Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Moin!

Nicht das mich das direkt betreffen würde, aber ich habe eben beim LEICA Händler in Hamburg, Berlin und München in die Angebotsliste geguckt, weil ein Zubehörteil suchte und da fiel mir auf, dass die Kategorie "S" dort gänzlich fehlt. Zwar gibt es das System noch auf der Liste von Leica Camera selbst, aber nachdem Meister seit Jahrzehnten damit Reklame macht, immer alles vorrätig zu haben was LEICA liefern kann, war ich doch etwas verwundert. 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

x
vor 14 Stunden schrieb wpo:

Moin!

Nicht das mich das direkt betreffen würde, aber ich habe eben beim LEICA Händler in Hamburg, Berlin und München in die Angebotsliste geguckt, weil ein Zubehörteil suchte und da fiel mir auf, dass die Kategorie "S" dort gänzlich fehlt. Zwar gibt es das System noch auf der Liste von Leica Camera selbst, aber nachdem Meister seit Jahrzehnten damit Reklame macht, immer alles vorrätig zu haben was LEICA liefern kann, war ich doch etwas verwundert. 

Wolfgang

Ich muss mich wohl etwas korrigieren, denn bei Meister in Berlin habe ich die "Abteilung S" nun doch gefunden. Warum gestern nicht, kann ich nicht sagen. In Hamburg und München wird das "S" Sortiment aber auch heute morgen nicht aufgeführt. 

Link to post
Share on other sites

Im internationalen Teil dieses Forums wird über die Fortführung des S-Systems spekuliert:

Wenn ich das richtig verstanden habe, überwiegt dort die Hoffnung auf eine spiegellose S4. 

Ehrlich gesagt, ich bin da nicht so optimistisch. Was meint ihr?

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Was soll ein Kamerahersteller anderes tun, als noch und noch Kaufanreize mit veränderten, „neu angezogenen“ manchmal genügt eine andere Gravur, anderen, neuen Kameras bei uns auszulösen? 
Wenn ein halbes Jahr bei unserem Hersteller nichts passiert, scharren wir doch mit den Hufen, animieren womöglich mit eigenen Anfragen bei der einschlägigen Presse…  und Leica hilft mit Umfragen das Interesse zu wecken, aufrecht zu erhalten. 
Wir entscheiden: „Haben oder Sein“ ( Autor Erich Fromm, gestorb 1980) 

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Meine S006 hat es jetzt auch mit der Sensorkorrosion erwischt. Umtauschangebot liegt vor. Eine S3 wird es nicht werden.

Aufgrund der Unsicherheit mit der Systemzukunft überlege ich es mir, ob ich da noch Geld reinstecke. S Objektive und Zubehör wie das große Ladegerät behalte ich mal…vielleicht läuft mir ja nach deiner eventuellen offiziellen Abkündigung wieder was zu. Bis dahin geht es mit der SL/2s

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bei der S006 und ihren Derivaten ist es wohl gar nicht die Frage ob...sondern wann...der Sensor korrodiert.

Selbstverständlich ist die S3 eine tolle Kamera, aber wenn die Systemzukunft fraglich ist, fällt die Investition schwer.

Außerdem investiere ich mittlerweile ganz ungern in neue digitale Produkte - die Halbwertzeit ist einfach zu kurz...

 

Edited by Nosferatu
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Den Kauf eines Fotoapparates könnte wohl nur ein Berufsfotograf als Investment bezeichnen, wir Hobbyfotografen müßten vom „Groschen-Grab“ reden……… besser „Tausende-Euro-Gräber“. Das Vergnügen lassen wir uns was kosten. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Wieso? Ich "inverstiere" für mich und nach mir die Sindflut.

passender nach mir die Sündflut :)

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

im internationalen Forum haben sich die Meldungen der Händler zu "discontinued" aufgesammelt - und auch im (deutschen) Online-Store habe ich kein S-Objektiv (Stichproben) und insbesondere keine S3 gefunden, die lieferbar wären; für die S3 kann man sich nicht mal mehr registrieren für die Info, wann sie wieder da ist; das scheint zu ende gegangen zu sein

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

mirrorless S4?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

On 6/26/2023 at 11:29 PM, MediaFotografie said:

im internationalen Forum haben sich die Meldungen der Händler zu "discontinued" aufgesammelt - und auch im (deutschen) Online-Store habe ich kein S-Objektiv (Stichproben) und insbesondere keine S3 gefunden, die lieferbar wären; für die S3 kann man sich nicht mal mehr registrieren für die Info, wann sie wieder da ist; das scheint zu ende gegangen zu sein

 
いつもご愛顧ありがとうございます。 【新品情報】 『Leica (ライカ) S3』 35mm判より撮像素子面積が56%も大きいS3ですが 生産完了が発表され在庫限りとなります 新品で買えるラストチャンスをお見逃しなく メーカー2年保証付き 詳細はこちら
 
>> @mapcamera Thank you for your continued patronage.
[New information 📷]
Leica S3 The S3 has a 56% larger image sensor area than the 35mm format.
The end of production has been announced and the stock is limited
Don't miss the last chance to buy brand new! 2 year manufacturer warranty Learn more
Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
vor 2 Stunden schrieb lik:

Ich habe das nun gelesen und weiß immer noch nicht, was das ist. Hab ich was verpasst?

 

Du bist nicht alleine... Außer Leica wird aktuell wahrscheinlich niemand es auflösen können. Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe und dann meine Gedanken hoffentlich auch schlüssig sind: Es gibt ein Gehäuse mit dem L-Mount und dort gibt es dann eine Kamera mit dem Vollformat 24*36mm und eine Kamera mit dem 30*45mm Sensor.

Habe gerade einmal auf dem Papier zwei "Sensoren" mit den Größe aufgezeichnet (verdammt lange her mit Mathe-Geometrie) und ausgeschnitten; und so riesig ist der Sensor-Unterschied zwischen VF und MF ja nicht. Diese zwei PapierSensorSchnipsel an mein Display der SL gehalten.  Liebe Fachleute, lyncht mich nicht, da ich keine techn.Optik.Ahnung von Abstand zum Objektiv habe, aber auf der Rückseite der SL dieser PapierSenor: so gefühlsmäßig könnte es mit dem MF-Sensor passen. 

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Tpau17:

Es gibt ein Gehäuse mit dem L-Mount und dort gibt es dann eine Kamera mit dem Vollformat 24*36mm und eine Kamera mit dem 30*45mm Sensor.

Ah - interessant, das wäre nahe an meiner Spekulation zu einer kompakteren EVF-Cam, die auch M-Linsen aufnimmt... Interessant!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 23.10.2023 um 15:52 schrieb lik:

Ich habe das nun gelesen und weiß immer noch nicht, was das ist. Hab ich was verpasst?

 

33x44mm BSI CMOS Sensor, mirrorless, EVF und ein Adapter zur Aufnahme der alten S-Objektive.
Genauso ist es bei Hasselblad passiert, nur dass dort die H-Serie eingestellt wurde nachdem sich die X1 und X2 Modelle am Markt etabliert hatten.
Alles andere wäre blödsinnig.

Edited by doc steel
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...