Jump to content

Summilux-m 35mm steel-rim neu: Wer hat schon eines und kann berichten?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Rittergut Endschütz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

inklusive Bedienung 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

und… Blümchen 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 7.4.2023 um 19:52 schrieb kretsche:

Steel Rim

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich finde das Bild zeigt genau wofür das Objektiv wieder aufgelegt wurde. Entweder es gefällt einem (wie mir) oder nicht (wie dem einen oder anderen). Ich hatte mir das Objektiv kurz vor Weihnachten gekauft - und werde es behalten.
Es ist offen eine spezielle Linse mit Charakter und Charm. Und abgeblendet ein gut brauchbares und extrem kleines 35er. 
Eine weitere unnachahmbare Anwendung sind Bilder bei Nacht. Man mag es auch hier - oder nicht.

Die relativ ausgeprägt polarisierende Diskussion hier zeigt dass das Objektiv eine echte Ergänzung zum bestehenden Sortiment ist, willkommen für die die nicht offen Schärfe auf ganzer Bilddiagonale erwarten.

Es kann kein ASPS oder APO ersetzen aber sehrwohl ergänzen wenn es zur fotografischen Ausrichtung passt.

Ich gebe meines nicht mehr her, behalte aber das ASPH-FLE für entsprechende Zwecke. Dieses ist ganz offen übrigens auch nicht frei von Überstrahlung was mich nach dem Kauf etwas unangenehm überrascht hatte. Damit kann ich aber mittlerweile umgehen. 
 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich habe seit gestern mein SR V2 und bin absolut begeistert. Klar ist bei Blende 1.4 eine Vignette zu sehen, bei Abblendung auf 4 - 5.6 ist sie weg. Aber ich habe es fast immer bei Offenbarende eingesetzt. Meist beschneidet man das Bild ja doch noch im Nachhinein, dann ist davon nichts mehr zu sehen. Ich liebe diese Vintage Objektiv! Wenn ihr es bekommt, schlagt zu!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

 

M11 Mono und steel rim

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by digiuser
  • Like 19
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

M11 Mono und steel rim

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 12
Link to post
Share on other sites

Warum musste es bei der Replika überhaupt das "Steelrim" sein?
Leica hatte doch Anfang der 1960er sicher gute Gründe, nach so kurzer Produktionszeit das Äußere des optisch identischen 7-Linsers zu verändern.
Und wäre eine Wiederauflage des über Jahrzehnte bewährten (kanadischen) 1.4-35 preasph. für alle Fans seiner Bildfehler nicht viel einfacher gewesen?

Link to post
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb Zeitblom:

Warum musste es bei der Replika überhaupt das "Steelrim" sein?

Die Neuauflage ist ja ohnehin nur ein Fetisch, da von den ursprünglichen noch unzählige vorhanden sind. Konsequenterweise hat man daher an die Variante angeknüpft, die das größte Versprechen auf Bedienung der Gier nach irgendwelchen Fetischen verheißt. Praktisch war obendrein, dass sie so einen schönen englischen Spitznamen hat, dessen Verwendung dann auch im deutschen Sprachraum als Ausweis von Kennerschaft und Elite herhalten kann. 

  • Like 2
  • Thanks 3
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Am 19.9.2023 um 09:57 schrieb digiuser:

 

M11 Mono und steel rim

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Das Bild beschäftigt mich seit ich es gesehen habe….👍😀

Is nen Knaller !!!!!😍

Der einzige Nachteil an dem Foto ist, ….das es nicht von mir ist ….. 😩

War das mit Blende 1,4? 🤨  An der Mono ist son leichtes „Fehlerobjektiv“🙃 ja etwas anderes als an einer Farbkamera.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb azb11:

Das Bild beschäftigt mich seit ich es gesehen habe….👍😀

Is nen Knaller !!!!!😍

Der einzige Nachteil an dem Foto ist, ….das es nicht von mir ist ….. 😩

War das mit Blende 1,4? 🤨  An der Mono ist son leichtes „Fehlerobjektiv“🙃 ja etwas anderes als an einer Farbkamera.

Schön, dass es Dir gefällt. Ja, war 1,4. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

@azb11 Hier mit der M11 Mono und dem steel rim "Generationen im Gespräch" leicht abgeblendet auf 4 oder so....Da ist es dann richtig schön scharf, aber nicht zu scharf......

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by digiuser
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb digiuser:

Könnte man, damit würde es aber schwer mit Bl. 1,4 zu fotografieren.

Wer solche Fotos mit dem Summilux 35 preasph. bei Blende 1,4 bereits gemacht hat, blendet ebenfalls möglichst ab.
Soweit ich die damaligen Beschreibungen und Werbetexte verstanden habe, war Blende 1,4 als Notnagel für Pressefotografen gedacht, die unbedingt von Terminen bei schlechtem Licht und mit den damaligen Filmen Fotos bei ihren Redaktionen abliefern mussten; Hauptsache, man konnte in der Zeitung auf dem grob gerasterten SW-Bild überhaupt etwas zum Text Passendes erkennen.

Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb Zeitblom:

war Blende 1,4 als Notnagel für Pressefotografen gedacht

Mit dem steel rim ist es wie mit einer Harley, entweder man liebt sie oder man hält sie für völlig überflüssig. Ich zum Beispiel mochte Harleys noch nie, weder jetzt noch in meiner Jugend. Würde man mir eine schenken, würde ich sie sofort verkaufen. Ein steel rim würde ich zunächst mal ausprobieren.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Zeitblom:

Wer solche Fotos mit dem Summilux 35 preasph. bei Blende 1,4 bereits gemacht hat, blendet ebenfalls möglichst ab.
Soweit ich die damaligen Beschreibungen und Werbetexte verstanden habe, war Blende 1,4 als Notnagel für Pressefotografen gedacht, die unbedingt von Terminen bei schlechtem Licht und mit den damaligen Filmen Fotos bei ihren Redaktionen abliefern mussten; Hauptsache, man konnte in der Zeitung auf dem grob gerasterten SW-Bild überhaupt etwas zum Text Passendes erkennen.

Das war mit Sicherheit so, ähnlich wie beim Noctilux.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Am 23.4.2023 um 20:21 schrieb Edgar1920:

Ich finde das Bild zeigt genau wofür das Objektiv wieder aufgelegt wurde. Entweder es gefällt einem (wie mir) oder nicht (wie dem einen oder anderen). Ich hatte mir das Objektiv kurz vor Weihnachten gekauft - und werde es behalten.
Es ist offen eine spezielle Linse mit Charakter und Charm. Und abgeblendet ein gut brauchbares und extrem kleines 35er. 
Eine weitere unnachahmbare Anwendung sind Bilder bei Nacht. Man mag es auch hier - oder nicht.

Die relativ ausgeprägt polarisierende Diskussion hier zeigt dass das Objektiv eine echte Ergänzung zum bestehenden Sortiment ist, willkommen für die die nicht offen Schärfe auf ganzer Bilddiagonale erwarten.

Es kann kein ASPS oder APO ersetzen aber sehrwohl ergänzen wenn es zur fotografischen Ausrichtung passt.

Ich gebe meines nicht mehr her, behalte aber das ASPH-FLE für entsprechende Zwecke. Dieses ist ganz offen übrigens auch nicht frei von Überstrahlung was mich nach dem Kauf etwas unangenehm überrascht hatte. Damit kann ich aber mittlerweile umgehen. 
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Genau für sowas habe ich es auch gekauft.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 20.9.2023 um 18:13 schrieb azb11:

Das Bild beschäftigt mich seit ich es gesehen habe….👍😀

Is nen Knaller !!!!!😍

Der einzige Nachteil an dem Foto ist, ….das es nicht von mir ist ….. 😩

War das mit Blende 1,4? 🤨  An der Mono ist son leichtes „Fehlerobjektiv“🙃 ja etwas anderes als an einer Farbkamera.

Ich sehe hier meinen Eindruck von meinem 35er bestätigt. Wenn nicht zuviel Licht da ist, ist das Objektiv bei 1,4 klasse. Bin froh, es gekauft zu haben.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 20.6.2023 um 14:58 schrieb Al Brown:

Bericht:

Ich habe alle dokumentierten Probleme des Summilux 35 „Steel Rim“ an einem Ort gesammelt. Ein aktuelles, brandneues M-Objektiv mit den wahrscheinlich meisten Problemen aller aktuellen M-Objektive. Mein brandneues Exemplar (11.10.2022) hat 3 davon.
 
- Lockerer, nicht festsitzender Objektivdeckel, der nicht aufgesetzt bleibt
- Steifer Fokussierring nahe Unendlich (cca. von 5m)
- Wackeliger Blendenring, der klappert

- Messucherschnecke nicht richtig kalibriert/ausgerichtet
- Die Verwendung von Filtern mit einschraub-sonnenblende führt zu unerwünschter Vignettierung – Konstruktionsfehler, ein von Leica erkanntes Problem mit versprochener Lösung
- Die aufsteckbare Sonnenblende bleibt nicht am Objektiv und fällt bei der geringsten Berührung herunter
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Keines dieser Probleme trifft auf mein Exemplar zu. Das mit der Vignettierung ist mir nicht aufgefallen. Statt der eckigen Gegenlichtblende habe ich auf meinem, am Objektiv eingeschraubten, Filter die beiliegende Runde Geli geschraubt. Vorteil, unverlierbar und man kommt mit dem Filter besser an den Blendenring heran. Eigentlich bin ich Filtermuffel. Aber, mit Geli kann ich keinen Deckel am Objektiv anbringen. Ich pinsel lieber den Filter als die Objektivlinse ab wenn Staub dran ist. Noch was, mein Exemplar ist absolut top verarbeitet.

Edited by baunataler
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...