ... Ja, die gibt es aber noch nicht im Garten. Link to post Share on other sites More sharing options...
midn8 Posted June 12, 2023 Share #48 Posted June 12, 2023 Wo hier gerade fröhlich über das 24-70er diskutiert/gesprochen wird. Ich habe auch ein Exemplar und musste feststellen, dass der Tubus in der radialen Achse ca. 0,5-1,0 mm Spiel hat wenn man dagegen drückt. Praktisch sitzt er nicht fest sondern bisserl locker. Ist das bei euren Exemplaren ggf. auch so? Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkZ Posted June 12, 2023 Author Share #49 Posted June 12, 2023 vor 9 Minuten schrieb midn8: Ist das bei euren Exemplaren ggf. auch so? Du meinst, wenn man etwas daran dreht als wollte man es vom Bajonett abnehmen? Beim 24-70 nur ganz minimal und fast nicht wahrnehmbar. Dagegen bei einem SIGMA 150-600 etwas deutlicher, aber m.E. kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted June 12, 2023 Share #50 Posted June 12, 2023 das ist für das Sigma 24-70 normal, daher gehe ich davon aus, dies gilt auch für das Leica! Link to post Share on other sites More sharing options...
midn8 Posted June 12, 2023 Share #51 Posted June 12, 2023 vor 1 Minute schrieb DirkZ: Du meinst, wenn man etwas daran dreht als wollte man es vom Bajonett abnehmen? Beim 24-70 nur ganz minimal und fast nicht wahrnehmbar. Dagegen bei einem SIGMA 150-600 etwas deutlicher, aber m.E. kein Problem. Wenn man praktisch seitlich gegen das äußerste Ende (Gewinde für die GeLi) des beweglichen Tubus mit einem Finger drückt lässt dieser sich etwas bewegen/kippen. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 12, 2023 Share #52 Posted June 12, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb Andreas_Kreuz: Ja, die gibt es aber noch nicht im Garten. Krasse Falschmeldung - hier in der Nähe von Wetzlar (noblesse oblige) - gibt es sie schon. Nur der Schriftzug fehlt noch Gerade eben aufgenommen ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 12, 2023 by TeleElmar135mm 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/377999-vario-elmarit-24-70mm-was-ist-hier-los/?do=findComment&comment=4792466'>More sharing options...
DirkZ Posted June 12, 2023 Author Share #53 Posted June 12, 2023 vor 4 Stunden schrieb midn8: Wenn man praktisch seitlich gegen das äußerste Ende (Gewinde für die GeLi) des beweglichen Tubus mit einem Finger drückt lässt dieser sich etwas bewegen/kippen. Kann ich so nicht bestätigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted June 12, 2023 Share #54 Posted June 12, 2023 (edited) vor 5 Stunden schrieb midn8: dass der Tubus in der radialen Achse ca. 0,5-1,0 mm Spiel hat wenn man dagegen drückt. Uih, meinst Du 0,5-1,0 mm Spiel senkrecht zur opt. Achse des Objektivs? Î--()--()()-- vor 4 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Krasse Falschmeldung - hier in der Nähe von Wetzlar (noblesse oblige) - gibt es sie schon. Muß an Leica liegen ... 🙂 Edited June 12, 2023 by Andreas_Kreuz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
midn8 Posted June 12, 2023 Share #55 Posted June 12, 2023 vor 35 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Uih, meinst Du 0,5-1,0 mm Spiel senkrecht zur opt. Achse des Objektivs? Î--()--()()-- Muß an Leica liegen ... 🙂 Ja, zur optischen Achse. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 12, 2023 Share #56 Posted June 12, 2023 Hallo, vor 6 Stunden schrieb midn8: Wo hier gerade fröhlich über das 24-70er diskutiert/gesprochen wird. Ich habe auch ein Exemplar und musste feststellen, dass der Tubus in der radialen Achse ca. 0,5-1,0 mm Spiel hat wenn man dagegen drückt. Praktisch sitzt er nicht fest sondern bisserl locker. Ist das bei euren Exemplaren ggf. auch so? wenn Du das Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm meinst? Da beweg oder wackelt sich bei mir nichts. Ringe Tubus, Fassung ist alles spielfrei. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
C8lSE Posted June 13, 2023 Share #57 Posted June 13, 2023 Was Randschärfe angeht: habe das 24-70 von Sigma als besser in Erinnerung im Vergleich zum Leica 24-90. Das Leica bietet andere Vorzüge, wie bspw. besserer Nahbereich und allgemein schönere Bilder. Längerer Brennweitenbereich und optischer Stabi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted June 13, 2023 Share #58 Posted June 13, 2023 vor 19 Stunden schrieb midn8: vor 19 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Uih, meinst Du 0,5-1,0 mm Spiel senkrecht zur opt. Achse des Objektivs? Î--()--()()-- Ja, zur optischen Achse. 1 mm finde ich ziemlich viel; hatte einst ein Vario-Elmar 3,5 / 35-70 mm mit so einem Spiel im Vorderteil wieder zurückgegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 13, 2023 Share #59 Posted June 13, 2023 vor 3 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: 1 mm finde ich ziemlich viel; hatte einst ein Vario-Elmar 3,5 / 35-70 mm mit so einem Spiel im Vorderteil wieder zurückgegeben. Das würde ich so unterstreichen, 1mm ist definitiv zu viel. Das kenn ich nur von den Novoflex Adaptern für die R-Objektive (und weniger ausgeprägt für die M- Optiken). Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted June 14, 2023 Share #60 Posted June 14, 2023 vor 21 Stunden schrieb C8lSE: Was Randschärfe angeht: habe das 24-70 von Sigma als besser in Erinnerung im Vergleich zum Leica 24-90. Das Leica bietet andere Vorzüge, wie bspw. besserer Nahbereich und allgemein schönere Bilder. Längerer Brennweitenbereich und optischer Stabi. Kann ich leider nicht unterschreiben. Ich hatte im Fotogeschäft in Frankfurt die Möglichkeit das Sigma 24-70 an meiner SL2-S zu testen im direkten Vergleich zu meinem Leica 24-90. Der Vergleich fiel für mich sehr eindeutig zu Gunsten des 24-90 aus und das in allen Belangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now