Andreas_Kreuz Posted March 3, 2023 Author Share #21 Posted March 3, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 9 Stunden schrieb XOONS: Ob der Ektachrome jetzt 20 oder 25 Euro kostet, ist eigentlich wurscht … wenn man ihn denn bestimmungsgemäß verwendet – pro Bild sind das 72 ct. So mach einer kommt mit digitaler M und 50er-Summilux auch nicht über 1.000 Bilder. Macht 13,00 Euro pro Bild. Ja, für den Preis einer digitalen M und eines 50 mm-Summicron kann ich schon eine Menge Bilder auf Ektachromes belichten, und anschließend entwickeln (und scannen) lassen. Edited March 3, 2023 by Andreas_Kreuz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 3, 2023 Posted March 3, 2023 Hi Andreas_Kreuz, Take a look here Preiserhöhung für Kodak Ektachrome 100 135-36. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted March 5, 2023 Author Share #22 Posted March 5, 2023 (edited) Am 3.3.2023 um 14:32 schrieb XOONS: Ob der Ektachrome jetzt 20 oder 25 Euro kostet, ist eigentlich wurscht … Er scheint jetzt überall einheitlich 25,99 € zu kosten ... (mal vom Mengenrabatt bei > 10 Stück abgesehen) Edited March 5, 2023 by Andreas_Kreuz Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 5, 2023 Share #23 Posted March 5, 2023 vor 12 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Er scheint jetzt überall einheitlich 25,99 € zu kosten ... (mal vom Mengenrabatt bei > 10 Stück abgesehen) Die 99 Cent sind wirklich eingeschnorrter Euro, immer die Marketing-Spezln, oder Verkaufspsychologen und wir klugen Kunden, die die dies so wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 5, 2023 Share #24 Posted March 5, 2023 Haste mal nen Euro? Sorry, nur noch einen Cent, die anderen 99 Cent hat mir Kodak grad aus der Tasche geschnorrt 🤑 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 5, 2023 Share #25 Posted March 5, 2023 vor 12 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Er scheint jetzt überall einheitlich 25,99 € zu kosten ... (mal vom Mengenrabatt bei > 10 Stück abgesehen) Jupp, rund 50,- DM für nen 36er KB-Diafilm. PLUS Entwicklung PLUS Rahmung PLUS Versandkosten. Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted March 5, 2023 Share #26 Posted March 5, 2023 Na ja, wenn man sparen will, bekommt man den Film auch für 30 Euro entwickelt und gerahmt....die Drogerie läßt grüßen. Muß qualitativ gar nicht mal schlecht sein. Und dann ist es natürlich so: was ist denn, gerade in den vergangenen 5 Jahren billiger geworden? Fast alle Güter haben sich im Preis dramatisch verteuert. Insbesondere auch die Energiepreise, die sich letztlich auf alle Güter preistreibend auswirken. (Der Benzinpreis hierzulande stieg in den vergangenen 5 Jahren um rund 50 % ....) Warum sollte ausgerechnet das Nischenprodukt Film nicht von dieser Steigerung betroffen sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 5, 2023 Share #27 Posted March 5, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 19 Minuten schrieb wagner: Na ja, wenn man sparen will, bekommt man den Film auch für 30 Euro entwickelt und gerahmt....die Drogerie läßt grüßen. Muß qualitativ gar nicht mal schlecht sein. Und dann ist es natürlich so: was ist denn, gerade in den vergangenen 5 Jahren billiger geworden? Fast alle Güter haben sich im Preis dramatisch verteuert. Insbesondere auch die Energiepreise, die sich letztlich auf alle Güter preistreibend auswirken. (Der Benzinpreis hierzulande stieg in den vergangenen 5 Jahren um rund 50 % ....) Warum sollte ausgerechnet das Nischenprodukt Film nicht von dieser Steigerung betroffen sein? Die 30 Euro, waren mal rd. DM 60,00.... ich weiß, so darf man nicht rechnen, aber man kann! Wenn ich von meinem Rentner Sparbuch (DM- Sparbuch) tanke..sieht das noch ganz anders aus. Super E 10 heute 1,72 Euro das wären dann DM 3,40/Liter.Was haben wir gehöhnt, als "Die Grünen" einen Benzin-Preis von DM 5,00/Liter Sprit forderten... haben wir noch mal Glück gehabt.😁 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 5, 2023 Share #28 Posted March 5, 2023 vor 14 Minuten schrieb Talker: Die 30 Euro, waren mal rd. DM 60,00.... ich weiß, so darf man nicht rechnen, aber man kann. Und wieder kann der Besserossi, der für die 60 DM dereinst satte 420 bis 600 Mark (!) im Umtausch hätte berappen müssen, nur den Kopf über den Jammerwessi schütteln. 😂😂😂 Und da haben wir den Durchschnittslohn noch nicht ins Verhältnis gesetzt. 