Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb Signor Rossi:

Ja, früher ...

Ach ja... Aber auch da war's schon digital. 

Ich hab noch an sowas Repro gelernt http://www.kameramuseum.net/0-fotokameras/grossbild/zweiraum-regier/1home.html
Der Meister damals, immer im weißen Kittel und mit Krawatte, konnte auf den Prozentwert die Tonwerte der Farbauszüge deines Pullovers schätzen.

Die kleine Reprokamera war bei uns Stiften damals allerdings viel beliebter. Die stand in einer kleinen Dunkelkammer mit Drehtür. Da konnte man sich ab und an fein abseilen. Die nicht gemachten Repros auf dem Stundenzettel hat dann die Entwicklungsmaschine gefressen...

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 23.4.2023 um 17:39 schrieb thowi:

Hallo zusammen,

so, Butter bei die Fische. Nach vielen Überlegungen, hin und her zwischen diversen Modellen und Marken, war ich gestern im Leica-Store Düsseldorf. Das Ergebnis: 

Meine erste Digitale 

Hallo zusammen,

so, Butter bei die Fische. Nach vielen Überlegungen, hin und her zwischen diversen Modellen und Marken, war ich eben im Calumet-Store Berlin. Das Ergebnis: 

Meine erste Digitale. 

Da bin ich nun zum Kleinbildmann mutiert. Und dazu noch digital. Ich muss gestehen, so richtig wohl ist mir bei der Sache nicht, aber der warme Geldregen in Form des Inflationsausgleichs hat mich nun doch dazu gebracht, über meinen Schatten zu springen. 

Mal sehen ob ich mich damit ab und an aufraffen kann. Nun heißt es erstmal Bedienungsanleitung lesen und dann an den beschissenen Sucher gewöhnen. Letzteres hätte ich mit einer Nikon Z umgehen können, aber möglichst geringes Volumen und Gewicht sowie die Möglichkeit, mein Wunschobjektiv ohne Adapter nutzen zu können gaben am Ende den Ausschlag für die Sony. 

Weiß jemand, wo man sich kleine Aufkleber machen lassen kann? Ich würde "SONY" gerne mit "Лайка" überkleben. 😊

 

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor 17 Stunden schrieb Signor Rossi:

So, Butter bei die Fische. Nach vielen Überlegungen, hin und her zwischen diversen Modellen und Marken, war ich eben im Calumet-Store Berlin. Das Ergebnis: Meine erste Digitale. ...

zwei olle Analogis gehen digital. Wer hätte es gedacht und was Inflationsausgleiche bewirken können? 😁

Nach gut drei Wochen haben meine Grazie und ich uns anfreunden können. In der Zeit auch brav 100 mal (!) ausgelöst. Also nichts anderes wie bei Film. Das Display zur Kontrolle nutze ich kaum. Etwas das bei Fotokollegen hier und da für leichte Irritationen sorgte.

An den Grundeinstellungen habe ich für meinen Teil quasi nichts verändert. Wie die R nutze ich meine vorwiegend mit Zeitautomatik. Toll finde ich die sichtbare Unterstützung bei gezielten Unter- oder Überbelichtungen im Sucher. Apropos Sucher: Den wirst Du mit Sicherheit auch in den Einstellungen korrigieren können? Für meinen Teil überrascht mich doch etwas, wie gut ich mit dem elektronischen Sucher zurechtkomme. Wie schon an anderer Stelle gesagt, kein Vergleich zum Sucher einer R9 oder gar analogen SL2. Da fehlt noch einiges, aber ich kann kann für meinen Teil damit leben Einzig bei Kunstlicht in Innenräumen gefällt er mir nicht. Auch stört mich, dass ich immer erst die Kamera einschalten muss um kurz durch den Sucher zu sehen. Moderne Zeiten halt!

Etwas Geduld erfordert bei mir im Moment die Ergänzung von Lightroom zu Photoshop. Beim Scan skalieren, etwas Tonwertkorrektur hier, Tiefen/Lichter dort, nachschärfen und fertig. Bei Lightroom scheint es hunderte von Möglichkeiten zu geben? Gut, lernt man mit der Zeit auch. 

