Mefty Posted June 20, 2023 Share #21 Posted June 20, 2023 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/376035-fotos-mit-der-m11-monochrom/?do=findComment&comment=4797639'>More sharing options...
Advertisement Posted June 20, 2023 Posted June 20, 2023 Hi Mefty, Take a look here Fotos mit der M11 Monochrom. I'm sure you'll find what you were looking for!
Mefty Posted June 20, 2023 Share #22 Posted June 20, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/376035-fotos-mit-der-m11-monochrom/?do=findComment&comment=4797640'>More sharing options...
Mefty Posted June 20, 2023 Share #23 Posted June 20, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/376035-fotos-mit-der-m11-monochrom/?do=findComment&comment=4797641'>More sharing options...
Mefty Posted June 20, 2023 Share #24 Posted June 20, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/376035-fotos-mit-der-m11-monochrom/?do=findComment&comment=4797642'>More sharing options...
RB Power Posted June 25, 2023 Share #25 Posted June 25, 2023 street im welterbe völklinger hütte Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/376035-fotos-mit-der-m11-monochrom/?do=findComment&comment=4801127'>More sharing options...
RB Power Posted June 26, 2023 Share #26 Posted June 26, 2023 künstlergasse völklinger hütte Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/376035-fotos-mit-der-m11-monochrom/?do=findComment&comment=4801941'>More sharing options...
RB Power Posted June 27, 2023 Share #27 Posted June 27, 2023 Advertisement (gone after registration) street völklinger hütte Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/376035-fotos-mit-der-m11-monochrom/?do=findComment&comment=4802607'>More sharing options...
Stefan2010 Posted June 27, 2023 Share #28 Posted June 27, 2023 vor 29 Minuten schrieb RB Power: street völklinger hütte Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Auf meinem Bildschirm wirken die Bilder schon ein wenig flau - ist aber vielleicht von Dir so beabsichtigt. Viele Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted June 27, 2023 Share #29 Posted June 27, 2023 vor 1 Stunde schrieb Stefan2010: Auf meinem Bildschirm wirken die Bilder schon ein wenig flau Das ist der hohen Auflösung geschuldet. Der Effekt der Dir evtl. von Feinkornfilmen bekannt ist. Optimal belichtet und gescannt wirken die oft völlig flau. Das ist der Fluch, wenn so viele Tonwerte vorhanden sind. Da muß man sich dann beim Abzug für eine Richtung entscheiden. Oder darf... Im Negativ stecken eben soviele Informationen. Da hat man es mit Tri-X einfacher. Schön mit der Belichtung etwas drüber - da kommen die Kontraste von selbst. Was aber im Auge des Betrachters liegt. Hat man mit der Beilage der FAZ sehen gelernt, hat die Reportage Fotos früherer Tage in den Tageszeitungen mit 32er Raster noch im Gedächtnis, wird man mit der Anmutung so wie es aus der Kamera kommt nicht recht warm. Kann man natürlich alles in der EBV so anpassen wie man möchte. Das Rohmaterial aus der Kamera gibt wohl alles her. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 30, 2023 Share #30 Posted June 30, 2023 Am 27.6.2023 um 18:45 schrieb espelt: Das ist der hohen Auflösung geschuldet. Ich würde ja eher sagen, dass es dem Umstand geschuldet ist, dass man kontrastarme Szenen bei diffusen Licht fotografiert hat. Eine absolut tödliche Kombination für S/W. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 30, 2023 Share #31 Posted June 30, 2023 Das mit der Wirkung der M11 Mono in Richtung niedrig empfindlicher Film hatte ich mit elamars an anderer Stelle diskutiert und ist der Hauptfaktor für dieses Phänomen. Hier hilft nur die Nachbearbeitung. Nicht umsonst hatte Leica den ersten Monos Silverefex beigelegt. Auch wenn man an der Farbempfindlichkeit nicht mehr nachbearbeiten kann, bedarf es doch hinsichtlich der Kontraste etc. einer Anpassung bzw. einer Angleichung an die analogen Filme. vor 10 Minuten schrieb Signor Rossi: Ich würde ja eher sagen, dass es dem Umstand geschuldet ist, dass man