Jump to content

Fotospeicher


@bumac

Recommended Posts

Mir wurde hier im Forum der pd70x empfohlen und ich bin begeistert.

Mal die Suchfunktion benutzen - ich habe schon was dazu geschrieben. Ansonsten mich kurz anmailen, ich kann dann mal ausführlich meine Erfahrungen mitteilen.

Hatte den Speicher schon öfters und auch längere Zeit im Ausland dabei.

Wirklich toller Tipp gewesen.

Link to post
Share on other sites

Hat jemand Erfahrung mit dem Jobo Giga One oder einem anderen Speicher, den er empfehlen kann. Bilderanschauen ist nicht unbedingt nötig. Danke für eure Empfehlungen.

 

 

Hi,

Jobo GigaVu Pro funktioniert prima,

kann ich Dir empfehlen.

Ist mit 60GB auch für größere Touren ausreichend,

und die Akkulaufzeit zum Transfer der Daten reicht ca. 4,5 Std.

Lademöglichkeit auch über 12V im Auto,

und zweit-Akkus sind auch erhältlich.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich habe den Giga One mit 40 MB Kapazität seit kurzem. Werde das Ding auf unserer Reise in den nächsten 2 Wochen ausprobieren. Habe ihn bisher nur kurz mal testen können. Die Datenübertragung ist erträglich schnell und die Software legt zu jeder erfolgreichen Datenübertragung ein neues Unterverzeichnis (Nummern) an. So können keine Daten versehentlich überschrieben werden. Das Gehäuse ist aus Aluminium. Mußte das Erste Gerät allerdings zurückbringen, da das Akku Ladegerät defekt war.

 

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Hi,

Jobo GigaVu Pro funktioniert prima,

kann ich Dir empfehlen.

Ist mit 60GB auch für größere Touren ausreichend,

und die Akkulaufzeit zum Transfer der Daten reicht ca. 4,5 Std.

Lademöglichkeit auch über 12V im Auto,

und zweit-Akkus sind auch erhältlich.

 

Gruß

Horst

 

Stimmt - aber mit der Einschränkung, daß die SD-Karten nicht über einen normalen Kartenleser eingelesen werden können, der eine USB-Schnittstelle hat. Die beim Giga VU angegebene "USB-Schnittstelle" ist nicht genormt, nur in Verbindung zu einem zweiten Giga VU zum Überspielen geeignet. Das teuflische dabei ist, daß es am Anfang häufig zu klappen scheint, dann aber nach mehr oder weniger gut übertragenen Bildern hängt sich der Giga VU so auf, läßt sich auch nicht mehr ausschalten, daß nur noch der eingebaute Akku durch Dauerbetrieb leergesaugt werden kann.

Also: Dringend den SD-Adapter "17in1" von JOBO dazubestellen, sonst gibt es ein Desaster (ist mir auf dem Schiff nach Russland passiert).

Ansonsten ist das ein prima Teil, sauschnell im Runterladen, und man kann sich an dem tollen Monitor gut seine Bilder ansehen; gut wenn man Zeit hat, Aufnahmen zu wiederholen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Stimmt - aber mit der Einschränkung, daß die SD-Karten nicht über einen normalen Kartenleser eingelesen werden können, der eine USB-Schnittstelle hat. Die beim Giga VU angegebene "USB-Schnittstelle" ist nicht genormt, nur in Verbindung zu einem zweiten Giga VU zum Überspielen geeignet. Das teuflische dabei ist, daß es am Anfang häufig zu klappen scheint, dann aber nach mehr oder weniger gut übertragenen Bildern hängt sich der Giga VU so auf, läßt sich auch nicht mehr ausschalten, daß nur noch der eingebaute Akku durch Dauerbetrieb leergesaugt werden kann.

Also: Dringend den SD-Adapter "17in1" von JOBO dazubestellen, sonst gibt es ein Desaster (ist mir auf dem Schiff nach Russland passiert).

Ansonsten ist das ein prima Teil, sauschnell im Runterladen, und man kann sich an dem tollen Monitor gut seine Bilder ansehen; gut wenn man Zeit hat, Aufnahmen zu wiederholen.

 

Gruß

Erich

 

Hi,

Erich,

verstehe ich jetzt nicht ganz,

ich habe dazu einen CF-Karten Adapter, in den ich die SD Karte stecke, der wiederum in den Jobo kommt, noch nie ein Problem gehabt.

Zusätzlich kann ich damit die SD Karten in Kameras verwenden die sonst nur mit CF laufen, also sowieso für mich keine Fehlinvestition.

Mit USB kommt das Teil nur an den Rechner zum Weiterverarbeiten.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hatte gerade vor ein paar Tagen hier eine ähnlich Frage eingestellt und mir dann den Jobo One gekauft. Das Gerät scheint durchdacht, die Anleitung ist im Grunde überflüssig. Manko: Akku ist nicht so einfach zu wechseln (falls in einigen Jahren mal defekt!), dann geht's halt ab in die Tonne (erstens wird die Technik dann viel weiter sein und zweitens ist dieses Gerät dafür auch deutlich günstiger als vergleichbare Speicher).

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir einen ollen XDrive über die Bucht zugelegt. Der hat keinerlei Display, nur Leuchtdioden für die diversen Betriebszustände, war dafür aber spottbillig mit 40 GB.

Er erfüllt seinen Zweck wunderbar und zuverlässig, Bildchen kucken ist für mich tatsächlich verzichtbar.

Link to post
Share on other sites

Ich habe den Giga One mit 40 MB Kapazität seit kurzem. Werde das Ding auf unserer Reise in den nächsten 2 Wochen ausprobieren. Habe ihn bisher nur kurz mal testen können. Die Datenübertragung ist erträglich schnell und die Software legt zu jeder erfolgreichen Datenübertragung ein neues Unterverzeichnis (Nummern) an. So können keine Daten versehentlich überschrieben werden. Das Gehäuse ist aus Aluminium. Mußte das Erste Gerät allerdings zurückbringen, da das Akku Ladegerät defekt war.

 

Gruß Dieter

 

 

Ich hoffe in deinem Interesse, dass er eine Kapazität von 40 GB hat, nicht 40 MB, denn das würde ja nur für wenige (2?) Bilder reichen.

 

VG Nils

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...