Discovery Posted April 20, 2023 Share #1 Posted April 20, 2023 Advertisement (gone after registration) Guten Tag liebes Forum Es ist ja nun so, dass man eine neue Kamera nicht wirklich braucht, aber man will sie (kennt ihr das nicht auch?). Die höhere Auflösung, bessere Akku-Kapazität, der neue Sensor, die höheren ISO, die M10M hatte nur 1/4000, die neue 1/16'000 – aber vor allem auch die Kompatibilität zu einer farbigen M11 wenn man eine hat, was Akkus, Handgriffe und auch Visoflex 2 angeht (man kann alles auf beiden M11 verwenden). Natürlich macht man mit einer neuen Kamera nicht automatisch bessere Fotos. Wer liebäugelt denn nun mit der neuen M11 Monochrom? Und so nebenbei stellt sich natürlich die Frage: Was machen mit der alten Monochrom M10? Behalten? Oder verkaufen? Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preis für eine 3 Jahre alte M10M mit Visoflex, Handgriff und 3 Akkus, knapp 9000 Auslösungen, Zustand 1A? Bin gespannt auf euer Feedback. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 20, 2023 Posted April 20, 2023 Hi Discovery, Take a look here Wer kauft sich die M11 Monochrom?. I'm sure you'll find what you were looking for!
W124 Posted April 20, 2023 Share #2 Posted April 20, 2023 (edited) Mich persönlich würde eine Monochrom sehr interessieren, allerdings habe ich mich gerade von meiner M10 getrennt, weil mir das Handling wegen der Zwangsnutzung einer Lesebrille zu umständlich wurde, ich müsste hier immer den Visoflex drauf haben. Dazu kommt , das mir der A Modus am Zeitenrad total gegen den Strich geht. Ich verstehe einfach nicht, warum man das von der M7 ins Digitale übernehmen mußte. Es wäre doch um Welten eleganter, das entweder über den Hauptschalter (wie schon zu R-Zeiten), oder übers Hauptmenü auszuwählen, je nachdem ob man denkt den Modus oft verstellen zu müssen, oder lieber die Kamera benutzerdefiniert selbst zu programmieren (wäre jetzt mein persönlicher Favorit, weil die Kamera schön Clean bleibt). Das Zeitenrad selber könnte man dann schön als Automatik-Overdrive nutzen und eine feste Zeit vorgeben, die dann erst am Limit der Auto-ISO Einstellung zu Gunsten einer korrekten Belichtung verändert wird. So hoffe ich denn, dass Leica es für zukünftige M-Generationen schaft das Handling praxisnah zu verbessern, vielleicht auch ein paar elektrische ND- und, für eine zukünftige Monochrom, Farbfilter in die Sensorabdeckung zu integrieren und sich meine Sehstärke auf eine permanente Brille hin verändert. Bis dahin spare ich schon mal. Edited April 20, 2023 by W124 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Discovery Posted April 20, 2023 Author Share #3 Posted April 20, 2023 vor 36 Minuten schrieb W124: Mich persönlich würde eine Monochrom sehr interessieren, allerdings habe ich mich gerade von meiner M10 getrennt, weil mir das Handling wegen der Zwangsnutzung einer Lesebrille zu umständlich wurde, ich müsste hier immer den Visoflex drauf haben. Dazu kommt , das mir der A Modus am Zeitenrad total gegen den Strich geht. Ich verstehe einfach nicht, warum man das von der M7 ins Digitale übernehmen mußte. Es wäre doch um Welten eleganter, das entweder über den Hauptschalter (wie schon zu R-Zeiten), oder übers Hauptmenü auszuwählen, je nachdem ob man denkt den Modus oft verstellen zu müssen, oder lieber die Kamera benutzerdefiniert selbst zu programmieren (wäre jetzt mein persönlicher Favorit, weil die Kamera schön Clean bleibt). Das Zeitenrad selber könnte man dann schön als Automatik-Overdrive nutzen und eine feste Zeit vorgeben, die dann erst am Limit der Auto-ISO