kontrastarme Szenen bei diffusen Licht fotografiert hat. Eine absolut tödliche Kombination für S/W. Und kontrastarme Szenen bei diffusem Licht sind nicht "tödlich", sondern bedürfen nur einer deutlicheren Anpassung, wie auch zu kontrastreichen Szenen. Nicht umsonst hat AA zu analogen Zeiten mit seiner Technik genau das versucht auszugleichen. Die Mittel in der digitalen Welt sind andere geworden, aber die Grundlagen sind mehr oder minder gleich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 30, 2023 Share #32 Posted June 30, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb TeleElmar135mm: Und kontrastarme Szenen bei diffusem Licht sind nicht "tödlich", sondern bedürfen nur einer deutlicheren Anpassung, wie auch zu kontrastreichen Szenen. Nicht umsonst hat AA zu analogen Zeiten mit seiner Technik genau das versucht auszugleichen. Die Mittel in der digitalen Welt sind andere geworden, aber die Grundlagen sind mehr oder minder gleich. Auch das Zonensystem war kein Allheilmittel. Mit ihm war es möglich, die Range an den Kontrastumfang anzupassen, ja. Ein geeignetes S/W Motiv war trotzdem erstmal die Grundvoraussetzung für eine wirkungsvolle S/W Aufnahme. Wenn es keine ästhetisch ansprechenden Grauwertabstufungen bzw. -verteilung im Bild gibt, kann eine Kontraständerung (und nichts anderes bewirkt eine angepasste Belichtung/Entwicklung) auch nichts rausreißen. Insofern habe ich mich wohl tatsächlich suboptimal ausgedrückt, denn ich meinte genaugenommen "ein Motiv mit schlechter Grauwertverteilung bei zudem diffusen Licht ist tödlich". Es gibt in den gezeigten Bildern ja tiefe Schatten und es gibt Spitzlichter! Insofern wäre das, was man analog mit dem Zonensystem angestrebt hätte, ja bereits erreicht, denn dieses System konnte lediglich den Kontrastumfang in Gänze beeinflussen im Gegensatz zu heutigen Möglichkeiten, wo ich an der Gradationskurve biegen und am Tonwertregler ziehen kann, bis der Arzt kommt. Aber selbst das wird nie zu einem guten Porträt führen, wenn ein gebräuntes Modell mit grauem Tshirt vor einer grauen Wand fotografiert wird. Es wird eher an eine graue Soße erinnern, selbst wenn die Zähne des Modells weiß und die Wimpern schwarz sind. Früher hieß es, dass gutes S/W mehr ist als nur die Abwesenheit von Farbe. Genau deshalb sprach man auch vom "s/w sehen können". In meinen Augen sind die gezeigten Motive bei dieser Beleuchtung schlicht ungeeignet für S/W, da sie, was die Grauwerverteilung angeht, dem Portraitbeispiel entsprechen. Natürlich kann man das Ergebnis mittels Maskenmarathon in Photoshop positiv beeinflussen, aber imo ist es Krampf, mit großem Aufwand etwas Halbseidenes aus einem ungeeigneten Motiv herauszukitzeln. Viel zielführender finde ich es, nach guten S/W-Motiven und effektvollen Lichtsituationen Ausschau zu halten. Im Übrigen zeichneten sich niedrig empfindliche klassische Filme Mitnichten durch eine flache Gradation aus - ganz im Gegenteil! Edited June 30, 2023 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted June 30, 2023 Share #33 Posted June 30, 2023 Ja, aus einem schlechten Motiv konnte auch AA und sein Zonensystem nichts ausrichten und Allheilmittel gibt es in der Photographie und anderswo nicht. Es ging ihm dabei um die Umsetzung des Motivs so wie man es imaginiert hat und wie man es umsetzt um den Betrachter das zu erzählen, was man ausdrücken will. Und das war sein Mittel der Wahl. Das man heute viel in Photoshop verschlimmbessern kann, ist bekannt. Das Beispiel des Portraits ist nicht zielführend, da es sich um ein schlechtes Motiv/Beispiel handelt, da kann man (wohl) wirklich nichts "herauskitzeln". Aber die Bilder, um die es hier geht, sind durchaus s/w-Bilder und haben eigentlich auch genügend s/w-Potential, das - sofern man/der Autor will - weiter "entwickelt" werden kann. Auch das Bild in #27/28 entspricht in keinster Weise der Beschreibung des Portraits-Beispiels. Natürlich hätte die Beleuchtung effektvoller sein können - aber das Wetter kann man sich nicht immer aussuchen und man muss immer das Beste aus den vorhandenen Gegebenheiten machen. Bei Bild 10,11,17 war die Beleuchtung sicherlich auch nicht viel anders (zugegeben ich war nicht dabei) als bei 25/26, sie wurden nur anders ausgearbeitet/interpretiert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
