Jump to content

E-3


ptomsu

Recommended Posts

  • Replies 75
  • Created
  • Last Reply
Ich finde das Ding völlig genial.

Hat alles das, was mir an der E-1 gefällt und alles das zusätzlich, was mir bis jetzt immer irgendwie fehlte.

 

Herz was willst du mehr :-)

 

Grüße, Thomas.

 

Ich freue mich schon auf Deine Bilder. Wenn man bedenkt, was Du freihändig schon mit der E-1 gebracht hast, dann bin ich gespannt, was da noch alles mit dem eingebauten Wackeldackel der E-3 möglich wird.

 

Gruß

 

jopa

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Jetzt nicht schwach werden!

 

Die R10 zum vierfachen Preis (dafür ohne Anti-Wackler) kommt bestimmt, ihr müsst nur ganz fest dran glauben.

 

:D

Link to post
Share on other sites

Also dafür daß hier so viele verkappte Oly Fans rumschwirren, finde ich die Anzahl der Reaktionen aber mehr als bescheiden.

 

Ist's mit der Oly Liebe vielleicht doch nicht so weit her?

 

Vielleicht warten die Leute ja lieber, bis es praktische Erfahrungen (vorzugshalber eigene) mit der Kamera gibt, bevor sie ihren Senf dazugeben. Eine wie ich finde sehr vernünftige Einstellung, jedenfalls besser als "ein Bekannter von einem Freund von mir hat in einem Forum gelesen dass ...".

 

LG,

Waldi

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

Also dafür daß hier so viele verkappte Oly Fans rumschwirren, finde ich die Anzahl der Reaktionen aber mehr als bescheiden.

 

Ist's mit der Oly Liebe vielleicht doch nicht so weit her?

 

Peter,

 

in Sackgassen ist es immer ruhiger....:D

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Ein Fragezeichen hätte ich da noch... funktioniert der Wackeldackel mit den Leicascherben?!

 

Ja, er funktioniert mit jedem angesetzten Objektiv.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Egal, was einige so sagen: Diese Kamera ist ist genau das, was ich von Oly erwartet habe. Wenn die noch einen sehr gute Raw Unterstützung (schnell!) gibt dann ist diese Kamera in meinem Bestand :-).....

 

Gruß

Volker

 

Die Zuiko-Objektive sind in Verbindung mit dem "Wackel-Dackel" wahrscheinlich lange Zeit unschlagbar....

Link to post
Share on other sites

ob der Antiwackeldackel der E3 mit Leica-Scherben funktioniert, ist eine Frage ob man die Brennweite manuell eingeben kann. Mal sehen.

 

Für mich macht die Papierform der E3 schon eine gute Figur.

 

Ich bin ernsthaft interessiert.

 

Aber es ist zu früh, eine endgültige Aussage zu treffen.

Link to post
Share on other sites

Ja, er funktioniert mit jedem angesetzten Objektiv.

 

Das war wohl tatsächlich falsch. Ein bisschen "Recherche" zur E-510 deutet darauf hin,

dass Kasior Recht hat und der Spass mit Nicht-FT-Objektiven nicht funktioniert. Schade.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Ich freue mich schon auf Deine Bilder. Wenn man bedenkt, was Du freihändig schon mit der E-1 gebracht hast, dann bin ich gespannt, was da noch alles mit dem eingebauten Wackeldackel der E-3 möglich wird.

 

Hinzu kommt das Klappdisplay in Verbindung mit LiveView. Bei Macros eine ganz hervorragende Sache.

Der Wackeldackel wird wahrscheinlich auch an der E-3 nicht mit "Fremdobjektiven" funktionieren. Gestern habe ich irgendwo im Netz alle möglichen Menüpunkte der E-3 studiert und nirgendwo einen Hinweis darüber gefunden, dass die Brennweite für Nicht-FT-Objektive eingegeben werden kann.

 

Was mir fehlt an der E-3 ist ein Kontrast AF für LiveView a la Pana L10. Und seltsamerweise hat man an der E-3 auch das AF-Hilfslicht weggelassen. Stattdessen macht man das jetzt wie bei den Billigkameras mit Blitzlichtgeflacker. Scheußlich. Andererseits soll der AF von LW -2 bis 19 funktionieren. Ein Wert übrigens, der von keiner DSLR bisher bisher erreicht wurde.

 

Ich bin gespannt, ob man die Bildqualität und die Dynamik gegenüber der E-510 noch verbessern konnte.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Und seltsamerweise hat man an der E-3 auch das AF-Hilfslicht weggelassen. Stattdessen macht man das jetzt wie bei den Billigkameras mit Blitzlichtgeflacker.

Du meinst so wie bei Canons Billigkameras EOS-1D Mark III oder EOS-1Ds Mark III? Im Gegensatz etwa zu Nikons Spitzenmodell D40x, das ein echtes AF-Hilfslicht hat?

Link to post
Share on other sites

Ein Fragezeichen hätte ich da noch... funktioniert der Wackeldackel mit den Leicascherben?!

Wenn Du damit Leicas Objektive für das FourThirds-System meinst: Ja.

Link to post
Share on other sites

Hinzu kommt das Klappdisplay in Verbindung mit LiveView. Bei Macros eine ganz hervorragende Sache.

Der Wackeldackel wird wahrscheinlich auch an der E-3 nicht mit "Fremdobjektiven" funktionieren. Gestern habe ich irgendwo im Netz alle möglichen Menüpunkte der E-3 studiert und nirgendwo einen Hinweis darüber gefunden, dass die Brennweite für Nicht-FT-Objektive eingegeben werden kann.

 

Was mir fehlt an der E-3 ist ein Kontrast AF für LiveView a la Pana L10. Und seltsamerweise hat man an der E-3 auch das AF-Hilfslicht weggelassen. Stattdessen macht man das jetzt wie bei den Billigkameras mit Blitzlichtgeflacker. Scheußlich. Andererseits soll der AF von LW -2 bis 19 funktionieren. Ein Wert übrigens, der von keiner DSLR bisher bisher erreicht wurde.

 

Ich bin gespannt, ob man die Bildqualität und die Dynamik gegenüber der E-510 noch verbessern konnte.

 

Gruß

Rolf

 

Das AF Hilfslicht ost nicht mehr nötig, weil die neuen Doppelkreuzsensoren so empfindlich sind. Der Blitz wird jedenfalls sicher nicht verwendet zum Einstellen - wurde jedenfalls gestern auf der Pressekonferenz gesagt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...