ALUX Posted March 31, 2023 Author Share #161 Posted March 31, 2023 Advertisement (gone after registration) Wow, schon 160 Beiträge!! Vielen Dank an Alle für's Mitmachen und die ganzen schönen Bild-Beiträge! 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2023 Posted March 31, 2023 Hi ALUX, Take a look here Raus an die Luft mit dem Graffl! Fotografieren durch Altglas :-). I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted March 31, 2023 Share #162 Posted March 31, 2023 Zeiss Triotar 4/85 an der M10 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! unvergütet, offene Blende, bescheidenes Licht bzw. Testmotiv, den Rest habe ich Capture1 überlassen 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! unvergütet, offene Blende, bescheidenes Licht bzw. Testmotiv, den Rest habe ich Capture1 überlassen ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4740660'>More sharing options...
romanus53 Posted April 1, 2023 Share #163 Posted April 1, 2023 nochmal ein anderes Triplet: PAM Britar 4,5/105 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4741393'>More sharing options...
romanus53 Posted April 1, 2023 Share #164 Posted April 1, 2023 aller guten Dinge sind drei (Triplet): Seinheil Auto-Cassaron 1:2,8/50 an M10 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Etwas abgeblendet durchaus akzeptabel, guter Amateurstandard der 1950er. Das Objektiv gehört an eine Edixa Reflex, hat auch abschaltbare Springblende aber trotzdem nur Frontlinseneinstellung. 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Etwas abgeblendet durchaus akzeptabel, guter Amateurstandard der 1950er. Das Objektiv gehört an eine Edixa Reflex, hat auch abschaltbare Springblende aber trotzdem nur Frontlinseneinstellung. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4741416'>More sharing options...
artisan Posted April 2, 2023 Share #165 Posted April 2, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica M10 Monochrom - Leitz Elmar-M 1:4/9cm Triplet 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica M10 Monochrom - Leitz Elmar-M 1:4/9cm Triplet ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4741768'>More sharing options...
artisan Posted April 2, 2023 Share #166 Posted April 2, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... und Farbe - hier an der der M10 - kann das Triplet auch. 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... und Farbe - hier an der der M10 - kann das Triplet auch. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4741772'>More sharing options...
ALUX Posted April 2, 2023 Author Share #167 Posted April 2, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 46 Minuten schrieb artisan: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... und Farbe - hier an der der M10 - kann das Triplet auch. Sieht gut aus! Wie bildet es im Vergleich zum alten Vierlinser ab? Sichtbar kontrastreicher, aber nicht unbedingt höher auflösend vermutlich, oder? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 2, 2023 Share #168 Posted April 2, 2023 (edited) Das dreilinsige Elmar sollte besser sein, meint Puts und die MTF-Kurven stützen diese Ansicht. Ist das auch schon so alt? Oh no man darf nicht drüber nachdenken 😉 Edited April 2, 2023 by romanus53 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 2, 2023 Share #169 Posted April 2, 2023 vor 3 Stunden schrieb ALUX: Sieht gut aus! Wie bildet es im Vergleich zum alten Vierlinser ab? Sichtbar kontrastreicher, aber nicht unbedingt höher auflösend vermutlich, oder? Mangels Vergleichsobjektiv kann ich leider nichts dazu sagen. Erstaunlich ist aber schon der Kontrast und wie gut das alte Triplet mit der Auflösung der M10, aber auch der M10 Monochrom, zurecht kommt. Dagegen fällt das Elmar-C 1:4/90 schon zurück. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 2, 2023 Share #170 Posted April 2, 2023 Im Leica-Taschenbuch sind ja MTF-Kurven abegebildet, da sind der Dreilinser und das Elmar-C schon deutlich besser als die alten Elmare. Die Kurven der beiden erstgenannte unterscheiden sich für mich aber nur marginal, so daß ich die von Puts geäußerte drastische Qualitätssteigerung nicht nachvollziehen kann. Mit dem Elmar-C war ich seinerzeit (analog) sehr zufrieden, der kurze Fokusweg ist gewöhnungsbedürftig. Insgesamt finde ich am digitalen Gehäuse die exakte Fokussierung der 90er schwierig und für aussagekräfitge Vergleiche sollte man den EVF nutzen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted April 2, 2023 Share #171 Posted April 2, 2023 M8.2, Elmar 3,5/50 (redscale, Raute), Stuttgart, alte Weinsteige 3,5: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5,6: Gruß zum Abend, Tom 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5,6: Gruß zum Abend, Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4742077'>More sharing options...
