romanus53 Posted November 11, 2024 Share #741 Posted November 11, 2024 Advertisement (gone after registration) Voigtländer Septon 2/50 an der M10 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=5694087'>More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2024 Posted November 11, 2024 Hi romanus53, Take a look here Raus an die Luft mit dem Graffl! Fotografieren durch Altglas :-). I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted November 11, 2024 Share #742 Posted November 11, 2024 und nochmal das Septon, wieder wide open Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=5694090'>More sharing options...
ALUX Posted November 17, 2024 Author Share #743 Posted November 17, 2024 Am 7.10.2024 um 18:06 schrieb romanus53: Tele-Elmarit 1:2,8/180 bei Blende 8 - und natürlich starker Ausschnitt, ca. 100% Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leider hatte ich keine längere Brennweite dabei, das obere Bild ist auch sonst etwas stärker nachbearbeitet 😉 Das Tele-Elmarit ist das in nur kleinen Stückzahlen gebaute 2,8/180mm für Visoflex? Schön mal Bilder zu sehen die damit gemacht wurden! Hast Du vielleicht auch Bilder die nicht gecroppt wurden? Offenblende wäre natürlich auch interessant. Besonders im Vergleich zum Elmarit 2,8/180mm (R, 1 Version) 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 17, 2024 Share #744 Posted November 17, 2024 (edited) vor 5 Stunden schrieb ALUX: Das Tele-Elmarit ist das in nur kleinen Stückzahlen gebaute 2,8/180mm für Visoflex? Schön mal Bilder zu sehen die damit gemacht wurden! Hast Du vielleicht auch Bilder die nicht gecroppt wurden? Offenblende wäre natürlich auch interessant. Besonders im Vergleich zum Elmarit 2,8/180mm (R, 1 Version) 🙂 Direkter Vergleich? Dachte, die hätte ich und auch hier irgendwo gezeigt - aber jetzt finde ich nichts :-( 180 Tele-Elmarit bei f 2,8 (das Visoflex-Teil) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 180 Elmarit-R bei f 2,8, 1. Version Fokussierrt mit dem EVF auf den Schriftzug im vorderen Objektiv. Unterschiede im Bildausschnitt haben ihre Ursache im Umschrauben von Visoflex auf Stativgewinde des Elmarit-R, deswegen musste ich auch die Belichtung hinterher etwas angleichen. Nur dng->jpg und auf 2400px / 90% quality wg. Forumsbegrenzug, wg. Dunkelheit draußen nur mal eben drin geknipst, das Motiv ist hoffentlich akzeptabel. Mein Eindruck im Alltag: das Elmarit-R ist etwas besser, aber auch die neuere Rechnung - leben kann ich mit beiden. Edited November 17, 2024 by romanus53 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 180 Elmarit-R bei f 2,8, 1. Version Fokussierrt mit dem EVF auf den Schriftzug im vorderen Objektiv. Unterschiede im Bildausschnitt haben ihre Ursache im Umschrauben von Visoflex auf Stativgewinde des Elmarit-R, deswegen musste ich auch die Belichtung hinterher etwas angleichen. Nur dng->jpg und auf 2400px / 90% quality wg. Forumsbegrenzug, wg. Dunkelheit draußen nur mal eben drin geknipst, das Motiv ist hoffentlich akzeptabel. Mein Eindruck im Alltag: das Elmarit-R ist etwas besser, aber auch die neuere Rechnung - leben kann ich mit beiden. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=5701915'>More sharing options...
ALUX Posted November 19, 2024 Author Share #745 Posted November 19, 2024 Vielen Dank für den tollen 1:1 Vergleich! Hier erscheint mir der Schriftzug sogar beim Tele-Elmarit einen Ticken schärfer (oder Du hast einen Ticken besser scharfgestellt). Die Abbildungscharakteristik ist aber sehr sehr ähnlich. Ohne Hilfe kann man nicht sagen welches Bild von welchem Objektiv stammt. Eine Fehlkonstruktion war das Tele-Elmarit auf jeden Fall nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 20, 2024 Share #746 Posted November 20, 2024 vor 9 Stunden schrieb ALUX: Vielen Dank für den tollen 1:1 Vergleich! Hier erscheint mir der Schriftzug sogar beim Tele-Elmarit einen Ticken schärfer (oder Du hast einen Ticken besser scharfgestellt). Die Abbildungscharakteristik ist aber sehr sehr ähnlich. Ohne Hilfe kann man nicht sagen welches Bild von welchem Objektiv stammt. Eine Fehlkonstruktion war das Tele-Elmarit auf jeden Fall nicht! Ich fürchte, da war ich nicht genug fokussiert 😉 Aber bei Schneider wussten die schon, was sie machen, und so kommt man an einer Leica in den Genuß einer Sonnar-Kopie. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 20, 2024 Author Share #747 Posted December 20, 2024 Advertisement (gone after registration) Raus an die Luft mit dem Graffl. Das Graffl waren heute mal Negativstreifen die ich rausgekramt habe um zu testen wie gut die Digitalisierung durch Abfotografieren mit einer spiegellosen Digitalkamera im Vergleich zum Scanner klappt. Ich habe früher versucht SW-Negative zu scannen, aber die Ergebnisse waren grausam. Insbesondere hat sich das Korn immer total verstäkrt wenn man die Bilder für's Netz verkleinert hat. Heute habe ich den JJC ES-2 Digitalisierungsaufsatz mit LED Beleuchtung bekommen und habe ihn natürlich sofort ausprobiert. Hier ein Fuji Acros 100 Negativ, aufgenommen mit dem Macro-Elmar-M an einer Leica M (ob 5, 6 oder P weiß ich nicht mehr, die Aufnahme stammt von 2007). Ich finde das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, oder? Durch klicken läßt es sich auf 3k vergrößern. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=5726325'>More sharing options...
