Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Minute schrieb espelt:

Verbrauchsmaterial wie Filme

DAS wäre das Letzte, was ich im Laden kaufen würde. 

Immer wenn ich im Sommer bei Foto Impex war und die Regale voller Filme und Papiere bei 30 Grad vor sich hinbruzeln sah, wurde mir ganz schwummrig. 

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb espelt:

Tut mir leid. Mediamarkt und großartig - das passt bei mir nicht zusammen

Muss ja nicht. Fest steht, der Verkäufer hatte Ahnung UND Einfühlungsvermögen. Beides fehlte sowohl den Verkäufern zweier Leistenschneider Filialen aus auch dem von Foto Meyer, was ein wirklicher Traditionsladen ist. 

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Signor Rossi:

Wobei sich mir da die Frage stellt, wie man so zu einem Kunden des Vertrauens wird bzw.  was man dann alle 8 Wochen kauft, wenn das Zeug doch das ganze Leben hält.

Wenn ich photographiere und nicht nur die Speicherplatte und die negativ-Schubladen füllen sondern auch Bilder haben möchte, dann brauche ich Filme, Entwickler, Fixierbad Photopapier, Drucker, Druckertinte, Druckerpapier, Akkus, Koffer, Photometer, Batterien, Tasche, Speicherkarten, Festplatten, Kabel, Rechner, Schirme, Beamer, Diarähmchen, Lampen für Diaprojektor und Blitzgeräte und manchmal auch ganz einfach ein kurzer Rat oder ein Leihgerät. Kann sein dass Du das alles nicht brauchst, ich brauche auch nicht alles davon und schon garnicht ständig, aber manchmal eben schon und es ist schön, wenn man sagen kann was man benötigt, seltener verlangte Dinge, weil vielleicht gerade nicht am Lager dann am Leihgerät vielleicht sogar zu Hause ausgiebig ausprobieren kann und das Neugerät dann zugeschickt wird, wenn man es denn haben möchte.

Leider ist das mit der Kamera fürs Leben inzwischen so eine Sache, wie Du selbst gleich zu Anfang Deiner Digitalphotographenkarriere feststellen durftest. Was vor 50 Jahren für die Leica M2 oder eben meine Rolleiflex oder noch vor über 20 Jahren für Deine Hasselblad gegolten hat, gilt heute leider nicht mehr. Das kannst Du bedauern, aber die Zeiten ändern sich und wenn Du das nicht möchtest dann musst Du entweder beim Film in der alten, soliden Kamera bleiben, was ja nichts grundsätzlich schlechtes ist oder in den manchmal weniger süßen, aber moderneren, schnelleren und neue Motivwelten eröffnenden Apfel beißen. Liegt ausschließlich bei Dir.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Signor Rossi:

DAS wäre das Letzte, was ich im Laden kaufen würde. 

Man kann sich das Zeug selbstverständlich auch vom Dealer seines Vertrauens besorgen.

Mag sein, daß Du mit dem Typ im Mediamarkt gute Erfahrungen gemacht hast. Wahrscheinlich war er einfach gut. Oder frisch von der Schulung. Mir gehen solche Riesenketten, Läden einfach auf die Nerven. Gern bezahl ich ein paar Euro mehr - Hauptsache ich muß nicht da hinein…. 

 

Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb espelt:

Zu meinem Radhändler & -schrauber kann ich jederzeit einfach so. Espresso trinken, über Mailand-San Remo philosophieren in Hinblick auf die nächste Tour etc.
Mir fällt leider kein Fotoladen ein, in dem das hier in der Region aktuell möglich wär. Was ich bedauere...

 

Das ist ein Punkt den ich glatt vergessen habe - wie konnte ich nur. Der Kaffee beim Photohändler hält jedem Vergleich mit dem ruhmreichen Gebräu beim Solms´schen Customer Care selig, stand. Ob das auch für den Kaffee im Leitz´schen Café in Wetzlar gilt, weiß ich nicht sicher, ist zu lange her. Allerdings sitzt man dort bequemer, das muss man unbedingt zugeben.

Allerdings ist das mit dem Kaffee heute ja wiederum durchaus üblich. Den bekomme ich sogar bei meinem Friseur, auf dessen Stuhl man noch bequemer sitzt, von reizvoller Hand umsorgt, gratis dazu - und das obwohl es bei mir nicht mehr allzuviel zu frisieren gibt. Auch da haben sich die Zeiten geändert.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb wpo:

Kann sein dass Du das alles nicht brauchst, ich brauche auch nicht alles davon und schon garnicht ständig, aber manchmal eben schon

Es ist tatsächlich so, dass ich hunderte Filme in der Tiefkühle hatte (alles diesselbe Charge) und Papier lieber bestellt habe, da frischer. Am liebsten direkt bei Foma, da war das Zeug taufrisch und selbst verschiedene Formate hatten die selbe Chargennummer, wenn man den Wunsch äußerte. Dass das Ganze dann noch deutlich(!) günstiger war als in Deutschland, war ein positiver Nebeneffekt.