🤪 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted March 5, 2023 Share #29 Posted March 5, 2023 vor 14 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Er scheint jetzt überall einheitlich 25,99 € zu kosten ... (mal vom Mengenrabatt bei > 10 Stück abgesehen) Im Netz ab 20,89 Euro, bei Leistenschn. 21,90 Euro. Noch unter 25,99 Euro. Zu teuer so oder so. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted March 5, 2023 Author Share #30 Posted March 5, 2023 vor 13 Minuten schrieb R-ler: bei Leistenschn. 21,90 Euro ... aktuell nicht lieferbar, sei aber bestellt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted March 5, 2023 Share #31 Posted March 5, 2023 (edited) vor 17 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: ... aktuell nicht lieferbar, sei aber bestellt ... dann bestell halt beim Fotoladen in saarbrücken (Digifoto) für 20,89 Euro. Laut Internetseite innerhalb 4 Tagen da. Edited March 5, 2023 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 5, 2023 Share #32 Posted March 5, 2023 vor 3 Stunden schrieb Signor Rossi: Und wieder kann der Besserossi, der für die 60 DM dereinst satte 420 bis 600 Mark (!) im Umtausch hätte berappen müssen, nur den Kopf über den Jammerwessi schütteln. 😂😂 Der Besserossi hatte aber eh schon 1974 den Farbfilm vergessen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted March 5, 2023 Share #33 Posted March 5, 2023 (edited) Kaufen ! Und zwar mit Freude. In 5 Jahren liegt der Preis bei 33 Euro. Somit ist der Kaufpreis heute mit Blick voraus ein Schnäppchen. Edited March 5, 2023 by 9000 Kelvin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 6, 2023 Share #34 Posted March 6, 2023 vor 17 Stunden schrieb Rona!d: Der Besserossi hatte aber eh schon 1974 den Farbfilm vergessen. "Vergessen" war noch nur nur ein Code für "sich nicht leisten können"! 😄 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 6, 2023 Share #35 Posted March 6, 2023 vor 46 Minuten schrieb Signor Rossi: "Vergessen" war noch nur nur ein Code für "sich nicht leisten können"! 😄 Der Liedtext ist natürlich eine sehr vielschichtige Kritik auf mehreren Ebenen. Daran haben sich nicht nur Wissenschaftler abgearbeitet, selbst Frau Hagen war es in ihrer Autobiografie viele Zeilen wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 6, 2023 Share #36 Posted March 6, 2023 vor 2 Stunden schrieb Signor Rossi: "Vergessen" war noch nur nur ein Code für "sich nicht leisten können"! 😄 Achwas, als ich 1976 meinte Knipser werden zu müssen, sagte mir ein kluger Kopf in meinem Ausbildungsbetrieb:" ... und merke Dir eines: Mit Farbfilm machen wir hier Photos, Bilder werden mit SchwarzWeißfilm gemacht!" 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 6, 2023 Share #37 Posted March 6, 2023 (edited) 1976 war mir schwarzweiss zu teuer. Die Abzüge kosteten ja auch was. Glücklichweise gab es ORWO aus der Zone; ich glaube mit Entwicklung deutlich unter 10 DM. Edited March 6, 2023 by UliWer Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 6, 2023 Share #38 Posted March 6, 2023 vor einer Stunde schrieb UliWer: 1976 war mir schwarzweiss zu teuer. Die Abzüge kosteten ja auch was. Glücklichweise gab es ORWO aus der Zone; ich glaube mit Entwicklung deutlich unter 10 DM. Das muss man aber auch erstmal verstehen, die Entscheidung, ob s/w oder Farbdia an der vermeintlichen Preisersparnis festzumachen. Abgesehen davon, dass s/w und Farbdia quasi 2 völlig verschiedene Welten sind, versorgte die Zone die freie Welt ja auch mit spottbilligen ORWO s/w Filmen und Papieren, damit es sich auch das vom Kapitalisten ausgebeutete Proletariat in den Westzonen leisten konnte, die eine oder andere Aufnahme zu machen und zu vergrößern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 6, 2023 Share #39 Posted March 6, 2023 vor 2 Stunden schrieb wpo: Achwas, als ich 1976 meinte Knipser werden zu müssen, sagte mir ein kluger Kopf in meinem Ausbildungsbetrieb:" ... "Drüben" konnte man sich tatsächlich zum Knipser ausbilden lassen? 🤔😄 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 6, 2023 Share #40 Posted March 6, 2023 vor 9 Minuten schrieb Signor Rossi: Das muss man aber auch erstmal verstehen, die Entscheidung, ob s/w oder Farbdia an der vermeintlichen Preisersparnis festzumachen. Na ja, das verfügbare Geld hat mir die Entscheidung weitgehend abgenommen. Dass Papier u.a. auch billiger zu bekommen war, hat nicht geholfen, wenn man drauf angewiesen war, dass die Laborarbeiten ein Anbieter macht. Zum Selbermachen fehlte der Platz und auch sonst alles. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now