RB Power Posted July 1, 2023 Share #34 Posted July 1, 2023 Vielen Dank für eure Kommentare, die für mich durchaus hilfreich sind! Ich hatte zuerst mit Silverefex bearbeitet, was mir dann aber doch zu kontrastreich erschien, und anschließend ein eher flaues Preset verwendet. Liegt also weder an den Motiven noch an der M11M. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 1, 2023 Share #35 Posted July 1, 2023 vor einer Stunde schrieb RB Power: Vielen Dank für eure Kommentare, die für mich durchaus hilfreich sind! Ich hatte zuerst mit Silverefex bearbeitet, was mir dann aber doch zu kontrastreich erschien, und anschließend ein eher flaues Preset verwendet. Liegt also weder an den Motiven noch an der M11M. Hi, hattest Du mit Silverefex die analogen Filme verwendet? Das könnte den hohen Kontrast erklären, wenn Du dir die Kurven ansiehst. Gerade z.B. bei TRI-X ist dies auffällig, aber mit dem Kontrastreglern gut in den Griff zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted July 1, 2023 Share #36 Posted July 1, 2023 vor 19 Stunden schrieb Signor Rossi: Auch das Zonensystem war kein Allheilmittel Wahrscheinlich. Nicht umsonst meinte AA: 10 gute Fotos im Jahr sind schon eine gute Ausbeute.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 1, 2023 Share #37 Posted July 1, 2023 vor 2 Stunden schrieb espelt: Wahrscheinlich. Nicht umsonst meinte AA: 10 gute Fotos im Jahr sind schon eine gute Ausbeute.... Ich habe mal 9 geschafft, die Frau und Finanzministerin meinte 7, aber das war stark untertrieben Aber AA hatte ja auch keine digitale Kamera mit all den Features, die wir heute haben, kein Drucker oder Mono für reines s/w und kein Photoshop in der heutigen Endausbaustufe. Allein die schönen Wolken von AA immer wieder digital einzusetzen. Welche Möglichkeiten .... heute wäre seine Ausbeute wohl bei 1,23 guten Fotos 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 1, 2023 Share #38 Posted July 1, 2023 (edited) In einem TV-Unterview vor ca. 15-20 Jahren wohl... sagte der Fotograf Thomas Höpker in etwa.. wörtlich weiß ich es nicht mehr: Wenn unsere Gruppe von Fotografen. (er meinte sein Umfeld ... GEO/Stern Fotografen.. Lebeck z.B.) 2, 3 richtig gute Fotos im Jahr haben, dann sind wir zufrieden. (z.B. Thomas Höpkers Foto: Die jungen Menschen die auf einer Mauer auf der anderen Flussseite sitzend das Geschehen in New York"Nine Eleven" beobachten. Eines der berühmten bilder von Robert Lebeck: Ein Kongolese entreißt dem belgischen König Baudouin in Leopoldville bei einer Parade das Schwert aus dem fahrenden Auto " Dann könntet "Ihr" mit 9 oder sogar 10 guten Fotos durchaus zufrsieden sein. 😀 Edited July 1, 2023 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 1, 2023 Share #39 Posted July 1, 2023 Frustrier uns hier doch nicht Für mich "Normalo" (bei der M "Fundi" und bei der SL "Realo") ist das Fotojahr ein Erfolg, wenn der Kalender mit 12 Bildern und 1em Deckblatt vom Dorf in dem wir wohnen für Freunde und Familie steht und die Leute ihn nicht im Januar abhängen . 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
schaffi Posted July 6, 2023 Share #40 Posted July 6, 2023 Am 1.7.2023 um 00:20 schrieb TeleElmar135mm: Es ging ihm dabei um die Umsetzung des Motivs so wie man es imaginiert hat und wie man es umsetzt um den Betrachter das zu erzählen, was man ausdrücken will. Und das war sein Mittel der Wahl. Das man heute viel in Photoshop verschlimmbessern kann, ist bekannt. Auch ohne Photoshop ging da schon viel und wurde auch genutzt AA, mit und ohne Bearbeitung (Bild anklicken, dann wird größer) http://ns-diversions-photo.blogspot.com/2016/06/moonrise-over-hernandez-ansel-adams_29.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now