Trotzdem stand ich schon vor Motiven, bei denen ich mich mit Film hätte strecken müssen. Und hier sehe ich den Vorteil. 

Film wird wahrscheinlich bei Dir, besonders durch das Mittelformat, ebenso wenig verschwinden wir bei mir und ich denke, dass eine Digitale eher eine Ergänzung ist, wo es mit Film eng werden könnte. Letzte Woche habe ich noch den Tungsten von Silbersalz gekauft. Ich bin gespannt.

Und nun viel Spaß mit Deiner vielversprechenden Kombi beim Experimentieren, lesen der Anleitung, den ersten Versuchen und alles was dazugehört. 

Gruß
Thomas

P.S. Ach ja:

vor 18 Stunden schrieb Signor Rossi:

Weiß jemand, wo man sich kleine Aufkleber machen lassen kann? Ich würde "SONY" gerne mit "Лайка" überkleben. 😊

Druckerei oder Dymo! 😉😁

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Signor Rossi:

Da bin ich nun zum Kleinbildmann mutiert. Und dazu noch digital.

Alles gut und viel Spaß mit der Knipse.
Aber das ausgerechnet Du, die Kamera mit dem umfangreichsten Menü-Chaos kaufst, überrascht mich doch.
Meine Frau hat sich vor Jahren die erste Ausgabe der 𝛂7 gekauft und wann immer (sehr selten!), wir das Ding auspacken, bringen wir die nur mit der BA zum Auslösen.

Link to post
Share on other sites

Hm, ich hab auf A gestellt und das war's. Ist eigentlich ganz einfach. Es ärgert mich natürlich schon etwas, dass ich Video, Superduper-AF und was weiß ich noch mitbezahle, obwohl ich es nicht brauche, aber so ist es halt. Ich hätte übrigens gedacht, dass das heute bei jeder Kamera (außer der M) so ist.

Aber das Nokton ist toll.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Signor Rossi
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 17 Minuten schrieb Signor Rossi:

Es ärgert mich natürlich schon etwas, dass ich Video, Superduper-AF und was weiß ich noch mitbezahle, obwohl ich es nicht brauche

Gib dir einen Ruck und probier es aus... also wenigstens AF und vielleicht die Programmautomatik.
 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Signor Rossi:

Hm, ich hab auf A gestellt und das war's. Ist eigentlich ganz einfach. Es ärgert mich natürlich schon etwas, dass ich Video, Superduper-AF und was weiß ich noch mitbezahle, obwohl ich es nicht brauche, aber so ist es halt. Ich hätte übrigens gedacht, dass das heute bei jeder Kamera (außer der M) so ist.

Aber das Nokton ist toll.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Sieht so schwedisch aus. Lönneberga?

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

vor 7 Stunden schrieb thowi:

 Also nichts anderes wie bei Film. Das Display zur Kontrolle nutze ich kaum. Etwas das bei Fotokollegen hier und da für leichte Irritationen sorgte.

Für mich ist es schon sehr anders. Sonst immer mit Rucksack und zu 90% vom Stativ. Belichtungmessung mit Spotmeter. Das war richtige Arbeit 😇. Das Display nutze ich auch nicht, weshalb ich froh bin, dass man es umgedreht einklappen kann. Ich finde es einen echten Vorteil, dass man bei der DSLM Bild und Menü auch im Sucher sehen kann.

vor 7 Stunden schrieb thowi:

 Apropos Sucher: Den wirst Du mit Sicherheit auch in den Einstellungen korrigieren können?

Nein, leider nicht. Da ich manuell fokussiere, wäre die Nikon diesbezüglich definitiv die VIEL bessere Wahl gewesen. Da ist nicht nur das Bild feiner und größer, auch das Fokuspeaking funktioniert besser. Und dann kann man bei der Nikon auch noch ein kleines rotes Fokusfeld platzieren, dass grün wird, sobald es dort scharf ist. Sehr komfortabel. Ich weiß,  hier geht es eigentlich um Leica. Ich bitte um Nachsicht.

vor 7 Stunden schrieb thowi:

Auch stört mich, dass ich immer erst die Kamera einschalten muss um kurz durch den Sucher zu sehen. Moderne Zeiten halt!