ALUX Posted April 2, 2023 Author Share #172 Posted April 2, 2023 vor 6 Stunden schrieb romanus53: ...der kurze Fokusweg ist gewöhnungsbedürftig. Insgesamt finde ich am digitalen Gehäuse die exakte Fokussierung der 90er schwierig und für aussagekräfitge Vergleiche sollte man den EVF nutzen. Da bin ich im Vorteil, da ich an der Sony den VM-Adapter mit integrierter Schnecke verwende. Die macht mit einer knapp halben Drehung 4,5mm Hub. Im Fernbereich kann man da bei der Scharfstellung 90mm Brennweite sehr genau differenzieren. Insbesondere bei Laowa Macro 2x 5,6/85mm nutze ich für alle Aufnahmen, die nicht Macro sind, lieber den Adapter zur Scharfstellung. Beim Laowa ist es weniger als eine 1/4 Drehung von unendlich bis 70cm. Das ist schon extrem steil. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted April 2, 2023 Share #173 Posted April 2, 2023 vor 42 Minuten schrieb ALUX: Da bin ich im Vorteil, da ich an der Sony den VM-Adapter mit integrierter Schnecke verwende. Die macht mit einer knapp halben Drehung 4,5mm Hub. Im Fernbereich kann man da bei der Scharfstellung 90mm Brennweite sehr genau differenzieren. Insbesondere bei Laowa Macro 2x 5,6/85mm nutze ich für alle Aufnahmen, die nicht Macro sind, lieber den Adapter zur Scharfstellung. Beim Laowa ist es weniger als eine 1/4 Drehung von unendlich bis 70cm. Das ist schon extrem steil. Mit dem VM-Adapter bin ich auch sehr zufrieden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted April 3, 2023 Share #174 Posted April 3, 2023 M10 + Elmar 9cm 4 ELANG (1936)entwickelt in LR Claus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4742612'>More sharing options...
ALUX Posted April 4, 2023 Author Share #175 Posted April 4, 2023 (edited) Ein herrliches Motiv! 😉 Gibt der Rheingau wirklich nicht mehr her? Edited April 4, 2023 by ALUX Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted April 4, 2023 Share #176 Posted April 4, 2023 vor 33 Minuten schrieb ALUX: Gibt der Rheingau wirklich nicht mehr her? Ja, schon. Die Konservendose auf einem Weinstock ist jedoch typisch für unsere Region....ich habe eine ganze Serie mit den verschiedensten Dosen und finde immer wieder neue "Dosenmotive". Für mich geben die ne ganze Menge her..😉 Claus 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted April 6, 2023 Share #177 Posted April 6, 2023 Am Montag habe ich im Keinkaviarfaden eine Piccolette gezeigt. Hier sind die ersten Bilder. Gemacht mit der vollen Öffnung 1:11, auf Rerapan. Anscheinend liegt die größte Schärfe bei etwa 20 Metern. aber es ist ja auch eine Fixfokuskamera. Der entwickelte Film rollt sich sehr. Ich habe mal was von Ilford zurechtgeschnitten, mal sehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 5 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4744208'>More sharing options...
romanus53 Posted April 6, 2023 Share #178 Posted April 6, 2023 Im Zentrum sind alle Objektive gut und abgeblendet sowieso 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 9, 2023 Share #179 Posted April 9, 2023 Telyt 6,8/400 an M10, f11, Stativ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kilfitt Pan-Tele-Kilar 4/300 an M10, f5,6 Stativ Farbbalance bzw. Weisabgleich sind nicht vergleichbar, da zu unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen Und Frohe Ostern! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kilfitt Pan-Tele-Kilar 4/300 an M10, f5,6 Stativ Farbbalance bzw. Weisabgleich sind nicht vergleichbar, da zu unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen Und Frohe Ostern! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4746390'>More sharing options...
ALUX Posted April 15, 2023 Author Share #180 Posted April 15, 2023 Die Schärfe bei der Telyt-Aufnahme scheint mir etwas besser zu sein (Schärfenebene liegt auf der unteren Blüte). Allerdings kann man bei Aufnahmen sus der Hand nie zuverlässige Rückschlüsse auf optische Qualitäten ziehen. Das Licht gefällt mir oben auch besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now