Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gibt es schon glückliche Q3-Besitzer die auch im dunkeln fotografieren und Erfahrungen mit dem Rauschverhalten der Kamera gemacht haben? Insbesondere der Vergleich zur M11 würde mich interessieren. Ich kann meine M11 nur mit der Q2 oder Q2M vergleichen und da schneidet sie nicht unbedingt positiv ab. In der "ct Fotografie" ist ja ein Vergleichstest M11 Monochrom mit der monochromen Pentax. Hier gibt es auch eine Gegenüberstellung mit dem jeweiligen Farbmodell. Bei ISO 1600 liegt die Visual Noise bei der M11M beim Faktor 1,9
bei der M11 (Farbe) bereits bei 3,1. Meine eigenen Vergleiche, Q2 mit M11 zeigen hier die Q2 ganz klar im Vorteil. Ist natürlich Äpfel (47 MP) mit Birnen (60 MP) vergleichen. Die Q2M lasse ich hier mal außen vor, sie ist meine "Dunkelkamera".

Grüße
Henning

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Ramesse:

Die Ricoh hat für mich den einen Nachteil der für mich prinzipiell ein NoGo wäre: eine Kamera ohne einen vernünftigen Sucher und nur mit diesem Handyfeeling würde mir nicht ins Haus kommen. Mit dem kleineren Sensorformat könnte ich leben, mit dem fehlenden Sucher niemals. In meinen Augen wäre sie daher kein adäquater Ersatz für eine CL.

ja das stimmt, aber ein Aufstecksucher könnte da die Lösung sein. Diesen hatte ich auch bei der X1 (die - abgesehen von ein paar Schwächen - meine Lieblingskamera war).

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Henning-L:

Gibt es schon glückliche Q3-Besitzer die auch im dunkeln fotografieren und Erfahrungen mit dem Rauschverhalten der Kamera gemacht haben? Insbesondere der Vergleich zur M11 würde mich interessieren. Ich kann meine M11 nur mit der Q2 oder Q2M vergleichen und da schneidet sie nicht unbedingt positiv ab. In der "ct Fotografie" ist ja ein Vergleichstest M11 Monochrom mit der monochromen Pentax. Hier gibt es auch eine Gegenüberstellung mit dem jeweiligen Farbmodell. Bei ISO 1600 liegt die Visual Noise bei der M11M beim Faktor 1,9
bei der M11 (Farbe) bereits bei 3,1. Meine eigenen Vergleiche, Q2 mit M11 zeigen hier die Q2 ganz klar im Vorteil. Ist natürlich Äpfel (47 MP) mit Birnen (60 MP) vergleichen. Die Q2M lasse ich hier mal außen vor, sie ist meine "Dunkelkamera".

Die Frage ist, wie Du vergleichst. Wenn Du Dir das 47MP-Bild der Q2 und das 60MP-Bilder der Q3 bei 100% am Monitor anschaust, wird die Q3 wahrscheinlich mehr rauschen.

Aber: Der Vergrößerungsfaktor (also die Vergrößerung des Bildes auf ein gleiches Format) ist bei der Q3 geringer, daher sieht man das Rauschen nicht mehr so. Oder anders herum: Normalisierst Du das Bild der Q3 auf die 47MP der Q2, gibt es eigentlich keinen großen Unterschied.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb leitna:

ja das stimmt, aber ein Aufstecksucher könnte da die Lösung sein. Diesen hatte ich auch bei der X1 (die - abgesehen von ein paar Schwächen - meine Lieblingskamera war).

Hatte ich früher auch mal im Einsatz. Aber wenn man jahrelang einen digitalen Sucher hoher Qualität gewohnt ist, den AF-Punkt sieht und die Belichtungswerte sehen kann, dann möchte man schwer darauf verzichten. Und bei Dunkelheit, wenn ich in einem optischen Aufstecksucher schon nichts mehr sehe, ist der digitale Sucher quasi ein Nachtsichtgerät.

Daher kommt bei mir eine Kamera ohne eingebauten (digitalen) Sucher eigentlich nicht mehr in Frage.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb leitna:

ja das stimmt, aber ein Aufstecksucher könnte da die Lösung sein. Diesen hatte ich auch bei der X1 (die - abgesehen von ein paar Schwächen - meine Lieblingskamera war).

Ist aber eine sehr unschöne „Krücke“. Es geht nichts über einen guten, eingebauten EVF-Sucher.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Ramesse:

Die Ricoh hat für mich den einen Nachteil der für mich prinzipiell ein NoGo wäre: eine Kamera ohne einen vernünftigen Sucher und nur mit diesem Handyfeeling würde mir nicht ins Haus kommen. Mit dem kleineren Sensorformat könnte ich leben, mit dem fehlenden Sucher niemals. In meinen Augen wäre sie daher kein adäquater Ersatz für eine CL.