Chemie kaufte ich in der Regel im Laden, musste dabei aber auch hin und wieder darauf aufmerksam machen, dass die tiefgelbe Farbe beim Entwickler nicht normal ist und ich gern eine andere Flasche hätte.

Sachen aus dem Versand waren jedenfalls stets frischer als aus dem Laden.

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 13 Minuten schrieb espelt:

Mir gehen solche Riesenketten, Läden einfach auf die Nerven. Gern bezahl ich ein paar Euro mehr - Hauptsache ich muß nicht da hinein…. 

Ich finde es dort auch nervig, aber man findet einen Parkplatz und kann alle möglichen in Frage kommenden Kameras im direkten Vergleich nach Herzenslust durchspielen, ohne vorher zu betteln und ohne dass einem jemand etwas empfiehlt, was man gar nicht will. Wirklich billiger ist es dort in der Regel ja auch nicht.

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb wpo:

Das ist ein Punkt den ich glatt vergessen habe - wie konnte ich nur. Der Kaffee beim Photohändler hält jedem Vergleich mit dem ruhmreichen Gebräu beim Solms´schen Customer Care selig, stand. Ob das auch für den Kaffee im Leitz´schen Café in Wetzlar gilt, weiß ich nicht sicher, ist zu lange her. Allerdings sitzt man dort bequemer, das muss man unbedingt zugeben.

Allerdings ist das mit dem Kaffee heute ja wiederum durchaus üblich. Den bekomme ich sogar bei meinem Friseur, auf dessen Stuhl man noch bequemer sitzt, von reizvoller Hand umsorgt, gratis dazu - und das obwohl es bei mir nicht mehr allzuviel zu frisieren gibt. Auch da haben sich die Zeiten geändert.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Dumme Haare verlassen schlaue Köpfe

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb espelt:

Meine sind alle weg…

Alte chinesische Weisheit: "Glatze und abstehende Ohren zeugen von Intelligenz!" heißt es wohl bei Laotse 

Wobei man aber berücksichtigen sollte, dass die chinesische Landbevölkerung des Abends nach getaner Arbeit zu Hause im Kreise der Familie zusammen sitzt und alte chinesische Sprichwörter und Weisheiten erdenkt. 😉  Von irgendwas müssen die Glückskeksbäckereien schließlich auch leben. 

 

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb wpo:

Alte chinesische Weisheit: "Glatze und abstehende Ohren zeugen von Intelligenz!"

Wie auch immer. Jedenfalls fusselt es nicht und die Kosten für Frisör kann man anderweitig anlegen 😎

Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor 4 Stunden schrieb Signor Rossi:

Dass ich 2x Leistenschneider erwischt hatte mit meiner Kritik war übrigens Zufall. Also bitte nicht als Leistenschneider-Bashing verstehen. Was Läden betrifft, so dürften die entsprechenden Verkäufer ausschlaggebender sein als das Haus, dem sie angehören.

nein, alles gut und habe ich wirklich nicht so aufgefasst.

 

vor 5 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Ups, da hatte der vorherige Kunde wahrscheinlich ausführlich getestet, was alles in die Tasche paßt ... spricht natürlich nicht gerade für einen Kauf in einem dem Fotohändler  ...

zumindest ist das anzunehmen. Als Werkzeugtasche kann man das Ding ja auch testen. 😁

Normalerweise kenne ich das vor Ort bisher auch nicht so, Bei der Kamera habe ich in Köln nahezu ähnliches erlebt. Auch ein Grund, dass ich schlussendlich direkt bei Leica Düsseldorf kaufte. Das Gefühl war einfach besser. Vom Einkauferlebnis ganz zu schweigen.

Gruß
Thomas

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb espelt:

Tut mir leid. Mediamarkt und großartig - das passt bei mir nicht zusammen. Und wenn es in dem Laden 50% billiger wär - allein wenn ich da durch die Regalwände wanken muß, wird mir schlecht. Da hab ich einfach keinen Bock irgend etwas mehr wie ein Kabel zu kaufen... 

Ich gehe da eigentlich ganz gerne hin, habe dort mit dem Verkaufspersonal eigentlich immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Beratung war immer gut, man kann dort parken und findet meist noch etwas aus einer anderen Produktgruppe, was man auch noch braucht. Bei vielen Dingen wüsste ich oft auch gar nicht, wo ich das sonst bekommen würde. Ich kaufe da aber auch nichts, was mit Fotografie zu tun hat sondern eher Druckerpapier, Druckerpatronen oder irgendwelchen Elektronikkrams.

Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Signor Rossi:

Kurzum. Ich wüsste gar nicht, wozu ich einen Fotoladen des Vertrauens bräuchte, bei dem ich (immer wieder) Geräte für das ganze Leben kaufe.😇

Solange ich im analogen Bereich bleibe, habe ich meine Kamera für den Rest des Lebens gefunden. Ab und an brauche ich aber halt schon noch irgendwas, wie mal einen Filter oder neuen Kameragurt, vielleicht auch irgendwann ein weiteres Objektiv. Da habe ich aber vor Ort noch einen Laden des Vertrauens. Ansonsten die der Fotoladen des Vertrauens eher das Fachlabor geworden, da kommen die Filme aus dem Kühlschrank, die beraten bei Fragen rund um Abzüge sehr gut, haben Zeit und machen auch immer wieder interessante Ausstellungen in ihren Räumlichkeiten.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Stefan2010:

Ich gehe da eigentlich ganz gerne hin

Ich geh prinzipiell nicht gern in so große Einkaufsmärkte. Was sich durch Corona noch verstärkt hat. Der nächste Mediamarkt ist mit dem Auto wenn es gut läuft auch eine halbe Stunde entfernt. Da er direkt an der Autobahnausfahrt und in einem großen Shoppingcenter ist, ist dort meist viel los. Und man muß erst durch das halbe Center laufen. 
Da drücke ich tatsächlich lieber die Bestelltaste am Rechner. In unserem Dorf haben wir dazu noch ein kleines Schreibwarengeschäft. Die mir alles in Sachen Druckerverbrauchsmaterial bestellen. Das ist 3 Minuten zu Fuß entfernt. Sehr angenehm. 
Fotomäßig ist es mittlerweile auch tatsächlich so, daß ich nur noch Gebrauchtes habe. Was die großen Ketten und Märkte ja auch nicht anbieten. Und so komme ich prima klar...

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb espelt:

Ich geh prinzipiell nicht gern in so große Einkaufsmärkte. Was sich durch Corona noch verstärkt hat. Der nächste Mediamarkt ist mit dem Auto wenn es gut läuft auch eine halbe Stunde entfernt. 

Bei uns ist der nur ein paar Minuten entfernt, sonst würde ich da wohl auch nicht hingehen. Ich bin da vielleicht 2x im Jahr, wenn wir einen neuen Toaster, eine Zeitschaltuhr oder einen neuen Akku für ein Festnetztelefon brauchen. Sonst gehe ich eigentlich auch nur in kleinere lokale Geschäfte, gerne auch im eigenen Viertel. Mir ist nur jedes mal das freundliche hilfsbereite Personal im Mediamarkt (ähm, bin jetzt gar nicht so sicher, könnte auch ein Saturn sein...) aufgefallen.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Stefan2010:

nur ein paar Minuten entfernt

...sehen hier "Supermärkte" gern noch so aus 😂

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

 Hallo Wolfgang,

vor 16 Stunden schrieb wpo:

Der Kaffee beim Photohändler hält jedem Vergleich mit dem ruhmreichen Gebräu beim Solms´schen Customer Care selig, stand. Ob das auch für den Kaffee im Leitz´schen Café in Wetzlar gilt, weiß ich nicht sicher, ist zu lange her. Allerdings sitzt man dort bequemer, das muss man unbedingt zugeben. ...

und erst das Gebäck im Leitz´schen Café. Ein Gedicht! Man munkelt zudem, dass die Kaffeemaschine des CS mit nach Wetzlar umgezogen sei und im Werk beim heutigen CC ihren Dienst verrichtet. Sollte der gemeine Besucher ferner größeren Appetit verspüren, darf er selbstredend in der Mensa einkehren um dort genussvoll zu speisen.  😁

Gruß
Thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wir sollten uns vielleicht alle mal vorstellen, wir wären ab morgen früh Fotofachverkäufer beim Mediamarkt….. !?  Oder sonstwo? Vorteil: Mediamarkt hat kein Atelier und ich müßte nicht kurz nach der Öffnung um 10 Uhr die ersten Passbilder an der im Vorhinein eingestellten Kamera noch den Kopf den gesetzl. Vorgaben entsprechend einzurichten …. Ach Moment, noch einmal, der Blitz  war noch nicht eingeschaltet. Dann wartet der Kunde auf  die Bilder und ich verkaufe inzwischen einen Bilderrahmen für 6,80 … haben Sie es nicht kleiner, wir habe noch kein Kleingeld in der Kasse oder möchten Sie mit der Karte zahlen. Dann schaut der fotografierte Kunde das „Verbrechergesicht“ auf dem Passfoto an und sagt: „Die nehme ich nicht“ aber zahlen muss er sie…. Ich komme ihm entgegen und biete an, den Betrag für das schlimme Foto anzurechnen, wenn er die Luxus-Version .. individuell eingestelltes Foto .. 4 Passbilder und ein Extra Abzug  13x18  für 33,90 €  machen möchte. 
Zwischendurch musste ich gähnen…. Der Kunde fragt: Spät geworden Gestern? Und lacht. ……

Ich schaue im Laden wer den jetzt zuerst zum Mittagessen geht? Ich muss vorher noch zu den Waschmaschinen, da läuft ein Kunde rum, der eine Auskunft will. 
 

Was hatte ich doch für einen interessanten Beruf, Hauptsache kein Fotofachverkäufer… was verdienen die wohl so….. ? 

 

 

 

 

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...