TeleElmar135mm Posted August 12, 2022 Share #41  Posted August 12, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb andy.we: Das ist doch technisch gesehen sehr schön, etwas Vignettierung, aber keine Farbfehler erkennbar. Zur Vignettierung muss man noch sagen, dass diese hier stärker wirkt als in den Originalen RAWs. Liegt wahrscheinlich an der Verkleinerung - habe ich (aus Zeitmangel) über die Vorschau-App auf dem Mac gemacht). Aber wie ich schon Reinig schreib: Die Vignette hier ist umsonst und  in Österreich zahlt man dafür 93,80Euro - man muss ja positiv denken  3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 12, 2022 Posted August 12, 2022 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Neue Objektive an "alten" Film-Kamera's. I'm sure you'll find what you were looking for!
Fürnix Posted August 12, 2022 Share #42  Posted August 12, 2022 (edited) Am 9.8.2022 um 15:34 schrieb Reini: Darf ich mich mit einer Frage anschliessen? Hat jemand Erfahrung mit dem Elmarit 2.8 21mm von ca. 1988 einer M240? Mit anderen Weitwinkel (ausser Elmarit 28mm asph) hatte ich immer rote Ecken. Ich habe mir das 21mm-Elmarit zu analogen Zeiten gekauft und war damit zufrieden. Auch an der M9 gab es keine Probleme, zumindest ist mir nichts aufgefallen. Aber nach dem Wechsel zur M(240) bin ich über die hässlichen Purpurstreifen, vor allem an der rechten Seite sehr erschrocken. Ich habe das Objektiv dann verkauft und mir ein Super-Elmar 18mm zugelegt. Damit bin ich das Purpurproblem losgeworden. Edited August 12, 2022 by Fürnix 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted August 12, 2022 Share #43  Posted August 12, 2022 vor 10 Minuten schrieb Fürnix: Ich habe mir das 21mm-Elmarit zu analogen Zeiten gekauft und war damit zufrieden. Auch an der M9 gab es keine Probleme, zumindest ist mir nichts aufgefallen. Aber nach dem Wechsel zur M(240) bin ich über die hässlichen Purpurstreifen, vor allem an der rechten Seite sehr erschrocken. Ich habe das Objektiv dann verkauft und mir ein Super-Elmar 18mm zugelegt. Damit bin ich das Purpurproblem losgeworden. Über das 18er braucht man nicht zu sprechen - ein wirklich gutes Objektiv. Es wurde allerdings auch zur Digitalzeiten gerechent. Zum 21er  (# 111340)  hier noch mal ein Bild. Purpurstreifen konnte ich weder bei der M9 noch jetzt bei der M262 - (die den identischen Sensor zur M240 hat/haben soll) feststellen. Aber man steckt nie drin, was sich evtl. geändert hat. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/335161-neue-objektive-an-alten-film-kameras/?do=findComment&comment=4488026'>More sharing options...
01af Posted September 22, 2022 Share #44  Posted September 22, 2022 Am 3.8.2022 um 08:25 schrieb lexffm: ... mit [...] dem M-System angefangen. Genauer gesagt eine M6. [...]Wenn man nun Objektive ergänzen möchte, sollte man eher auf neuere zurückgreifen oder welche nehmen, die noch zu „Analog-Zeiten“ konzipiert wurden? Vollkommen egal. Du kannst neue M-Objektive, alte M-Objektive oder uralte Schraubobjektive mit M-Adapter einsetzen, ganz wie's beliebt. Paßt alles, funktioniert alles, gibt alles gute Bilder. Gewiß – rein technisch liefern modernere Objektive für gewöhnlich höhere Abbildungsleistung als ältere. Aber erstens tun sie das an jeder Kamera, also auch auf Film. Und zweitens heißt das noch lange nicht, ältere Objektive seien schlecht. Im Gegenteil – in vielen Fällen liefern ältere Objektiv zwar die niedrigeren MTF-Werte, aber trotzdem das schönere Bild. . Am 3.8.2022 um 08:25 schrieb lexffm: Kann irgend etwas bei neu entwickelten M-Objektiven aus Sicht analoger Kameras schlecht sein? Abgesehen von ihrem hohen Anschaffungswiderstand – nein. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now