dpitt Posted January 24, 2023 Share #21 Posted January 24, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) 1 hour ago, XOONS said: Nein. Du wirst mit dieser defekten M9 keine Freude haben, außer vielleicht, wenn du noch unverhältnismäßig mehr Geld "investierst" – übrigens mit sehr ungewissem Ausgang. In Relation zum Neupreis der M9, in Relation zum Neupreis guter aktueller Kameras anderer Hersteller und in Relation zum Preis guter gebrauchter Kameras mit Rückgaberecht etc. ist sie einfach viel zu teuer. Welche Alternativen gibt es in dieser Preisklasse? Wenn Sie eine digitale Messsucherkamera unter 1000 Euro kaufen möchten, ist die M9 die einzige Option. Natürlich gibt es viele neue und auch gebrauchte Optionen. Aber auch die sind nicht immer reparabel. Je älter die Kamera ist, desto größer ist die Chance, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Und im schlimmsten Fall haben Sie eine defekte M9, die immer noch mehr wert ist als eine defekte Sony oder Canon. Edited January 24, 2023 by dpitt Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 24, 2023 Posted January 24, 2023 Hi dpitt, Take a look here M9 mit vielen Roststellen kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sonnelacht Posted January 24, 2023 Share #22 Posted January 24, 2023 Ich habe nicht ohne Grund bereits ganz oben die Frage gestellt, ob für den TO eine Leica M das Richtige ist. Und was hat er davon, wenn er eine "wertvolle" defekte Leica M9 hat, deren Wert dem Preis einer NEUEN Systemkamera entspricht, die auch technisch auf einem höheren Niveau liegt? Die Messsucher-Vorteile geraten gegenüber neuen Systemkameras immer mehr ins Hintertreffen. Das mag für einen, der seit Langem damit fotografiert, nicht so schwerwiegend sein, aber bei dem TO trifft dies nicht zu. Ich halte es für eine Aufgabe auch eines Leica User Forums, vor Enttäuschungen zu warnen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
t.g. Posted January 24, 2023 Author Share #23 Posted January 24, 2023 Hello again Danke für die nachdenkenswerten Zeilen. So oder so, ich bleibe erstmal bei meinem alten Technikequipment und warte in gelassener Ruhe ab, was mir noch so alles an irrem, wirrem, oder auch konkret realistischem und interessant gutem in den Weg kommt. RICOH GR-Series, FUJIFILM X-Pro3 oder … Leica Q finde ich auch ganz schön. Also, nochmals danke und alles Gute. Gruß Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sonnelacht Posted January 24, 2023 Share #24 Posted January 24, 2023 Nur kurz: Deine erstgenannten Kameras haben kein Vollformat! Dein 50er wird von denen im Bildkreis beschnitten und Du nutzt nur den Bereich, der bei Vollformat einem 70er Tele entspricht. Die Q ist zweifelsohne eine nicht nur "schöne" Kamera, aber Du wirst es nicht leicht haben, eine innerhalb Deines finanziellen Rahmens zu finden. Ich würde an Deiner Stelle mir solche Angebote noch einmal ansehen: https://www.foto-mundus.de/sony/alpha_7_ii/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&msclkid=b1c7a67fe95a1e5b3f8cc5af8f1795f8 Da passt mit einem Adapter auch Dein 50er dran und bei Unzufriedenheit verlierst Du nicht viel... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
t.g. Posted January 25, 2023 Author Share #25 Posted January 25, 2023 (edited) Ja, ick wes. Apropos "Vollformat", als die Leica in Leipzig auf der Messe vorgestellt wurde und das Licht der Welt erblickte, warb Wetzlar mit dem Begriff "Kleinfilmkamera". So weit, so gut. M9 oder GR IIIx Thats the question und vielen Dank fürs Schreiben an die Emmer, auch wenn SONIEs darunter sind. ;–) Edited January 25, 2023 by t.g. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted January 25, 2023 Share #26 Posted January 25, 2023 M9 mit vielen Roststellen kaufen? Nein! 1 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