Einstellung zu Gunsten einer korrekten Belichtung verändert wird. So hoffe ich denn, dass Leica es für zukünftige M-Generationen schaft das Handling praxisnah zu verbessern, vielleicht auch ein paar elektrische ND- und, für eine zukünftige Monochrom, Farbfilter in die Sensorabdeckung zu integrieren und sich meine Sehstärke auf eine permanente Brille hin verändert. Bis dahin spare ich schon mal. Da gebe ich dir Recht, es gibt Verbesserungsbedarf. Die integrierten Farbfilter/ND-Filter wären natürlich der Hammer. Es gibt ja für den Suchereinblick Korrekturlinsen, dann sollte für dich dieses Problem gelöst sein. Das eigentlich sensationelle an der Monochrom ist die Empfindlichkeit des Sensors, weil die Farbfilter fehlen und die daraus resultierende rund dreimal so hohe Auflösung. Im Vergleich zur M11 ist die M10M um Welten besser, was diese Punkte angeht. Eine wahre Freude, die ich keine Minute mehr missen möchte. Schade um jedes Shooting ohne diese Möglichkeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted April 20, 2023 Share #4 Posted April 20, 2023 Mit dem normalen Messsucher komme ich noch prima klar, nur sobald ich was an den Rädchen oder auf dem Display lesen will, dann brauche ich die Sehhilfe. Das ist mir zu umständlich, ich hatte daher immer den Visoflex drauf. Der Reiz ist absolut vorhanden für die Monochrom, aber so ist es mir ein zu großer, auch finanziell, Kompromiss, da muss mehr kommen als nur ein total geiler Sensor. Aber ich bin auf Standby for next Generations! Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted April 20, 2023 Share #5 Posted April 20, 2023 (edited) Ich habe die M10M gegen die M11M eingetauscht. Der Leica- Store bietet natürlich nicht eine Inzahlungnahme, welche auf dem "freien Markt" zu erzielen wäre. Die geben halt Garantie und müssen die MwSt aufschlagen. Und wollen auch noch etwas verdienen... Nach schlechten Erfahrungen mit EBay bin ich da deutlich reservierter. Der Verkauf hier im Forum war leider auch nicht erfolgreich. Daher die Inzahlungnahme im Leica- Store. Den Preis möchte ich verständlicherweise nicht hier nennen. Ob einem das "Upgrade" von M10M zu M11M den Aufpreis wert ist, sollte natürlich jeder selbst entscheiden. Ich habe das nun gemacht und bereue es nicht... (Allein der Visioflex und andere Features machen für mich (!) einen entscheidenden Unterschied). Edited April 20, 2023 by Deido 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Discovery Posted April 20, 2023 Author Share #6 Posted April 20, 2023 vor 8 Minuten schrieb Deido: Ich habe die M10M gegen die M11M eingetauscht. Der Leica- Store bietet natürlich nicht eine Inzahlungnahme, welche auf dem "freien Markt" zu erzielen wäre. Die geben halt Garantie und müssen die MwSt aufschlagen. Und wollen auch noch etwas verdienen... Nach schlechten Erfahrungen mit EBay bin ich da deutlich reservierter. Der Verkauf hier im Forum war leider auch nicht erfolgreich. Daher die Inzahlungnahme im Leica- Store. Den Preis möchte ich verständlicherweise nicht hier nennen. Ob einem das "Upgrade" von M10M zu M11M den Aufpreis wert ist, sollte natürlich jeder selbst entscheiden. Ich habe das nun gemacht und bereue es nicht... (Allein der Visioflex und andere Features machen für mich (!) einen entscheidenden Unterschied). Der Leica Store in meiner Nähe bietet 5000 Euro für M10M, Visoflex, Handgriff, 3 Akkus. Zu dem Preis sollte die Kamera wohl auch auf dem freien Markt verkäuflich sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted April 22, 2023 Share #7 Posted April 22, 2023 Advertisement (gone after registration) Für einem Neupreis von über 8500€ tatsächlich kaum ein Verlust. Hust hust. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted April 22, 2023 Share #8 Posted April 22, 2023 (edited) Am 20.4.2023 um 12:45 schrieb W124: Das Zeitenrad selber könnte man dann schön als Automatik-Overdrive nutzen und eine feste Zeit vorgeben, die dann erst am Limit der Auto-ISO Einstellung zu Gunsten einer korrekten Belichtung verändert wird Meinst du nicht, dass das wieder viel schwieriger würde? Du weisst nie, warum die Kamera eine "falsche" Zeit gewählt hat, wenn du doch 1/250s eingestellt hast. Diese Tricks würde ich gar nicht mögen. Canon Kameras (auch Sony und Nikon) haben solche Funktionen, die man aber auf OFF stellen kann (man muss da echt drauskommen). Manuell ist doch manuell und nicht falls dann, dann, sonst und wenn aber dann halt. Konsequenterweise musst du auch das Auto ISO verbannen. Dann wäre es konsequent. Edited April 22, 2023 by M11 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted April 22, 2023 Share #9 Posted April 22, 2023 Die Verschlusszeit wird ja im Sucher angezeigt. Einfluss auf die Automatikzeiten kann man ja nur über die brennweitenbezogenen ISO Einstellungen nehmen, den Overdrive würde ich als deutlich flexibler ansehen, und vor allem direkter über das Zeitenrad statt ISO-Untermenü. Ich habe eigentlich so gut wie nie spontan von M auf A gewechselt. Aber ist halt ne persönliche Meinung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted April 22, 2023 Share #10 Posted April 22, 2023 Mmmh. Monochrome? Ja, ich hatte mir damals die erste Monochrom gekauft. Als ich dann die "normale" M9 austauschen durch die M10 ersetzen wollte, wurde die Monochrom verkauft. Das Verkaufsargument war nur finanziell. Das Gefühl der Analogzeit ist schon interessant. Filmwechsel als Kamerawechsel. Das Bewusstsein "nur" schwarzweiss fotografieren zu können, hat natürlich einen Einfluss auf die Art und Weise zu sehen. Das wäre für mich der (einzige) Grund eine monochrome Kamera wieder zu kaufen. Die Argumente der tolleren (M11 basierenden) Kamera interessieren mich weniger. Ich bin mit der M11 sehr zufrieden, auch für schwarz-weiss. Falls ich im Lotto nächste Woche gewinnen werde, werde ich wohl doch wieder weich werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted April 22, 2023 Share #11 Posted April 22, 2023 vor 3 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Für einem Neupreis von über 8500€ tatsächlich kaum ein Verlust. Hust hust. Ich finde den Preis für die Inzahlungnahme gar nicht so schlecht. Warum Verlust? Das Teil ist drei Jahre alt. Oder sind Leicajünger es gewohnt mit allem was sie machen Gewinn zu erzielen. Ein Hobby ist ein Hobby ist ein Hobby….. 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted April 22, 2023 Share #12 Posted April 22, 2023 Naja, wenn man rechnet die Sachen haben mal ca. 9.370,00€ gekostet mit 1A Zustand ist das Angebot mit 5.000,00€ eigentlich zu wenig. Ob der Privatverkauf mehr bringt, kann man schlecht sagen beim Händler bekommt man das Geld sofort. Ich würde vielleicht noch einen Akku für die M11 als kostenlose Zulage verlangen und ein Rabatt auf das ganze Set. Da das neue Set, wie oben beschrieben ca. 10.915,00€ kostet, wobei zwei Akkus dürften auch sehr gut reichen und falls einer kostenlos ist sind es gleich 340€ weniger. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted April 22, 2023 Share #13 Posted April 22, 2023 Mir ging es eher darum das „leicajünger“ einem immer erzählen, dass der Wertverlust nicht so hoch sei. Was meiner Meinung nach völliger Quatsch ist. Bei ner 3 Jahre alten Kamera sind ca 45% Verlust schon schmerzhaft und der Preis fernab von gut 😂 war nur mal interessant zu lesen was so ein Händler einem noch gibt dafür. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 22, 2023 Share #14 Posted April 22, 2023 vor 37 Minuten schrieb Snooopy: sind es gleich 340€ weniger Ein Akku für die M11 kostet 340,-€? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 22, 2023 Share #15 Posted April 22, 2023 vor 2 Stunden schrieb SiggiGun: Mmmh. Monochrome? Ja, ich hatte mir damals die erste Monochrom gekauft. Als ich dann die "normale" M9 austauschen durch die M10 ersetzen wollte, wurde die Monochrom verkauft. Das Verkaufsargument war nur finanziell. Das Gefühl der Analogzeit ist schon interessant. Filmwechsel als Kamerawechsel. Das Bewusstsein "nur" schwarzweiss fotografieren zu können, hat natürlich einen Einfluss auf die Art und Weise zu sehen. Das wäre für mich der (einzige) Grund eine monochrome Kamera wieder zu kaufen. Die Argumente der tolleren (M11 basierenden) Kamera interessieren mich weniger. Ich bin mit der M11 sehr zufrieden, auch für schwarz-weiss. Falls ich im Lotto nächste Woche gewinnen werde, werde ich wohl doch wieder weich werden. ….. dann wird das nix, der Wahrscheinlichtkeit nach wirst Du ja nichts gewinnen … oder eben doch….. das erhoffen wir für uns doch alle…. fast alle. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted April 22, 2023 Share #16 Posted April 22, 2023 vor 52 Minuten schrieb B. Lichter: Ein Akku für die M11 kostet 340,-€? Zwei Akkus... bei einem kostelos und durch das gut Strommanagement dürfte man mit noch einem Zusatzakku sehr weit kommen, somit spart man sich 340Euro. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted April 22, 2023 Share #17 Posted April 22, 2023 (edited) vor 4 Stunden schrieb joachimw: Oder sind Leicajünger es gewohnt mit allem was sie machen Gewinn zu erzielen. Ein Hobby ist ein Hobby ist ein Hobby….. Wollen Hobbyangler ihre Fische unbedingt verkaufen? 🙂 Edited April 22, 2023 by Ramesse Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted April 22, 2023 Share #18 Posted April 22, 2023 Jetzt ist es eigentlich schade, dass wir nicht mehr darüber berichten, WER denn diese Kamera kauft. Ich habe schon 2 Akkus. WER KAUFT SICH DENN DIE M11-M? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted April 22, 2023 Share #19 Posted April 22, 2023 vor 58 Minuten schrieb M11 for me: Jetzt ist es eigentlich schade, dass wir nicht mehr darüber berichten, WER denn diese Kamera kauft. Ich habe schon 2 Akkus. WER KAUFT SICH DENN DIE M11-M? Gut, zurück zum Thema: Reizen würde mich die Monochrome schon. Ich mache ja, bzw. wandle meine RAW-Dateien aus meiner betagten M9 in SW. Aber wenn ich upgraden sollte, dann auf eine M 11 die bunt kann oder vielleicht auch in eine Q 3 wenn sie mal kommen sollte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HPFM Posted April 22, 2023 Share #20 Posted April 22, 2023 Ich werde sie nicht kaufen.... Habe u.a die M11 in Farbe und die M10monochrom... Wenn man sich z.B den Bericht von mathphotographer auf YouTube anschaut (Vergleich der beiden Kameras) würde ich für eine "Vereinheitlichung" der Akkus und der Bedienung einen ziemlichen "Aufpreis" zahlen. Und eigentlich: ich habe an meiner M10M absolut nichts auszusetzen :-)) Also: Geld behalten, weiter mit der M10M Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/375770-wer-kauft-sich-die-m11-monochrom/?do=findComment&comment=4756078'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now