Es mag für den einen oder anderen ein NoGo sein, für viele Ricoh Besitzer aber nicht. Für mich spielt es keine Rolle da ich mit dem Monitor gut fotografieren kann. Ob Handy Feeling oder nicht, das Fotografieren ohne das die Kamera ans Auge genommen werden muss hat durchaus Vorteile, man ist flexibler und gerade bei Porträts habe ich den Vorteil das ich mit dem Gegenüber kommunizieren kann, ohne die Barriere der Kamera vor dem Gesicht zu haben.

Aber, das ist bei jedem anders und wer das nicht möchte der muss diese Kamera ja nicht kaufen. Sie ist jedenfalls sehr beliebt und tausende von Ricoh Bildern im Netz zeigen das man nicht unbedingt eine Kamera mit Sucher, oder gar eine Leica M, für eine Unsumme von Geld haben muss um gute Bilder zu machen.

Gruß aus Köln und noch ein Bild aufgenommen auf einem Abendspaziergang in Paris.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das man mit der Ricoh gute Fotos machen kann wird ja wohl auch nicht bestritten. Ich kann mit jeder Kamera gute Fotos machen wenn ich ein guter Fotograf bin.

Die Fragestellung ist ja eine andere. Wenn ich als jetziger Leica SL-Streetfotograf eine Alternative suchen, würde ich dann von der „normalen“ Fotohandhabung auf eine handybasierte Displayfotografie wechseln wollen? Das sind nämlich durchaus zwei paar Schuhe. So eine Art des Knipsens muss man mögen. Spätestens bei starker Sonneneinstrahlung am Meer ist man dann nämlich im Blindflug unterwegs. Man kann das ja leicht vorher mit seinem Display testen. Als beste Alternative käme mir natürlich als erstes immer eine der drei Q‘s in den Sinn. Sollte dies finanziell nicht drinliegen, würde ich dann eher auf das Fuji-Segment schielen. Dort hat man in Punkto „Street“ mit mehreren Modellen ein super Werkzeug.

Diese Punkte sollte der Wechselwillige bei seiner Entscheidung auf jeden Fall berücksichtigen.

Edited by Ramesse
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Ricoh ist ohne Zweifel eine tolle Kamera, insbesondere die Ricoh IIX mit dem 40mm Objektiv gefällt mir. Der Pferdefuß für mich ist aber der fehlende Sucher. Die Geschichte mit dem optischen Aufstecksucher ist nicht zielführend. Wenn Ricoh wenigstens zur Sony-Variante (ausfahrbarer Sucher) durchringen könnte würden bei mir die Chancen steigen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb DC-S5:

Es mag für den einen oder anderen ein NoGo sein, für viele Ricoh Besitzer aber nicht. Für mich spielt es keine Rolle da ich mit dem Monitor gut fotografieren kann. Ob Handy Feeling oder nicht, das Fotografieren ohne das die Kamera ans Auge genommen werden muss hat durchaus Vorteile, man ist flexibler und gerade bei Porträts habe ich den Vorteil das ich mit dem Gegenüber kommunizieren kann, ohne die Barriere der Kamera vor dem Gesicht zu haben.

Aber, das ist bei jedem anders und wer das nicht möchte der muss diese Kamera ja nicht kaufen. Sie ist jedenfalls sehr beliebt und tausende von Ricoh Bildern im Netz zeigen das man nicht unbedingt eine Kamera mit Sucher, oder gar eine Leica M, für eine Unsumme von Geld haben muss um gute Bilder zu machen.

Gruß aus Köln und noch ein Bild aufgenommen auf einem Abendspaziergang in Paris.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Du hast sicherlich recht mit dem was Du sagst. Aber eine Ricoh finde ich irgendwie nicht inspirierend, es ist ein liebloser Klick-Automat. Irgendwie ist das nicht das, was ich mir unter Fotografie vorstelle und unterscheidet sich für mich(!) kaum von der "Fotografie" mit einem Smartphone.

Wenn mir Leica zu teuer wäre und ich wollte in dieser Klasse etwas haben (also Festbrennweite, möglichst kompakt), dann würde ich zu einer Fuji X100irgendwas greifen. Klar, sie ist etwas teurer als eine Ricoh, aber dafür mit optischen und digitalem Sucher, Klappdisplay, und sogar noch ohne feststellbaren Qualitätsverlust mit der Option zwei andere Brennweiten zu nutzen. 