Etwas Geduld erfordert bei mir im Moment die Ergänzung von Lightroom zu Photoshop. Beim Scan skalieren, etwas Tonwertkorrektur hier, Tiefen/Lichter dort, nachschärfen und fertig. Bei Lightroom scheint es hunderte von Möglichkeiten zu geben? Gut, lernt man mit der Zeit auch. 

Mir geht es in beiden Fällen genauso. Ich hab allerdings nichtmal Lightroom, nur ein altes Photoshop CS irgendwas und ein Laptop mit gruseligem Display. Aber ich habe snapseed auf dem Tablet. 😇👍🏻

vor 7 Stunden schrieb thowi:

Film wird wahrscheinlich bei Dir, besonders durch das Mittelformat, ebenso wenig verschwinden wir bei mir und ich denke, dass eine Digitale eher eine Ergänzung ist, wo es mit Film eng werden könnte. Letzte Woche habe ich noch den Tungsten von Silbersalz gekauft. Ich bin gespannt.

Ich habe meinen Filmvorrat verkauft, da ich auf unbestimmte Zeit keine Duka mehr aufstellen kann.

vor 7 Stunden schrieb thowi:

Und nun viel Spaß mit Deiner vielversprechenden Kombi beim Experimentieren, lesen der Anleitung, den ersten Versuchen und alles was dazugehört. 

Danke, das wünsche ich Dir auch!

Noch eins von vorhin. Ich liebe die Wiedergabe des Voigtländer.🥰

Link to post
Share on other sites

Baumstamm. Ging nicht weiter nach rechts. Stand am Zaun. 😊

Wollte nur mal ein Bilder machen, um zu sehen, wie das Voigtländer kommt. 

Eben musste ich bei der Sony schon den Akku raus und wieder reinsetzen, weil plötzlich alles tot war. 

Oh Mann. Bereits am Tag 1.

Das kann ja heiter werden. 

Link to post
Share on other sites

Herzlichen Glückwunsch, von der Anmutung kommen die Bilder doch schon mal gut rüber :)

Drücke die Daumen, dass Du Dich schnell an die Technikfummelei gewöhnst und die Kamera keine Mucken macht. 

Viel Spaß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor 13 Stunden schrieb Signor Rossi:

Aber das Nokton ist toll.

das sieht man und gefällt mir sehr gut!!! Und das gibt es nicht für Nikon? 

 

vor 11 Stunden schrieb Signor Rossi:

Für mich ist es schon sehr anders. Sonst immer mit Rucksack und zu 90% vom Stativ. Belichtungmessung mit Spotmeter. Das war richtige Arbeit 😇

Kommt mir, bis auf den externen Belichtungsmesser, bekannt vor. Landschaften, Architektur und Lost Place möglichst mit Stativ. Jedoch habe ich mit der Digitalen wieder etwas die neue Freiheit genossen. Letzten Monat noch die neuen U-Bahnkathedralen in Köln auf Film versucht zu machen. Kein Stativ dabei und wieder eingepackt. 100 ASA waren eindeutig zu knapp. Digital hingegen kein Problem. Oder es gibt, ebenfalls in Köln, alte Eisenbahnbrücken, an denen von unten das Stahlfachwerk blaugrün beleuchtet ist. Auf 100er Filmmaterial nahezu nur mit Stativ möglich. Jetzt geht es so. Hat schon was. Trotzdem gibt es fotografische Bereiche, wo auch die Digitale auf dem Stativ stehen wird. Die Freiheit ist, durch Antiwackel und höhere Empfindlichkeiten, Grenzen ausdehnen zu können. Das finde ich persönlich spannend. 

 

vor 11 Stunden schrieb Signor Rossi:

Ich weiß,  hier geht es eigentlich um Leica. Ich bitte um Nachsicht.

Das ist mir relativ schnuppe. 😉

 

vor 11 Stunden schrieb Signor Rossi:

Nein, leider nicht. Da ich manuell fokussiere, wäre die Nikon diesbezüglich definitiv die VIEL bessere Wahl gewesen. Da ist nicht nur das Bild feiner und größer, auch das Fokuspeaking funktioniert besser. Und dann kann man bei der Nikon auch noch ein kleines rotes Fokusfeld platzieren, dass grün wird, sobald es dort scharf ist. Sehr komfortabel.

