Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo !
 

als User einer Lumix S5 (vorher EM-1M3) kann ich nur zustimmen.

Das Mehrgewicht des Bodys und der Linsen macht es nicht aus.
Aber die Bildqualität der Kombination ist es MIR auf jedenfall wert, FF zu nutzen.
Alleine Nordlichter zu fotografieren macht mehr Spass mit der S5 als mit der Olympus.

Gruss aus Schweden
Thomas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by alter Schwede
Grammtik
  • Like 10
Link to post
Share on other sites

x

2012 aus dem Death Valley. Fujifilm X-Pro1 mit Leica Vario-R 21 - 35 mm. Auch die war leicht und handlich.

Gruß Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher:

2012 aus dem Death Valley. Fujifilm X-Pro1 mit Leica Vario-R 21 - 35 mm. Auch die war leicht und handlich.

Gruß Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Schnee von gestern, nach Fuji wurde übrigens nicht gefragt.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb DC-S5:

Mein Tipp: Schaue Dir die Kamera an, mit den kleinen SIGMA Objektiven auf der i-Serie, 35er, 45er, 65er und dem 90er nicht unbedingt größer als die Olympus lichtstarken Optiken,

Hallo Rolf, deine Meinung als von mir geschätzter Praktiker hat Gewicht. Das mit der Gehäusegröße sehe ich genauso, in Summe wäre eine MFT-Ausrüstung halt durch die Objektive doch vermutlich einiges leichter. Und die Adaptierbarkeit meiner vorhandenen R und M Objektive spricht natürlich eindeutig für L-mount. Kann man denn Pentax-M und Pentax-A Objektive auch ohne weiteres an die S5 II adaptieren? Von denen hätte ich nämlich auch noch eine ganze Reihe rumliegen (Pentax war mein System, bevor ich wieder zu Leica zurückkam). Werde mir die S5 II auf jeden Fall anschauen, es scheint, als sei Panasonic damit ein Wurf gelungen. Ohnehin wird das die Basis für eine kommende Leica SL3-S sein, nehme ich an.

Grüße aus München

Andreas

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb alter Schwede:

Hallo !
 

als User einer Lumix S5 (vorher EM-1M3) kann ich nur zustimmen.

Das Mehrgewicht des Bodys und der Linsen macht es nicht aus.
Aber die Bildqualität der Kombination ist es MIR auf jedenfall wert, FF zu nutzen.
Alleine Nordlichter zu fotografieren macht mehr Spass mit der S5 als mit der Olympus.

Gruss aus Schweden
Thomas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Was hat diese Aufnahme, was eine Olmpus nicht auch könnte? Abgesehen davon,  dass es eine sehr schöne Aufnahme ist. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Andreas, ich gehe mal davon aus das LEICA, sie haben wohl bei der Entwicklung der 5II mitgearbeitet, eine ihrer aufgewerteten Versionen als Nachfolger für die SL herausbringen wird. Das Adaptieren Deiner vorhandenen Objektive dürfte ohne Probleme möglich sein, meine Pentax mit Urth Adapter, übrigens ein Geschenk eines netten Forumskollegen.

Ich hänge mal einige Bilder mit Pentax dran, 3,5/135 Frau Jung, die ich kurz nach dem Kauf des Objektives in Bonn auf der Straße fotografierte. Der Herr mit der Baskenmütze mit dem 1,8/55 Super Multi Coated TAKUMAR aus den 70ern hängt bei mir in 0,70x1m an der Wand, ebenso der junge Mann mit der Baseball Cap, fotografiert mit dem smc Pentax -M 1,7 50mm. Gerne nehme ich auch das 2,5/135. Ohne Adapter, klein das TT Artisan 2/50 und das Pergear 1,4/35 die ich mir aus China schicken ließ. Vermutlich wird aus von diesen Firmen bald noch mehr geben, es macht Spaß damit zu knipsen, ein Gefühl "wie früher, manuell" unterwegs zu sein kommt auf. 

Schönes Wochenende und Gruß aus Köln 

Rolf

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Edited by DC-S5
es ist ein 1,4/35 anstelle von 2,8/35
  • Like 8
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Bernd1959:

Was hat diese Aufnahme, was eine Olmpus nicht auch könnte? Abgesehen davon,  dass es eine sehr schöne Aufnahme ist. 

Es hat ihm mehr Spaß gemacht, wie er sagte. Alleine das ist eine Menge wert. 😉

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Sigma 2,8/90 i Serie, ISO 2000, Augenerkennung, f=4,5, t=1/100 sec.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by DC-S5
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ein ganz vorzügliches Objektiv ist das Sigma 2/65 aus der i-Serie, wie gesagt wer nicht unbedingt das Geld für die, natürlich besseren, Leica Objektive ausgeben möchte ist mit dieser Serie sehr gut beraten.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by DC-S5
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb nocti lux:

Ich möchte das hier nicht ungefragt verlinken. Wer Inteeressse hat, sucht im oly-forum.com

Kannst Du ruhig machen.

Dabei aber den letzten Beitrag beachten 

https://www.oly-forum.com/topic/21773-mit-dem-summilux/page/6/#comment-320418

https://www.oly-forum.com/topic/21773-mit-dem-summilux/#comments

Edited by DC-S5
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb DC-S5:

Es hat ihm mehr Spaß gemacht, wie er sagte. Alleine das ist eine Menge wert. 😉

Das kann man ohne weiteres nachvollziehen. Geht einem ja selbst so. Nur fotografisch würden kaum sichtbare Unterschiede zwischen MFT zu VF zu sehen sein. 😄

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb alter Schwede:

Hallo !
zum Beispiel das Rauschen ist nicht so stark...

Danke 🙂

Gruss
Thomas

Ein MFT - Sensor muss nicht rauschen wenn man es nicht will. Solche Aufnahme entstehen bei mir generell mit gefixten ISO 200. Das sind so die Marketingstrategiespiele der Industrie. Aber das ist wiederum eine andere Geschichte. 

Danke. 😃

LG Bernd

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

vor 43 Minuten schrieb Bernd1959:

Eine MFT - Kamera muss nicht rauschen wenn man es nicht will. Solche Aufnahme entstehen bei mir generell mit gefixten ISO 200. Das sind so die Marketingstrategiespiele der Industrie. Aber das ist wiederum eine andere Geschichte. 

Danke. 😃

LG Bernd

deine Mft K setzt wohl die Physik ausser kraft,oder hast du ein Objektiv mit der Lst 0,095.Dann können wir wohl unser Voll u. Mittelformatgeraffel zur Altstoffsammlung bringen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb eibenbaum:

deine Mft K setzt wohl die Physik ausser kraft,oder hast du ein Objektiv mit der Lst 0,095.Dann können wir wohl unser Voll u. Mittelformatgeraffel zur Altstoffsammlung bringen.

Nicht außer Kraft, sie wird einfach ignoriert. Das mit der Altstoffsammlung würde höchstens der Wirtschaft gefallen. Dann könnte sie sagen, ihr braucht mind. 2Mrd. Pixel um ein tolles rauschfreies Bild zu machen. 
 

Nachts auf dem Friedhof an einer kleinen Kapelle. Eine kleine Funzel brannte von oben. Wie gemacht für einen MFT Sensor. Da kann er zeigen was er wirklich kann. Ohne jegliches Marketinggeschwätz. Obwohl, Physikkenntnisse braucht es schon. 😀

LG Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...