Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 20 Minuten schrieb kalle:

...
Verschlackt nur unnötig mein alterndes Gehirn. 😎 

Lieber Kalle, sieh's positiv: es reserviert temporär den Speicherplatz für kommende nützlichere Dinge! 🤓

LG Wolfram

Link to post
Share on other sites

Inspektion

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Notwendiges, wenn man sich in Wetzlar aufhält

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


. . . auf das Haus am Eisenmarkt


Es ist das Motiv der Motive, eines der ersten Aufnahmen Barnacks mit der Urleica.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Mein Sohn hat vor einigen Jahren - 2018 - eine M8 gekauft und ein Jahr später eine M 240. Die Acht ist nach meiner begrenzten Erfahrung eine schwierige Kamera, die M 240 dagegen wesentlich gutmütiger. Die Farben der M8 sind (ohne IR-Filter) Glückssache, die DNG-Files sind ooC meist recht flau (das macht nichts, es ist ja ein RAW), sie haben keine Reserven (man muss die Regler ziemlich anziehen), sie brauchen aber eine deutliche Bearbeitung, damit die Farben überhaupt gleichmäßig gesättigt sind. Das ist schwierig und frustrierend, weil man eben rasch Artefakte bekommt - man lässt sie am besten so wie sie sind. 

Die Palette der M8 erinnert mich an eine Mischung aus dem Process1 von Technicolor und dem Color-Negative Film von Kodak aus den 50iger Jahren mit seine schmalen Dynamikumfang. Das kann ganz reizvoll sein, damit interessante Fotos zu machen, aber in der Summe sind es doch vorwiegend Defizite. Ich kann aber die Kollegen gut verstehen, die sich davon herausgefordert fühlen, weil sie nichts verzeiht und man viel Übung für gute Ergebnisse braucht.  

Leica M8 & Elmarit-M 21mm/2.8 Asph. ISO 160, f 4,0, 1/1000sec. Export in LR, kräftig Schwarz hinzugetan (-64). 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb andy.we:

Mein Sohn hat vor einigen Jahren - 2018 - eine M8 gekauft und ein Jahr später eine M 240. Die Acht ist nach meiner begrenzten Erfahrung eine schwierige Kamera, die M 240 dagegen wesentlich gutmütiger. Die Farben der M8 sind (ohne IR-Filter) Glückssache, die DNG-Files sind ooC meist recht flau (das macht nichts, es ist ja ein RAW), sie haben keine Reserven (man muss die Regler ziemlich anziehen), sie brauchen aber eine deutliche Bearbeitung, damit die Farben überhaupt gleichmäßig gesättigt sind. Das ist schwierig und frustrierend, weil man eben rasch Artefakte bekommt - man lässt sie am besten so wie sie sind. 

Die Palette der M8 erinnert mich an eine Mischung aus dem Process1 von Technicolor und dem Color-Negative Film von Kodak aus den 50iger Jahren mit seine schmalen Dynamikumfang. Das kann ganz reizvoll sein, damit interessante Fotos zu machen, aber in der Summe sind es doch vorwiegend Defizite. Ich kann aber die Kollegen gut verstehen, die sich davon herausgefordert fühlen, weil sie nichts verzeiht und man viel Übung für gute Ergebnisse braucht.  

Leica M8 & Elmarit-M 21mm/2.8 Asph. ISO 160, f 4,0, 1/1000sec. Export in LR, kräftig Schwarz hinzugetan (-64). 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich kann dieser Einschätzung nicht beipflichten. Seit mehr als 15 Jahren fotografiere ich mit einer M8. Mit den Objektiven Voigtländer Colorskopar 4/21; Summilux 1.4/35, Summicron 2/50 und Elmarit 2,8/90, Die Objektive stammen noch aus meiner analogen Zeit mit der M4P und M6. Ich habe mit der M8 nur unwesentlich mehr Bildausfälle als mit einer anderen Kamera. Auch aus meinen Fuji Kammeras kommen manche Farben auch nicht so wie ich sie in Erinnerung beim Auslösen hatte. Einzig meiner Konzertfotografien benutze ich einen IR Filter wegen der bekannten Problematik der Schwarztöne. Aber es ist so dass man sich schon auf diese Kamera einlassen muss. Eine „Knipse“ ist sie halt nicht.

Edited by greyhound
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ich mag die M8.2, diesmal mit VC15/4,5, alle bei 160ASA, f 5,6. Farbe muß nicht sein, SW machts einfacher... 😜

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

M8.2 Voigtländer Apo 2.0/90

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Hier einige unspektakuläre Fotos mit meiner M8. M8 und Summilux 1.4/35. Nachbearbeitung: Unscharf maskiert. Konvertierung in SW mit PS.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb greyhound:

Hier einige unspektakuläre Fotos mit meiner M8. M8 und Summilux 1.4/35. Nachbearbeitung: Unscharf maskiert. Konvertierung in SW mit PS.

