Tobi.as Posted September 10, 2022 Share #1 Posted September 10, 2022 Advertisement (gone after registration) Hallo Zusammen, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Summicron 50mm F2.0 Version 4 gekauft über eBay Kleiniganzeigen. Nun habe ich das Problem, wenn ich über den Sucher fokussiere werden die Bilder unscharf. Der Fokus liegt immer leicht dahinter. Wenn ich über das Display mit Fokus-Peaking scharf stelle. Sind die Bilder genau richtig scharf. getestet mit allen möglichen Distanzen und Blenden. Liegt der Fehler bei mir, oder hat das Objektiv einen Weg? Genutzt wurde es an einer Leica M10-P. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 10, 2022 Posted September 10, 2022 Hi Tobi.as, Take a look here Summicron 50 f2 V4 unscharfe Bilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
SiggiGun Posted September 10, 2022 Share #2 Posted September 10, 2022 Der "Fehler" liegt am Messsucher - Prinzip. Die Kamera und das Objekt müssen kalibriert sein. Wichtig ist, für welche Distanz due optimale Einstellung gewählt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted September 10, 2022 Share #3 Posted September 10, 2022 Musst du vermutlich dein Objektiv abstimmen lassen auf die Kamera. Passiert schon mal bei Leica… Passen denn alle anderen Objektive oder ist das jetzt dein erstes? Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 10, 2022 Share #4 Posted September 10, 2022 Vielleicht muss der Messsucher justiert werden. Vielleicht das Objektiv. Vielleicht beides. Ich glaube, mehr können wir aktuell nicht sagen. *** Was ich übrigens gar nicht leiden kann: Wenn ein hilfesuchender Fragensteller sinnvolle Rückfragen nicht zeitnah beantwortet, obwohl er sie gelesen haben müsste. vor einer Stunde schrieb weinlamm: Passen denn alle anderen Objektive oder ist das jetzt dein erstes? Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobi.as Posted September 10, 2022 Author Share #5 Posted September 10, 2022 vor 59 Minuten schrieb XOONS: *** Was ich übrigens gar nicht leiden kann: Wenn ein hilfesuchender Fragensteller sinnvolle Rückfragen nicht zeitnah beantwortet, obwohl er sie gelesen haben müsste. Sorry, ich sitze nicht 24/7 vorm Bildschirm. Und warum müsste ich sie lesen haben? Ja, die anderen Objektive die ich habe passen. Nur das neue nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 10, 2022 Share #6 Posted September 10, 2022 vor 6 Minuten schrieb Tobi.as: ... Und warum müsste ich sie lesen haben? Niemand erwartet, dass du 24/7 vor dem Bildschirm sitzt. Aber wenn du hier in deinem ersten Beitrag eine Frage stellst und andere Forumsteilnehmer sich die Mühe machen, dir zu helfen, dann solltest du dich vielleicht etwas bemühen. Wenn neben einer Antwort "Geschrieben vor 45 Minuten" steht und zeitgleich unter deinem Forumsnamen "Letzter Besuch vor 30 Minuten", dann meine ich, solltest du die Rückfrage in deinem eigenen Thread gelesen haben und auch beantworten. Aber egal. vor 12 Minuten schrieb Tobi.as: Ja, die anderen Objektive die ich habe passen. Nur das neue nicht. Dann sollte das neue Objektiv repariert werden. Ich vermute, du hast das Objektiv bei ebay-Kleinanzeigen zu einem vermeintlich günstigen Preis erworben. Den Fehler kannst du jetzt wiederholen, wenn du eine Reparaturwerkstatt wählst, die mit vermeintlich günstigen Preisen lockt, das Objektiv aber nicht hundertprozentig genau justieren kann. Ich denke, du solltest dieses Objektiv zu Leica nach Wetzlar schicken. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted September 10, 2022 Share #7 Posted September 10, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb Tobi.as: ... Ja, die anderen Objektive die ich habe passen. Nur das neue nicht. Dann ist die Sache klar. Die Kamera ist in Ordnung und jetzt muss nur noch das neue Objektiv auf die Kamera passend eingestellt werden. Da kann man die Kamera mit dem Objektiv zu Leica schicken und dann dauert das leider ein paar Wochen, oder Du fragst mal nach einem Termin und fährst mit der Kamera und dem Objektiv nach Wetzlar. Leica und Wetzlar besuchen lohnt sich! Wetzlar ist eine schöne Stadt und hat interessante Geschäfte. Das Leica-Werk kann man besichtigen und es gibt immer Ausstellungen zu sehen. Nicht zu vergessen: das sensationelle Leica Café auf dem Platz vor dem Verwaltungsgebäude😋 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lebanese blonde Posted September 12, 2022 Share #8 Posted September 12, 2022 Wenn es sich beim Summicron nur um einen Backfocus handelt und man die Kosten für den Service bei Leica lieber in die gestiegene Nebenkostenabrechnung investieren will, dann kann man den Backfocus unter Umständen auch sehr günstig selbst beheben. Das gleiche Fehlerbild hatte ein 50er Summicron welches ich zusammen mit einer M8 erworben habe ebenfalls, Abhilfe hat hier Kupferfolie geschaffen. Das geht bestimmt auch mit anderen Klebefolien. Das ist ein bisschen Trial and Error, aber du kannst versuchen den Backfocus so zu eliminieren wenn das das einzige Problem mit dem Objektiv ist. Bei mir war es nur als Übergangslösung gedacht, da ich das Objektiv kurz vor dem Urlaub erhalten habe, mittlerweile hält es nun aber schon das zweite Jahr und funktioniert problemlos. Es ist überraschend wie eine Folie die unter einem Millimeter dünn ist einen Backfocus von mehreren cm ausgleichen kann Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/336479-summicron-50-f2-v4-unscharfe-bilder/?do=findComment&comment=4507868'>More sharing options...