Das Thema mit dem Sucher der Sony hat mich beschäftigt. Wenn ich die richtige Anleitung bei Sony gefunden habe, sollte eine Darstellung bezugnehmend auf Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur und Bildfrequenz möglich sein.

ILCE-7M4 | Hilfe | Monitor-Helligkeit (sony.net)

Was die Anzeigen bei MF angeht, könnte man eventuell in den Kapiteln "Fokussieren" und "Verwendung von Fokussierfunktionen" fündig werden.

ILCE-7M4 | Hilfe | Inhalt dieses Kapitels (sony.net)

 

vor 11 Stunden schrieb Signor Rossi:

Mir geht es in beiden Fällen genauso. Ich hab allerdings nicht mal Lightroom, nur ein altes Photoshop CS irgendwas und ein Laptop mit gruseligem Display. Aber ich habe snapseed auf dem Tablet. 😇👍🏻

Bis letztes Jahr hatte ich noch ein altes Photoshop Elements 6 für Mac laufen. Hat mir, bis auf einige fehlende Funktionen, immer gereicht, jedoch gefielen mir die neuen Versionen nicht. Mit Umstieg von Mac zurück zu Windows meinte ich dann auf Adobe CC Foto zu wechseln und kaufe es mir dann, wenn die Jahreslizenz im Angebot ist. Statt 11,89 € pro Monat für 79,-€ pro Jahr. Die Cloud habe ich abgeschaltet. 

 Dein Snapseed kannte ich noch nicht. Danke für den Hinweis. Gucke ich mir an. 👍

 

vor 12 Stunden schrieb Signor Rossi:

Ich habe meinen Filmvorrat verkauft, da ich auf unbestimmte Zeit keine Duka mehr aufstellen kann.

Die ist auch bei mir eingemottet. Priorität hat bei E6 die Projektion. Für Abzüge und hier und da ein Bild im Netz dient mir schon seit Jahren ein brauchbarer Filmscanner, der auch zukünftig weiterhin benutzt wird. Dann jedoch eher für Experimentelle- und Schwarzweißfilme.

 

vor 12 Stunden schrieb Signor Rossi:

Noch eins von vorhin. Ich liebe die Wiedergabe des Voigtländer.🥰

Das ist aber auch sowas von Sahne! 👍😋

Gruß
Thomas

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Stefan2010:

Drücke die Daumen, dass Du Dich schnell an die Technikfummelei gewöhnst und die Kamera keine Mucken macht. 

Dem kann ich mich nur anschließen. Viel Vergnügen.
Das alte Photoshop tut auch was es soll und die Dinge die wichtig sind gehen ohnehin. Tonwertkorrektur, Gradation, evtl. etwas unscharf maskieren, mal in sw umwandeln. Viel mehr braucht es ja gar nicht. Eher ein Thema könnte die Rechenleistung und der Speicherplatz an einem älteren Rechner sein. Ich weiß ja nicht was die Kleine für Dateigrößen produziert. Aber im Gegensatz zu meiner ersten DSLR ist das heute schon gewaltig. Also gleich mal nach einer Terabyte-Platte zum auslagern schauen. Bevor der Rechner vollläuft...

 

vor 12 Stunden schrieb Signor Rossi:

Ich habe meinen Filmvorrat verkauft, da ich auf unbestimmte Zeit keine Duka mehr aufstellen kann.

Gibts bei Euch keine Möglichkeit ein Labor mitzubenutzen? Bei uns hier gibt es zwei tolle Möglichkeiten: Kunstverein mit einer komplett und sehr gut eingerichteten Duka. Die kann man entweder im Rahmen eines kleinen Kurses oder auch allein stunden- oder tageweise mieten. https://kuenstlerhaus.de/werkstaetten/#fotografie
Und auch hier gibt's ähnliche Möglichkeiten https://werkstatthaus.net/werkstaetten/fotografie/
Wär doch schade...

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...