Fotografie ist für mich nie nur Mittel zum Zweck. Wäre das der Fall, würde eine Ricoh sicherlich reichen. Aber Fotografie ist als Hobby für mich viel mehr. Ich will jetzt nicht zu dick auftragen, aber irgendwie ist für den ambitionierten Fotografen die Fotografie doch auch immer eine Art Lebensgefühl, oder nicht? Diese Form des Fotografierens habe ich mit einer Ricoh halt nicht, genauso wenig wie mit den vielen Kompaktkameras, die es in den letzten 20 Jahren gab. Fujifilm ist da mit einigen (aber auch nicht allen) Modellen die einzige Ausnahme und Leica die Krönung. Mir ist dieses Gefühl beim Fotografieren sehr sehr wichtig. Geht mir diese Emotionalität beim Fotografieren verloren, lass ich es lieber ganz sein. Dafür habe ich mich in meinem Leben zu lange mit gefühlt seelenloser Technik gequält.

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Jens, nur eine kurze Antwort, Du weißt in meiner "Position" ist man immer im Stress und hat nie Zeit:

X 100 hatte ich mal, die erste. Diese beiden verschiedenen Sucher sind meiner Meinung nach vollkommen überflüssig.

Mit dem Digitalen Sucher hat man alles was man braucht, der Optische ist "killefit" und überflüssig.

Ausgefressene Lichter mögen wohl mittlerweile der Vergangenheit angehören, die Größe / Kleinheit der Ricoh erreicht sie nicht, mit meinem PeakDesign Gurt under der Jacke, oder ohne in der Jackentasche ist die Ricoh unerreicht klein bei einer wirklich überraschenden Qualität. Ich brauche keine "Krönung" oder ein Feeling, mir ist das Ergebnis wichtig.

Technik, egal welche hat in meinen Augen keine Seele, ein Fotograf durchaus und die kann er, wenn er es kann zeigen, egal mit welchem Werkzeug. Daran arbeite ich seit zig Jahren und meine Leica Bilder waren genau so besch... wie die aus den Knipsen die ich sonst  hatte.

Ansonsten habe ich ja noch meine DC S 5, eine Kamera die unter Leica Liebhaber auch hinten runter fällt, etwas größer aber ich komme auch mit der gut zurecht.

Digitalkameras sind meiner Meinung nach "Wegwerfartikel" für die man nach einpaar Jahren nicht mehr bekommt, ergo so wenig wie möglich investieren, so lange wie möglich nutzen und dann zum Alteisen.

Ein lieber Gruß nach Bochum, W.. hat mich noch mal auf die Crusial hingewiesen nachdem eine Western Digital seinen Geist aufgegeben hat, sind bestellt.

Rolf

DC-S5 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb DC-S5:

Jens, nur eine kurze Antwort, Du weißt in meiner "Position" ist man immer im Stress und hat nie Zeit:

X 100 hatte ich mal, die erste. Diese beiden verschiedenen Sucher sind meiner Meinung nach vollkommen überflüssig.

Mit dem Digitalen Sucher hat man alles was man braucht, der Optische ist "killefit" und überflüssig.

Ausgefressene Lichter mögen wohl mittlerweile der Vergangenheit angehören, die Größe / Kleinheit der Ricoh erreicht sie nicht, mit meinem PeakDesign Gurt under der Jacke, oder ohne in der Jackentasche ist die Ricoh unerreicht klein bei einer wirklich überraschenden Qualität. Ich brauche keine "Krönung" oder ein Feeling, mir ist das Ergebnis wichtig.

Technik, egal welche hat in meinen Augen keine Seele, ein Fotograf durchaus und die kann er, wenn er es kann zeigen, egal mit welchem Werkzeug. Daran arbeite ich seit zig Jahren und meine Leica Bilder waren genau so besch... wie die aus den Knipsen die ich sonst  hatte.

Es ist ja lobenswert das du dein Equipment und die tolle GR mit "Zähnen und Klauen" verteidigst. Das ändert allerdings nichts an der Grundsatzentscheidung ob der Fragesteller lieber mit Display oder und/auch mit Sucher fotografieren möchte. Diese einfache Frage muss er für sich beantworten und danach seine Entscheidung treffen, thats it.