Fred B Posted September 12, 2022 Share #9 Posted September 12, 2022 ...an dieser Stelle? 🙈 Link to post Share on other sites More sharing options...
lebanese blonde Posted September 12, 2022 Share #10 Posted September 12, 2022 ja, an dieser Stelle. Halt da wo die Schnecke an den Messsucher-Knubbel drückt Link to post Share on other sites More sharing options...
Fred B Posted September 12, 2022 Share #11 Posted September 12, 2022 🥴 ...ich denke, an dieser Stelle knubbelt nix und die Steuerurve kurvt da nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 12, 2022 Share #12 Posted September 12, 2022 1 hour ago, Fred B said: ...ich denke,... Du denkst das nicht nur, sondern so ist es. Schaut man sich so eine Fassung von hinten an, könnte man schon ganz laienhaft auf die Idee kommen, wo die "Kurve" liegt. Man kann das auch bei einer Film-M mit angesetztem Objektiv bei offener Rückwand und dauerhaft geöffnetem Verschluss beobachten. Aber wenn die Kupferfolie hilft... Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 13, 2022 Share #13 Posted September 13, 2022 (edited) Kupferarmbänder helfen doch auch bei so manch anderen Wehwehchen, oder stimmt das etwa nicht? Edited September 13, 2022 by nocti lux 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 13, 2022 Share #14 Posted September 13, 2022 Genau so funktioniert das. Ich hätte nur leichte Bedenken, ob die Folie wirklich hält und nicht irgendwann Fitzelchen im Verschluss landen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted September 13, 2022 Share #15 Posted September 13, 2022 Hallo allerseits, ja, der Theorie nach geht das. Ich habe die gleichen Bedenken wie Holger, daß irgendwelche Teile der Folie sich in die Kamera verirren. Zusätzlich bezweifle ich, dass die Folie plan auf die Kurve aufgebracht werden kann. Wenn ich mir das Bild so anschaue, erwarte ich eine ziemlich "unruhige" Kopplung. Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lebanese blonde Posted September 13, 2022 Share #16 Posted September 13, 2022 Hallo Thomas, das war auch meine Vermutung, dass die Folie reisst, die Fokusierung bremst ob man irgendwelche Unebenheiten spürt. Nix davon ist der Fall. Bei dem Modell handelt es sich um die Version mit Tigertatze, die Fokusierung läuft jedoch ebenso gleichmäßig wie meine Version mit dem konkaven Fokus-Tab welches 2020 beim Service war. Bezüglich der Bedenken dass sich Folie ablöst und in die Kamera verirrt: Spätestens wenn die Kuperfolie grün wird werde ich sie wechseln Link to post Share on other sites More sharing options...
Fred B Posted September 13, 2022 Share #17 Posted September 13, 2022 Verständnisfrage: wenn das Steuerrädchen vom Messucher auf der Steuerkurve läuft und daneben auf dem Objektivtubus eine Kupferfolie aufgebracht ist, wie soll da eine Auswirkung stattfinden? Link to post Share on other sites More sharing options...
lebanese blonde Posted September 13, 2022 Share #18 Posted September 13, 2022 (edited) Mit Steuerrädchen meinst Du den Abnehmer in der Kamera, und mit Steuerkurve die ausgefräste Stelle am Objektiv oder? Wenn das Steuerrädchen nur auf der Steuerkurve laufen würde dann könntest Du ja gar nicht fokusieren, weil die Kurve ja in den Flansch vom Objektiv gefräst ist und der ja immer an der gleichen Position ist. Die Position der Kurve ändert sich ja beim Fokusieren nicht. Der Tubus ändert seine Tiefe beim Fokusieren und drückt so gegen das "Steuerrädchen". Mit der Folie wird das Rädchen um ein paar Zehntel Millimeter weiter reingedrückt und das kann einen Backfocus ausgleichen. Das ganze funktioniert so deswegen wohl auch nur bei Back-Focus. Theoretisch könnte man die Folie auch auf den Abnehmer kleben, aber dann passt halt nur bei einem Objektiv der Fokus und bei allen anderen nicht mehr Edited September 13, 2022 by lebanese blonde 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fred B Posted September 13, 2022 Share #19 Posted September 13, 2022 спасибо Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted October 19, 2022 Share #20 Posted October 19, 2022 Backfokus müsste für Leica leicht und kostengünstig zu beheben sein indem man die optische Zelle herausschraubt einen passenden Shim-Ring in die Fokussierschnecke einlegt und die optische Zelle wieder einschraubt. Bei einem 0,1mm Shim-Ring liegt der Fokus bei gleicher Entfernungseinstellung dann 0,1mm weiter vorne. Tesafilm ist übrigens ziemlich exakt 0,1mm dick... Vielleicht wurde mal eine Reparatur durchgeführt bei der ein Shim-Ring verloren oder vergessen wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now