Lichtmaler Posted October 24, 2007 Share #1 Posted October 24, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich war grad bei Meister auf der Page, und der bietet im Second Hand Bereich ne M3 DS an. Was bedeutet DS? MfG Karsten Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/36448-leica-m3-ds/?do=findComment&comment=384123'>More sharing options...
Advertisement Posted October 24, 2007 Posted October 24, 2007 Hi Lichtmaler, Take a look here Leica M3 DS. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted October 24, 2007 Share #2 Posted October 24, 2007 DS = double stroke, d.h. der Film wird durch zweimaliges Betätigen des Schnellschalthebels komplett transportiert. Ob beim ersten Male nur der Verschluß aufgezogen und beim zweiten Hub der Film transportiert, oder beides gemeinsam jeweils nur zur Hälfte weiss ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtmaler Posted October 24, 2007 Author Share #3 Posted October 24, 2007 Hallo Holger, hat das einen bestimmten Grund, oder ist das ein frühes Modell? lg Karsten Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 24, 2007 Share #4 Posted October 24, 2007 Hallo Holger, hat das einen bestimmten Grund, oder ist das ein frühes Modell? lg Karsten es ist ein früheres Modell. Und wenn ich so darüber nachdenke, wird jeweils der Verschluß und der Filmtransport jeweils zur Hälfte durchgeführt, denn man kann sie auf single stroke umbauen lassen. Wenn sonst keine Änderungen wichtig sind (Filmpatrone usw), würde DS mich nicht stören. Die Schnellste ist eine M sowieso nicht . Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 24, 2007 Share #5 Posted October 24, 2007 ab 1958 und SerNr. 919251 wurde die M3 mit single stroke gebaut. Ab diesem Zeitpunkt wurde auch der Schärfentiefe-Indikator im Sucher eingespiegelt. Nett, aber nicht wirklich wichtig. Quelle: "Das Produkt- und Sammlerbuch" von D. Laney, Seite 78 wenn die obige M3 sonst OK ist, würde es mich durchaus reizen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtmaler Posted October 24, 2007 Author Share #6 Posted October 24, 2007 Hallo Holger, Kaufinteresse habe ich keines, es war nur Interesse. Muss erst mal noch das ein oder andere Objektiv für meine M6 kaufen ;-) lg Karsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted October 24, 2007 Share #7 Posted October 24, 2007 Advertisement (gone after registration) Als Grund für DS und auch den unpraktischen Rückspulknopf der M3 wurde damals angegeben, dass der Film bei schnellerem Transport zerkratzen würde. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 24, 2007 Share #8 Posted October 24, 2007 die minox 35 hatte auch immer "double stroke" - hat nie gestört... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted October 24, 2007 Share #9 Posted October 24, 2007 Der Grund für den Double Stroke war die geringe Übersetzung mit der die Schwenkung des Transporthebels übertragen wurde, dadurch wurde eine geringere Geschwindigkeit des Filmtransports erreicht. Man hatte damals noch Angst, dass durch eine höhere Transportgeschwindigkeit der Film reissen könnte. LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 24, 2007 Share #10 Posted October 24, 2007 DS ist sexy Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted October 25, 2007 Share #11 Posted October 25, 2007 DS ist sexy Komm Ronald jetzt bring noch Deinen Spruch mit der einzig wahren Filmandruckplatte für echte Männer aus Glas. Bitte! Gruss Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 25, 2007 Share #12 Posted October 25, 2007 DS ist sexy ... und das Schönste daran ist: DS geht auch mit einer SS. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 25, 2007 Share #13 Posted October 25, 2007 ... und das Schönste daran ist: DS geht auch mit einer SS. Sogar MS. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 25, 2007 Share #14 Posted October 25, 2007 ... und das Schönste daran ist: DS geht auch mit einer SS. Das ist wie virtueller Sex - nur eine Kopie des Originals Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 25, 2007 Share #15 Posted October 25, 2007 Sogar MS. MS heißt Multi-Stroke oder Masterstroke. Rona|d, du musst da irgendwas falsch verstanden haben. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted October 25, 2007 Share #16 Posted October 25, 2007 m3 wäre ja auch mal schön. ronald, wie hiess nochmal das zubehörteil (bodendeckelkötzchen und spule), dass das filmeinlegen 'fast so einfach wie heutzutage' macht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 25, 2007 Share #17 Posted October 25, 2007 Tim, das ist die Leitz-Schnelladespule #14260 (für M3, M2, M1 und MD). Kleiner Tipp am Rande: Zumindest bei einer frühen M3 muß man zum Reset des Filmzählwerks beim Filmwechsel kurz die Spule etwas rausziehen. Das geht aber fix und die ganze Laderei ereicht (fast) das Niveau späterer Ms. Nochmal mein Dank an Kollege Strohm, der mir diese enorme Komfortsteigerung damals "beschert" hat! m3 wäre ja auch mal schön. ronald, wie hiess nochmal das zubehörteil (bodendeckelkötzchen und spule), dass das filmeinlegen 'fast so einfach wie heutzutage' macht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 25, 2007 Share #18 Posted October 25, 2007 Rona|d, du musst da irgendwas falsch verstanden haben. Peter Peter, das habe ich ganz sicher Ich ertappe mich bei meiner MP übrigens gelegentlich auch beim "Multistroking". Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.