Edited by Ramesse
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb DC-S5:

Jens, nur eine kurze Antwort, Du weißt in meiner "Position" ist man immer im Stress und hat nie Zeit:

Haha, du hörst Dich an wie mein Vater. Aber immerhin hast Du Zeit nach Paris zu fahren, da will ich schon seit Jahren mal wieder hin. Zwischen 1995 und 2012 war ich jedes Jahr dort. Seit dem geht immer irgendwas schief... ich glaube, ich sollte mal langsam... ach nee, lassen wir das. 😉 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb jmschuh:

Fotografie ist für mich nie nur Mittel zum Zweck. Wäre das der Fall, würde eine Ricoh sicherlich reichen. Aber Fotografie ist als Hobby für mich viel mehr. Ich will jetzt nicht zu dick auftragen, aber irgendwie ist für den ambitionierten Fotografen die Fotografie doch auch immer eine Art Lebensgefühl, oder nicht?

sehe ich auch so, aber die digitalen High End Geräte lassen dieses Lebensgefühl bei mir auch nicht aufgekommen. Ich hatte noch nie eine GR in der Hand, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Die Bilder von Rolf finde ich sehr gut, das liegt natürlich nicht "nur" an der Kamera, aber er ist aus meiner Sicht ein Praktiker, der weiß wovon er spricht. 

Mit der X1 habe ich die für mich gesehen besten Bilder gemacht. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich jünger und aktiver war und noch mehr Interesse an Fotografie hatte. Die X1 hatte auch nur ein Display, aber mit dem Aufstecksucher hat das für mich gut gepasst. 

Wie auch immer ... die Diskussion hat bewirkt, dass ich mein Angebot auf einer Verkaufsplattform (vorläufig) gelöscht habe. Ich werde mich noch ein wenig mit der Kamera auseinandersetzen, vielleicht wird das noch was. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb leitna:

Ich hatte noch nie eine GR in der Hand, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Ohne die Kamera zu sehen, sie in der Hand zu haben würde ich sie nicht kaufen.

Entweder man mag sie oder man lässt es. Es liegt mir fern irgendjemand von irgendwas zu überzeugen.

Mit Zähnen und Klauen, wie oben angemerkt, verteidige ich überhaupt nix, es ist mir vollkommen egal wer mit welcher Kamera  fotografiert. 

Die Bilder von Rolf finde ich sehr gut, das liegt natürlich nicht "nur" an der Kamera, aber er ist aus meiner Sicht ein Praktiker, der weiß wovon er spricht. 

Danke.

Mit der X1 habe ich die für mich gesehen besten Bilder gemacht. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich jünger und aktiver war und noch mehr Interesse an Fotografie hatte. Die X1 hatte auch nur ein Display, aber mit dem Aufstecksucher hat das für mich gut gepasst. 

Viele sagen das ich mit der M meine besten Bilder gemacht habe, sie kennen meine Negativkartei nicht;-)

Es geht mir wie Dir, der alte Schwung ist hin, ich bin nicht mehr so wild auf Bilder und knipse so vor mich hin wem ich Lust habe. Aber wenn man, so wie ich ständig unterwegs war, dann wird man schon mal müde und sieht keinen Sinn alle und alles zu knipsen. Treffe ich interessante Menschenerwacht in mir der Wunsch diese zu fotografieren und meistens entwickeln sich interessante Gespräche, das ist mir wichtiger als ein super Foto.

Wie auch immer ... die Diskussion hat bewirkt, dass ich mein Angebot auf einer Verkaufsplattform (vorläufig) gelöscht habe. Ich werde mich noch ein wenig mit der Kamera auseinandersetzen, vielleicht wird das noch was. 

Lass langsam angehen, nicht unbedingt ist ein neuer Fotoapparat das Wesentliche, ein älterer mal wieder aus dem Schrank geholt zeigt das es nicht darauf ankommt, sondern ... Du weißt schon.

Ich hatte noch nie eine GR in der Hand, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Ohne die Kamera zu sehen, sie in der Hand zu haben würde ich sie nicht kaufen.

Entweder man mag sie oder man lässt es. Es liegt mir fern irgendjemand von irgendwas zu überzeugen.

Mit Zähnen und Klauen, wie oben angemerkt, verteidige ich überhaupt nix, es ist mir vollkommen egal wer mit welcher Kamera  fotografiert. 

Die Bilder von Rolf finde ich sehr gut, das liegt natürlich nicht "nur" an der Kamera, aber er ist aus meiner Sicht ein Praktiker, der weiß wovon er spricht. 

Danke.

Mit der X1 habe ich die für mich gesehen besten Bilder gemacht. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich jünger und aktiver war und noch mehr Interesse an Fotografie hatte. Die X1 hatte auch nur ein Display, aber mit dem Aufstecksucher hat das für mich gut gepasst. 