t.g. Posted January 25, 2023 Author Share #27 Posted January 25, 2023 Advertisement (gone after registration) DANKE – jetzt habe ich verstanden! Schöne Grüße von der kleinen Pader an den großen Rhein. … 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 31, 2023 Share #28 Posted January 31, 2023 Hallo Dirk, Am 24.1.2023 um 21:58 schrieb dpitt: Welche Alternativen gibt es in dieser Preisklasse? Wenn Sie eine digitale Messsucherkamera unter 1000 Euro kaufen möchten, ist die M9 die einzige Option. Natürlich gibt es viele neue und auch gebrauchte Optionen. Aber auch die sind nicht immer reparabel. Je älter die Kamera ist, desto größer ist die Chance, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Und im schlimmsten Fall haben Sie eine defekte M9, die immer noch mehr wert ist als eine defekte Sony oder Canon. das mag augenscheinlich zunächst alles stimmen, aber ich kaufe mir doch nicht eine Kamera für viel Geld, egal von welchem Hersteller, wo ich weiß, dass der Sensor defekt ist und eine Instandsetzung tausende kostet. Damit wird man langfristig nicht glücklich und Geld kann man auch in anderer Form verbrennen. Einfach hier und da gucken und vor einem Kauf etwas Geduld und Weitsicht walten lassen. Von daher kann "XOONS" Beitrag unter #18 oder wie "DC-S5", in Kurzform ausdrückt, unter #26 nur zustimmen. Ävver jeder Jeck es anders, wie man im Rheinland so schön sagt. Gruß Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted February 5, 2023 Share #29 Posted February 5, 2023 Am 24.1.2023 um 21:58 schrieb dpitt: ...Und im schlimmsten Fall haben Sie eine defekte M9, die immer noch mehr wert ist als eine defekte Sony oder Canon. Sorry, aber eine M9 mit defektem oder auch angeknackstem Original-Sensor ist überhaupt nichts mehr wert. Die angebotenen Reparaturoptionen kann man bei näherem Hinsehen leider alle vergessen. Ansonsten wurde ja schon alles gesagt ! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dpitt Posted February 5, 2023 Share #30 Posted February 5, 2023 Für alle die meinen, dass ein defekter M9 nichts wert ist: Ich verwende ebay als Preisindikation und habe bei den verkauften M9s dieses gefunden: M9 mit neuem Sensor 2600 - 3500 Euro M9 mit Originalen sensor 1500 - 2500 Euro M9 mit Korrosion am Sensor ohne sonstige Probleme 700 - 1500 Euro 700 war für einen M9 mit starkem Verschleiß und starker Korrosion und 1500 für einen Sensor mit 1 kleiner Korrosions Punkt sonst nichts. Fall 2 würde ich niemals empfehlen, und 1500 ist etwas fiel, aber der Rest ist vielen um die 900 Euro wert und das ist für mich viel mehr als nichts. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sonnelacht Posted February 5, 2023 Share #31 Posted February 5, 2023 Was auch immer die Beweggründe sein mögen, in irgendeine M9 auch nur noch einen Cent zu investieren, ich kann sie nicht nachvollziehen. Wie sagt man doch so unschön: Jeden Tag steht wieder ein Dummer auf... 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
berduccio Posted February 6, 2023 Share #32 Posted February 6, 2023 vor 9 Stunden schrieb dpitt: Für alle die meinen, dass ein defekter M9 nichts wert ist: Ich verwende ebay als Preisindikation und habe bei den verkauften M9s dieses gefunden: M9 mit neuem Sensor 2600 - 3500 Euro M9 mit Originalen sensor 1500 - 2500 Euro M9 mit Korrosion am Sensor ohne sonstige Probleme 700 - 1500 Euro 700 war für einen M9 mit starkem Verschleiß und starker Korrosion und 1500 für einen Sensor mit 1 kleiner Korrosions Punkt sonst nichts. Fall 2 würde ich niemals empfehlen, und 1500 ist etwas fiel, aber der Rest ist vielen um die 900 Euro wert und das ist für mich viel mehr als nichts. 700 Euro für eine M9 mit starkem Verschleiß und starker Korrosion sind natürlich nur der Wunschpreis des Verkäufers oder Verkäuferin. Die Antwort auf die Frage ob sie überhaupt verkauft wurde, und wenn ja, zu welchem Preis wäre interessant zu erfahren. Für welche Art von Fotos benutzt man eine solche Kamera? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
berduccio Posted February 6, 2023 Share #33 Posted February 6, 2023 vor 9 Stunden schrieb Sonnelacht: Was auch immer die Beweggründe sein mögen, in irgendeine M9 auch nur noch einen Cent zu investieren, ich kann sie nicht nachvollziehen. Wie sagt man doch so unschön: Jeden Tag steht wieder ein Dummer auf... So sehe ich das auch. Meiner Meinung nach sind die Preise für gebrauchte Leica-Kameras und -Objektive bei Ebay stark überhöht. Ich war froh, dass ich meine M9 mit neuem Sensor vor ca. einem Jahr für 2.300-, Euro verkaufen konnte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 6, 2023 Share #34 Posted February 6, 2023 Gibts von den Digitalen M´s eigentlich auch noch diese Schaufenstermodelle? Von den analogen gab es das seinerzeit. Mit den Dingern konnte man auch nichts tun. Nur anschauen. Und es gibt Leute, die dafür richtig Geld bezahlen. Insofern kann man also auch Geld für eine kaputte Kamera ausgeben. Wer's mag... Für mich wär das nichts. Entweder würde ich eben noch ein paar Monate sparen. Oder es wirklich lassen. Zweite Option wenn es unbedingt eine M sein soll: Für 900,- sollte eine M2 oder eine M4 möglich sein. Hervorragend zum ausprobieren des Meßsucherprinzips. Und zum lernen. Da kann man ein paar Monate testen ob das Thema überhaupt passt. Und hat sogar noch Spaß. Evtl. hat man in der Zeit dann noch ein paar Kreuzer gespart und kann dann nach einer einwandfreien digitalen Version schauen. Die analogen wird man nach 6 oder 12 Monaten ohne Verlust wieder verkaufen können. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dpitt Posted February 6, 2023 Share #35 Posted February 6, 2023 12 hours ago, berduccio said: 700 Euro für eine M9 mit starkem Verschleiß und starker Korrosion sind natürlich nur der Wunschpreis des Verkäufers oder Verkäuferin. Die Antwort auf die Frage ob sie überhaupt verkauft wurde, und wenn ja, zu welchem Preis wäre interessant zu erfahren. Für welche Art von Fotos benutzt man eine solche Kamera? Wenn Sie bei ebay suchen, sollten Sie natürlich nach verkauften Artikeln suchen. Diese wurden sicherlich verkauft, daher wurde eine Ebay-Provision darauf gezahlt (ca. 15 %). 12 hours ago, berduccio said: So sehe ich das auch. Meiner Meinung nach sind die Preise für gebrauchte Leica-Kameras und -Objektive bei Ebay stark überhöht. Ich war froh, dass ich meine M9 mit neuem Sensor vor ca. einem Jahr für 2.300-, Euro verkaufen konnte. Ein Verkauf bei Ebay von 2700 bringt dem Verkäufer etwa 2300 ein. Das mag also stimmen. Bei Ebay sind die Preise höher, aber ich benutze es selbst kaum. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted February 7, 2023 Share #36 Posted February 7, 2023 (edited) Am 6.2.2023 um 00:44 schrieb Sonnelacht: Was auch immer die Beweggründe sein mögen, in irgendeine M9 auch nur noch einen Cent zu investieren, ich kann sie nicht nachvollziehen. Wie sagt man doch so unschön: Jeden Tag steht wieder ein Dummer auf... Die einzige Motivation für den Kauf einer M9 mit Originalsensor kann m. E. nur die Inanspruchnahme des Leica-Umtauschangebots sein. Dabei werden ja schon erhebliche Preisnachlässe auf eine neue Kamera gewährt. Das Angebot gibt es ja lt. Website immer noch, allerdings werden dort keine konkreten Summen oder Prozentzahlen genannt, die müßte man anfragen. Ich habe vor ca. zwei Jahren selbst von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und meine 10 Jahre alte M9 gegen eine neue M10P eingetauscht. Den genauen Preisvorteil müßte ich nochmal nachschauen, aber es waren bestimmt 2000 €. Ob es heute immer noch diese Größenordnung wäre, müßte man wie gesagt konkret anfragen. Mag sein, daß mancher M9-Verkäufer oder auch potentielle Käufer so oder ähnlich spekulieren und daß man damit möglicherweise sogar wirklich einen gewissen Rabatt beim Neukauf einfahren kann. Innovative Geschäftsideen gibt es ja immer wieder, allerdings sind am Ende nicht alle erfolgreich ! Edited February 7, 2023 by maxs Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted February 10, 2023 Share #37 Posted February 10, 2023 (edited) Ich bin mit dem Sigma fp (± 1000€) sehr happy. Den Visoflex (oder wie so etwas da heißt) habe ich nicht gekauft. Einen klappbaren LCD-Schirm vermisse ich eher, mein Sony 6500 hat eins. Edited February 10, 2023 by jankap Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Znarf 100 Posted February 11, 2023 Share #38 Posted February 11, 2023 Und was genau willst du jemanden mit deiner Erläuterung sagen der danach fragt ob er eine M9 mit vielen Roststellen kaufen soll ???? Finde ich komisch. Zum Thema: Ich würde keine M9 mit Korrosion kaufen, meine hatte es auch betroffen. Und die Bilder sahen nicht gut aus und sie waren kaum zu retten mit EBV. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
t.g. Posted February 12, 2023 Author Share #39 Posted February 12, 2023 Vielleicht, vielleicht nahm jankap auf meine Nachricht vom 24. Januar Bezug, als ich von der fp als mögliche Alternative sprach. Unter anderen Modellen wie Leica SL, RICOH GR IIIx, oder Fujifilm X-Pro III, oder wie und was auch immer. Fakt und dafür habe ich mich bei allen bedankt ist, dass das Rostthema M9 für mich geklärt ist und ich keine kaufen werde. So gern ich … Time will tell and we will see. Apropos fp. Es gibt doch eine flip-screen Lösung: 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.