 

 

 

 

Unspektakulär? Mir gefallen die Fotos!
 

Link to post
Share on other sites

Meine Leica M (240) ist momentan im Customer Service, deshalb habe ich aktuell wieder meine alt Liebe, die Leica M8, wiederentdeckt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

. . . und ich muss sagen, sie überzeugt mich - trotz aller Beschränkungen (Crop, UV-IR) - immer wieder aufs Neue.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die Vergänglichkeit . . 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!



. . . wie auch die Schönheit des Herbstes können wir Fotofreunde leicht anhand von Bildern ausdrücken!

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

der Thread läuft ja immer noch...so wie die M8

beide M8.2 und 35 mm FLE mit IR

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Blick auf den Teide von La Gomera  aus

 

 

 

 

Ausfahrt aus Teneriffa. 

 

LG

 

Edited by abook
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb abook:

der Thread läuft ja immer noch...so wie die M8

beide M8.2 und 35 mm FLE mit IR

Blick auf den Teide von La Gomera  aus

 

Ausfahrt aus Teneriffa. 

 

LG

 

 

Schön gesehen! 👌

Ja, das alte Mädchen, die M8, gehört auch bei mir noch lange nicht zum alten Eisen. Ich schätze ihre Möglichkeiten und habe längst wieder erkannt, dass sie durchaus wertvoll als zweites Gehäuse agieren kann. Bei einem Treffen in Bad Hersfeld, konnte ich mich erneut davon überzeugen!

In meine "aktuelle" Leica M hatte ich ein f1,4/35 Summilux geflanscht, in die M8 ein Tele-Elmarit f2,8/90. 
Beide Kameras waren z. B. auf dem Lullusfest griffbereit dabei. Je nach Motiv, machte ich hier von zwei Brennweiten parallel Gebrauch:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb kalle:

Schön gesehen! 👌

Ja, das alte Mädchen, die M8, gehört auch bei mir noch lange nicht zum alten Eisen. Ich schätze ihre Möglichkeiten und habe längst wieder erkannt, dass sie durchaus wertvoll als zweites Gehäuse agieren kann. Bei einem Treffen in Bad Hersfeld, konnte ich mich erneut davon überzeugen!

In meine "aktuelle" Leica M hatte ich ein f1,4/35 Summilux geflanscht, in die M8 ein Tele-Elmarit f2,8/90. 
Beide Kameras waren z. B. auf dem Lullusfest griffbereit dabei. Je nach Motiv, machte ich hier von zwei Brennweiten parallel Gebrauch.
 

Oh, die Exif lügt nicht. Hatte an der M ja meine Allround-Brennweite, das MATE in Einstellung f4/35 in Gebrauch!

Edited by kalle
Link to post
Share on other sites

vor 43 Minuten schrieb kalle:

Mutig, mutig, Kalle! Ich bin angesichts der Kapriolen, die diese Schleuderinstrumente mit ihren Draufsassen veranstalten, immer etwas zurückhaltend in der Wahl meines Standplatzes. Diesen würde ich nur wählen wenn ich weiß, dass ich eine Dusche und einen zweiten Satz Oberbekleidung greifbar habe und die Kamera weitgehend spritzgeschützt ist. Nur für den Fall dass sich so ein beflissener Fahr/Fluggast seine Bratwurst mit Pommes-Majo noch einmal in aller Ruhe durch den Kopf gehen lässt.

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 54 Minuten schrieb wpo:

Mutig, mutig, Kalle! Ich bin angesichts der Kapriolen, die diese Schleuderinstrumente mit ihren Draufsassen veranstalten, immer etwas zurückhaltend in der Wahl meines Standplatzes. Diesen würde ich nur wählen wenn ich weiß, dass ich eine Dusche und einen zweiten Satz Oberbekleidung greifbar habe und die Kamera weitgehend spritzgeschützt ist. Nur für den Fall dass sich so ein beflissener Fahr/Fluggast seine Bratwurst mit Pommes-Majo noch einmal in aller Ruhe durch den Kopf gehen lässt.

Ich blieb in respektvoller Entfernung von dem "Ungetüm" namens  >> Chaos Pendel<<, hatte ja daher ein leichtes Tele an meinem "alten Mädchen".
Zudem wird mit dem Crop 1,33 an der M8 aus dem Tele-Elmarit f2,8/90 praktisch ein 121er!

Ein "Ungetüm" mit dem bezeichnenden Namen >> Chaos Pendel<<

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...