Viele sagen das ich mit der M meine besten Bilder gemacht habe, sie kennen meine Negativkartei nicht;-)

Es geht mir wie Dir, der alte Schwung ist hin, ich bin nicht mehr so wild auf Bilder und knipse so vor mich hin wenn ich Lust habe. Aber wenn man, so wie ich ständig unterwegs war, dann wird man schon mal müde und sieht keinen Sinn alle und alles zu knipsen. Treffe ich interessante Menschen erwacht in mir der Wunsch diese zu fotografieren und meistens entwickeln sich interessante Gespräche, das ist mir wichtiger als ein super Foto.

Wie auch immer ... die Diskussion hat bewirkt, dass ich mein Angebot auf einer Verkaufsplattform (vorläufig) gelöscht habe. Ich werde mich noch ein wenig mit der Kamera auseinandersetzen, vielleicht wird das noch was. 

Lass langsam angehen, nicht unbedingt ist ein neuer Fotoapparat das Wesentliche, ein älterer mal wieder aus dem Schrank geholt zeigt das es nicht darauf ankommt, sondern ... Du weißt schon.

Edited by DC-S5
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb jmschuh:

Haha, du hörst Dich an wie mein Vater. Aber immerhin hast Du Zeit nach Paris zu fahren, da will ich schon seit Jahren mal wieder hin. Zwischen 1995 und 2012 war ich jedes Jahr dort. Seit dem geht immer irgendwas schief... ich glaube, ich sollte mal langsam... ach nee, lassen wir das. 😉 

Jens, leider kamen die Reisen in den letzten Jahren etwas zu kurz. Paris war eigentlich jedes Jahr ein Ziel, zumal von Köln aus in kurzer Zeit erreichbar. Ein wenig "schockiert" war ich von den Hotelpreisen. Egal in meinem Alter mach ich mir darüber keine Gedanken mehr, knipse eben mal mit einer billigen Kamera und verlebe das Geld, anstatt die Festplatten mit bunten Bildchen zu füttern die dann ihren Geist aufgeben. Meine Kinder löschen das Geknipse eh irgendwann.

Es hat sich viel verändert, nicht nur in Paris .-(

Komm doch zum Treffen an die Uni, wäre schön wenn wir uns mal wieder richtig unterhalten könnten, das Knipsen überlassen wir den anderen.

Ich glaube W kommt auch. War gerade mal wieder im Früh zu Réunion der alten Starfigterpiloten, gut alte Kameraden zu sehen.

Gruß an Dein Team!

Edited by DC-S5
Link to post
Share on other sites

Am 15.8.2023 um 19:20 schrieb DC-S5:

Es mag für den einen oder anderen ein NoGo sein, für viele Ricoh Besitzer aber nicht. Für mich spielt es keine Rolle da ich mit dem Monitor gut fotografieren kann. Ob Handy Feeling oder nicht, das Fotografieren ohne das die Kamera ans Auge genommen werden muss hat durchaus Vorteile, man ist flexibler und gerade bei Porträts habe ich den Vorteil das ich mit dem Gegenüber kommunizieren kann, ohne die Barriere der Kamera vor dem Gesicht zu haben.

Aber, das ist bei jedem anders und wer das nicht möchte der muss diese Kamera ja nicht kaufen. Sie ist jedenfalls sehr beliebt und tausende von Ricoh Bildern im Netz zeigen das man nicht unbedingt eine Kamera mit Sucher, oder gar eine Leica M, für eine Unsumme von Geld haben muss um gute Bilder zu machen.

Gruß aus Köln und noch ein Bild aufgenommen auf einem Abendspaziergang in Paris.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ist das Bild ooc? Sieht so aus, als wären die Blautöne in den Schatten und Orangetöne in den Lichtern ein wenig hochgedreht. Cooler Look, gefällt mir sehr!

Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Basti:

Ist das Bild ooc? Sieht so aus, als wären die Blautöne in den Schatten und Orangetöne in den Lichtern ein wenig hochgedreht. Cooler Look, gefällt mir sehr!

Irgendwo dran gedreht bis das so war wie ich wollte 😉

Edited by DC-S5
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb DC-S5:

Komm doch zum Treffen an die Uni, wäre schön wenn wir uns mal wieder richtig unterhalten könnten, das Knipsen überlassen wir den anderen.

Geht leider gar nicht, Bina & ich haben an dem Nachmittags reichlich Termine...

Aber ich habe kein Problem mich mit Dir und W z.B. in Köln zu treffen, soweit ist es ja nicht, bin sowieso regelmäßig dort um Tantchen zu besuchen. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...