r+m Posted December 21, 2024 Share #748 Posted December 21, 2024 Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, was Schärfe und Korn angeht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted December 28, 2024 Share #749 Posted December 28, 2024 Rheinufer Bad Godesberg 2024. M9 mit Akarette Schneider Xenar 50mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=5730147'>More sharing options...
ALUX Posted December 29, 2024 Author Share #750 Posted December 29, 2024 Sehr schön! Das 3,5er Xenar, nehme ich an? Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 29, 2024 Author Share #751 Posted December 29, 2024 Ein digitalisiertes Dia: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica R8 mit Apo-Summicron f:2,0/180mm und Apo-Ext. 2x 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica R8 mit Apo-Summicron f:2,0/180mm und Apo-Ext. 2x ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=5730551'>More sharing options...
M3Tom Posted December 29, 2024 Share #752 Posted December 29, 2024 vor 4 Stunden schrieb ALUX: Leica R8 mit Apo-Summicron f:2,0/180mm und Apo-Ext. 2x Servus Alex, sehr schön! Ich nehme mal an, Du hast das Dia in ähnlicher Art und Weise wie oben beschrieben digitalisiert. Das mit dem Abfotografieren mache ich seit geraumer Zeit so. Umgedrehter Farbmischkopf unter Reprostativ, schon x-mal hier beschrieben. Was mich interessiert: Mit welchem Objektiv digitalisierst Du? Ich verwende ein Macro-Elmar-R 100 oder ein Focotar 100. Gruß aus Stuttgart Tom PS: wenn diese Digitalisierungsgeschichte weiterdiskutiert wird, sollten wir damit in den Duka-Faden umziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 29, 2024 Author Share #753 Posted December 29, 2024 Hallo Tom, ja, ich habe wieder den JJC ES-2 verwendet. Das Objektiv war das Laowa Macro 2x f:5,6/85mm 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 29, 2024 Author Share #754 Posted December 29, 2024 vor 3 Stunden schrieb M3Tom: PS: wenn diese Digitalisierungsgeschichte weiterdiskutiert wird, sollten wir damit in den Duka-Faden umziehen. Ah ich wußte nicht dass einer existiert. Aber Du hast schon recht dass es hier nicht so wirklich her passt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted December 30, 2024 Share #755 Posted December 30, 2024 vor 20 Stunden schrieb ALUX: Sehr schön! Das 3,5er Xenar, nehme ich an? 2,8er Xenar Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 30, 2024 Author Share #756 Posted December 30, 2024 Oh tatsächlich? Ich habe erst ein einziges Mal eins auf Ebay gesehen. Ist es vielleicht noch die frühe 5-linsige Variante? Seriennummer im unteren 3Mio Bereich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted January 1 Share #757 Posted January 1 Die Seriennummer ist deutlich über 4 Mio. und es hat vermutlich 4 Linsen. Wenn ich Bilder habe die bei besserem Licht aufgenommen wurden zeige ich hier etwas. Das Objektiv habe ich erst seit kurzem. Ist eigentlich für die Schraubleica gedacht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 2 Author Share #758 Posted January 2 Ich habe gerade ein paar SW-Negative digitalisiert die mit derLeica IIIf und einem unvergüteten Hektor 2,5/5cm im Jahre 2006 entstanden sind. Der Film war ein Ilford Delta 400. Leider hatte ich damals den Film etwas zu kräftig entwckelt, was das Korn verstärkt hat. Die Bilder entstanden in Stratford-upon-Avon, England: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=5732982'>More sharing options...
ALUX Posted January 2 Author Share #759 Posted January 2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=5732983'>More sharing options...
ALUX Posted January 2 Author Share #760 Posted January 2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=5732984'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now